California Girl
Artikelbild von California Girl
Tamar Halpern

1. California Girl

California Girl

Hörbuch-Download (MP3)

California Girl

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 10,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 23,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Ilknur Bahadir

Spieldauer

6 Stunden und 4 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

27.09.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Ilknur Bahadir

Spieldauer

6 Stunden und 4 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

27.09.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

34

Verlag

Diogenes Verlag

Übersetzt von

Sophie Zeitz

Sprache

Deutsch

EAN

9783257695212

Das meinen unsere Kund*innen

3.1

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Erwartungen nicht erfüllt

Nele33 am 30.10.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Timey, eine Teenagerin geboren Ende der 60-iger Jahre erzählt hier in Ich-Konstellation ihre Empfindungen und Erlebnisse über ihre Jugend in den 80-iger Jahren. Dies alles unter der vermeintlichen Sonne Kaliforniens. Wie es im Leben von Teenagern so ist, stürmem einige Veränderungen auf Timey ein. Unkontrollierbare Hormone, die erste unglückliche Liebe und Eltern die sie in keinster Weise verstehen. Diese sind zu allem übel auch noch geschieden, so lebt Tiney mal bei ihrer Mutter, mal bei ihrem Vater. Sie versucht ihren Platz im Leben und der Gesellschaft zu finden in dem sie Drogen kunsomiert, aus der Reihe tanzt und rebelliert. Selber bin ich auch eine Jugendliche der 80-iger, aber leider konnte ich mit der Protagonistin und dem Schreibstil so gar nicht warm werden. Es waren mir zu viele Sprünge im Text. Normalerweise liebe ich die Bücher von Diogenes, haben sie immer einen Hauch besonderes und anspruchsvolles in der Literatur. Diese Erwartung wurde leider hier nicht erfüllt.

Erwartungen nicht erfüllt

Nele33 am 30.10.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Timey, eine Teenagerin geboren Ende der 60-iger Jahre erzählt hier in Ich-Konstellation ihre Empfindungen und Erlebnisse über ihre Jugend in den 80-iger Jahren. Dies alles unter der vermeintlichen Sonne Kaliforniens. Wie es im Leben von Teenagern so ist, stürmem einige Veränderungen auf Timey ein. Unkontrollierbare Hormone, die erste unglückliche Liebe und Eltern die sie in keinster Weise verstehen. Diese sind zu allem übel auch noch geschieden, so lebt Tiney mal bei ihrer Mutter, mal bei ihrem Vater. Sie versucht ihren Platz im Leben und der Gesellschaft zu finden in dem sie Drogen kunsomiert, aus der Reihe tanzt und rebelliert. Selber bin ich auch eine Jugendliche der 80-iger, aber leider konnte ich mit der Protagonistin und dem Schreibstil so gar nicht warm werden. Es waren mir zu viele Sprünge im Text. Normalerweise liebe ich die Bücher von Diogenes, haben sie immer einen Hauch besonderes und anspruchsvolles in der Literatur. Diese Erwartung wurde leider hier nicht erfüllt.

SCHRILL UND TROTZDEM GEFÜHLVOLL

Sascha Malz aus Niedersachsen am 24.10.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

California Girl - Tamar Halpern - Deutsch: Sophie Zeitz - Diogenes Verlag - 2023 - 304 Seiten - Rezensionsexemplar „Mom beginnt die Lüge, indem sie von der Zeit erzählt, als meine Eltern verheiratet waren. Darüber redet sie fast nie, außer um zu erklären, dass sie mich bekamen, um ihre Ehe zu retten, und sich scheiden ließen, als ich drei war. Im Gegensatz zu meinem Vater (der mir alles erzählt –abwarten) ist sie eine sparsame Geschichtenerzählerin.“ Die vierzehnjährige Tamy erzählt ihre Geschichte, die in den 1980er Jahren spielt und voll ist, von den pubertären Gefühlen eines Teenagers - der in zwei Welten aufzuwachsen gezwungen ist, da Mutter und Vater geschieden sind. Mit ihrer Hippie-Künstler-Mutter lebt sie in L.A. - mit ihrem (Physik)-Professoren-Vater in Berkeley. Tamy muss sich also in zwei Welten aufhalten - zudem muss sie Freunde, Schule, die erste Liebe und den Freiheitsdrang ihrer Jugend unter einen Hut bringen - was ihr schließlich mehr schlecht als recht gelingt. Die ganze Story ist geprägt vom Gefühlschaos einer Heranwachsenden, die sich in (leichte) Drogen und Musik rettet. Was sie erzählt, ist eigentlich der normale Verlauf eines jungen Lebens. Sie lernt, sich abzukapseln und sich gleichzeitig mit verschiedenen Menschen und Situationen zu engagieren. Dabei passieren eigentlich keine großen Dinge, jedoch ist für einen Heranwachsenden letztlich alles groß und bedeutsam. Und dies wird hier in einer so erfrischenden und mitreißenden Sprache erzählt, dass man fast selbst mit heranwächst. Manchmal vielleicht etwas drüber und etwas zu schrill - letztlich aber extrem gefühlvoll, so dass man einfach weiterlesen und mitlesen möchte. Die „Fußnoten“ am Ende wären (meiner Meinung nach) nicht notwendig gewesen - aber das ist nur ein winziger Kritikpunkt. Meiner Meinung nach ein Coming of Age Roman, der durchaus von seiner Eindringlichkeit mithalten kann, mit „Der Fänger im Roggen“ - nur eben in einer anderen Zeit.

SCHRILL UND TROTZDEM GEFÜHLVOLL

Sascha Malz aus Niedersachsen am 24.10.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

California Girl - Tamar Halpern - Deutsch: Sophie Zeitz - Diogenes Verlag - 2023 - 304 Seiten - Rezensionsexemplar „Mom beginnt die Lüge, indem sie von der Zeit erzählt, als meine Eltern verheiratet waren. Darüber redet sie fast nie, außer um zu erklären, dass sie mich bekamen, um ihre Ehe zu retten, und sich scheiden ließen, als ich drei war. Im Gegensatz zu meinem Vater (der mir alles erzählt –abwarten) ist sie eine sparsame Geschichtenerzählerin.“ Die vierzehnjährige Tamy erzählt ihre Geschichte, die in den 1980er Jahren spielt und voll ist, von den pubertären Gefühlen eines Teenagers - der in zwei Welten aufzuwachsen gezwungen ist, da Mutter und Vater geschieden sind. Mit ihrer Hippie-Künstler-Mutter lebt sie in L.A. - mit ihrem (Physik)-Professoren-Vater in Berkeley. Tamy muss sich also in zwei Welten aufhalten - zudem muss sie Freunde, Schule, die erste Liebe und den Freiheitsdrang ihrer Jugend unter einen Hut bringen - was ihr schließlich mehr schlecht als recht gelingt. Die ganze Story ist geprägt vom Gefühlschaos einer Heranwachsenden, die sich in (leichte) Drogen und Musik rettet. Was sie erzählt, ist eigentlich der normale Verlauf eines jungen Lebens. Sie lernt, sich abzukapseln und sich gleichzeitig mit verschiedenen Menschen und Situationen zu engagieren. Dabei passieren eigentlich keine großen Dinge, jedoch ist für einen Heranwachsenden letztlich alles groß und bedeutsam. Und dies wird hier in einer so erfrischenden und mitreißenden Sprache erzählt, dass man fast selbst mit heranwächst. Manchmal vielleicht etwas drüber und etwas zu schrill - letztlich aber extrem gefühlvoll, so dass man einfach weiterlesen und mitlesen möchte. Die „Fußnoten“ am Ende wären (meiner Meinung nach) nicht notwendig gewesen - aber das ist nur ein winziger Kritikpunkt. Meiner Meinung nach ein Coming of Age Roman, der durchaus von seiner Eindringlichkeit mithalten kann, mit „Der Fänger im Roggen“ - nur eben in einer anderen Zeit.

Unsere Kund*innen meinen

California Girl

von Tamar Halpern

3.1

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Simone Büchner

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Simone Büchner

Thalia Coburg

Zum Portrait

4/5

Identitätssuche

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Roman „California Girl“ erzählt vermutlich ein Stück weit autobiographisch von einem 14- jährigen Mädchen, das in Kalifornien aufwächst. Sie rebelliert, um die Kontrolle über ihre ungeordnete Welt zu übernehmen. Bisweilen schockiert mich auf welche Art und Weise sie das tut und was ihr dabei widerfährt. Es sind die 80er Jahre, bestens vorstellbar beschreibt die Autorin diese Zeit. Im recht umfangreichen Anhang, einem Zeitstrahl nicht unähnlich, erläutert sie wichtige Ereignisse, Fakten der gesellschaftlichen und politischen Entwicklung, Menschen, Möglichkeiten.
4/5

Identitätssuche

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Roman „California Girl“ erzählt vermutlich ein Stück weit autobiographisch von einem 14- jährigen Mädchen, das in Kalifornien aufwächst. Sie rebelliert, um die Kontrolle über ihre ungeordnete Welt zu übernehmen. Bisweilen schockiert mich auf welche Art und Weise sie das tut und was ihr dabei widerfährt. Es sind die 80er Jahre, bestens vorstellbar beschreibt die Autorin diese Zeit. Im recht umfangreichen Anhang, einem Zeitstrahl nicht unähnlich, erläutert sie wichtige Ereignisse, Fakten der gesellschaftlichen und politischen Entwicklung, Menschen, Möglichkeiten.

Simone Büchner
  • Simone Büchner
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

California Girl

von Tamar Halpern

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • California Girl