Produktbild: Love Will Tear Us Apart
Band 3

Love Will Tear Us Apart Nach dem Tod fängt das Leben erst richtig an? The Stranger Times ermittelt.. Roman

41

24,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

31034

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

29.09.2023

Verlag

Eichborn

Seitenzahl

496

Maße (L/B/H)

22,2/14,3/4,2 cm

Gewicht

677 g

Auflage

1. Auflage 2023

Übersetzt von

André Mumot

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8479-0149-5

Beschreibung

Rezension

"Britischer Humor vom Feinsten." Kleine Zeitung

Details

Verkaufsrang

31034

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

29.09.2023

Verlag

Eichborn

Seitenzahl

496

Maße (L/B/H)

22,2/14,3/4,2 cm

Gewicht

677 g

Auflage

1. Auflage 2023

Übersetzt von

André Mumot

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8479-0149-5

Herstelleradresse

Eichborn Verlag
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
DE

Email: telefonmarketing@luebbe.de

Weitere Bände von The Stranger Times

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

41 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die größte Liebe

wal.li am 21.07.2024

Bewertungsnummer: 2249702

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Chefredakteur der Stranger Times Vincent Banecroft glaubt nach wie vor nicht an den Tod seiner geliebten Frau. Ihr Geist scheint durch einen ehemaligen Mitarbeiter der Zeitung zu sprechen, der ebenfalls bereits das Zeitliche gesegnet hat. Die unerwartete Kündigung der stellvertretenden Chefredakteurin Hannah Willis erleichtert die Arbeiten an der Zeitung nicht. Ebensowenig wie das Auftauchen der Ersatz-Vizi-Redakteurin Betty, die alles durcheinander bringt und dann auch noch eine Buchprüfung ankündigt. Wie sollen Stella, Reggie, Ox und Grace den Laden nur zusammenhalten solange Vincent völlig von der Rolle ist. Und einen ehemaligen Kolumnisten müssen sie auch noch finden. Zum dritten Mal versuchen die Mitarbeiter der Strenger Times Artikel über die seltsamen Phänomene in Manchester zusammen zu bringen. Und diesmal scheinen die Zeichen besonders schlecht zu stehen. Vincent ist noch übellauniger als sonst. Hannah hat sie schnöde im Stich gelassen. Und die Anwesenheit der Neuen verbessert die Lage nicht. Da hilft es auch nicht, dass sie von der Herausgeberin der Zeitung geschickt wurde. Das Chaos in der Redaktion wird immer größer. Die Leser beschweren sich über die Kreuzworträtsel, die sich einer vernünftigen Lösung entziehen. Und dann kommt noch der Tag, an dem die Menschen zur Zeitung kommen dürfen, um ihre Geschichten zu erzählen. Hier spielt die Phantasie am Rande der Wirklichkeit. Vieles scheint ganz normal, es gibt Menschen, Autos, Paare, Arbeitgeber. Und wenn man eigentlich von der Harmlosigkeit überzeugt ist, dann schleicht ein Gest um die Ecke und man weiß, dass hier doch einiges ganz anders ist. Zwar scheint zu Beginn dieses dritten Bandes etwas in eine unerwartete Richtung zu gehen, was die Lektüre etwas erschwert. Doch irgendwann lichtet sich zumindest einer der Vorhänge, und mit dem vertrauteren Fahrwasser kommt Drive in die Geschichte. Und wenn auch etliche Rätsel gelöst werden, bleiben doch genügend Fragen offen. Diese humorvolle Urban-Fantasy mit ihren schrägen liebenswerten Typen macht immer noch Lust auf mehr. Ein vierter Band ist bereits erschienen.
Melden

Die größte Liebe

wal.li am 21.07.2024
Bewertungsnummer: 2249702
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Chefredakteur der Stranger Times Vincent Banecroft glaubt nach wie vor nicht an den Tod seiner geliebten Frau. Ihr Geist scheint durch einen ehemaligen Mitarbeiter der Zeitung zu sprechen, der ebenfalls bereits das Zeitliche gesegnet hat. Die unerwartete Kündigung der stellvertretenden Chefredakteurin Hannah Willis erleichtert die Arbeiten an der Zeitung nicht. Ebensowenig wie das Auftauchen der Ersatz-Vizi-Redakteurin Betty, die alles durcheinander bringt und dann auch noch eine Buchprüfung ankündigt. Wie sollen Stella, Reggie, Ox und Grace den Laden nur zusammenhalten solange Vincent völlig von der Rolle ist. Und einen ehemaligen Kolumnisten müssen sie auch noch finden. Zum dritten Mal versuchen die Mitarbeiter der Strenger Times Artikel über die seltsamen Phänomene in Manchester zusammen zu bringen. Und diesmal scheinen die Zeichen besonders schlecht zu stehen. Vincent ist noch übellauniger als sonst. Hannah hat sie schnöde im Stich gelassen. Und die Anwesenheit der Neuen verbessert die Lage nicht. Da hilft es auch nicht, dass sie von der Herausgeberin der Zeitung geschickt wurde. Das Chaos in der Redaktion wird immer größer. Die Leser beschweren sich über die Kreuzworträtsel, die sich einer vernünftigen Lösung entziehen. Und dann kommt noch der Tag, an dem die Menschen zur Zeitung kommen dürfen, um ihre Geschichten zu erzählen. Hier spielt die Phantasie am Rande der Wirklichkeit. Vieles scheint ganz normal, es gibt Menschen, Autos, Paare, Arbeitgeber. Und wenn man eigentlich von der Harmlosigkeit überzeugt ist, dann schleicht ein Gest um die Ecke und man weiß, dass hier doch einiges ganz anders ist. Zwar scheint zu Beginn dieses dritten Bandes etwas in eine unerwartete Richtung zu gehen, was die Lektüre etwas erschwert. Doch irgendwann lichtet sich zumindest einer der Vorhänge, und mit dem vertrauteren Fahrwasser kommt Drive in die Geschichte. Und wenn auch etliche Rätsel gelöst werden, bleiben doch genügend Fragen offen. Diese humorvolle Urban-Fantasy mit ihren schrägen liebenswerten Typen macht immer noch Lust auf mehr. Ein vierter Band ist bereits erschienen.

Melden

Stranger Times Teil 3: Magie, Geister, englischer Humor und jede Menge Fantasy!

Lesezauber_Zeilenreise aus Eggenstein-Leopoldshafen am 03.02.2024

Bewertungsnummer: 2122643

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Banecroft ist von dem Gedanken getrieben, seine Frau zu retten. Die ist zwar tot, Banecroft glaubt da aber nicht dran. Der ohnehin versoffene Chef der Stranger Times ist beruflich daher zu nichts zu gebrauchen und Hannah hat sich auch ohne Verabschiedung aus der Redaktion verabschiedet, weswegen nun eine Vertreterin hingeschickt wird, um den Laden am Laufen zu halten und ein Auge auf Banecroft zu werfen. Währenddessen lässt sich Hannah in einem Gesundheitszentrum rundum erneuern. Oder steckt da was anderes dahinter? Es ist mal wieder zu gut, die Stranger Times Truppe zu begleiten. Das Buch strotz nur so vor fantasievollen Ideen, schrägen Vögeln, magischen Situationen, schwarzhumorigen Passagen und großartigen Szenen. Worauf es letztlich alles hinausläuft ist total überraschend und der Weg dorthin natürlich überaus witzig und spannend. Ich liebe die skurrilen Figuren, den englischen Humor und die Art und Weise, wie McDonnell alles zu einer Geschichte verwebt, bei der ich einerseits total gespannt bin und die mich sehr fesselt, die mich andererseits aber auch immer wieder zum laut Lachen bringt. Es gibt auch jetzt wieder den Irren-Tag in der Redaktion, an dem jeder reinkommen und seine verrückte Geschichte loswerden kann und der jedes Mal so witzig ist. Außerdem gibt es explodierende Köpfe, nächtliche Grabräuberei, beißende Steinputten, magische Vögel, einen sprechenden Hund und so weiter. Ich sage euch: einfach genial. Wie schon in den Vorgängerbänden sind auch hier zwischendurch einige Zeitungsartikel der Stranger Times abgedruckt, einer schräger als der andere. Das Cover hat Wiedererkennungswert und wer es sich mal ganz genau ansieht, entdeckt darauf so allerhand, was man auf den ersten Blick gar nicht sieht. Der schwarze Buchschnitt passt perfekt zur Story und ich freue mich auch immer, wenn ein Buch ein Lesebändchen hat. Ich vergebe sehr gerne die vollen 5/5 und freue mich jetzt schon auf den nächsten Band, der am 31.05.2024 erscheint. Teil 4 mit dem schönen Titel „Relight my fire“ erscheint am 31.05.2024 – juhuuuu!
Melden

Stranger Times Teil 3: Magie, Geister, englischer Humor und jede Menge Fantasy!

Lesezauber_Zeilenreise aus Eggenstein-Leopoldshafen am 03.02.2024
Bewertungsnummer: 2122643
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Banecroft ist von dem Gedanken getrieben, seine Frau zu retten. Die ist zwar tot, Banecroft glaubt da aber nicht dran. Der ohnehin versoffene Chef der Stranger Times ist beruflich daher zu nichts zu gebrauchen und Hannah hat sich auch ohne Verabschiedung aus der Redaktion verabschiedet, weswegen nun eine Vertreterin hingeschickt wird, um den Laden am Laufen zu halten und ein Auge auf Banecroft zu werfen. Währenddessen lässt sich Hannah in einem Gesundheitszentrum rundum erneuern. Oder steckt da was anderes dahinter? Es ist mal wieder zu gut, die Stranger Times Truppe zu begleiten. Das Buch strotz nur so vor fantasievollen Ideen, schrägen Vögeln, magischen Situationen, schwarzhumorigen Passagen und großartigen Szenen. Worauf es letztlich alles hinausläuft ist total überraschend und der Weg dorthin natürlich überaus witzig und spannend. Ich liebe die skurrilen Figuren, den englischen Humor und die Art und Weise, wie McDonnell alles zu einer Geschichte verwebt, bei der ich einerseits total gespannt bin und die mich sehr fesselt, die mich andererseits aber auch immer wieder zum laut Lachen bringt. Es gibt auch jetzt wieder den Irren-Tag in der Redaktion, an dem jeder reinkommen und seine verrückte Geschichte loswerden kann und der jedes Mal so witzig ist. Außerdem gibt es explodierende Köpfe, nächtliche Grabräuberei, beißende Steinputten, magische Vögel, einen sprechenden Hund und so weiter. Ich sage euch: einfach genial. Wie schon in den Vorgängerbänden sind auch hier zwischendurch einige Zeitungsartikel der Stranger Times abgedruckt, einer schräger als der andere. Das Cover hat Wiedererkennungswert und wer es sich mal ganz genau ansieht, entdeckt darauf so allerhand, was man auf den ersten Blick gar nicht sieht. Der schwarze Buchschnitt passt perfekt zur Story und ich freue mich auch immer, wenn ein Buch ein Lesebändchen hat. Ich vergebe sehr gerne die vollen 5/5 und freue mich jetzt schon auf den nächsten Band, der am 31.05.2024 erscheint. Teil 4 mit dem schönen Titel „Relight my fire“ erscheint am 31.05.2024 – juhuuuu!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Love Will Tear Us Apart

von C. K. McDonnell

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Celine Meth

Thalia Zentrale

Zum Portrait

5/5

sehr emotional und immernoch lustig

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der dritte Band war für mich überraschend emotional. Ich mochte den neuen Verlauf der Geschichte sehr gerne und war mitgenommen von Mr. Bandecrofts Schicksal und das seiner Frau. Ich finde die Reihe bisher durchgehend richtig gut und freue mich auf den nächsten Band.
  • Celine Meth
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

sehr emotional und immernoch lustig

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der dritte Band war für mich überraschend emotional. Ich mochte den neuen Verlauf der Geschichte sehr gerne und war mitgenommen von Mr. Bandecrofts Schicksal und das seiner Frau. Ich finde die Reihe bisher durchgehend richtig gut und freue mich auf den nächsten Band.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Silke Reith

Thalia Hamburg – AEZ

Zum Portrait

5/5

Auch diese Geschichte entwickelt...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch diese Geschichte entwickelt wieder Sogkraft. Diesmal ermittelt die Belegschaft der Stranger Times aber nicht nicht zusammen, sondern eher gegeneinander. Macht nix - raus kommt wieder eine kurzweilige, abstruse und witzige Geschichte!
  • Silke Reith
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Auch diese Geschichte entwickelt...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch diese Geschichte entwickelt wieder Sogkraft. Diesmal ermittelt die Belegschaft der Stranger Times aber nicht nicht zusammen, sondern eher gegeneinander. Macht nix - raus kommt wieder eine kurzweilige, abstruse und witzige Geschichte!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Love Will Tear Us Apart

von C. K. McDonnell

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Love Will Tear Us Apart