• Produktbild: Vegan Body Reset
  • Produktbild: Vegan Body Reset
  • Produktbild: Vegan Body Reset
  • Produktbild: Vegan Body Reset
  • Produktbild: Vegan Body Reset
  • Produktbild: Vegan Body Reset
  • Produktbild: Vegan Body Reset
  • Produktbild: Vegan Body Reset

Vegan Body Reset Raus aus Übergewicht, Schmerzen und Entzündungen – Einfache, schnelle und leckere Rezepte für jeden Tag

16

28,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

33239

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.12.2023

Abbildungen

mit 80 Fotos

Verlag

Becker Joest Volk Verlag

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

24,6/19,7/2,5 cm

Gewicht

744 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95453-297-1

Beschreibung

Rezension

Raus aus Übergewicht Schmerzen und Entzündungen. Wie das gelingen kann? Das zeigt der erfolgreiche Autor Alexander Flohr in seinem jüngst erschienenen Buch „Vegan Body Reset.



Vegan World, 21.12.2023

Alexander Flohr vom YouTube-Kanal „Hier kocht Alex“ zeigt in seinem neuen Buch […] Rezepte, die perfekt für eine leichte Küche sind.



Aachener Zeitung, 07.02.2024

Details

Verkaufsrang

33239

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.12.2023

Abbildungen

mit 80 Fotos

Verlag

Becker Joest Volk Verlag

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

24,6/19,7/2,5 cm

Gewicht

744 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95453-297-1

Herstelleradresse

Becker Joest Volk Verlag
Bahnhofsallee 5
40721 Hilden
DE

Email: info@bjvv.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

16 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Leider nicht ohne Gedöns und Chichi!

Shannon am 17.01.2025

Bewertungsnummer: 2388601

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Okay, die Pluspunkte: Autor und Buch kommen sehr sympathisch mit einer schönen Aufmachung, Gestaltung und Fotos daher. Alles ist leicht verständlich. Offensichtlich war das Buch mit einer Challenge von einigen Followern des Autors verbunden, die im Rahmen der Einführung präsentiert wird. Eingeteilt sind die Kapiteln auf die übliche Weise: Einführung (in diesem Fall Vorgeschichte/Krankengeschichte des Autors) mit Einstieg in die vegane Küche und Präsentation der Ergebnisse aus der Challenge und dann den üblichen Kochbuchkapiteln - Salate, Kalte Küche, Warme Küche, Süßes, etc. Die Rezepte sehen toll aus und machen neugierig! Der Teil mit den autobiografischen Elementen war für mich eindeutig zu kurz. Ich hätte mir hier mehr erwartet, vor allem anderen aber die Begründung warum die vegane Küche der vegetarischen vorzuziehen ist. Diese Frage wird im Buch allerdings nur mit einem banalen Nebensatz abgehakt. Das kann Flohr besser, denn ich habe auf seinen verschiedenen Accounts nach Erklärungen gesucht und dort auch wirklich zufriedenstellende gefunden. Schade, dass sie nicht den Weg in dieses Werk gefunden haben. Die Rezepte werden als "ohne Gedöns und Chichi" angekündigt. Darüber kann ich nur lachen. Schon mal Konjaknudeln gegessen? Ich nicht. Tatsächlich musste ich sie erst mal googeln - und nein - sie haben nichts mit Kognak zu tun. Präsentiert wird hier eine ausgewogene, feine, toll zusammengestellte vegane Küche, die einen Anfänger sicherlich überfordert. Das Konzept als solches mit dem Body Reset funktioniert sicher. Da Kohlenhydrate weitestgehend gestrichen werden, hätte es mich massiv verwundert wenn die Challengeteilnehmer nicht alle abgenommen und ihren Gesundheitszustand verbessert hätten. Für mich als Einsteiger wäre eine ausführlichere Einleitung mit Gegenüberstellung vegan:vegetarisch also hilfreicher gewesen und ein zugänglicheres Niveau bei den Rezepten hätte mich auch gefreut. Der Autor hat noch einige Kochbücher und ich werde sicherlich in allen noch schmökern. Hier hat er mich leider nicht so abgeholt, wie ich es mir erhofft hatte.
Melden

Leider nicht ohne Gedöns und Chichi!

Shannon am 17.01.2025
Bewertungsnummer: 2388601
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Okay, die Pluspunkte: Autor und Buch kommen sehr sympathisch mit einer schönen Aufmachung, Gestaltung und Fotos daher. Alles ist leicht verständlich. Offensichtlich war das Buch mit einer Challenge von einigen Followern des Autors verbunden, die im Rahmen der Einführung präsentiert wird. Eingeteilt sind die Kapiteln auf die übliche Weise: Einführung (in diesem Fall Vorgeschichte/Krankengeschichte des Autors) mit Einstieg in die vegane Küche und Präsentation der Ergebnisse aus der Challenge und dann den üblichen Kochbuchkapiteln - Salate, Kalte Küche, Warme Küche, Süßes, etc. Die Rezepte sehen toll aus und machen neugierig! Der Teil mit den autobiografischen Elementen war für mich eindeutig zu kurz. Ich hätte mir hier mehr erwartet, vor allem anderen aber die Begründung warum die vegane Küche der vegetarischen vorzuziehen ist. Diese Frage wird im Buch allerdings nur mit einem banalen Nebensatz abgehakt. Das kann Flohr besser, denn ich habe auf seinen verschiedenen Accounts nach Erklärungen gesucht und dort auch wirklich zufriedenstellende gefunden. Schade, dass sie nicht den Weg in dieses Werk gefunden haben. Die Rezepte werden als "ohne Gedöns und Chichi" angekündigt. Darüber kann ich nur lachen. Schon mal Konjaknudeln gegessen? Ich nicht. Tatsächlich musste ich sie erst mal googeln - und nein - sie haben nichts mit Kognak zu tun. Präsentiert wird hier eine ausgewogene, feine, toll zusammengestellte vegane Küche, die einen Anfänger sicherlich überfordert. Das Konzept als solches mit dem Body Reset funktioniert sicher. Da Kohlenhydrate weitestgehend gestrichen werden, hätte es mich massiv verwundert wenn die Challengeteilnehmer nicht alle abgenommen und ihren Gesundheitszustand verbessert hätten. Für mich als Einsteiger wäre eine ausführlichere Einleitung mit Gegenüberstellung vegan:vegetarisch also hilfreicher gewesen und ein zugänglicheres Niveau bei den Rezepten hätte mich auch gefreut. Der Autor hat noch einige Kochbücher und ich werde sicherlich in allen noch schmökern. Hier hat er mich leider nicht so abgeholt, wie ich es mir erhofft hatte.

Melden

Gesunde Ernährung

Martin Schult aus Borken am 19.02.2024

Bewertungsnummer: 2135365

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Des Öfteren habe ich schon meine eigene Ernährung hinterfragt und nach Optimierungsmöglichkeiten gesucht. Der Ratgeber "Vegan Body Reset" hat mich daher mit seiner Thematik "Raus aus dem Übergewicht, Schmerzen und Entzündungen" angesprochen und ich bin sehr erwartungsvoll ins Buch gestartet. Der Autor Alexander Flohr erläutert zunächst mit seinen persönlichen Erfahrungen, wie es ihm gelungen ist, seine Ernährung komplett umzustellen und so zu einem glücklicheren Menschen geworden ist. Das Ganze wirkt sympathisch und sehr authentisch, gerade, da er als anfänglicher Laie auf dem Gebiet, erfolgreich war. Gewünscht hätte ich mir vielleicht noch ein wenig mehr hinzugezogene Fachexpertise, die dann ergänzend die wissenschaftliche Seite der Ernährungsumstellung kompetent erläutern hätte können. Das Hauptaugenmerk wird dann den veganen Rezepten gewidmet, die in 4 unterschiedlichen Rubriken gegliedert sind. Hier geht es dann los mit einem "Starken Start, gesundes Frühstück", gefolgt von "Frisch und wertvoll - Salate und Bowls", "Oberlecker satt werden - Warme Küche" um dann mit "Fit statt fett - Coole Snacks" abzuschließen. Die Rezepte sind gut beschrieben, was ein Nachkochen in den von mir getesteten Gerichten einfach machte. Nichts desto trotz waren die Ergebnisse erstaunlich lecker und konnten mich beispielsweise mit dem "Schoko-Porridge mit Apfel, Himbeeren und gerösteten Walnüssen", der "Linsenpasta mit Roten Beten und Spinat" oder der "Kernigen Gemüselasagne mit Basilikumpesto" begeistern. Die sehr guten begleitenden Fotos und die unspektakulären, sowie einfach anzuschaffenden Zutaten regen zusätzlich zum Nachahmen der Gerichte an. Insgesamt ist "Vegan Body Reset" für mich ein wertvoller und interessanter Ratgeber in Sachen Ernährung. Er wird wahrscheinlich keinen reinen Veganer aus mir machen, aber sicherlich den Anteil gesunder Ernährung durch die einfachen und leckeren Rezepte weiter ansteigen lassen. Ich empfehle das Buch daher gerne weiter und bewerte es mit guten vier von fünf Sternen.
Melden

Gesunde Ernährung

Martin Schult aus Borken am 19.02.2024
Bewertungsnummer: 2135365
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Des Öfteren habe ich schon meine eigene Ernährung hinterfragt und nach Optimierungsmöglichkeiten gesucht. Der Ratgeber "Vegan Body Reset" hat mich daher mit seiner Thematik "Raus aus dem Übergewicht, Schmerzen und Entzündungen" angesprochen und ich bin sehr erwartungsvoll ins Buch gestartet. Der Autor Alexander Flohr erläutert zunächst mit seinen persönlichen Erfahrungen, wie es ihm gelungen ist, seine Ernährung komplett umzustellen und so zu einem glücklicheren Menschen geworden ist. Das Ganze wirkt sympathisch und sehr authentisch, gerade, da er als anfänglicher Laie auf dem Gebiet, erfolgreich war. Gewünscht hätte ich mir vielleicht noch ein wenig mehr hinzugezogene Fachexpertise, die dann ergänzend die wissenschaftliche Seite der Ernährungsumstellung kompetent erläutern hätte können. Das Hauptaugenmerk wird dann den veganen Rezepten gewidmet, die in 4 unterschiedlichen Rubriken gegliedert sind. Hier geht es dann los mit einem "Starken Start, gesundes Frühstück", gefolgt von "Frisch und wertvoll - Salate und Bowls", "Oberlecker satt werden - Warme Küche" um dann mit "Fit statt fett - Coole Snacks" abzuschließen. Die Rezepte sind gut beschrieben, was ein Nachkochen in den von mir getesteten Gerichten einfach machte. Nichts desto trotz waren die Ergebnisse erstaunlich lecker und konnten mich beispielsweise mit dem "Schoko-Porridge mit Apfel, Himbeeren und gerösteten Walnüssen", der "Linsenpasta mit Roten Beten und Spinat" oder der "Kernigen Gemüselasagne mit Basilikumpesto" begeistern. Die sehr guten begleitenden Fotos und die unspektakulären, sowie einfach anzuschaffenden Zutaten regen zusätzlich zum Nachahmen der Gerichte an. Insgesamt ist "Vegan Body Reset" für mich ein wertvoller und interessanter Ratgeber in Sachen Ernährung. Er wird wahrscheinlich keinen reinen Veganer aus mir machen, aber sicherlich den Anteil gesunder Ernährung durch die einfachen und leckeren Rezepte weiter ansteigen lassen. Ich empfehle das Buch daher gerne weiter und bewerte es mit guten vier von fünf Sternen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Vegan Body Reset

von Alexander Flohr

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Vegan Body Reset
  • Produktbild: Vegan Body Reset
  • Produktbild: Vegan Body Reset
  • Produktbild: Vegan Body Reset
  • Produktbild: Vegan Body Reset
  • Produktbild: Vegan Body Reset
  • Produktbild: Vegan Body Reset
  • Produktbild: Vegan Body Reset