Julius Cäsar
Band 557

Julius Cäsar

Buch (Taschenbuch)

10,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Julius Cäsar

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 17,90 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 2,00 €
eBook

eBook

ab 0,49 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

07.11.2022

Herausgeber

Redaktion Gröls-Verlag

Verlag

Gröls Verlag

Seitenzahl

132

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

07.11.2022

Herausgeber

Redaktion Gröls-Verlag

Verlag

Gröls Verlag

Seitenzahl

132

Maße (L/B/H)

22/17/1 cm

Gewicht

243 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9882817-2-2

Weitere Bände von Edition Werke der Weltliteratur

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Schulbuch mit viel Zusatzmaterial

Bewertung aus Bielefeld am 22.06.2021

Bewertet: Schulbuch (Kunststoff-Einband)

Sehr gut gestaltet mit viel Zusatzmaterial und Bildern. Sehr praktisch für Ausarbeitung für die Schule. Kann ich gut weiterempfehlen. Bin sehr zufrieden.

Schulbuch mit viel Zusatzmaterial

Bewertung aus Bielefeld am 22.06.2021
Bewertet: Schulbuch (Kunststoff-Einband)

Sehr gut gestaltet mit viel Zusatzmaterial und Bildern. Sehr praktisch für Ausarbeitung für die Schule. Kann ich gut weiterempfehlen. Bin sehr zufrieden.

Super, aber: Vorsicht bei schwächelndem Optimismus

Bewertung aus Meinerzhagen am 02.08.2010

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Man stelle sich eine Bibliothek, sortiert nach Gefühlen vor. Wo hätte dieses Buch seinen Platz? Irgendwo zwischen Salingers "The Catcher in the Rye" und den "Aufzeichnungen aus dem Kellerloch" - obwohl man bei der Lektüre herzlich über Bouvard und Pecuchet lachen kann, bleibt man nach Lektüre keinesfalls mit einem optimistischeren Blick auf die Welt zurück.

Super, aber: Vorsicht bei schwächelndem Optimismus

Bewertung aus Meinerzhagen am 02.08.2010
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Man stelle sich eine Bibliothek, sortiert nach Gefühlen vor. Wo hätte dieses Buch seinen Platz? Irgendwo zwischen Salingers "The Catcher in the Rye" und den "Aufzeichnungen aus dem Kellerloch" - obwohl man bei der Lektüre herzlich über Bouvard und Pecuchet lachen kann, bleibt man nach Lektüre keinesfalls mit einem optimistischeren Blick auf die Welt zurück.

Unsere Kund*innen meinen

A Midsummer Night's Dream

von William Shakespeare

5.0

0 Bewertungen filtern

  • Julius Cäsar