Produktbild: Sieben Tage Mo
Artikelbild von Sieben Tage Mo
Oliver Scherz

1. Sieben Tage Mo

Sieben Tage Mo

Aus der Reihe Schlau mit blau
Gesprochen von
24
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Jens Wawrczeck

Spieldauer

2 Stunden und 46 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 11 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.09.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

40

Verlag

Silberfisch

Sprache

Deutsch

EAN

9783844934946

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Jens Wawrczeck

Spieldauer

2 Stunden und 46 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 11 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.09.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

40

Verlag

Silberfisch

Sprache

Deutsch

EAN

9783844934946

Herstelleradresse

Silberfisch
Völckersstr. 18
22765 Hamburg
Deutschland
Email: info@hoerbuch-hamburg.de
Url: www.hoerbuch-hamburg.de
Telephone: +49 40 89720780
Fax: +49 40 897207810

Weitere Bände von Schlau mit blau

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

24 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sieben Tage Mo

Bewertung am 13.07.2024

Bewertungsnummer: 2243421

Bewertet: Hörbuch-Download

Inhalt siehe Klappentext. Ich habe "Sieben Tage Mo" von Oliver Scherz als Hörbuch gehört, parallel dazu ein paar Abschnitte im eBook gelesen. In 2:47 Stunden (ich habe in 1,25-facher Geschwindigkeit gehört) bringt Sprecher Jens Wawrczeck dem Hörer näher, wie es für den 12-jährigen Karl ist, mit seinem geistig behinderten Zwillingsbruder Mo(ritz) zu leben, für ihn da zu sein und - in meinen Augen viel zu viel - Verantwortung zu übernehmen. Der Vater arbeitet außerhalb, die Mutter arbeitet in der Klinik und ist immer im Einsatz, es gilt ein Haus abzubezahlen, Verpflichtungen zu haben - andererseits hat sie zwei Kinder, um die sie sich kümmern muss, nicht einen Sohn, der sich um den anderen kümmert. Wie Kinder diesen Zustand auffassen, kann ich nicht beurteilen, als Mutter weiß ich, man kann sich nicht zerteilen, selbst wenn man es möchte, aber in dieser Situation finde ich, es bleibt aufgrund der Abwesenheit des Vaters zu viel an der Mutter hängen, diese gibt einen Großteil an Karl ab und das ist nicht in Ordnung. Ich kann ihn verstehen, wenn er auch mal für sich oder mit der Freundin sein möchte, nicht immer nur "Mo an der Backe haben will". Seine Eltern sollten besser kommunizieren, dann braucht man eben eine andere Betreuungsmöglichkeit für Mo, schließlich sollen beide Jungs ihre Freiheit haben und tun dürfen, was sie wollen. Mo macht, was er will, er kennt es nicht anders. Karl tut das, was Mo macht - was bleibt ihm anderes übrig? Man hört an einigen Stellen, dass Mo eine Einschränkung hat (aber den Vater scheint er richtig einzuschätzen), verursacht durch den Sauerstoffmangel bei der Geburt; die Erklärung, wie es dazu kam, finde ich für Kinder ausreichend. Mo scheint absolut lebenslustig zu sein, Karl dagegen braucht auch mal ein Tief, dann wieder ein Hoch, um er selbst zu sein. Für mich ist in "Sieben Tage Mo", denn es sich ja nicht nur sieben Tage, sondern sieben Tage pro Woche, nicht Mo der "Eingeschränkte", sondern Karl und das kreide ich einfach den Eltern an. Gut gefallen hat mir, dass Nida, Karls neue Freundin, Mo so nimmt, wie er ist; Karls Freunde dagegen, außer "Hannanas" sind eher abweisend, weil Mo etwas lauter, wilder, eben anders reagiert, als sie es gewohnt sind. Eine Geschichte über zwei ungleiche Brüder, aber dennoch aus dem Leben gegriffen, der man gerne zuhört, die nachdenklich macht und 4,5-5 Sterne von mir bekommt.
Melden

Sieben Tage Mo

Bewertung am 13.07.2024
Bewertungsnummer: 2243421
Bewertet: Hörbuch-Download

Inhalt siehe Klappentext. Ich habe "Sieben Tage Mo" von Oliver Scherz als Hörbuch gehört, parallel dazu ein paar Abschnitte im eBook gelesen. In 2:47 Stunden (ich habe in 1,25-facher Geschwindigkeit gehört) bringt Sprecher Jens Wawrczeck dem Hörer näher, wie es für den 12-jährigen Karl ist, mit seinem geistig behinderten Zwillingsbruder Mo(ritz) zu leben, für ihn da zu sein und - in meinen Augen viel zu viel - Verantwortung zu übernehmen. Der Vater arbeitet außerhalb, die Mutter arbeitet in der Klinik und ist immer im Einsatz, es gilt ein Haus abzubezahlen, Verpflichtungen zu haben - andererseits hat sie zwei Kinder, um die sie sich kümmern muss, nicht einen Sohn, der sich um den anderen kümmert. Wie Kinder diesen Zustand auffassen, kann ich nicht beurteilen, als Mutter weiß ich, man kann sich nicht zerteilen, selbst wenn man es möchte, aber in dieser Situation finde ich, es bleibt aufgrund der Abwesenheit des Vaters zu viel an der Mutter hängen, diese gibt einen Großteil an Karl ab und das ist nicht in Ordnung. Ich kann ihn verstehen, wenn er auch mal für sich oder mit der Freundin sein möchte, nicht immer nur "Mo an der Backe haben will". Seine Eltern sollten besser kommunizieren, dann braucht man eben eine andere Betreuungsmöglichkeit für Mo, schließlich sollen beide Jungs ihre Freiheit haben und tun dürfen, was sie wollen. Mo macht, was er will, er kennt es nicht anders. Karl tut das, was Mo macht - was bleibt ihm anderes übrig? Man hört an einigen Stellen, dass Mo eine Einschränkung hat (aber den Vater scheint er richtig einzuschätzen), verursacht durch den Sauerstoffmangel bei der Geburt; die Erklärung, wie es dazu kam, finde ich für Kinder ausreichend. Mo scheint absolut lebenslustig zu sein, Karl dagegen braucht auch mal ein Tief, dann wieder ein Hoch, um er selbst zu sein. Für mich ist in "Sieben Tage Mo", denn es sich ja nicht nur sieben Tage, sondern sieben Tage pro Woche, nicht Mo der "Eingeschränkte", sondern Karl und das kreide ich einfach den Eltern an. Gut gefallen hat mir, dass Nida, Karls neue Freundin, Mo so nimmt, wie er ist; Karls Freunde dagegen, außer "Hannanas" sind eher abweisend, weil Mo etwas lauter, wilder, eben anders reagiert, als sie es gewohnt sind. Eine Geschichte über zwei ungleiche Brüder, aber dennoch aus dem Leben gegriffen, der man gerne zuhört, die nachdenklich macht und 4,5-5 Sterne von mir bekommt.

Melden

Regt zum Nachdenken an

Tanja aus Bayern am 29.03.2024

Bewertungsnummer: 2165530

Bewertet: Hörbuch-Download

„Sieben Tage Mo“ von Oliver Scherz ist ein berührendes und humorvolles Kinderbuch über die Geschwisterbeziehung zwischen dem 12-jährigen Karl und seinem geistig behinderten Bruder Mo. Das Hörbuch, gelesen von Jens Wawrczeck, fängt die emotionale Tiefe der Geschichte gekonnt ein und bringt die Zuhörer zum Lachen und Nachdenken. Die Geschichte ist warmherzig und humorvoll erzählt, ohne dabei die Herausforderungen, die mit der Behinderung von Mo verbunden sind, zu beschönigen. Sie zeigt, wie wichtig Geschwisterliebe ist und wie man mit seinen Ängsten und Zweifeln umgehen kann. Die Aufgabe, auf seinen Bruder aufzupassen, ist für Karl ist nicht immer einfach, denn Mo ist unberechenbar und stört oft Karls Pläne. Die Erzählung aus der Perspektive von Karl ist voller Wärme und Leichtigkeit, gleichzeitig aber auch voller Tiefgang. Die Herausforderungen, aber auch die Freuden einer Geschwisterbeziehung mit einem behinderten Bruder werden auf sehr ehrliche Weise dargestellt. Jens Wawrczeck liest die Geschichte mit viel Einfühlungsvermögen und variiert seine Stimme gekonnt, um den unterschiedlichen Charakteren Leben einzuhauchen. So wird Karl als ängstlicher, aber verantwortungsbewusster Junge dargestellt, während Mo als fröhlicher und spontaner Charakter erscheint. "Sieben Tage Mo" ist ein tolles Hörbuch für Kinder und Erwachsene, das zum Nachdenken anregt und gleichzeitig unterhält. Es ist eine Geschichte über die Liebe zwischen Geschwistern, über Verantwortung und die Kraft, die man in sich selbst finden kann. Das Cover ist schön anzusehen, die Illustration von Mo und Karl vor einem gelben Sonnenhimmel drückt sowohl die Zuneigung der Brüder als auch Karls Sorgen auf subtile Weise aus.
Melden

Regt zum Nachdenken an

Tanja aus Bayern am 29.03.2024
Bewertungsnummer: 2165530
Bewertet: Hörbuch-Download

„Sieben Tage Mo“ von Oliver Scherz ist ein berührendes und humorvolles Kinderbuch über die Geschwisterbeziehung zwischen dem 12-jährigen Karl und seinem geistig behinderten Bruder Mo. Das Hörbuch, gelesen von Jens Wawrczeck, fängt die emotionale Tiefe der Geschichte gekonnt ein und bringt die Zuhörer zum Lachen und Nachdenken. Die Geschichte ist warmherzig und humorvoll erzählt, ohne dabei die Herausforderungen, die mit der Behinderung von Mo verbunden sind, zu beschönigen. Sie zeigt, wie wichtig Geschwisterliebe ist und wie man mit seinen Ängsten und Zweifeln umgehen kann. Die Aufgabe, auf seinen Bruder aufzupassen, ist für Karl ist nicht immer einfach, denn Mo ist unberechenbar und stört oft Karls Pläne. Die Erzählung aus der Perspektive von Karl ist voller Wärme und Leichtigkeit, gleichzeitig aber auch voller Tiefgang. Die Herausforderungen, aber auch die Freuden einer Geschwisterbeziehung mit einem behinderten Bruder werden auf sehr ehrliche Weise dargestellt. Jens Wawrczeck liest die Geschichte mit viel Einfühlungsvermögen und variiert seine Stimme gekonnt, um den unterschiedlichen Charakteren Leben einzuhauchen. So wird Karl als ängstlicher, aber verantwortungsbewusster Junge dargestellt, während Mo als fröhlicher und spontaner Charakter erscheint. "Sieben Tage Mo" ist ein tolles Hörbuch für Kinder und Erwachsene, das zum Nachdenken anregt und gleichzeitig unterhält. Es ist eine Geschichte über die Liebe zwischen Geschwistern, über Verantwortung und die Kraft, die man in sich selbst finden kann. Das Cover ist schön anzusehen, die Illustration von Mo und Karl vor einem gelben Sonnenhimmel drückt sowohl die Zuneigung der Brüder als auch Karls Sorgen auf subtile Weise aus.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Sieben Tage Mo

von Oliver Scherz

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Franziska Gensler

Thalia Fulda

Zum Portrait

5/5

Geschwisterliebe und Verantwortung

Bewertet: Hörbuch-Download

Der Vater ist beruflich lange weg und Karls Mutter muss oft viel arbeiten. So liegt es nach der Schule in Karls Verantwortung, sich um Mo zu kümmern. Doch der Umgang mit Mo ist oft nicht einfach, da fliegt Ketchup durch die Küche oder der Hund der Nachbarin macht nicht das, was Mo will... Kein Wunder, dass es dem 12jährigen Karl auch mal zu viel wird, er Zeit für sich haben will - Fußball spielen oder ein nettes Mädchen näher kennen lernen... Sieben Tage Mo ist absolut wunderbar! Geschwisterliebe, Verantwortung für jemanden und die erst zarte Liebe sind Themen, die sehr schön nahe gebracht werden! Mit seiner Stimme bringt Jens Wawrzeck die "Macken" von Mo besonders zur Geltung. So werden einige Situationen, trotz ihrer Schwere, ungewollt sehr komisch! Nicht umsonst ist "Sieben Tage Mo" zum besten Hörbuch im Bereich Kinderbuch gekürt worden!
  • Franziska Gensler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Geschwisterliebe und Verantwortung

Bewertet: Hörbuch-Download

Der Vater ist beruflich lange weg und Karls Mutter muss oft viel arbeiten. So liegt es nach der Schule in Karls Verantwortung, sich um Mo zu kümmern. Doch der Umgang mit Mo ist oft nicht einfach, da fliegt Ketchup durch die Küche oder der Hund der Nachbarin macht nicht das, was Mo will... Kein Wunder, dass es dem 12jährigen Karl auch mal zu viel wird, er Zeit für sich haben will - Fußball spielen oder ein nettes Mädchen näher kennen lernen... Sieben Tage Mo ist absolut wunderbar! Geschwisterliebe, Verantwortung für jemanden und die erst zarte Liebe sind Themen, die sehr schön nahe gebracht werden! Mit seiner Stimme bringt Jens Wawrzeck die "Macken" von Mo besonders zur Geltung. So werden einige Situationen, trotz ihrer Schwere, ungewollt sehr komisch! Nicht umsonst ist "Sieben Tage Mo" zum besten Hörbuch im Bereich Kinderbuch gekürt worden!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Simone Büchner

Thalia Coburg

Zum Portrait

5/5

Brüder

Bewertet: Hörbuch-Download

Das Kinderbuch „Sieben Tage Mo“ ist nominiert für den Deutschen Hörbuchpreis 2024, da wollte ich einfach mal reinhören. Die Geschichte um die 12- jährigen Zwillinge Karl und Mo nimmt sogleich gefangen. Mo wird unter Sauerstoffmangel geboren, hat eine geistige Behinderung. Während die Eltern arbeiten, muss Karl am Nachmittag viel zu oft die Verantwortung für seinen Bruder tragen, ist davon zusehends genervt, schwankt zwischen Überforderung und Zuneigung. Wie soll Karl seinen Eltern darlegen, dass er auch Zeit für eigene Belange braucht? Der Autor erzählt einfühlsam in lebendigen Bildern, oft nachdenklich machend, das ist wunderbar gelesen von Jens Wawrczeck und somit doppelt zu empfehlen.
  • Simone Büchner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Brüder

Bewertet: Hörbuch-Download

Das Kinderbuch „Sieben Tage Mo“ ist nominiert für den Deutschen Hörbuchpreis 2024, da wollte ich einfach mal reinhören. Die Geschichte um die 12- jährigen Zwillinge Karl und Mo nimmt sogleich gefangen. Mo wird unter Sauerstoffmangel geboren, hat eine geistige Behinderung. Während die Eltern arbeiten, muss Karl am Nachmittag viel zu oft die Verantwortung für seinen Bruder tragen, ist davon zusehends genervt, schwankt zwischen Überforderung und Zuneigung. Wie soll Karl seinen Eltern darlegen, dass er auch Zeit für eigene Belange braucht? Der Autor erzählt einfühlsam in lebendigen Bildern, oft nachdenklich machend, das ist wunderbar gelesen von Jens Wawrczeck und somit doppelt zu empfehlen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Sieben Tage Mo

von Oliver Scherz

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Sieben Tage Mo