• Produktbild: Brot sucht Aufstrich
  • Produktbild: Brot sucht Aufstrich
  • Produktbild: Brot sucht Aufstrich
  • Produktbild: Brot sucht Aufstrich
  • Produktbild: Brot sucht Aufstrich
  • Produktbild: Brot sucht Aufstrich
  • Produktbild: Brot sucht Aufstrich
  • Produktbild: Brot sucht Aufstrich

Brot sucht Aufstrich Spiegel-Bestseller-Autorin. 60 Rezepte für herzhafte und süße Brotaufstriche + Butter Boards. Mit Brotempfehlungen und vielen veganen Varianten

22

18,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

19.10.2023

Abbildungen

mit 60 Farbfotos

Verlag

Ulmer Eugen Verlag

Seitenzahl

168

Maße (L/B/H)

25,9/17,5/1,8 cm

Gewicht

600 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8186-2049-3

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

19.10.2023

Abbildungen

mit 60 Farbfotos

Verlag

Ulmer Eugen Verlag

Seitenzahl

168

Maße (L/B/H)

25,9/17,5/1,8 cm

Gewicht

600 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8186-2049-3

Herstelleradresse

Ulmer Eugen Verlag
Wollgrasweg 41
70599 Stuttgart
DE

Email: info@ulmer.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

22 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Lecker hoch 10!

Bewertung am 31.12.2023

Bewertungsnummer: 2098474

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nichts passt besser zu einem Brot als ein leckerer Aufstrich. Aufstriche gibt es im Supermarkt wie Sand am Meer. Aber warum nicht einfach selber machen? Valesa Schell zeigt mit ihrem Buch, dass das nicht nur super leicht gelingt, sondern das Ergebnis auch extrem lecker schmeckt! Insgesamt 60 Rezepte zeigt uns Valesa Schell in diesem Buch. Und hier ist für jeden was dabei: Egal ob süßer Aufstrich fürs Frühstück, leckeres Chutney für Burger oder Butterboards für die Familienfeier. Hier ist für jeden Geschmack und jeden Anlass das passende dabei. Für jedes Rezept ist eine Doppelseite reserviert. Auf der ersten Seite findet man die Zutaten, das Rezept selbst sowie Informationen, welches Brot besonders gut zu dem Aufstrich passt. Besonders gut gefallen hat mir, dass es auch Infos zur Resteverwertung gibt. Ich mache tendenziell immer zu viel und da ist es gut zu wissen, was man mit dem Aufstrich noch alles anfangen kann - denn im Müll landen sollte so ein leckerer Aufstrich natürlich nicht! Neben den Infos auf der ersten Seite findet man dann auf der zweiten Seite ein Rezeptbild, das hungrig macht und mich angespornt hat, meinen Aufstrich schön anzurichten. Mir hat es total Spaß gemacht, mich durch die verschiedenen Rezepte zu probieren. Meine Favoriten sind die Pistazien-Schokocreme (eine tolle Alternative zur klassischen Schokocreme zum Frühstück) und der Feta-Pistazien-Aufstrich (eignet sich auch hervorragend als Ravioli-Füllung). Alle Rezepte sind übrigens total einfach zuzubereiten. Ich selbst habe kaum Kochvorkenntnisse und habe trotzdem alles hinbekommen. Noch dazu gehen die Aufstriche sehr schnell und sind so auch mal auf die Schnelle gezaubert - z.B. fürs Abendbrot oder wenn man ein spontanes und leckeres Mitbringsel sucht. Von mir gibt es eine klare Empfehlung und ich freue mich schon darauf, weitere leckere Aufstriche aus diesem Buch zu testen!
Melden

Lecker hoch 10!

Bewertung am 31.12.2023
Bewertungsnummer: 2098474
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nichts passt besser zu einem Brot als ein leckerer Aufstrich. Aufstriche gibt es im Supermarkt wie Sand am Meer. Aber warum nicht einfach selber machen? Valesa Schell zeigt mit ihrem Buch, dass das nicht nur super leicht gelingt, sondern das Ergebnis auch extrem lecker schmeckt! Insgesamt 60 Rezepte zeigt uns Valesa Schell in diesem Buch. Und hier ist für jeden was dabei: Egal ob süßer Aufstrich fürs Frühstück, leckeres Chutney für Burger oder Butterboards für die Familienfeier. Hier ist für jeden Geschmack und jeden Anlass das passende dabei. Für jedes Rezept ist eine Doppelseite reserviert. Auf der ersten Seite findet man die Zutaten, das Rezept selbst sowie Informationen, welches Brot besonders gut zu dem Aufstrich passt. Besonders gut gefallen hat mir, dass es auch Infos zur Resteverwertung gibt. Ich mache tendenziell immer zu viel und da ist es gut zu wissen, was man mit dem Aufstrich noch alles anfangen kann - denn im Müll landen sollte so ein leckerer Aufstrich natürlich nicht! Neben den Infos auf der ersten Seite findet man dann auf der zweiten Seite ein Rezeptbild, das hungrig macht und mich angespornt hat, meinen Aufstrich schön anzurichten. Mir hat es total Spaß gemacht, mich durch die verschiedenen Rezepte zu probieren. Meine Favoriten sind die Pistazien-Schokocreme (eine tolle Alternative zur klassischen Schokocreme zum Frühstück) und der Feta-Pistazien-Aufstrich (eignet sich auch hervorragend als Ravioli-Füllung). Alle Rezepte sind übrigens total einfach zuzubereiten. Ich selbst habe kaum Kochvorkenntnisse und habe trotzdem alles hinbekommen. Noch dazu gehen die Aufstriche sehr schnell und sind so auch mal auf die Schnelle gezaubert - z.B. fürs Abendbrot oder wenn man ein spontanes und leckeres Mitbringsel sucht. Von mir gibt es eine klare Empfehlung und ich freue mich schon darauf, weitere leckere Aufstriche aus diesem Buch zu testen!

Melden

Einfach nur lecker

gaby2707 aus München am 25.12.2023

Bewertungsnummer: 2094081

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schon das Inhaltsverzeichnis und die leckeren Bilder dazu machen mir Lust diese Aufstriche alle mal zu probieren. Es beginnt mit den Grundzutaten für die Aufstriche. Von Milchprodukten über Nüsse, Mandeln, Saaten zu Hülsenfrüchten, Gewürzen und Kräutern, Gemüse, Zwiebeln und Knoblauch, Trockenobst, frischen Früchten, Käse, Süßungsmittel, Öl und Essig, sogar Fisch und sonstigen Zutaten. Ich bekomme eine Anleitung, wie ich Milchprodukte wie Frischkäse & Co. selbst herstellen kann, sogar in den veganen Varianten. Auch die Resteverwertung finde ich sehr interessant. Nach einigem Wissenswerten über die benötigten Haushaltsgeräte geht es dann mit den Rezepten los. Es gibt Vegetarisches, Veganes, Rezepte mit Fisch, Butter- und Frischkäse Boards, Chuttneys und Relishes und süße Aufstriche. Jedem Rezept ist eine Doppelseite gewidmet – auf der einen Seite das Rezept, auf der anderen ein Foto bei dem mir das Wasser im Mund zusammen läuft. Ich habe schon einiges gefunden, was ich unbedingt ausprobieren werde. Die Rezepte sind alle so konzipiert, dass es jedem gelingen müsste, die Aufstriche herzustellen. Es werden verschiedene Herangehensweisen beschrieben: von Hand/Handrührgerät, mit einem Mixer/Thermomix/Zerkleinerer oder Pürierstab. Dazu eine Brotempfehlung und eine Empfehlung für die Resteverwertung. Mir persönlich gefällt es, dass ich keine außergewöhnlichen Zutaten brauche, deren Reste dann ungenutzt im Schrank stehen. Fast alles, was ich brauche habe ich eh zuhause im Schrank. Besonders angetan haben es mir beim ersten durchblättern der Walnuss-Dattel-Frischkäse, der Walnuss-Cranberry-Obatzda, der Lachsaufstrich und die Forellencreme. Auch der Aprikosen-Marzipan-Aufstrich und die Pistazien-Schokocreme lachen mich richtig an. Die Boards, die ich bisher gar nicht kannte, schauen so lecker aus, dass ich die, wenn wir Gäste haben mal auf den Tisch bringen werde. Einziger Minuspunkt: da sehr viel mit Nüssen gearbeitet wird, sind einige Rezepte nichts für Allergiker. Aber bei dieser großen Auswahl werden auch die bestimmt etwas finden. Zum Schluss des Buches bekomme ich im Service neben den Hinweisen auf verschiedene Social Media Seiten eine kurze Vorstellung der Autorin und ihre Danksagung. Bei Schnell Nachgeschlagen finde ich alle 60 Rezepte von A – Z auf einen Blick. Eine fantastische Auswahl an Aufstrichen, die mein Frühstück und das Abendbrot absolut bereichern werden.
Melden

Einfach nur lecker

gaby2707 aus München am 25.12.2023
Bewertungsnummer: 2094081
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schon das Inhaltsverzeichnis und die leckeren Bilder dazu machen mir Lust diese Aufstriche alle mal zu probieren. Es beginnt mit den Grundzutaten für die Aufstriche. Von Milchprodukten über Nüsse, Mandeln, Saaten zu Hülsenfrüchten, Gewürzen und Kräutern, Gemüse, Zwiebeln und Knoblauch, Trockenobst, frischen Früchten, Käse, Süßungsmittel, Öl und Essig, sogar Fisch und sonstigen Zutaten. Ich bekomme eine Anleitung, wie ich Milchprodukte wie Frischkäse & Co. selbst herstellen kann, sogar in den veganen Varianten. Auch die Resteverwertung finde ich sehr interessant. Nach einigem Wissenswerten über die benötigten Haushaltsgeräte geht es dann mit den Rezepten los. Es gibt Vegetarisches, Veganes, Rezepte mit Fisch, Butter- und Frischkäse Boards, Chuttneys und Relishes und süße Aufstriche. Jedem Rezept ist eine Doppelseite gewidmet – auf der einen Seite das Rezept, auf der anderen ein Foto bei dem mir das Wasser im Mund zusammen läuft. Ich habe schon einiges gefunden, was ich unbedingt ausprobieren werde. Die Rezepte sind alle so konzipiert, dass es jedem gelingen müsste, die Aufstriche herzustellen. Es werden verschiedene Herangehensweisen beschrieben: von Hand/Handrührgerät, mit einem Mixer/Thermomix/Zerkleinerer oder Pürierstab. Dazu eine Brotempfehlung und eine Empfehlung für die Resteverwertung. Mir persönlich gefällt es, dass ich keine außergewöhnlichen Zutaten brauche, deren Reste dann ungenutzt im Schrank stehen. Fast alles, was ich brauche habe ich eh zuhause im Schrank. Besonders angetan haben es mir beim ersten durchblättern der Walnuss-Dattel-Frischkäse, der Walnuss-Cranberry-Obatzda, der Lachsaufstrich und die Forellencreme. Auch der Aprikosen-Marzipan-Aufstrich und die Pistazien-Schokocreme lachen mich richtig an. Die Boards, die ich bisher gar nicht kannte, schauen so lecker aus, dass ich die, wenn wir Gäste haben mal auf den Tisch bringen werde. Einziger Minuspunkt: da sehr viel mit Nüssen gearbeitet wird, sind einige Rezepte nichts für Allergiker. Aber bei dieser großen Auswahl werden auch die bestimmt etwas finden. Zum Schluss des Buches bekomme ich im Service neben den Hinweisen auf verschiedene Social Media Seiten eine kurze Vorstellung der Autorin und ihre Danksagung. Bei Schnell Nachgeschlagen finde ich alle 60 Rezepte von A – Z auf einen Blick. Eine fantastische Auswahl an Aufstrichen, die mein Frühstück und das Abendbrot absolut bereichern werden.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Brot sucht Aufstrich

von Valesa Schell

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Simone Büchner

Thalia Coburg

Zum Portrait

5/5

Eine tolle Alternative zu Wurst und Käse

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In meiner Familie ist es an den Weihnachtsfeiertagen fast schon Tradition, sich zum Brunchen zu treffen. In diesem Jahr steuere ich Brotaufstrich bei, weshalb ich auf der Suche nach Inspiration war. Bei „Brot sucht Aufstrich“ wurde ich fündig. Neben Aufstrichen in vielerlei Geschmacksrichtungen, Chutneys und Relishes bietet das Buch auch eine kleine Auswahl sogenannter „Butter- und Frischkäseboards“. Jedes Rezept mit Foto (wichtig), Brotempfehlung (hilfreich), Geheimtipp (überraschend) und Resteverwertungstipp (unverzichtbar). Auf die Idee Obatzda einfach mal italienisch zuzubereiten oder gar mit Walnuss und Cranberry wäre ich nie gekommen. Hat mich 100%ig überzeugt.
  • Simone Büchner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Eine tolle Alternative zu Wurst und Käse

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In meiner Familie ist es an den Weihnachtsfeiertagen fast schon Tradition, sich zum Brunchen zu treffen. In diesem Jahr steuere ich Brotaufstrich bei, weshalb ich auf der Suche nach Inspiration war. Bei „Brot sucht Aufstrich“ wurde ich fündig. Neben Aufstrichen in vielerlei Geschmacksrichtungen, Chutneys und Relishes bietet das Buch auch eine kleine Auswahl sogenannter „Butter- und Frischkäseboards“. Jedes Rezept mit Foto (wichtig), Brotempfehlung (hilfreich), Geheimtipp (überraschend) und Resteverwertungstipp (unverzichtbar). Auf die Idee Obatzda einfach mal italienisch zuzubereiten oder gar mit Walnuss und Cranberry wäre ich nie gekommen. Hat mich 100%ig überzeugt.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Cornelia Dygatz

Thalia Bottrop

Zum Portrait

5/5

Allein der Titel ist schon traumhaft!...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Allein der Titel ist schon traumhaft! Und die Rezepte: Göttlich - Köstlich! Schoko-Maronencreme, Walnuss-Dattel-Aufstrich, Süßkartoffel-Hummus-Aufstrich... Die Rezeptanleitungen sind auch super dargestellt (Zubereitung entweder mit Handmixer, TM o. Pürierstab) Einfach lecker :-)
  • Cornelia Dygatz
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Allein der Titel ist schon traumhaft!...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Allein der Titel ist schon traumhaft! Und die Rezepte: Göttlich - Köstlich! Schoko-Maronencreme, Walnuss-Dattel-Aufstrich, Süßkartoffel-Hummus-Aufstrich... Die Rezeptanleitungen sind auch super dargestellt (Zubereitung entweder mit Handmixer, TM o. Pürierstab) Einfach lecker :-)

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Brot sucht Aufstrich

von Valesa Schell

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Brot sucht Aufstrich
  • Produktbild: Brot sucht Aufstrich
  • Produktbild: Brot sucht Aufstrich
  • Produktbild: Brot sucht Aufstrich
  • Produktbild: Brot sucht Aufstrich
  • Produktbild: Brot sucht Aufstrich
  • Produktbild: Brot sucht Aufstrich
  • Produktbild: Brot sucht Aufstrich