Starling Nights 1
Band 1

Starling Nights 1

Im Schatten der Wahrheit | Die neue Dark Academia Dilogie | Romantische New-Adult-Fantasy der Spiegel Bestseller Autorin #EnemiestoLovers at its best

eBook

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Starling Nights 1

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 16,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3377

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

3377

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

24.10.2023

Verlag

MIRA Taschenbuch

Seitenzahl

504 (Printausgabe)

Dateigröße

2606 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783745704136

Weitere Bände von Starling Nights

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

115 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ein Geheimbund in Cambridge

Karoberi am 04.12.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Die Studentin Mabel lernt eines Abends den attraktiven Cliff kennen. Er gehört zu einer ominösen Studentengruppe, mit der sie auch alsbald Bekanntschaft macht. Irgendwie sind diese Leute sonderbar, doch ihre wahren Hintergründe erfährt Mabel erst sehr spät. Auch ich als Leserin habe lange Zeit im Dunkeln getappt, was es mit dieser geheimen Stundentenverbindung auf sich hat. Es hat mir dabei sehr gut gefallen, dass man nicht sofort erraten konnte, welche mysteriösen Eigenschaften und Hintergründe diese Gruppe hat. Erst peu a peu erfährt man mehr. Dies fand ich zugleich sehr spannend und fesselnd. Obwohl Cliff zu dieser Gruppe gehört, ist er jedoch ganz anders. Da ist eine Anziehungskraft ganz anderer Art zwischen Mabel und Cliff. Die aufkeimende Beziehung zwischen den beiden empfand ich als ehrlich und nachvollziehbar. Ich hätte jedoch erwartet, dass die drohende Gefahr durch die anderen Verbindungsmitglieder viel größer und allgegenwärtiger ist. Das kam mir manchmal nicht ganz glaubwürdig vor. Da ich von Anfang an wusste, dass es einen 2. Teil gibt, hatte ich Angst vor einen bösen Cliffhanger. Dem ist nicht so. Die Geschichte ist zwar nicht ganz abgeschlossen, doch erstmal ganz rund so. Im 2. Band geht es laut dem Klappentext wohl eher um zwei andere Hauptfiguren. Fazit: Spannende Dark Acadamia Romantasy-Geschichte an der Universität Cambridge. Bewertet mit 4,5 Sterne.

Ein Geheimbund in Cambridge

Karoberi am 04.12.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Die Studentin Mabel lernt eines Abends den attraktiven Cliff kennen. Er gehört zu einer ominösen Studentengruppe, mit der sie auch alsbald Bekanntschaft macht. Irgendwie sind diese Leute sonderbar, doch ihre wahren Hintergründe erfährt Mabel erst sehr spät. Auch ich als Leserin habe lange Zeit im Dunkeln getappt, was es mit dieser geheimen Stundentenverbindung auf sich hat. Es hat mir dabei sehr gut gefallen, dass man nicht sofort erraten konnte, welche mysteriösen Eigenschaften und Hintergründe diese Gruppe hat. Erst peu a peu erfährt man mehr. Dies fand ich zugleich sehr spannend und fesselnd. Obwohl Cliff zu dieser Gruppe gehört, ist er jedoch ganz anders. Da ist eine Anziehungskraft ganz anderer Art zwischen Mabel und Cliff. Die aufkeimende Beziehung zwischen den beiden empfand ich als ehrlich und nachvollziehbar. Ich hätte jedoch erwartet, dass die drohende Gefahr durch die anderen Verbindungsmitglieder viel größer und allgegenwärtiger ist. Das kam mir manchmal nicht ganz glaubwürdig vor. Da ich von Anfang an wusste, dass es einen 2. Teil gibt, hatte ich Angst vor einen bösen Cliffhanger. Dem ist nicht so. Die Geschichte ist zwar nicht ganz abgeschlossen, doch erstmal ganz rund so. Im 2. Band geht es laut dem Klappentext wohl eher um zwei andere Hauptfiguren. Fazit: Spannende Dark Acadamia Romantasy-Geschichte an der Universität Cambridge. Bewertet mit 4,5 Sterne.

Dark-Academia-Roman, der trotz fantastischen Schreibstils ab dem Mittelteil zu zäh wurde

Bewertung aus Brühl am 03.12.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Inhalt: Eigentlich möchte Mabel möglichst mit Bestleistungen ihr Studium an der Cambridge-Universität beenden. Doch durch ihre beste Freundin Zoe gerät sie immer wieder in Kontakt zu einer Gruppe von Studierenden, die in ihr ein ungutes Gefühl auslösen. Um sie herum geschehen seltsame Ereignisse, die sich nicht erklären lassen. Allen voran Cliff, der ein Mitglied der Verbindung zu sein scheint, lässt Mabel auf rätselhafte Weise nicht kalt. Doch während Mabel versucht, dieser Gruppierung auf die Schliche zu kommen, rückt sie auch bei dieser immer mehr ins Blickfeld und setzt sich dabei ungeahnten Gefahren aus. Bewertung: Was zunächst klingt wie ein 0815-New-Adult-Roman mit klassischem Bad-Boy-Charakter, entpuppt sich nach wenigen Seiten als düster angehauchter Dark-Academia-Roman. Das unheilvolle Gefühl, dass die Verbindungsmitglieder bei Mabel auslösen, schwingt zwischen den Seiten mit und man merkt schnell, dass diese hier wirklich nichts Gutes im Schilde führen. Während die Geschichte anfangs eine totale Sogwirkung hatte, wurde sie ab der Hälfte ziemlich zäh für mich. Mabel kam den Hintergründen der Gruppierung keinen Schritt näher und es schien auch keine Auflösung in Sicht zu sein. Auch die Chemie zwischen Mabel und Cliff war für mich kaum spürbar, was daran lag, dass ich mich weder mit Mabel identifizieren konnte und Cliff für mich kein Book-Boyfriend-Material hatte. Die Beziehung zwischen Cliff und Mabel stand aber auch nicht im Mittelpunkt der Geschichte. Es wird zwischen Mabels und Cliffs Sicht abgewechselt, wobei Mabels Sicht deutlich überwiegt und Cliffs Sicht oft ebenfalls nicht zur Aufklärung des Lesenden beträgt. Die Autorin versteht es sehr gut durchweg geheimnisvoll und düster/ melancholisch zu bleiben. Auch sprachlich arbeitet Merit Niemeitz mit tollen Metaphern und philosophischen Ansätzen, sodass ich wirklich viele Zitate markiert habe. Nahezu jeder Kapitelbeginn wurde mit ausdurcksstarken Worten eingeleitet, die allerdings den Lesefluss etwas verzögert haben. Bei mir führte das letztendlich dazu, dass sich das Buch schleppend anfühlte. In Bezug auf Band 2 (in dem es um andere Personen in der selben Welt geht) bin ich daher noch sehr zögerlich. Fazit: Dark-Academia-Roman, der trotz fantastischen Schreibstils ab dem Mittelteil zu zäh wurde

Dark-Academia-Roman, der trotz fantastischen Schreibstils ab dem Mittelteil zu zäh wurde

Bewertung aus Brühl am 03.12.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Inhalt: Eigentlich möchte Mabel möglichst mit Bestleistungen ihr Studium an der Cambridge-Universität beenden. Doch durch ihre beste Freundin Zoe gerät sie immer wieder in Kontakt zu einer Gruppe von Studierenden, die in ihr ein ungutes Gefühl auslösen. Um sie herum geschehen seltsame Ereignisse, die sich nicht erklären lassen. Allen voran Cliff, der ein Mitglied der Verbindung zu sein scheint, lässt Mabel auf rätselhafte Weise nicht kalt. Doch während Mabel versucht, dieser Gruppierung auf die Schliche zu kommen, rückt sie auch bei dieser immer mehr ins Blickfeld und setzt sich dabei ungeahnten Gefahren aus. Bewertung: Was zunächst klingt wie ein 0815-New-Adult-Roman mit klassischem Bad-Boy-Charakter, entpuppt sich nach wenigen Seiten als düster angehauchter Dark-Academia-Roman. Das unheilvolle Gefühl, dass die Verbindungsmitglieder bei Mabel auslösen, schwingt zwischen den Seiten mit und man merkt schnell, dass diese hier wirklich nichts Gutes im Schilde führen. Während die Geschichte anfangs eine totale Sogwirkung hatte, wurde sie ab der Hälfte ziemlich zäh für mich. Mabel kam den Hintergründen der Gruppierung keinen Schritt näher und es schien auch keine Auflösung in Sicht zu sein. Auch die Chemie zwischen Mabel und Cliff war für mich kaum spürbar, was daran lag, dass ich mich weder mit Mabel identifizieren konnte und Cliff für mich kein Book-Boyfriend-Material hatte. Die Beziehung zwischen Cliff und Mabel stand aber auch nicht im Mittelpunkt der Geschichte. Es wird zwischen Mabels und Cliffs Sicht abgewechselt, wobei Mabels Sicht deutlich überwiegt und Cliffs Sicht oft ebenfalls nicht zur Aufklärung des Lesenden beträgt. Die Autorin versteht es sehr gut durchweg geheimnisvoll und düster/ melancholisch zu bleiben. Auch sprachlich arbeitet Merit Niemeitz mit tollen Metaphern und philosophischen Ansätzen, sodass ich wirklich viele Zitate markiert habe. Nahezu jeder Kapitelbeginn wurde mit ausdurcksstarken Worten eingeleitet, die allerdings den Lesefluss etwas verzögert haben. Bei mir führte das letztendlich dazu, dass sich das Buch schleppend anfühlte. In Bezug auf Band 2 (in dem es um andere Personen in der selben Welt geht) bin ich daher noch sehr zögerlich. Fazit: Dark-Academia-Roman, der trotz fantastischen Schreibstils ab dem Mittelteil zu zäh wurde

Unsere Kund*innen meinen

Starling Nights 1

von Merit Niemeitz

4.3

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Nora Kesternich

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Nora Kesternich

Mayersche Aachen

Zum Portrait

5/5

Überraschung des Jahres.

Bewertet: Hörbuch-Download

Hat sich die ganze Zeit über angefühlt wie ein Jugendbuch mit winziger nicht jugendfreien Prise. Der Fantasy Part ist sehr kreativ und selbst ähnliches ist mir bisher extrem selten begegnet, vor allem im Büchern. Dass etwas mit der Clique nicht stimmt ist schnell klar, die Frage ist nur was. Ich hatte einige ähnliche Theorien und bis sich die richtige herauskristallisiert hat drehten sich meine Theorien im Kreis. Die Schwester hat mir den entscheidenden Hinweis gegeben. Und wenn Mabel weniger lernen und mehr wie ich in fremden Welten versinken würde egal ob als Film, Serie oder Buch wäre sie vielleicht auch früher auf die richtige Idee gekommen. Allerdings würde ich im echten Leben auch nicht mit etwas rechnen, dass in Fantasy Romanen vorkommt. In dieser Romantasy gibt's süße Spitznamen, eine junge kluge Studentin, die alles gibt um ihre beste Freundin zu beschützen und eine sehr alte Organisation dessen Mitglieder sich seit geraumer Zeit an anderen Menschen bereichert haben. Die Spannung baut sich langsam aber stetig auf, und zum Ende hin kann man einfach nicht anders als mit zu fiebern. 4,5* Und weil ich nicht weiß wie ich sonst meine Erschütterung zum Ausdruck bringen kann darüber was mindestens eine Person als ähnliche Titel angegeben hat, mache ich das einfach hier. Ich war wirklich schockiert als ich nach meiner Bewertung gerade gesehen habe dass da toxische dark Erotik Bücher verknüpft worden, vermutlich einfach nur weil es auch College Bücher sind. Was bei mir die Frage aufwirft ob hier die Geschichte überhaupt gehört/gelesen wurde. Ich hab fast ausschließlich Jugendbücher verknüpft und ja das hier ist minimal düsterer und aufgrund der winzigen Spicy-Szene auch kein richtiges Jugendbuch aber ich würde wirklich gerne wissen was die Person sich dabei gedacht hat, denn obwohl ich die Verknüpften nicht gelesen habe weiß ich über die meisten durch Rezensionen oder ausführliche Berichte genug um zu wissen dass das überhaupt nicht zu diesem Buch hier passt. Das wäre so als würde ich ein normales Märchenbuch mit den Dunklen Chroniken verknüpfen.
5/5

Überraschung des Jahres.

Bewertet: Hörbuch-Download

Hat sich die ganze Zeit über angefühlt wie ein Jugendbuch mit winziger nicht jugendfreien Prise. Der Fantasy Part ist sehr kreativ und selbst ähnliches ist mir bisher extrem selten begegnet, vor allem im Büchern. Dass etwas mit der Clique nicht stimmt ist schnell klar, die Frage ist nur was. Ich hatte einige ähnliche Theorien und bis sich die richtige herauskristallisiert hat drehten sich meine Theorien im Kreis. Die Schwester hat mir den entscheidenden Hinweis gegeben. Und wenn Mabel weniger lernen und mehr wie ich in fremden Welten versinken würde egal ob als Film, Serie oder Buch wäre sie vielleicht auch früher auf die richtige Idee gekommen. Allerdings würde ich im echten Leben auch nicht mit etwas rechnen, dass in Fantasy Romanen vorkommt. In dieser Romantasy gibt's süße Spitznamen, eine junge kluge Studentin, die alles gibt um ihre beste Freundin zu beschützen und eine sehr alte Organisation dessen Mitglieder sich seit geraumer Zeit an anderen Menschen bereichert haben. Die Spannung baut sich langsam aber stetig auf, und zum Ende hin kann man einfach nicht anders als mit zu fiebern. 4,5* Und weil ich nicht weiß wie ich sonst meine Erschütterung zum Ausdruck bringen kann darüber was mindestens eine Person als ähnliche Titel angegeben hat, mache ich das einfach hier. Ich war wirklich schockiert als ich nach meiner Bewertung gerade gesehen habe dass da toxische dark Erotik Bücher verknüpft worden, vermutlich einfach nur weil es auch College Bücher sind. Was bei mir die Frage aufwirft ob hier die Geschichte überhaupt gehört/gelesen wurde. Ich hab fast ausschließlich Jugendbücher verknüpft und ja das hier ist minimal düsterer und aufgrund der winzigen Spicy-Szene auch kein richtiges Jugendbuch aber ich würde wirklich gerne wissen was die Person sich dabei gedacht hat, denn obwohl ich die Verknüpften nicht gelesen habe weiß ich über die meisten durch Rezensionen oder ausführliche Berichte genug um zu wissen dass das überhaupt nicht zu diesem Buch hier passt. Das wäre so als würde ich ein normales Märchenbuch mit den Dunklen Chroniken verknüpfen.

Nora Kesternich
  • Nora Kesternich
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Franziska Heymann

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Franziska Heymann

Mayersche Goch

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Bund der Stare ist ein Geheimnis, dem Mabel auf den Grund gehen möchte. Die Geschichte dabei ist breit gefächert und voller spannender Wendungen, die dafür sorgen, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen kann.
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Bund der Stare ist ein Geheimnis, dem Mabel auf den Grund gehen möchte. Die Geschichte dabei ist breit gefächert und voller spannender Wendungen, die dafür sorgen, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen kann.

Franziska Heymann
  • Franziska Heymann
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Starling Nights 1 (ungekürzt)

von Merit Niemeitz

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Starling Nights 1