Vladimir
Vorbesteller Neu

Vladimir

Roman

Buch (Taschenbuch)

13,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Vladimir

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 18,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 15,95 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.06.2023

Verlag

Heyne

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

18,7/11,8/2,7 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.06.2023

Verlag

Heyne

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

18,7/11,8/2,7 cm

Gewicht

326 g

Übersetzer

Eva Bonne

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-42751-8

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wenn ein Traumbild zu Leben erwacht

Bewertung am 24.08.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Vladimir Äußerlich wirkt sie stark, vielleicht schon kalt, als die 58-jährige Literaturdozentin weiterhin an der Uni arbeitet, welches eine Anhörung gegen ihren Mann wegen mehrfachen sexuellen Missbrauchs einleitet. Erst die Begegnung mit Vladimir, einem zwanzig Jahre jüngeren Kollegen, bringt ihre Welt ins Wanken. Heimlich hegt sie eine zunehmende Leidenschaft für den Autor, die sich zu einer Obsession entwickelt. Doch Vladimirs Welt wankt selbst zu sehr, um sich ihrer zu entziehen. "Vladimir" ist ein Buch, das mein Interesse aufgrund seines Covers in Verbindung mit dem Titel geweckt hat. Wer das Buch kennt, versteht, wie passend das Bild gewählt ist. Vladimir ist ein Traumbild. Eine erotische und sinnliche Vorstellung. Ein Trugbild, auf einen real existierenden Mann übertragen. Während die Geschichte aus der Perspektive der Autorin erzählt wird, schwankt der Leser immer wieder zwischen Sympathie, Empathie und Antipathie und bleibt am Ende zurück, ohne sich für eine Komponente entscheiden zu können. Besonders gefallen hat mir, dass die weibliche Figur eine ältere Frau ist, die von ihrer sexuellen Energie getragen wird, sich gleichzeitig aber auch mit Selbstzweifeln, gerade in Hinblick auf ihr Alter, konfrontiert sieht. Vladimir wirkt anfangs wie ein Requisit, das jedoch durch die Erkrankung seiner Frau und schließlich durch einen perfiden Plan der Protagonistin zu Leben erwacht. An dieser Stelle zeigt sich, dass Individuen nicht als Requisit taugen, da sie einen eigenen Willen haben. "Vladimir" ist ein sensibler Roman, der seine Leser vor der Herausforderung stellt, sich über Themen wie postnatale Depression, Polyamorie, Missbrauch, Körperkult, etc. ein Urteil zu bilden, immer im Kontext der handelnden Personen. Aber Vorsicht: Ihr könntet vor eurem eigenen Urteil zurückschrecken!

Wenn ein Traumbild zu Leben erwacht

Bewertung am 24.08.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Vladimir Äußerlich wirkt sie stark, vielleicht schon kalt, als die 58-jährige Literaturdozentin weiterhin an der Uni arbeitet, welches eine Anhörung gegen ihren Mann wegen mehrfachen sexuellen Missbrauchs einleitet. Erst die Begegnung mit Vladimir, einem zwanzig Jahre jüngeren Kollegen, bringt ihre Welt ins Wanken. Heimlich hegt sie eine zunehmende Leidenschaft für den Autor, die sich zu einer Obsession entwickelt. Doch Vladimirs Welt wankt selbst zu sehr, um sich ihrer zu entziehen. "Vladimir" ist ein Buch, das mein Interesse aufgrund seines Covers in Verbindung mit dem Titel geweckt hat. Wer das Buch kennt, versteht, wie passend das Bild gewählt ist. Vladimir ist ein Traumbild. Eine erotische und sinnliche Vorstellung. Ein Trugbild, auf einen real existierenden Mann übertragen. Während die Geschichte aus der Perspektive der Autorin erzählt wird, schwankt der Leser immer wieder zwischen Sympathie, Empathie und Antipathie und bleibt am Ende zurück, ohne sich für eine Komponente entscheiden zu können. Besonders gefallen hat mir, dass die weibliche Figur eine ältere Frau ist, die von ihrer sexuellen Energie getragen wird, sich gleichzeitig aber auch mit Selbstzweifeln, gerade in Hinblick auf ihr Alter, konfrontiert sieht. Vladimir wirkt anfangs wie ein Requisit, das jedoch durch die Erkrankung seiner Frau und schließlich durch einen perfiden Plan der Protagonistin zu Leben erwacht. An dieser Stelle zeigt sich, dass Individuen nicht als Requisit taugen, da sie einen eigenen Willen haben. "Vladimir" ist ein sensibler Roman, der seine Leser vor der Herausforderung stellt, sich über Themen wie postnatale Depression, Polyamorie, Missbrauch, Körperkult, etc. ein Urteil zu bilden, immer im Kontext der handelnden Personen. Aber Vorsicht: Ihr könntet vor eurem eigenen Urteil zurückschrecken!

Bewertung am 18.08.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sehr starkes Buch über Begierde alla Lolita aus der Sicht einer bessergestellten weißen Älteren. Unverblühmt, direkt und sehr erotisierend wird hier die Geschichte der Obsession erzählt, die gelegentlicher gar nicht kommen konnte... Ehe man sich versieht wird man festgepackt.

Bewertung am 18.08.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sehr starkes Buch über Begierde alla Lolita aus der Sicht einer bessergestellten weißen Älteren. Unverblühmt, direkt und sehr erotisierend wird hier die Geschichte der Obsession erzählt, die gelegentlicher gar nicht kommen konnte... Ehe man sich versieht wird man festgepackt.

Unsere Kund*innen meinen

Vladimir

von Julia May Jonas

4.2

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Jilsann Oleschkowitz

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jilsann Oleschkowitz

Thalia Dresden - Elbe Park

Zum Portrait

4/5

Zuneigung in Zeiten der Probleme

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Julia May Jonas beschreibt voller Leidenschaft die inneren Beweggründe einer Literaturprofessorin, welche sich für einen jüngeren Kollegen zu interessieren beginnt. Selber in ihrer Ehe festgefahren, versucht die Protagonistin sich dem Drama ihres Ehemannes zu entziehen. Dieser hatte, ebenfalls Professor, mit seinen Studierenden angewandelt und wurde nun öffentlich an den Pranger gestellt. Besonders durch den Bildungshintergrund der Charaktere sind so einige Literaturanspielungen zu bewundern. Wortgewandt werden wir in die Geschichte gesogen, welche es auch immer mal wieder in sich hat. Wer von Seitensprüngen und einer offenen Ehe abgeschreckt ist, wird bei anderen Büchern göücklicher...
4/5

Zuneigung in Zeiten der Probleme

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Julia May Jonas beschreibt voller Leidenschaft die inneren Beweggründe einer Literaturprofessorin, welche sich für einen jüngeren Kollegen zu interessieren beginnt. Selber in ihrer Ehe festgefahren, versucht die Protagonistin sich dem Drama ihres Ehemannes zu entziehen. Dieser hatte, ebenfalls Professor, mit seinen Studierenden angewandelt und wurde nun öffentlich an den Pranger gestellt. Besonders durch den Bildungshintergrund der Charaktere sind so einige Literaturanspielungen zu bewundern. Wortgewandt werden wir in die Geschichte gesogen, welche es auch immer mal wieder in sich hat. Wer von Seitensprüngen und einer offenen Ehe abgeschreckt ist, wird bei anderen Büchern göücklicher...

Jilsann Oleschkowitz
  • Jilsann Oleschkowitz
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Verena Flor

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Verena Flor

Thalia Hagen

Zum Portrait

4/5

Von menschlichen Aspekten

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Roman, der einen sofort in seinen Bann zieht. Man gelangt tiefer und tiefer hinein, ist gebannt von der Story, der sich anschmiegenden Sprache, den Charakteren. Leider ist das letzte Drittel schwach im Vergleich zum Rest des Romans. Man bekommt das Gefühl, dass der Autorin nicht klar war, wie sie denn jetzt die Geschichte beenden möchte. Die rhetorischen Mittel sind klar, das Ganze wirkt dennoch nicht schlüssig.
4/5

Von menschlichen Aspekten

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Roman, der einen sofort in seinen Bann zieht. Man gelangt tiefer und tiefer hinein, ist gebannt von der Story, der sich anschmiegenden Sprache, den Charakteren. Leider ist das letzte Drittel schwach im Vergleich zum Rest des Romans. Man bekommt das Gefühl, dass der Autorin nicht klar war, wie sie denn jetzt die Geschichte beenden möchte. Die rhetorischen Mittel sind klar, das Ganze wirkt dennoch nicht schlüssig.

Verena Flor
  • Verena Flor
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Vladimir

von Julia May Jonas

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Vladimir