Produktbild: Unsere Stimmen bei Nacht

Unsere Stimmen bei Nacht Roman

30

9,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

40681

Erscheinungsdatum

17.05.2023

Verlag

DuMont Buchverlag

Seitenzahl

288 (Printausgabe)

Dateigröße

2698 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783832182885

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Verkaufsrang

40681

Erscheinungsdatum

17.05.2023

Verlag

DuMont Buchverlag

Seitenzahl

288 (Printausgabe)

Dateigröße

2698 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783832182885

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

30 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Zurück ins Leben

Boockpicker (Mitglied der Book Circle Community) am 02.07.2024

Bewertungsnummer: 2378522

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine etwas eigenartige WG: Das älter gewordene Ehepaar Gloria und Gregor öffnet sein altes grosses Haus für MitbewohnerInnen, und da ist die Stimmung erst einmal recht gedrückt, denn Gregor möchte in seinem Antiquariat möglichst allein gelassen werden. Doch dann zieht ins letzte Zimmer Lou ein, gesprächiger als die andern, und langsam beginnt das Haus und die Bewohnenden zu leben. Junge und alte kommen sich näher, langsam spannen sich Fäden von Beziehungen. Einiges kommt in Bewegung, Lou scheint sesshaft und beheimatet zu werden und ein altes Geheimnis verliert seine lähmende Wirkung. Liebevoll, zärtlich erzählte Geschichten von Menschen, wie sie sind, und vor allem, wie sie sich selber und ihren Mitmenschen näherkommen können. Unspektakulär, aber erfrischend und herzlich.
Melden

Zurück ins Leben

Boockpicker (Mitglied der Book Circle Community) am 02.07.2024
Bewertungsnummer: 2378522
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine etwas eigenartige WG: Das älter gewordene Ehepaar Gloria und Gregor öffnet sein altes grosses Haus für MitbewohnerInnen, und da ist die Stimmung erst einmal recht gedrückt, denn Gregor möchte in seinem Antiquariat möglichst allein gelassen werden. Doch dann zieht ins letzte Zimmer Lou ein, gesprächiger als die andern, und langsam beginnt das Haus und die Bewohnenden zu leben. Junge und alte kommen sich näher, langsam spannen sich Fäden von Beziehungen. Einiges kommt in Bewegung, Lou scheint sesshaft und beheimatet zu werden und ein altes Geheimnis verliert seine lähmende Wirkung. Liebevoll, zärtlich erzählte Geschichten von Menschen, wie sie sind, und vor allem, wie sie sich selber und ihren Mitmenschen näherkommen können. Unspektakulär, aber erfrischend und herzlich.

Melden

Sehr ruhige Geschichte mit offenem Ende

Buechervorhersage aus Dortmund am 25.02.2024

Bewertungsnummer: 2139390

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachdem mir "In den Wäldern der Biber" von Franziska Fischer so gut gefallen hat, habe ich direkt zu einem weiteren Buch von ihr gegriffen. Die Idee klingt interessant: eine Ehepaar vermietet die leerstehenden Zimmer der ausgezogenen Kinder, um die Kosten für das große Haus stemmen zu können. Es entsteht eine bunt gemischte WG mit unterschiedlichsten Charakteren, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen. Doch nach und nach tauen alle etwas auf und dank der quirligen Art von Lou ergeben sich neue Rituale und das Gefühl einer Wahlfamilie. Leider hatte ich jedoch Schwierigkeiten mit dem Schreibstil und der Richtung der Geschichte. Die Kapitel werden aus der Perspektive aller Protagonisten geschrieben, jedoch wechselt diese ohne Ankündigung von einem Satz zum Anderen, so dass man den Text oft zwei Mal lesen muss, ein Mal zum Erfassen des Erzählers und dann ein noch einmal, um den eigentlichen Inhalt wahrzunehmen. Der Schreibstil ist wieder gewohnt ruhig, jedoch ist kaum ersichtlich, wohin sich die Geschichte entwickeln soll. Sie plätschert einfach so vor sich hin. Man erkennt zwar Andeutungen von Charakterentwicklungen, jedoch werden diese nur angedeutet und durch den fehlenden roten Faden ist es anstrengend, beim Lesen fokussiert zu bleiben. Die Charaktere sind für mich schwer zu greifen und sie sind so speziell, dass es für mich schwer war, während des Lesens eine Verbindung zu ihnen aufzubauen. Das Ende ist für mich kein richtiges Ende der Geschichte, es wirkt eher, als ob die Autorin das Schreiben abgebrochen hat und die Geschichte dann unfertig veröffentlicht hat. Für mich ist sie nicht abgeschlossen, ich fand eher, dass sie gerade dann endlich mal an Fahrt gewonnen hat und interessant wurde. Sehr schade, ich hatte mich sehr auf dieses Buch gefreut, doch es konnte meine Erwartungen leider nicht erfüllen.
Melden

Sehr ruhige Geschichte mit offenem Ende

Buechervorhersage aus Dortmund am 25.02.2024
Bewertungsnummer: 2139390
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachdem mir "In den Wäldern der Biber" von Franziska Fischer so gut gefallen hat, habe ich direkt zu einem weiteren Buch von ihr gegriffen. Die Idee klingt interessant: eine Ehepaar vermietet die leerstehenden Zimmer der ausgezogenen Kinder, um die Kosten für das große Haus stemmen zu können. Es entsteht eine bunt gemischte WG mit unterschiedlichsten Charakteren, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen. Doch nach und nach tauen alle etwas auf und dank der quirligen Art von Lou ergeben sich neue Rituale und das Gefühl einer Wahlfamilie. Leider hatte ich jedoch Schwierigkeiten mit dem Schreibstil und der Richtung der Geschichte. Die Kapitel werden aus der Perspektive aller Protagonisten geschrieben, jedoch wechselt diese ohne Ankündigung von einem Satz zum Anderen, so dass man den Text oft zwei Mal lesen muss, ein Mal zum Erfassen des Erzählers und dann ein noch einmal, um den eigentlichen Inhalt wahrzunehmen. Der Schreibstil ist wieder gewohnt ruhig, jedoch ist kaum ersichtlich, wohin sich die Geschichte entwickeln soll. Sie plätschert einfach so vor sich hin. Man erkennt zwar Andeutungen von Charakterentwicklungen, jedoch werden diese nur angedeutet und durch den fehlenden roten Faden ist es anstrengend, beim Lesen fokussiert zu bleiben. Die Charaktere sind für mich schwer zu greifen und sie sind so speziell, dass es für mich schwer war, während des Lesens eine Verbindung zu ihnen aufzubauen. Das Ende ist für mich kein richtiges Ende der Geschichte, es wirkt eher, als ob die Autorin das Schreiben abgebrochen hat und die Geschichte dann unfertig veröffentlicht hat. Für mich ist sie nicht abgeschlossen, ich fand eher, dass sie gerade dann endlich mal an Fahrt gewonnen hat und interessant wurde. Sehr schade, ich hatte mich sehr auf dieses Buch gefreut, doch es konnte meine Erwartungen leider nicht erfüllen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Unsere Stimmen bei Nacht

von Franziska Fischer

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Angela Mielitz

Thalia Hamm – Allee-Center

Zum Portrait

5/5

Schöner wohnen!

Bewertet: eBook (ePUB)

Eine illustre Wohngemeinschaft, die mich ein wenig an "Zusammen ist man weniger allein" von Anna Gavalda erinnert. Anfänglich wirken die Bewohner etwas zusammengewürfelt, aber mit der Zeit entwickelt sich sehr viel mehr daraus. Ein sehr schönes und wunderbar geschriebenes Buch!
  • Angela Mielitz
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Schöner wohnen!

Bewertet: eBook (ePUB)

Eine illustre Wohngemeinschaft, die mich ein wenig an "Zusammen ist man weniger allein" von Anna Gavalda erinnert. Anfänglich wirken die Bewohner etwas zusammengewürfelt, aber mit der Zeit entwickelt sich sehr viel mehr daraus. Ein sehr schönes und wunderbar geschriebenes Buch!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Iduna Tiedemann

Thalia Delmenhorst

Zum Portrait

5/5

Eine Zweckgemeinschaft mit Herz

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sechs Menschen unterschiedlichster Couleur, handverlesen von Gloria, der Besitzerin der Immobilie, treffen als Bewohner eines großen Hauses aufeinander. Eine Zweckgemeinschaft, die dem vermietenden Ehepaar, welches ebenfalls dort wohnt, erlaubt, die große Villa nicht aus Unterhaltsgründen verkaufen zu müssen. Es kommt immer mal wieder zu kurzen Begegnungen untereinander und Gloria kocht mittags für alle, die sich anmelden. Lou ist der letzte Neuzugang und braucht eine kleine Weile, um anzukommen. Nach und nach nähern sie sich alle ein wenig an, knüpfen Kontakte, tauschen sich aus und werden sogar Freunde. Dieser mit leisem Ton ganz unaufgeregt erzählte Wohlfühlroman macht ein richtig warmes Gefühl rund ums Herz. Weise und immer nah an der Realität, gespickt mit Höhen und Tiefen in den einzelnen Lebensgeschichten, werden die Einzelschicksale zu einer großen Gemeinschaft.
  • Iduna Tiedemann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Eine Zweckgemeinschaft mit Herz

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sechs Menschen unterschiedlichster Couleur, handverlesen von Gloria, der Besitzerin der Immobilie, treffen als Bewohner eines großen Hauses aufeinander. Eine Zweckgemeinschaft, die dem vermietenden Ehepaar, welches ebenfalls dort wohnt, erlaubt, die große Villa nicht aus Unterhaltsgründen verkaufen zu müssen. Es kommt immer mal wieder zu kurzen Begegnungen untereinander und Gloria kocht mittags für alle, die sich anmelden. Lou ist der letzte Neuzugang und braucht eine kleine Weile, um anzukommen. Nach und nach nähern sie sich alle ein wenig an, knüpfen Kontakte, tauschen sich aus und werden sogar Freunde. Dieser mit leisem Ton ganz unaufgeregt erzählte Wohlfühlroman macht ein richtig warmes Gefühl rund ums Herz. Weise und immer nah an der Realität, gespickt mit Höhen und Tiefen in den einzelnen Lebensgeschichten, werden die Einzelschicksale zu einer großen Gemeinschaft.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Unsere Stimmen bei Nacht

von Franziska Fischer

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Unsere Stimmen bei Nacht