Produktbild: Die Wintergarten-Frauen. Der Traum beginnt
Band 1
Artikelbild von Die Wintergarten-Frauen. Der Traum beginnt
Charlotte Roth

1. Die Wintergarten-Frauen. Der Traum beginnt

Die Wintergarten-Frauen. Der Traum beginnt Roman

Gesprochen von
101
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Verkaufsrang

3932

Gesprochen von

Elisabeth Günther

Spieldauer

13 Stunden und 30 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

02.11.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

195

Verlag

Argon Digital

Sprache

Deutsch

EAN

9783732420148

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

3932

Gesprochen von

Elisabeth Günther

Spieldauer

13 Stunden und 30 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

02.11.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

195

Verlag

Argon Digital

Sprache

Deutsch

EAN

9783732420148

Weitere Bände von Die Wintergarten-Saga

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

101 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Die Wintergarten-Frauen. Der Traum beginnt

Bewertung aus Fulda am 25.09.2023

Bewertungsnummer: 2029676

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Charlotte Roth großartige Bücher schreiben kann hat sie mit "Als wir unsterblich waren" und "Als der Himmel uns gehörte" bewiesen. Umso mehr hat mich "Die Wintergarten-Frauen. Der Traum beginnt" enttäuscht. Die Personen werden sehr einfach dargestellt. Die Handlung ist teils wirr. Nein, das hat mir nicht gefallen.
Melden

Die Wintergarten-Frauen. Der Traum beginnt

Bewertung aus Fulda am 25.09.2023
Bewertungsnummer: 2029676
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Charlotte Roth großartige Bücher schreiben kann hat sie mit "Als wir unsterblich waren" und "Als der Himmel uns gehörte" bewiesen. Umso mehr hat mich "Die Wintergarten-Frauen. Der Traum beginnt" enttäuscht. Die Personen werden sehr einfach dargestellt. Die Handlung ist teils wirr. Nein, das hat mir nicht gefallen.

Melden

Solider Trilogie-Auftakt

Bewertung am 01.02.2023

Bewertungsnummer: 1871632

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nina von Veltheim wächst in Brandenburg auf Gut Neu-Mahlen auf. Gemeinsam mit ihrer Familie wartet sie 1917 auf die Rückkekhr ihres Vaters, der von der Front für Heimaturlaub zu ihnen kommen soll. Statt ihres Vaters taucht ein junger Soldat auf, der der Familie die Todesnachricht überbringt und sie so in tiefe Trauer stürzt. Nina stand schon immer gern im Mittelpunkt, inszenierte sich für ausgedachte Auftritte und träumt seit jeher davon, auf großen Theaterbühnen zu stehen. Nach dem Tod ihres Vater legt ihr Zwillingsbruder Carlos nun sämtliches Geld zusammen, um Nina nach Berlin ans Theater zu bringen, damit sie dort ihre Träume wahrmachen kann. In Berlin erlebt sie einen holprigen Neuanfang, lernt jedoch nach kurzer Zeit Sonia und Jenny kennen, mit denen sie die von Männern dominierte Theaterwelt erobern möchte. Bisher habe ich noch kein Buch von Charlotte Roth gelesen, habe jedoch viel Positives über ihren flüssigen Schreibstil und ihre sorgfältige Recherche und glaubhafte Einbindung gehört. Daher war die Wintergarten-Trilogie der ideale Anlass für mich, die Autorin kennenzulernen. Ihren Schreibstil empfinde ich als sehr angenehm, konnte mich auch gut in die Goldenen Zwanziger in Berlin einfühlen und nahm ihr diese Atmosphäre ab. Allerdings blieb Nina als Figur lange Zeit recht blass für mich und ich empfand einige Passagen als Längen. Der Glanz des Theaters, die politische Situation und das Auftreten der Männer gegenüber Frauen waren gut dargestellt und ließen so auch den Widerstand und die Kampfbereitschaft der drei Frauen nachvollziehbar lesen. So zeichnen sie Mut und ein starkes Auftreten aus. Die wechselnden Perspektiven und die unterschiedlichen Zeitebenen, auf denen erzählt wurden, regten meinen Lesefluss an und gestalteten mir so kurzweilige Lesestunden. Ein solider Auftakt der neuen Trilogie, würde ich sagen.
Melden

Solider Trilogie-Auftakt

Bewertung am 01.02.2023
Bewertungsnummer: 1871632
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nina von Veltheim wächst in Brandenburg auf Gut Neu-Mahlen auf. Gemeinsam mit ihrer Familie wartet sie 1917 auf die Rückkekhr ihres Vaters, der von der Front für Heimaturlaub zu ihnen kommen soll. Statt ihres Vaters taucht ein junger Soldat auf, der der Familie die Todesnachricht überbringt und sie so in tiefe Trauer stürzt. Nina stand schon immer gern im Mittelpunkt, inszenierte sich für ausgedachte Auftritte und träumt seit jeher davon, auf großen Theaterbühnen zu stehen. Nach dem Tod ihres Vater legt ihr Zwillingsbruder Carlos nun sämtliches Geld zusammen, um Nina nach Berlin ans Theater zu bringen, damit sie dort ihre Träume wahrmachen kann. In Berlin erlebt sie einen holprigen Neuanfang, lernt jedoch nach kurzer Zeit Sonia und Jenny kennen, mit denen sie die von Männern dominierte Theaterwelt erobern möchte. Bisher habe ich noch kein Buch von Charlotte Roth gelesen, habe jedoch viel Positives über ihren flüssigen Schreibstil und ihre sorgfältige Recherche und glaubhafte Einbindung gehört. Daher war die Wintergarten-Trilogie der ideale Anlass für mich, die Autorin kennenzulernen. Ihren Schreibstil empfinde ich als sehr angenehm, konnte mich auch gut in die Goldenen Zwanziger in Berlin einfühlen und nahm ihr diese Atmosphäre ab. Allerdings blieb Nina als Figur lange Zeit recht blass für mich und ich empfand einige Passagen als Längen. Der Glanz des Theaters, die politische Situation und das Auftreten der Männer gegenüber Frauen waren gut dargestellt und ließen so auch den Widerstand und die Kampfbereitschaft der drei Frauen nachvollziehbar lesen. So zeichnen sie Mut und ein starkes Auftreten aus. Die wechselnden Perspektiven und die unterschiedlichen Zeitebenen, auf denen erzählt wurden, regten meinen Lesefluss an und gestalteten mir so kurzweilige Lesestunden. Ein solider Auftakt der neuen Trilogie, würde ich sagen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Wintergarten-Frauen. Der Traum beginnt

von Charlotte Roth

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Simone Büchner

Thalia Coburg

Zum Portrait

4/5

Starke Frauen in schwierigen Zeiten

Bewertet: Hörbuch (CD)

Der jungen Nina von Veltheim folge ich Anfang der 1920er Jahre gerne nach Berlin, in die schillernde Welt des Theaters. Es ist ihr großer Traum, Regie zu führen, dabei muss sie sich immer wieder gegen die Männerwelt behaupten, was ihr mit großem Mut und unendlichem Durchhaltevermögen sogar gelingt. Doch ohne die Solidarität Gleichgesinnter geht es dennoch nicht - Nina schließt echte Freundschaften und nicht ganz unerwartet stellt sich berufliches und privates Glück ein. Der neue Roman der Literaturwissenschaftlerin Charlotte Roth ist emotional, spannend, bunt und manchmal berührend. Gelesen von Elisabeth Günther, die mit ihrer angenehmen Stimme Zeiten, Orte und Menschen lebendig werden lässt. Gut!
  • Simone Büchner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Starke Frauen in schwierigen Zeiten

Bewertet: Hörbuch (CD)

Der jungen Nina von Veltheim folge ich Anfang der 1920er Jahre gerne nach Berlin, in die schillernde Welt des Theaters. Es ist ihr großer Traum, Regie zu führen, dabei muss sie sich immer wieder gegen die Männerwelt behaupten, was ihr mit großem Mut und unendlichem Durchhaltevermögen sogar gelingt. Doch ohne die Solidarität Gleichgesinnter geht es dennoch nicht - Nina schließt echte Freundschaften und nicht ganz unerwartet stellt sich berufliches und privates Glück ein. Der neue Roman der Literaturwissenschaftlerin Charlotte Roth ist emotional, spannend, bunt und manchmal berührend. Gelesen von Elisabeth Günther, die mit ihrer angenehmen Stimme Zeiten, Orte und Menschen lebendig werden lässt. Gut!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

R. Braun

Thalia Ludwigshafen – Rhein-Galerie

Zum Portrait

4/5

"Der Traum beginnt" ist ein unterhaltsamer...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Der Traum beginnt" ist ein unterhaltsamer Einstieg in das Berlin der 20er Jahre mit allen Facetten. Eine gekonnte Erzählweise der Autorin, mit gut recherchiertem historischen Hintergrund und der bunten Traumwelt des Theaters. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.
  • R. Braun
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

"Der Traum beginnt" ist ein unterhaltsamer...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Der Traum beginnt" ist ein unterhaltsamer Einstieg in das Berlin der 20er Jahre mit allen Facetten. Eine gekonnte Erzählweise der Autorin, mit gut recherchiertem historischen Hintergrund und der bunten Traumwelt des Theaters. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Wintergarten-Frauen. Der Traum beginnt

von Charlotte Roth

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Die Wintergarten-Frauen. Der Traum beginnt