Die Enkelin

Die Enkelin

Aus der Reihe

Die Enkelin

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 18,59 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

28322

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.10.2023

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

21,2/11,2/2,2 cm

Gewicht

271 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-24712-1

Beschreibung

Rezension

»Bernhard Schlink gehört zu den größten Begabungen der deutschen Gegenwartsliteratur. Er ist ein einfühlsamer, scharf beobachtender und überaus intelligenter Erzähler. Seine Prosa ist klar, präzise und von schöner Eleganz.«
»Bernhard Schlink hat einen Roman geschrieben, den man überall mit hinschleppt, falls sich noch eine winzige Möglichkeit ergibt, ihn weiterzulesen.«
»Bernhard Schlink hat mit ›Die Enkelin‹ einen sehr bewegenden Roman geschrieben.«
»Ein großes Buch mit brillantem Schluss.«

Details

Verkaufsrang

28322

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.10.2023

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

21,2/11,2/2,2 cm

Gewicht

271 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-24712-1

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

108 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Ein etwas anderes Buch

Jacqueline aus Bremen am 06.01.2025

Bewertungsnummer: 2380035

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe nicht mit so einer berührenden und nachdenklichen Geschichte gerechnet, der Einstieg war etwas holperig, aber nach den ersten 150 Seiten hatte mich das Buch total gecatched. Sigrun und Kaspar sind für mich ein unglaubliches Duo, das mich nicht in Ruhe gelassen hat und von dem ich jedes weitere Abenteuer lesen wollte. Das wir in dem Buch einer rechten Gemeinde begegnen, die stark die Wünsche der NS-Zeit vertritt, war im ersten Moment überraschend, aber es hat mich noch mehr an das Buch gefesselt. Über die Ansichten und Bräuche zu erfahren war schon interessant, aber auch abschreckend. Immer wieder verrückt, dass es wirklich Menschen gibt die so denken, aber ich fand es sehr gut wie Kaspar dem entgegen gewirkt hat. Er hat die Menschen zum nachdenken gebracht und ihnen nicht einfach gesagt sie liegen falsch, wirkte zwar nicht immer, aber bei der wichtigsten Person :) Wenn ihr Lust habt auf eine Geschichte von einem Westdeutschen und einer Ostdeutschen, die viel für ihre Liebe riskiert haben und am Ende durch ihre Enkelin viele tolle Momente erleben, kann ich euch das Buch nur empfehlen. Werbung, unbezahlt.
Melden

Ein etwas anderes Buch

Jacqueline aus Bremen am 06.01.2025
Bewertungsnummer: 2380035
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe nicht mit so einer berührenden und nachdenklichen Geschichte gerechnet, der Einstieg war etwas holperig, aber nach den ersten 150 Seiten hatte mich das Buch total gecatched. Sigrun und Kaspar sind für mich ein unglaubliches Duo, das mich nicht in Ruhe gelassen hat und von dem ich jedes weitere Abenteuer lesen wollte. Das wir in dem Buch einer rechten Gemeinde begegnen, die stark die Wünsche der NS-Zeit vertritt, war im ersten Moment überraschend, aber es hat mich noch mehr an das Buch gefesselt. Über die Ansichten und Bräuche zu erfahren war schon interessant, aber auch abschreckend. Immer wieder verrückt, dass es wirklich Menschen gibt die so denken, aber ich fand es sehr gut wie Kaspar dem entgegen gewirkt hat. Er hat die Menschen zum nachdenken gebracht und ihnen nicht einfach gesagt sie liegen falsch, wirkte zwar nicht immer, aber bei der wichtigsten Person :) Wenn ihr Lust habt auf eine Geschichte von einem Westdeutschen und einer Ostdeutschen, die viel für ihre Liebe riskiert haben und am Ende durch ihre Enkelin viele tolle Momente erleben, kann ich euch das Buch nur empfehlen. Werbung, unbezahlt.

Melden

Keine Spannung

Bewertung aus Vlotho am 30.01.2024

Bewertungsnummer: 2120443

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Mann verliert seine Ehefrau, vergräbt sich aber nicht in Trauer sondern findet seine neue Bestimmung darin einen Teil ihrer Vergangenheit aufzuarbeiten, den sie ihm verschwiegen hat. So wurde mir das Buch bzw. die Handlung beschrieben und meine Neugier geweckt. Ich muss allerdings sagen, ich habe selten ein so uninteressantes langweiliges Buch gelesen, ich musste mich direkt zum Lesen zwingen. Sicherlich ein gut geschriebenes Buch, die Handlung allerdings ist einschläfernd. Wer klassische Musik liebt und ständig damit konfrontiert werden möchte, wer sich auch in seiner Freizeit beim Lesen mit politischen Themen beschäftigen möchte, für den ist dieses Buch genau die richtige Lektüre. Der Autor wird nicht müde die ohnehin schon fade Geschichte mit Ausführungen über Literatur / klassische Musik und Politik weiter in die Länge zu ziehen. Für mich kein Buch auf das ich mich nach einem langen Tag gefreut habe.
Melden

Keine Spannung

Bewertung aus Vlotho am 30.01.2024
Bewertungsnummer: 2120443
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Mann verliert seine Ehefrau, vergräbt sich aber nicht in Trauer sondern findet seine neue Bestimmung darin einen Teil ihrer Vergangenheit aufzuarbeiten, den sie ihm verschwiegen hat. So wurde mir das Buch bzw. die Handlung beschrieben und meine Neugier geweckt. Ich muss allerdings sagen, ich habe selten ein so uninteressantes langweiliges Buch gelesen, ich musste mich direkt zum Lesen zwingen. Sicherlich ein gut geschriebenes Buch, die Handlung allerdings ist einschläfernd. Wer klassische Musik liebt und ständig damit konfrontiert werden möchte, wer sich auch in seiner Freizeit beim Lesen mit politischen Themen beschäftigen möchte, für den ist dieses Buch genau die richtige Lektüre. Der Autor wird nicht müde die ohnehin schon fade Geschichte mit Ausführungen über Literatur / klassische Musik und Politik weiter in die Länge zu ziehen. Für mich kein Buch auf das ich mich nach einem langen Tag gefreut habe.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Enkelin

von Bernhard Schlink

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

J. Wagner

Thalia Bad Salzuflen

Zum Portrait

4/5

Die Enkelin

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Man könnte denken, dass es bei Schlink manchmal an Emotionen fehlt, aber man ist stets dazu angehalten, ein eigenes Bild zu machen. So ist es auch bei diesem Buch. Es geht nicht nur um eine Familiengeschichte, sondern auch um das Verhältnis von DDR/BRD und rechtsextreme Politik im Jetzt. Andererseits geht es viel um Bücher, klassische Musik und die Schönheit dahinter. Wer politische Themen in Büchern nicht mag, sollte die Finger davon lassen. Mir hat das allerdings gut gefallen und es hat natürlich eine gewisse Wichtigkeit.
  • J. Wagner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Die Enkelin

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Man könnte denken, dass es bei Schlink manchmal an Emotionen fehlt, aber man ist stets dazu angehalten, ein eigenes Bild zu machen. So ist es auch bei diesem Buch. Es geht nicht nur um eine Familiengeschichte, sondern auch um das Verhältnis von DDR/BRD und rechtsextreme Politik im Jetzt. Andererseits geht es viel um Bücher, klassische Musik und die Schönheit dahinter. Wer politische Themen in Büchern nicht mag, sollte die Finger davon lassen. Mir hat das allerdings gut gefallen und es hat natürlich eine gewisse Wichtigkeit.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sandra Behrens

Mayersche Wuppertal-Barmen

Zum Portrait

5/5

Die Bücher von Bernhard Schlink...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Bücher von Bernhard Schlink lese ich immer wieder gerne. Sprachlich gut geschrieben, aber auch nach einem langen Arbeitstag noch gut lesbar. Auch diesmal behandelt er ein sensibles Thema sehr geschickt und leichtfüßig und doch mit der nötigen Ernsthaftigkeit und Tiefe.
  • Sandra Behrens
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Die Bücher von Bernhard Schlink...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Bücher von Bernhard Schlink lese ich immer wieder gerne. Sprachlich gut geschrieben, aber auch nach einem langen Arbeitstag noch gut lesbar. Auch diesmal behandelt er ein sensibles Thema sehr geschickt und leichtfüßig und doch mit der nötigen Ernsthaftigkeit und Tiefe.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Enkelin

von Bernhard Schlink

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Enkelin