• Bretonischer Ruhm
  • Bretonischer Ruhm
  • Bretonischer Ruhm
  • Bretonischer Ruhm
Band 12 - 35%
Artikelbild von Bretonischer Ruhm
Jean-Luc Bannalec

1. Bretonischer Ruhm

Bretonischer Ruhm Kommissar Dupins zwölfter Fall

Aus der Reihe
Gesprochen von
eBook

eBook

14,99 €
Variante: 2 CD (2023)

Bretonischer Ruhm

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,29 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €
35% sparen

12,99 € UVP 20,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2933

Gesprochen von

Christian Berkel

Spieldauer

8 Stunden und 53 Minuten

Erscheinungsdatum

21.06.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2933

Gesprochen von

Christian Berkel

Spieldauer

8 Stunden und 53 Minuten

Erscheinungsdatum

21.06.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

CD

Anzahl

2

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783839820278

Herstelleradresse

Argon Verlag AVE GmbH
Waldemarstr. 33A
10999 Berlin
Deutschland
Email: bestellung@hgv-online.de
Url: www.argon.de
Telephone: +49 30 25762060
Fax: +49 30 257620620

Weitere Bände von Kommissar Dupin ermittelt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.6

39 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Mit Urlaubsfeeling auf Mördersuche

Leagrichbooks am 26.06.2023

Bewertungsnummer: 1968704

Bewertet: Hörbuch (CD)

Dieser Band ist auf jeden Fall ein heißer Tipp an alle Weinliebhaber und solche, die es werden wollen. Grade zu Beginn wird dem Wein und seiner Verköstigung sehr viel Raum gegeben. Doch tatsächlich kam bei mir auch Urlaubsstimmung auf und ich sah mich bei dem Hörbuch schon am See flanieren und bei der Weinverköstigung. Nun denn, Hochzeitsreise bei Dupin und Claire und das ohne Zwischenfälle? Klappt wohl nicht, denn es ereignet sich ein Mord und bei Dupin juckt es in seinen Fingern und er beginnt mit Claire an seiner Seite zu ermitteln. Sehr zum Unwillen der örtlichen Polizei. Zum Ende hin zieht die Story ihr Tempo an, das gefiel mir gut. Viele Motive, viele mögliche Täter und zum Schluß eine alles wendende Überraschung. Das Hörbuch aus dem Argonverlag wird wunderbar gelesen von Christian Berkel, kann ich absolut empfehlen.
Melden

Mit Urlaubsfeeling auf Mördersuche

Leagrichbooks am 26.06.2023
Bewertungsnummer: 1968704
Bewertet: Hörbuch (CD)

Dieser Band ist auf jeden Fall ein heißer Tipp an alle Weinliebhaber und solche, die es werden wollen. Grade zu Beginn wird dem Wein und seiner Verköstigung sehr viel Raum gegeben. Doch tatsächlich kam bei mir auch Urlaubsstimmung auf und ich sah mich bei dem Hörbuch schon am See flanieren und bei der Weinverköstigung. Nun denn, Hochzeitsreise bei Dupin und Claire und das ohne Zwischenfälle? Klappt wohl nicht, denn es ereignet sich ein Mord und bei Dupin juckt es in seinen Fingern und er beginnt mit Claire an seiner Seite zu ermitteln. Sehr zum Unwillen der örtlichen Polizei. Zum Ende hin zieht die Story ihr Tempo an, das gefiel mir gut. Viele Motive, viele mögliche Täter und zum Schluß eine alles wendende Überraschung. Das Hörbuch aus dem Argonverlag wird wunderbar gelesen von Christian Berkel, kann ich absolut empfehlen.

Melden

Ein Kommissar wider Willen

Libertine Literatur am 29.11.2024

Bewertungsnummer: 2352957

Bewertet: Hörbuch-Download

Kommissar Dupin befindet sich mit seiner Frau Claire in den Flitterwochen. Der Plan ist klar: keine Arbeit während des Urlaubs. Für beide. Und Kommissar Dupin ist fest entschlossen, sich (dieses Mal) daran zu halten. Leider hat das Verbrechen andere Pläne für ihn. Und Dupins frisch gebackene Ehefrau unterstützt ihn nicht nur dabei, sie ist die treibende Kraft. Denn das Opfer des Verbrechens ist niemand anderes als der Ehemann von Claires bester Freundin. Nicht lange und sie steht im Zentrum des Verdachts. Doch da der Fall in einen anderen Zuständigkeitsbereich fällt, sind Dupin die Hände gebunden. Wenn er sich dennoch einmischt, könnte ihm das den Job kosten. »Seit drei Tagen waren Claire und der Kommissar verheiratet. Letzten Donnerstag war es geschehen, im Standesamt von Concarneau, wo sonst. Nach einem ausgelassenen Fest am Samstagabend im Amiral – wo sonst – waren sie gestern Nachmittag zu ihrer Hochzeitsreise aufgebrochen.« Wer bereits einen der ersten 11 Fälle von Bannalecs Kommissar Dupin kennt, weiß, was er von ›Bretonischer Ruhm‹ zu erwarten hat. Ein rätselhafter Kriminalfall, eine cozy Crime-Stimmung und die vertrauten und ans Herz gewachsenen Mitarbeiter:innen des Kommissars. Doch auch wer noch keinen Band der Reihe um Kommissar Dupin gelesen hat, kann problemlos mit ›Bretonischer Ruhm‹ einsteigen. Für die Geschehnisse werden keine Vorkenntnisse erwartet und Einsteiger:innen können der Reihe gut folgen. »Dupin hatte zudem versprechen müssen, sich bei kriminellen oder auch nur verdächtigen Vorkommnissen während der Reise vollständig rauszuhalten. Auf keinen Fall sollte es enden wie vor sechs Jahren, als sie versucht hatten, gemeinsam Ferien zu machen.« ›Bretonischer Ruhm‹ gefällt mir, doch leider nicht so gut wie andere Bände der Reihe. Für meinen Geschmack fehlt irgendein Element, das dafür sorgt, dass der Kriminalfall mir wirklich nah geht und ich seine Entwicklung verfolgen will. Vielleicht ist es die Tragik in den menschlichen Verstrickungen, die mir fehlt, vielleicht haben mich auch einfach einige der Vorgängerbände zu sehr überzeugt. Ich werde der Reihe um Kommissar Dupin auf jeden Fall weiter folgen. ›Bretonischer Ruhm‹ kommt ohne unnötige Brutalität aus und lebt eher von den Geheimnissen der Menschen. »Cécile hat gerade einen Anruf bekommen. Sie haben ihn vor einer Viertelstunde gefunden. Am See, nicht weit von seinen Reben. – Tot. Erschossen. Offenbar mit einem Schrotgewehr. Er war joggen.« ›Bretonischer Ruhm‹ passt perfekt zu einem gemütlichen Herbstabend. Eher cozy, mit vertrauten Figuren und einer Geschichte ohne unnötiger Blutrünstigkeit. Ich bleibe bei Kommissar Dupin auf jeden Fall dran.
Melden

Ein Kommissar wider Willen

Libertine Literatur am 29.11.2024
Bewertungsnummer: 2352957
Bewertet: Hörbuch-Download

Kommissar Dupin befindet sich mit seiner Frau Claire in den Flitterwochen. Der Plan ist klar: keine Arbeit während des Urlaubs. Für beide. Und Kommissar Dupin ist fest entschlossen, sich (dieses Mal) daran zu halten. Leider hat das Verbrechen andere Pläne für ihn. Und Dupins frisch gebackene Ehefrau unterstützt ihn nicht nur dabei, sie ist die treibende Kraft. Denn das Opfer des Verbrechens ist niemand anderes als der Ehemann von Claires bester Freundin. Nicht lange und sie steht im Zentrum des Verdachts. Doch da der Fall in einen anderen Zuständigkeitsbereich fällt, sind Dupin die Hände gebunden. Wenn er sich dennoch einmischt, könnte ihm das den Job kosten. »Seit drei Tagen waren Claire und der Kommissar verheiratet. Letzten Donnerstag war es geschehen, im Standesamt von Concarneau, wo sonst. Nach einem ausgelassenen Fest am Samstagabend im Amiral – wo sonst – waren sie gestern Nachmittag zu ihrer Hochzeitsreise aufgebrochen.« Wer bereits einen der ersten 11 Fälle von Bannalecs Kommissar Dupin kennt, weiß, was er von ›Bretonischer Ruhm‹ zu erwarten hat. Ein rätselhafter Kriminalfall, eine cozy Crime-Stimmung und die vertrauten und ans Herz gewachsenen Mitarbeiter:innen des Kommissars. Doch auch wer noch keinen Band der Reihe um Kommissar Dupin gelesen hat, kann problemlos mit ›Bretonischer Ruhm‹ einsteigen. Für die Geschehnisse werden keine Vorkenntnisse erwartet und Einsteiger:innen können der Reihe gut folgen. »Dupin hatte zudem versprechen müssen, sich bei kriminellen oder auch nur verdächtigen Vorkommnissen während der Reise vollständig rauszuhalten. Auf keinen Fall sollte es enden wie vor sechs Jahren, als sie versucht hatten, gemeinsam Ferien zu machen.« ›Bretonischer Ruhm‹ gefällt mir, doch leider nicht so gut wie andere Bände der Reihe. Für meinen Geschmack fehlt irgendein Element, das dafür sorgt, dass der Kriminalfall mir wirklich nah geht und ich seine Entwicklung verfolgen will. Vielleicht ist es die Tragik in den menschlichen Verstrickungen, die mir fehlt, vielleicht haben mich auch einfach einige der Vorgängerbände zu sehr überzeugt. Ich werde der Reihe um Kommissar Dupin auf jeden Fall weiter folgen. ›Bretonischer Ruhm‹ kommt ohne unnötige Brutalität aus und lebt eher von den Geheimnissen der Menschen. »Cécile hat gerade einen Anruf bekommen. Sie haben ihn vor einer Viertelstunde gefunden. Am See, nicht weit von seinen Reben. – Tot. Erschossen. Offenbar mit einem Schrotgewehr. Er war joggen.« ›Bretonischer Ruhm‹ passt perfekt zu einem gemütlichen Herbstabend. Eher cozy, mit vertrauten Figuren und einer Geschichte ohne unnötiger Blutrünstigkeit. Ich bleibe bei Kommissar Dupin auf jeden Fall dran.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Bretonischer Ruhm

von Jean-Luc Bannalec

3.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Saidjah Hauck

Thalia Köln – Rhein-Center

Zum Portrait

4/5

In Vino Veritas!

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Dupin hat seine Lebensgefährtin, Claire, endlich geheiratet und die Beiden verbringen ihre Flitterwochen auf schönen und renomierten Weingüter. Als der erste Winzer tot aufgefunden wird, bittet Claire ihren Mann zu ermitteln, weil der Tote, der Exmann ihrer besten Freundin war. Auch sie erfolgreiche Winzerin. Dupin will erst nicht in fremden Gewässern fischen, doch dann packt ihn endlich der Ehrgeiz, vor allem nachdem er Drohbriefe erhalten hat. Wieder klasse! Koffer packen, hinfahren und genießen!
  • Saidjah Hauck
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

In Vino Veritas!

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Dupin hat seine Lebensgefährtin, Claire, endlich geheiratet und die Beiden verbringen ihre Flitterwochen auf schönen und renomierten Weingüter. Als der erste Winzer tot aufgefunden wird, bittet Claire ihren Mann zu ermitteln, weil der Tote, der Exmann ihrer besten Freundin war. Auch sie erfolgreiche Winzerin. Dupin will erst nicht in fremden Gewässern fischen, doch dann packt ihn endlich der Ehrgeiz, vor allem nachdem er Drohbriefe erhalten hat. Wieder klasse! Koffer packen, hinfahren und genießen!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Carola Ludger

Thalia Lippstadt

Zum Portrait

5/5

Mörderische Flotterwochen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

So schön liest sich der Sommer mit Commissaire Dupin. In seinem 12. Fall befindet er sich auf Flitterwochen mit Claire an der Loire. Statt Weingüter zu besuchen, stolpert er unfreiwillig in einen Mordfall. Da der Bereich nicht in seinen Zuständigkeitsbereich gehört, fällt ihm Zurückhaltung in Sachen schwer. Aber da ist ja immer noch Claire, die den Toten persönlich kannte und sich auf unkonventionelle Weise an der Aufklärung des Falles beteiligt. Wird an der Loire für einen guten Tropfen Wein gemordet? Es soll, so viel verrate ich, nicht bei dem einen Toten bleiben. Hand auf's Herz: Wir lieben diesen Commissaire, der charamant ist, spannende Fälle auf seine Weise löst, Sinn für Humor hat und uns das französische Leben wunderbar spiegelt.
  • Carola Ludger
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Mörderische Flotterwochen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

So schön liest sich der Sommer mit Commissaire Dupin. In seinem 12. Fall befindet er sich auf Flitterwochen mit Claire an der Loire. Statt Weingüter zu besuchen, stolpert er unfreiwillig in einen Mordfall. Da der Bereich nicht in seinen Zuständigkeitsbereich gehört, fällt ihm Zurückhaltung in Sachen schwer. Aber da ist ja immer noch Claire, die den Toten persönlich kannte und sich auf unkonventionelle Weise an der Aufklärung des Falles beteiligt. Wird an der Loire für einen guten Tropfen Wein gemordet? Es soll, so viel verrate ich, nicht bei dem einen Toten bleiben. Hand auf's Herz: Wir lieben diesen Commissaire, der charamant ist, spannende Fälle auf seine Weise löst, Sinn für Humor hat und uns das französische Leben wunderbar spiegelt.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Bretonischer Ruhm

von Jean-Luc Bannalec

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Bretonischer Ruhm
  • Bretonischer Ruhm
  • Bretonischer Ruhm
  • Bretonischer Ruhm
  • Bretonischer Ruhm

    1. Bretonischer Ruhm