Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 13.07.25 | Gültig für Hörbücher & Hörbuch-Downloads (außer Abo) | Online auf thalia.de und in der Thalia App einlösbar | Digitale Hörbücher nur für Android | Click & Collect nur mit Online-Zahlung (Paypal/Kreditkarte) vorab | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Preisaktionen | Nur einmal pro Einkauf einlösbar | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Keine Barauszahlung | Nicht gültig für Abonnements & Flatrates, Versandkosten und Services

Produktbild: Caravaggios Schatten
Band 2
Artikelbild von Caravaggios Schatten
Bernhard Jaumann

1. Caravaggios Schatten

Caravaggios Schatten

Gesprochen von
3
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Martin Kautz

Spieldauer

9 Stunden und 45 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

10.06.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

182

Verlag

MPV

Sprache

Deutsch

EAN

4066004460826

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Martin Kautz

Spieldauer

9 Stunden und 45 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

10.06.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

182

Verlag

MPV

Sprache

Deutsch

EAN

4066004460826

Weitere Bände von Kunstdetektei von Schleewitz ermittelt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Das Geheimnis braucht die Dunkelheit

Gerhard S. aus Erlangen am 04.09.2021

Bewertungsnummer: 1561292

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rupert gibt sich absolut tiefenentspannt. Aber hat er nicht etwas Gravierendes zu verheimlichen? Wartet nicht noch eine unangenehme Überraschung? Mehr Text? Jetzt ist gut.
Melden

Das Geheimnis braucht die Dunkelheit

Gerhard S. aus Erlangen am 04.09.2021
Bewertungsnummer: 1561292
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rupert gibt sich absolut tiefenentspannt. Aber hat er nicht etwas Gravierendes zu verheimlichen? Wartet nicht noch eine unangenehme Überraschung? Mehr Text? Jetzt ist gut.

Melden

Der Kunstdetektiv überzeugt hier nicht so ganz

mesu am 23.08.2021

Bewertungsnummer: 1554513

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der zweite Band der Reihe um die Kunstdetektei von Schleewitz ist nicht ganz so gelungen wie der erste Teil. Obwohl die Geschichte spannend beginnt. Von Schleewitz besucht mit einem Jugendfreund eine Gemälde Ausstellung. Dieser dreht plötzlich durch und attackiert das berühmte Bild von Caravaggio mit dem Messer. Er fügt ihm mehrere Schnitte zu. Der Freund wird verhaftet und das Gemälde wird zum Restaurieren in ein Spezialinstitut gebracht. Auf dem Weg dorthin wird es gestohlen und die Täter fordern Lösegeld. Die Geschichte ist plätschert anfangs so dahin und die Handlung ist schon etwas überzogen. Von Schleewitz agiert vorwiegend allein und es kommt diesmal kein Teamgeist auf. Irgentwie konnte mich das Geschehen diesmal nicht so ganz überzeugen.
Melden

Der Kunstdetektiv überzeugt hier nicht so ganz

mesu am 23.08.2021
Bewertungsnummer: 1554513
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der zweite Band der Reihe um die Kunstdetektei von Schleewitz ist nicht ganz so gelungen wie der erste Teil. Obwohl die Geschichte spannend beginnt. Von Schleewitz besucht mit einem Jugendfreund eine Gemälde Ausstellung. Dieser dreht plötzlich durch und attackiert das berühmte Bild von Caravaggio mit dem Messer. Er fügt ihm mehrere Schnitte zu. Der Freund wird verhaftet und das Gemälde wird zum Restaurieren in ein Spezialinstitut gebracht. Auf dem Weg dorthin wird es gestohlen und die Täter fordern Lösegeld. Die Geschichte ist plätschert anfangs so dahin und die Handlung ist schon etwas überzogen. Von Schleewitz agiert vorwiegend allein und es kommt diesmal kein Teamgeist auf. Irgentwie konnte mich das Geschehen diesmal nicht so ganz überzeugen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Caravaggios Schatten

von Bernhard Jaumann

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ulrike Kaiser

Thalia Mülheim – Rhein-Ruhr-Zentrum

Zum Portrait

4/5

Im zweiten Fall für die Kunstdetektei...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im zweiten Fall für die Kunstdetektei wird ein berühmtes Gemälde von caravaggio zunächst beschädigt und dann gestohlen. Zufall oder hängen beide Taten zusammen? Auch wenn dieser Fall für mich nicht ganz so gut konstruiert ist wie der erste, lohnt sich dieser Kunst-Krimi!
  • Ulrike Kaiser
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Im zweiten Fall für die Kunstdetektei...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im zweiten Fall für die Kunstdetektei wird ein berühmtes Gemälde von caravaggio zunächst beschädigt und dann gestohlen. Zufall oder hängen beide Taten zusammen? Auch wenn dieser Fall für mich nicht ganz so gut konstruiert ist wie der erste, lohnt sich dieser Kunst-Krimi!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Tobias Groß

Thalia Leipzig – Grimmaische Straße

Zum Portrait

4/5

Vergangenheit & Gegenwart. Vereint durch ein dunkles Geheimnis

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bekanntlich soll man die Geister der Vergangenheit ruhen lassen. Doch was ist, wenn diese durch ein Ereignis in der Gegenwart plötzlich ans Tageslicht treten? Und ein dunkles Geheimnis offenbaren, was bewusst verdrängt wurde und kurz davor war, vergessen zu werden? Genauso ergeht es Rupert von Schlewitz, der zentralen Person in Bernhard Jaumanns Kriminalromanreihe um die Münchner Kunstdetektei Von Schlewitz. In ‘Caravaggios Schatten‘ wird Rupert Zeuge der rätselhaften Zerstörung eines weltberühmten Gemäldes – ausgerechnet durch einen alten Schulfreund und ehemaligen Mitbewohner. Als Caravaggios „Der ungläubige Thomas“ vor seiner Restaurierung auch noch geraubt wird, beginnt die Kunstdetektei von Schlewitz auf eigene Faust zu ermitteln. Während das Team auf einen Sumpf aus Intrigen, Korruption und Vertuschung stößt, wird Rupert von Schlewitz von seiner Vergangenheit eingeholt. Mehr noch: es tuen sich dunkle Abgründe auf, welche die Grenzen des Erträglichen sprengen. Bernhard Jaumann ist mit ‘Caravaggios Schatten‘ ein spannender Kriminalroman gelungen, welcher (fast) ohne Tote auskommt und den ersten Teil der Reihe tatsächlich übertrifft. Im Zentrum dieses lesenswerten Kriminalromans stehen die tabuisierten Themen sexueller Kindesmissbrauch durch Geistliche, Schuld und Vergebung. Der eigentliche Raub des Kunstwerks bildet dabei lediglich die Rahmenhandlung der raffiniert konstruierten Geschichte. ‘Caravaggios Schatten‘ ist ein leicht zu lesender und doch anspruchsvoller Krimi mit einer ziemlich brisanten Thematik. Bestens geeignet für all diejenigen, welche normalerweise vor diesem Genre zurückschrecken – und doch ab und zu Lust auf die Aufklärung von Verbrechen haben.
  • Tobias Groß
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Vergangenheit & Gegenwart. Vereint durch ein dunkles Geheimnis

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bekanntlich soll man die Geister der Vergangenheit ruhen lassen. Doch was ist, wenn diese durch ein Ereignis in der Gegenwart plötzlich ans Tageslicht treten? Und ein dunkles Geheimnis offenbaren, was bewusst verdrängt wurde und kurz davor war, vergessen zu werden? Genauso ergeht es Rupert von Schlewitz, der zentralen Person in Bernhard Jaumanns Kriminalromanreihe um die Münchner Kunstdetektei Von Schlewitz. In ‘Caravaggios Schatten‘ wird Rupert Zeuge der rätselhaften Zerstörung eines weltberühmten Gemäldes – ausgerechnet durch einen alten Schulfreund und ehemaligen Mitbewohner. Als Caravaggios „Der ungläubige Thomas“ vor seiner Restaurierung auch noch geraubt wird, beginnt die Kunstdetektei von Schlewitz auf eigene Faust zu ermitteln. Während das Team auf einen Sumpf aus Intrigen, Korruption und Vertuschung stößt, wird Rupert von Schlewitz von seiner Vergangenheit eingeholt. Mehr noch: es tuen sich dunkle Abgründe auf, welche die Grenzen des Erträglichen sprengen. Bernhard Jaumann ist mit ‘Caravaggios Schatten‘ ein spannender Kriminalroman gelungen, welcher (fast) ohne Tote auskommt und den ersten Teil der Reihe tatsächlich übertrifft. Im Zentrum dieses lesenswerten Kriminalromans stehen die tabuisierten Themen sexueller Kindesmissbrauch durch Geistliche, Schuld und Vergebung. Der eigentliche Raub des Kunstwerks bildet dabei lediglich die Rahmenhandlung der raffiniert konstruierten Geschichte. ‘Caravaggios Schatten‘ ist ein leicht zu lesender und doch anspruchsvoller Krimi mit einer ziemlich brisanten Thematik. Bestens geeignet für all diejenigen, welche normalerweise vor diesem Genre zurückschrecken – und doch ab und zu Lust auf die Aufklärung von Verbrechen haben.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Caravaggios Schatten

von Bernhard Jaumann

0 Rezensionen filtern

  • Produktbild: Caravaggios Schatten