**Kämpfe im Wettstreit der Götter**
Evelyn liebt es zu gewinnen und schreckt vor keiner Herausforderung zurück. Auch nicht, als sie von einer Göttin auserwählt wird, um in deren Namen als Hüterin in einem ewig währenden Wettstreit anzutreten. Von einem Moment auf den anderen befindet sich die impulsive Gamerin mitten in einer fantastischen Welt. Ihre Aufgabe klingt einfach: Finde deine vier Wächter, besiege die feindlichen Hüter und erwecke die Göttin Gaia. Doch was als Spiel beginnt, wird für Evelyn schnell gefährlicher Ernst. Je länger sie an diesem fremden Ort verweilt, desto mehr verschwimmen für sie die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Und dann ist da noch Lucian, der ihr Herz mit seinem intensiven Blick vollkommen aus dem Takt bringt ...
*so viele coole Ideen vereint*
Dieses Buch konnte mich vor allem durch den Klappentext neugierig machen, denn die Storyidee, dass eine Gamerin sich nicht mehr ausloggen kann und plötzlich in einem Spiel feststeckt und sich daraus ein gefährliches und spannendes Abenteuer entwickelt, bei dem sie vier Wächter finden muss, fand ich absolut genial.
Was die Handlung angeht konnte mich das Buch auch komplett von sich überzeugen!
Das rasante Handlungstempo und die Vielfältigkeit der Welt haben mich wirklich begeistert. Es passiert Vieles Schlag auf Schlag und es gab immer wieder neue Wendungen, neue Orte, Personen und Herausforderungen, dass es durchgängig sehr spannend blieb.
Man merkte hier sehr deutlich, wie viel Phantasie und Kreativität die Autorin in diese Geschichte gesteckt hat. Ich konnte mir alles so gut vorstellen und richtig in die Geschichte eintauchen und hatte einfach viel Spaß an der Welt. Ein bisschen schade fand ich, dass das zugrunde gelegte Gamingsetting mit dem Voranschreiten der Story immer mehr in den Hintergrund gerät und mehr Mittel zum Zweck war. Hier hätte ich mir noch mehr Bezüge gewünscht z.B. irgendwelche Programmierfehler, Bugs, Verbindungsprobleme oder so.
Ich fand es aber insgesamt sehr cool, dass Eve eine sehr erfolgreiche Zockerin ist und damit nicht ins Bild ihrer Eltern passt. Das machte sie für mich zu einem sehr interessanten Charakter, da sie es ihnen zwar irgendwie recht machen will, aber dennoch ihre Leidenschaft lebt.
Eve war in meinen Augen ein echt cooler Charakter. Sie ist eine toughe Frau, die sich nicht alles gefallen lässt und ihren eigenen Kopf hat. An einigen Stellen konnte ich ihre Handlungen und Reaktionen allerdings nicht ganz nachvollziehen, da sie für mich ein bisschen drüber waren. Insgesamt kann ich aber darüber hinweg sehen, weil sie mir einfach so sympathisch ist.
Mit den männlichen Charakteren konnte ich leider nicht so viel anfangen. Ich weiß tatsächlich gar nicht genau, warum ich keinen Zugang zu ihnen finden konnte. Auch wenn sich Lucien viel Mühe gegeben hat, wollte der Funke einfach nicht zu mir rüber springen.
Mein Fazit:
Für den Auftakt fand ich den ersten der vier Bände der Nemesis Reihe wirklich gut. Man taucht in eine sehr detailliert ausgedachte Welt ein und erlebt mit Eve ein rasantes, spannungsgeladenes und vor allem auch actionreiches Abenteuer. Die Geschichte hat mich wunderbar unterhalten, sodass ich mich schon sehr auf den 2. Band freue.
Ich vergebe 4 von 5 möglichen Sternen!
Lest fleißig,
eure Sabrina
Hatte noch Luft nach oben
MsChili am 13.07.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Der Auftakt einer neuen Reihe rund um Götter. Evelyn liebt es zu spielen und darf dann ein neues Tool testen. Im Spiel soll sie ihre vier Wächter finden und die Göttin erwecken. Doch es ist nicht alles so wie es scheint und Evelyn findet sich im Kampf ums Überleben.
Da ich von Asuka Lionera bereits die Frozen Crowns -Reihe gelesen/gehört habe, wollte ich auch die neue Reihe lesen. Leider muss ich sagen, dass es mich nicht komplett überzeugen konnte.
Woran das genau lag, ich denke an ein paar Dingen. Zuerst mal fand ich es zwar richtig leicht zu lesen und es liest sich auch schnell und doch fand ich den Stil teilweise etwas plump und so als ob man Leuten beim Erzählen zuhört. Einfache Wortwahl und die Dialoge waren für mich irgendwie nicht stimmig, da hat mir die Harmonie gefehlt, es fühlte sich oft einfach falsch und unausgegoren an.
Und dann ist da noch dieses ständige Gerade von Anziehung, Sex und jeder ist ja total sexy. Hat mich sehr genervt und mir doch etwas die Lust an der Geschichte verdorben, gerade weil die Gegenspieler das Gegenteil waren.
Es gab auch so manchen Moment, da wären mir ein paar Worte mehr lieber gewesen, sei es im Palast und andere, da wäre weniger besser gewesen. Denn so wird oft wiederholt wie toll Evelyn ja ihre Wächtermänner findet (die Betonung liegt auf Männer), wie toll ihre Körper sind usw. Bei mir kamen diese Gefühle leider nicht so richtig an.
Evelyn selbst mag ich aber. Sie hat es nicht leicht mit ihrer Familie und doch liebt sie diese und kämpft auch für ihre Überzeugungen. Zum Gaming selbst liest man eher wenig, daher ist es auch für Leser, die keine Ahnung davon haben.
An sich ist es spannend, es passieren auch mal unvorhergesehene Dinge und doch ist einiges auch vorhersehbar. Zudem mag ich solch offene Enden einfach nicht so gern, aber da es ja als Mehrteiler angekündigt war, hatte ich mit so etwas schon gerechnet.
Ein Auftakt mit ein paar Schwächen, aber einer tollen Idee. Hatte etwas mehr erwartet.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Die Inhaltsangabe hat mich gereizt und sie hat nicht zuviel versprochen.
Eine junge Frau, die gerne Computerspiele zockt und sogar Weltrangliste Drittbeste ist - das ist doch mal was erfrischend Neues! Ihr Gamername ist Nemesis, nach der griechischen Rachegöttin.
Sie lässt sich im Nacken sogar etwas implantieren, einen Chip, durch den Sie Mitten in ein Spiel eintauchen kann!
Nur die drei Weltrangliste Besten, haben das Angebot erhalten, diese neueste Technik auszuprobieren.
Und als endlich das erste Spiel auf dem Markt ist, kann "Nemesis" es kaum erwarten, dieses zu spielen.
Doch dann läuft gar nichts wie erwartet und wie sie es aus den Spielen, die sie tagtäglich zockt, kennt.
Sie findet sich in einer Welt wieder, die Mareia heißt und ist die Hüterin der Göttin Gaia. Vier Wächter soll sie erwecken um die nahende Bedrohung aufzuhalten.
Schnell wird es ihr zu blöd, doch leider funktionieren die Sicherheitsmaßnahmen des Chips nicht, die sie jederzeit aus dem Spiel holen sollen.
Und so ist sie gefangen in diesem Spiel und muss nun versuchen, das Beste draus zu machen....
Da ich selber ganz gern mal ein Spiel zocke, war die Vorstellung, direkt in einem Spiel drin sein und mitagieren zu können, total faszinierend!
Eve, so heißt die junge Frau, erscheint mir manchmal etwas zu zickig und handelt meist unüberlegt für ihr Alter.
Trotzdem finde ich das Buch sehr spannend, da oft Dinge passieren, mit denen ich nun gar nicht gerechnet hätte.
Der Schreibstil der Autorin lässt sich sehr gut lesen und man kann sich super die Welt Mareia vorstellen!
Einfach mal was anderes!
Der erste von insgesamt vier Bänden.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Nemesis vereint Gaming, Fantasy und Romance unglaublich gut miteinander. Vorallem ist es nicht nur etwas für Leser*innen, welche Ahnung von Gaming haben.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.