Das Geheimnis der Silvesternacht

Das Geheimnis der Silvesternacht Kriminalroman

Das Geheimnis der Silvesternacht

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,00 €
eBook

eBook

ab 15,99 €

20,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.09.2023

Verlag

Klett Cotta

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

19/13,4/2,7 cm

Gewicht

357 g

Auflage

1. Auflage 2023

Originaltitel

The Sad Variety

Übersetzt von

Dorothee Merkel

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-608-98695-2

Beschreibung

Rezension

»Kein Whodunit, sondern ein klug komponiertes und abwechslungsreiches Katz-und-Maus-Spiel im britischen Stil und mit winterlichem Flair, in dem mal Privatdetektiv Nigel Strangeways, mal die Entführer:innen die Nase vorn haben. Spannend!« Miriam Weinrich, Der Evangelische Buchberater, Ausgabe 01/2024 ("Der Evangelische Buchberater")
»Neben einer interessanten Figurenzeichnung versteht sich Blake darauf, die Borniertheit des kommunistischen Denkgebäudes zu beschreiben.« Ansgar Lange, Preußische Allgemeine Zeitung, 19. Januar 2024 ("Preußische Allgemeine Zeitung")
»Blake [legt] abermals einen flott zu lesenden Krimi vor, der wieder eine handverlesene Zahl an Charaktere präsentiert, mit intelligenten und klug durchdachten Dialogen punktet, genügend unterhaltsame Verwicklungen bietet und ganz im Sinne der Entstehungszeit viel Zeitkolorit versprüht. Dabei schieben ihm die Anspielungen an den Kommunismus und dem kalten Krieg einen Hauch in Richtung eines Spionage-Thrillers.« Andreas Kück, Leselust, 28. Dezember 2023 ("Andreas Kück Leselust")
»flott lesbar« Dorle Neumann, Westfälische Nachrichten, 15. November 2023 ("Westfälische Nachrichten")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.09.2023

Verlag

Klett Cotta

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

19/13,4/2,7 cm

Gewicht

357 g

Auflage

1. Auflage 2023

Originaltitel

The Sad Variety

Übersetzt von

Dorothee Merkel

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-608-98695-2

Herstelleradresse

Klett-Cotta Verlag
Rotebühlstr. 77
70178 Stuttgart
DE

Email: produktsicherheit@klett-cotta.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.4

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ein solider Krimi

Leagrichbooks am 28.01.2024

Bewertungsnummer: 2118915

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dies ist eine Neuauflage des Kriminalromans aus dem Jahr 1964 und er spielt zwischen den Jahren 1962/63 , wobei man das Buch definitiv zu jeder Jahreszeit lesen kann, denn es dreht sich in erster Linie um die Auflösung des Falls. Ich fand die Story sehr kurzeilig und flüssig zu lesen, die Thematik Ost gegen West, der Kalte Krieg, Spionagegeheimnisse sind ja derzeit leider wieder aktueller denn je. Wir lesen aus verschiedenen Sichtweisen und sind somit immer auf dem aktuellen Stand, wobei sich die Frage auftut: Wer ist der Spion im Herrenhaus? Es darf mitgerätselt werden. Das Cover mutet hier einen cosy Crime an, doch so cosy fand ich die Story gar nicht, es ging schon ordentlich her und hat eine gute Dramatik in den letzten Kapiteln, das hat mir gut gefallen. Die Protagonisten wurden alle gut eingeführt und erklärt zu Beginn des Buches, wobei einige von ihnen recht blaß blieben. Insgesamt ist es ein solider Krimi, der mich gut unterhalten hat und ausreichend Crime bot.
Melden

Ein solider Krimi

Leagrichbooks am 28.01.2024
Bewertungsnummer: 2118915
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dies ist eine Neuauflage des Kriminalromans aus dem Jahr 1964 und er spielt zwischen den Jahren 1962/63 , wobei man das Buch definitiv zu jeder Jahreszeit lesen kann, denn es dreht sich in erster Linie um die Auflösung des Falls. Ich fand die Story sehr kurzeilig und flüssig zu lesen, die Thematik Ost gegen West, der Kalte Krieg, Spionagegeheimnisse sind ja derzeit leider wieder aktueller denn je. Wir lesen aus verschiedenen Sichtweisen und sind somit immer auf dem aktuellen Stand, wobei sich die Frage auftut: Wer ist der Spion im Herrenhaus? Es darf mitgerätselt werden. Das Cover mutet hier einen cosy Crime an, doch so cosy fand ich die Story gar nicht, es ging schon ordentlich her und hat eine gute Dramatik in den letzten Kapiteln, das hat mir gut gefallen. Die Protagonisten wurden alle gut eingeführt und erklärt zu Beginn des Buches, wobei einige von ihnen recht blaß blieben. Insgesamt ist es ein solider Krimi, der mich gut unterhalten hat und ausreichend Crime bot.

Melden

Gut zum Querlesen

Alexandra (Mitglied der Book Circle Community) am 18.01.2024

Bewertungsnummer: 2111324

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine Spionagegeschichte aus dem Kalten Krieg um 1963. Die Tochter eines Englischen Wissenschaftlers wird in den Winterferien entführt, weil die Sowjetunion an dessen Erfindung heran will. Petrow und Annie sind der Partei hörig und kämpfen für deren Sache. Paul ist eigentlich Lehrer am Oxford College, wird aber von Petrow erpresst an der Entführung mit zu machen. Für mich war es schwierig in die Geschichte hinein zu kommen. Mir war allerdings auch nicht bewusst, dass das Buch um 1963 herum spielt. Das Buch eignet sich nach meinem Empfinden gut zum Querlesen, da es nicht durchgehend spannend ist, aber doch spannende Passagen enthält.
Melden

Gut zum Querlesen

Alexandra (Mitglied der Book Circle Community) am 18.01.2024
Bewertungsnummer: 2111324
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine Spionagegeschichte aus dem Kalten Krieg um 1963. Die Tochter eines Englischen Wissenschaftlers wird in den Winterferien entführt, weil die Sowjetunion an dessen Erfindung heran will. Petrow und Annie sind der Partei hörig und kämpfen für deren Sache. Paul ist eigentlich Lehrer am Oxford College, wird aber von Petrow erpresst an der Entführung mit zu machen. Für mich war es schwierig in die Geschichte hinein zu kommen. Mir war allerdings auch nicht bewusst, dass das Buch um 1963 herum spielt. Das Buch eignet sich nach meinem Empfinden gut zum Querlesen, da es nicht durchgehend spannend ist, aber doch spannende Passagen enthält.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Geheimnis der Silvesternacht

von Nicholas Blake

3.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kerstin Hahne

Thalia Zentrale

Zum Portrait

4/5

Der 15.Roman aus der Nigel-Strangeways-Reihe...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der 15.Roman aus der Nigel-Strangeways-Reihe des Briten von 1964, nun wieder als NA bei Klett-Cotta erhältlich, ist ein klassischer,britischer (fast) CosyCrime mit den Themen Spionage und Kindesentführung.Dabei bangen wir um die clevere, 9j. Lucy + folgen den Brosamen des Autors.
  • Kerstin Hahne
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Der 15.Roman aus der Nigel-Strangeways-Reihe...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der 15.Roman aus der Nigel-Strangeways-Reihe des Briten von 1964, nun wieder als NA bei Klett-Cotta erhältlich, ist ein klassischer,britischer (fast) CosyCrime mit den Themen Spionage und Kindesentführung.Dabei bangen wir um die clevere, 9j. Lucy + folgen den Brosamen des Autors.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dr. Katrin Rudolphi

Thalia Stade

Zum Portrait

4/5

Ein für Nicholas Blake ungewohnt...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein für Nicholas Blake ungewohnt düsterer und ein wenig deprimierender Weihnachtskrimi, der die Entführung eines kleinen Mädchens in Szene setzt, um ein Geheimnis zu erpressen! Sehr spannend, aber keineswegs so cosy, wie das Cover vermuten läßt...
  • Dr. Katrin Rudolphi
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ein für Nicholas Blake ungewohnt...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein für Nicholas Blake ungewohnt düsterer und ein wenig deprimierender Weihnachtskrimi, der die Entführung eines kleinen Mädchens in Szene setzt, um ein Geheimnis zu erpressen! Sehr spannend, aber keineswegs so cosy, wie das Cover vermuten läßt...

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das Geheimnis der Silvesternacht

von Nicholas Blake

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Geheimnis der Silvesternacht