Das Geheimnis der Silvesternacht

Das Geheimnis der Silvesternacht Kriminalroman

Das Geheimnis der Silvesternacht

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,00 €
eBook

eBook

ab 15,99 €

15,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

16.09.2023

Verlag

Klett Cotta

Seitenzahl

336 (Printausgabe)

Dateigröße

5130 KB

Übersetzt von

Dorothee Merkel

Sprache

Deutsch

EAN

9783608121865

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

16.09.2023

Verlag

Klett Cotta

Seitenzahl

336 (Printausgabe)

Dateigröße

5130 KB

Übersetzt von

Dorothee Merkel

Sprache

Deutsch

EAN

9783608121865

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.4

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Spannender Krimi

Lerchie am 18.01.2024

Bewertungsnummer: 2111356

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Nigel Strangeways verbringt die Silvesternach in einem großen Herrnhaus im ländlichen England. Die Glocken läuten überall das neue Jahr ein und ihm läuft die Zeit davon, denn das Leben eines Kindes ist in großer Gefahr. Die britische Regierung bitte Nigel Strangeways über Weihnachten ins tief verschneite Süd-England zu reisen um Professor Alfred Wragby und seine Familie zu schützen. Diesem ist ein bedeutender wissenschaftlicher Durchbruch gelungen und dieses geheime Wissen wollen andere unbedingt haben. Dann wird seine Tochter (8 J.) Lucy entführt. Russische Agenten wollen den Professor erpressen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Meine Meinung Das ‚Buch ließ sich sehr gut lesen, gab es ja keine Unklarheiten im Text, die meinen Lesefluss gestört hätten. Auch bin ich gut in die Geschichte reingekommen und konnte mich in die Protagonisten hineinversetzen. Mit Lucys Entführung wurde das Buch auch gleich spannend. Doch im Herrenhaus schien es einen Maulwurf zu geben, denn woher sonst hätten die Gegner gewusst, was der Professor vorhatte. Doch wer sollte dies sein? Zwischendurch wurde jeder der Bewohner des Herrenhauses mal verdächtigt. Es ging hin und her bis Nigel endlich die richtige Person fand. Würde er das Mädchen noch retten können? Es stand auf Messers Schneide. Ich bangte um Lucys Schicksal. Auch der Professor geriet zwischendurch in Lebensgefahr. Das Buch war, wie gesagt, spannend von Anfang an und blieb es auch bis zum Ende. Es hat mich gefesselt und gut unterhalten . Eine verdiente Leseempfehlung und fünf Sterne.
Melden

Spannender Krimi

Lerchie am 18.01.2024
Bewertungsnummer: 2111356
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Nigel Strangeways verbringt die Silvesternach in einem großen Herrnhaus im ländlichen England. Die Glocken läuten überall das neue Jahr ein und ihm läuft die Zeit davon, denn das Leben eines Kindes ist in großer Gefahr. Die britische Regierung bitte Nigel Strangeways über Weihnachten ins tief verschneite Süd-England zu reisen um Professor Alfred Wragby und seine Familie zu schützen. Diesem ist ein bedeutender wissenschaftlicher Durchbruch gelungen und dieses geheime Wissen wollen andere unbedingt haben. Dann wird seine Tochter (8 J.) Lucy entführt. Russische Agenten wollen den Professor erpressen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Meine Meinung Das ‚Buch ließ sich sehr gut lesen, gab es ja keine Unklarheiten im Text, die meinen Lesefluss gestört hätten. Auch bin ich gut in die Geschichte reingekommen und konnte mich in die Protagonisten hineinversetzen. Mit Lucys Entführung wurde das Buch auch gleich spannend. Doch im Herrenhaus schien es einen Maulwurf zu geben, denn woher sonst hätten die Gegner gewusst, was der Professor vorhatte. Doch wer sollte dies sein? Zwischendurch wurde jeder der Bewohner des Herrenhauses mal verdächtigt. Es ging hin und her bis Nigel endlich die richtige Person fand. Würde er das Mädchen noch retten können? Es stand auf Messers Schneide. Ich bangte um Lucys Schicksal. Auch der Professor geriet zwischendurch in Lebensgefahr. Das Buch war, wie gesagt, spannend von Anfang an und blieb es auch bis zum Ende. Es hat mich gefesselt und gut unterhalten . Eine verdiente Leseempfehlung und fünf Sterne.

Melden

Erpressung...

Sylvia B. aus Fredersdorf-Vogelsdorf am 18.01.2024

Bewertungsnummer: 2111256

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das Geheimnis der Silvesternacht von Nicholas Blake Den Leser erwartet leider ein langatmiges Buch mit aus- und abschweifenden Handlungen und Gesellschaftsstudien. Der Schreibstil ist abgehackt und mir viel das Lesen schwer. In meinen Augen ist es dem Autor nicht gelungen, unsere Protagonisten zum Leben zu erwecken. Ich hab erst im nach hinein gesehen, das es von 1964 ist.
Melden

Erpressung...

Sylvia B. aus Fredersdorf-Vogelsdorf am 18.01.2024
Bewertungsnummer: 2111256
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das Geheimnis der Silvesternacht von Nicholas Blake Den Leser erwartet leider ein langatmiges Buch mit aus- und abschweifenden Handlungen und Gesellschaftsstudien. Der Schreibstil ist abgehackt und mir viel das Lesen schwer. In meinen Augen ist es dem Autor nicht gelungen, unsere Protagonisten zum Leben zu erwecken. Ich hab erst im nach hinein gesehen, das es von 1964 ist.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Geheimnis der Silvesternacht

von Nicholas Blake

3.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

P. Päßler

Thalia Dresden – Haus des Buches

Zum Portrait

4/5

Sehr gelungener "Weihnachts"-Krimi

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Der diesjährige Weihnachtskrimi von Klett-Cotta spielt zum Großteil nach Weihnachten, mit dem dramatischen Showdown in der titelgebenden Silvesternacht. Von den bisher übersetzten Bänden um den Detektive Nigel Strangeways ist dieser hier mein bisher Favorit - auch wenn ich es immer noch merkwürdig finde, in welcher Reihenfolge die Bände für den deutschen Markt aufbereitet werden! Dabei spielt wahrscheinlich besonders rein, dass sich dieser Band sehr gut einzeln lesen ließ und man nicht ständig das Gefühl hatte, dass einem noch etwas Hintergrundwissen aus Vorgängerbänden fehlt... Der Fall selber ist ziemlich vertrackt und kniffelig, sodass man mitfiebert, auch wenn man innerlich weiß, dass diese Art von Krimi ja eigentlich immer gut ausgeht. Obwohl es teilweise um Kindesentführung geht, kann man dieses Buch auch für alle empfehlen, die sonst Krimis mit Kindern in der Opferrolle meiden - denn Lucy ist keinesfalls ein typisches Opfer, sondern eine tapfere kleine Heldin, mit der man gerne mit"leidet". Dadurch, dass das Buch schon älter ist, hat man außerdem einen herrlichen Nostalgiefaktor, der es fast zu einer Art historischem Lesestoff macht, obwohl es sich sehr modern liest. Wer gerne Geschichten aus dem Kalten Krieg und Spionage mag, der sollte hier zugreifen, es ist ein milderes Sittengemälde als z.B. Volker Kutscher, greift aber ähnliche Thematiken auf.
  • P. Päßler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Sehr gelungener "Weihnachts"-Krimi

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Der diesjährige Weihnachtskrimi von Klett-Cotta spielt zum Großteil nach Weihnachten, mit dem dramatischen Showdown in der titelgebenden Silvesternacht. Von den bisher übersetzten Bänden um den Detektive Nigel Strangeways ist dieser hier mein bisher Favorit - auch wenn ich es immer noch merkwürdig finde, in welcher Reihenfolge die Bände für den deutschen Markt aufbereitet werden! Dabei spielt wahrscheinlich besonders rein, dass sich dieser Band sehr gut einzeln lesen ließ und man nicht ständig das Gefühl hatte, dass einem noch etwas Hintergrundwissen aus Vorgängerbänden fehlt... Der Fall selber ist ziemlich vertrackt und kniffelig, sodass man mitfiebert, auch wenn man innerlich weiß, dass diese Art von Krimi ja eigentlich immer gut ausgeht. Obwohl es teilweise um Kindesentführung geht, kann man dieses Buch auch für alle empfehlen, die sonst Krimis mit Kindern in der Opferrolle meiden - denn Lucy ist keinesfalls ein typisches Opfer, sondern eine tapfere kleine Heldin, mit der man gerne mit"leidet". Dadurch, dass das Buch schon älter ist, hat man außerdem einen herrlichen Nostalgiefaktor, der es fast zu einer Art historischem Lesestoff macht, obwohl es sich sehr modern liest. Wer gerne Geschichten aus dem Kalten Krieg und Spionage mag, der sollte hier zugreifen, es ist ein milderes Sittengemälde als z.B. Volker Kutscher, greift aber ähnliche Thematiken auf.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kerstin Hahne

Thalia Zentrale

Zum Portrait

4/5

Der 15.Roman aus der Nigel-Strangeways-Reihe...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der 15.Roman aus der Nigel-Strangeways-Reihe des Briten von 1964, nun wieder als NA bei Klett-Cotta erhältlich, ist ein klassischer,britischer (fast) CosyCrime mit den Themen Spionage und Kindesentführung.Dabei bangen wir um die clevere, 9j. Lucy + folgen den Brosamen des Autors.
  • Kerstin Hahne
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Der 15.Roman aus der Nigel-Strangeways-Reihe...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der 15.Roman aus der Nigel-Strangeways-Reihe des Briten von 1964, nun wieder als NA bei Klett-Cotta erhältlich, ist ein klassischer,britischer (fast) CosyCrime mit den Themen Spionage und Kindesentführung.Dabei bangen wir um die clevere, 9j. Lucy + folgen den Brosamen des Autors.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das Geheimnis der Silvesternacht

von Nicholas Blake

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Geheimnis der Silvesternacht