Produktbild: Kleist: Michael Kohlhaas
Artikelbild von Kleist: Michael Kohlhaas
Heinrich Kleist

1. Kleist: Michael Kohlhaas

Kleist: Michael Kohlhaas

Aus der Reihe Reclam Hörbuch
Gesprochen von
4
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Hans Sigl

Spieldauer

3 Stunden und 58 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

01.01.2017

Hörtyp

Hörspiel

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

321

Verlag

Sony Music Catalog

Sprache

Deutsch

EAN

4064066715373

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Hans Sigl

Spieldauer

3 Stunden und 58 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

01.01.2017

Hörtyp

Hörspiel

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

321

Verlag

Sony Music Catalog

Sprache

Deutsch

EAN

4064066715373

Weitere Bände von Reclam Hörbuch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Schwere Sprache und Langeweile

Bewertung am 08.01.2025

Bewertungsnummer: 2381293

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich hatte eigentlich nie vor das Buch zu lesen, aber im Rahmen der 12 Klasse musste ich es als Schullektüre dann doch. Michael Kohlhaas erzählt von einem Pferdehändler, der nach erlittenem Unrecht einen Rachefeldzug beginnt, da ihm die Gerichte keine Gerechtigkeit gewähren. Sein Kampf gegen den Junker von Tronka führt zu Gewalt und Chaos. Michael Kohlhaas von Heinrich von Kleist hat eine spannende Grundidee, doch die Umsetzung enttäuscht. Die Sprache ist schwer und schlecht lesbar: Kleists Schreib Stil beinhaltet viele verschachtelte, altertümliche Sätze, die das Lesen mühsam machen. Die langatmige Erzählweise dämpft die Spannung und macht die Handlung zäh. Lest das Buch lieber nicht, außer ihr mögt es eure Zeit zu verschwenden oder schaut lieber den Film.
Melden

Schwere Sprache und Langeweile

Bewertung am 08.01.2025
Bewertungsnummer: 2381293
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich hatte eigentlich nie vor das Buch zu lesen, aber im Rahmen der 12 Klasse musste ich es als Schullektüre dann doch. Michael Kohlhaas erzählt von einem Pferdehändler, der nach erlittenem Unrecht einen Rachefeldzug beginnt, da ihm die Gerichte keine Gerechtigkeit gewähren. Sein Kampf gegen den Junker von Tronka führt zu Gewalt und Chaos. Michael Kohlhaas von Heinrich von Kleist hat eine spannende Grundidee, doch die Umsetzung enttäuscht. Die Sprache ist schwer und schlecht lesbar: Kleists Schreib Stil beinhaltet viele verschachtelte, altertümliche Sätze, die das Lesen mühsam machen. Die langatmige Erzählweise dämpft die Spannung und macht die Handlung zäh. Lest das Buch lieber nicht, außer ihr mögt es eure Zeit zu verschwenden oder schaut lieber den Film.

Melden

Recht - Gerechtigkeit - Selbstjustiz

Bewertung am 04.09.2021

Bewertungsnummer: 1561420

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kleist erzählt eine Geschichte rund um Recht, Gerechtigkeit und Selbstjustiz, die manchmal weit voneinander entfernt und manchmal auch ganz nah beieinander liegen. Dabei schreibt er in seinem eigenwilligen Stil ohne Kapitel und mit nur wenigen Absätzen. Stattdessen zeigt er sich als Meister in der Kunst des Kommas.
Melden

Recht - Gerechtigkeit - Selbstjustiz

Bewertung am 04.09.2021
Bewertungsnummer: 1561420
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kleist erzählt eine Geschichte rund um Recht, Gerechtigkeit und Selbstjustiz, die manchmal weit voneinander entfernt und manchmal auch ganz nah beieinander liegen. Dabei schreibt er in seinem eigenwilligen Stil ohne Kapitel und mit nur wenigen Absätzen. Stattdessen zeigt er sich als Meister in der Kunst des Kommas.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Michael Kohlhaas

von Heinrich Kleist

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Kleist: Michael Kohlhaas