• Produktbild: An Optimist's Guide to Heartbreak
  • Produktbild: An Optimist's Guide to Heartbreak
Band 1

An Optimist's Guide to Heartbreak Die TikTok Sensation endlich auf Deutsch! | Exklusiver Farbschnitt in limitierter Erstauflage

Aus der Reihe Heartsong Duet Band 1
147

16,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

7120

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

Friends To Lovers + weitere

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

22.03.2024

Verlag

Reverie

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

21,4/13,4/3,3 cm

Gewicht

442 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Ulrike Gerstner

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7457-0424-2

Beschreibung

Rezension

Eine ganz besondere Story [...]. Jessica Kühne Desired 20240610

Details

Verkaufsrang

7120

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

  • Friends To Lovers
  • Grumpy X Sunshine
  • Second Chance

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

22.03.2024

Verlag

Reverie

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

21,4/13,4/3,3 cm

Gewicht

442 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Ulrike Gerstner

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7457-0424-2

Herstelleradresse

reverie
Valentinskamp 2
20354 Hamburg
DE

Email: vertrieb@harpercollins.de

Weitere Bände von Heartsong Duet

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

147 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein bisschen Sonnenschein, ein bisschen grumpy Mechaniker

KittyCatina am 21.02.2025

Bewertungsnummer: 2419250

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nachdem ich in letzter Zeit viel Gutes über dieses Buch gehört habe und es schon einmal als Hörbuch verfügbar ist, musste ich es einfach hören und es hat mich nicht enttäuscht. Vielmehr war die Geschichte echt unterhaltsam, spannend und hatte, trotz der optimistischen Lucy, einen gewissen melancholischen Unterton. Bereits am Anfang merkt man, dass hier irgendetwas passiert sein muss, denn einst gab es drei Freunde und jetzt scheinen nur noch zwei davon übrig zu sein. Was es damit auf sich hat, erfährt man allerdings erst nach und nach, wobei sehr emotionale Dinge ans Licht kommen, die einiges rund um die Beziehung zwischen Lucy und Cal erklären und warum sie so handeln, wie sie es tun. Ebenfalls steht im Raum, dass Lucy krank ist. Wie schlimm es aber wirklich um sie steht, erfährt man auch erst am Ende. Schön fand ich an der Geschichte einige Dinge. So zum Beispiel, dass man immer wieder, anhand von Tagebucheinträgen von Lucys bester Freundin Emma, Einblick in die Vergangenheit bekommt und viele schöne, freundschaftliche Momente miterleben darf. Aber auch die Beziehung zwischen Lucy und Cal im Jetzt ist sehr interessant, wenn auch nicht immer besonders nett, was vor allem von Cal ausgeht, der sich, meiner Meinung nach, oftmals wie ein A**** aufführt. Dennoch gibt es eine gewisse Chemie und es prickelte oftmals zwischen den beiden. Außerdem war es sehr unterhaltsam, die beiden zu begleiten. Lucy und Cal sind aber auch noch viel mehr als das kranke, immer positive Mädchen von nebenan und der grummelige BadBoy. Lucy ist nämlich zusätzlich noch eine richtig tolle Freundin, eine Musikerin und jemand, der sich sorgt. Ihre zwei Corgis sind zudem richtig tolle und wichtige Nebencharaktere, die ich gleich ins Herz geschlossen habe. Ebenfalls mochte ich ihre Beziehung zu ihrer echt tollen Mutter. Bei Cal war es für mich schon schwieriger, seine gute Seite zu finden, doch das liegt nicht daran, dass er grundsätzlich ein schlechter Kerl ist, sondern eher daran, dass er leidet. Das merkt man vor allem am Ende dieses Romans. Alles in allem fand ich diesen Roman super unterhaltsam, aber auch emotional. Er ist gut geschrieben und im Großen und Ganzen auch super vertont. Nur am Ende hätte ich mir eine männliche Stimme gewünscht. Dennoch ist das Buch absolut empfehlenswert.
Melden

Ein bisschen Sonnenschein, ein bisschen grumpy Mechaniker

KittyCatina am 21.02.2025
Bewertungsnummer: 2419250
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nachdem ich in letzter Zeit viel Gutes über dieses Buch gehört habe und es schon einmal als Hörbuch verfügbar ist, musste ich es einfach hören und es hat mich nicht enttäuscht. Vielmehr war die Geschichte echt unterhaltsam, spannend und hatte, trotz der optimistischen Lucy, einen gewissen melancholischen Unterton. Bereits am Anfang merkt man, dass hier irgendetwas passiert sein muss, denn einst gab es drei Freunde und jetzt scheinen nur noch zwei davon übrig zu sein. Was es damit auf sich hat, erfährt man allerdings erst nach und nach, wobei sehr emotionale Dinge ans Licht kommen, die einiges rund um die Beziehung zwischen Lucy und Cal erklären und warum sie so handeln, wie sie es tun. Ebenfalls steht im Raum, dass Lucy krank ist. Wie schlimm es aber wirklich um sie steht, erfährt man auch erst am Ende. Schön fand ich an der Geschichte einige Dinge. So zum Beispiel, dass man immer wieder, anhand von Tagebucheinträgen von Lucys bester Freundin Emma, Einblick in die Vergangenheit bekommt und viele schöne, freundschaftliche Momente miterleben darf. Aber auch die Beziehung zwischen Lucy und Cal im Jetzt ist sehr interessant, wenn auch nicht immer besonders nett, was vor allem von Cal ausgeht, der sich, meiner Meinung nach, oftmals wie ein A**** aufführt. Dennoch gibt es eine gewisse Chemie und es prickelte oftmals zwischen den beiden. Außerdem war es sehr unterhaltsam, die beiden zu begleiten. Lucy und Cal sind aber auch noch viel mehr als das kranke, immer positive Mädchen von nebenan und der grummelige BadBoy. Lucy ist nämlich zusätzlich noch eine richtig tolle Freundin, eine Musikerin und jemand, der sich sorgt. Ihre zwei Corgis sind zudem richtig tolle und wichtige Nebencharaktere, die ich gleich ins Herz geschlossen habe. Ebenfalls mochte ich ihre Beziehung zu ihrer echt tollen Mutter. Bei Cal war es für mich schon schwieriger, seine gute Seite zu finden, doch das liegt nicht daran, dass er grundsätzlich ein schlechter Kerl ist, sondern eher daran, dass er leidet. Das merkt man vor allem am Ende dieses Romans. Alles in allem fand ich diesen Roman super unterhaltsam, aber auch emotional. Er ist gut geschrieben und im Großen und Ganzen auch super vertont. Nur am Ende hätte ich mir eine männliche Stimme gewünscht. Dennoch ist das Buch absolut empfehlenswert.

Melden

emotional

buch_geblätter am 31.01.2025

Bewertungsnummer: 2399637

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

An Optimist‘s Guide to Heartbreak von Jennifer Hartmann ist der erste Band der Diologie Heartsong Duet. Mir ist zu erst das Cover ins Auge gesprungen, welches mir unfassbar gut gefällt. Nach den ersten paar Seiten war ich durch den schönen flüssigen Schreibstil direkt in der Geschichte. Lucy kann man nur ins Herz schließen, sie hat eine so fröhliche und optimistische Art, kann jedem noch so schlechtem Moment etwas positives abgewinnen. Cal ist genau das Gegenteil, ein absolutes A…, der auch hier und da mal über die Strenge schlägt. Trotzdem passt er genau in die Geschichte und zusammen machen Lucy und Cal einfach Sinn. Die Geschichte hat so viele Facetten, Gefühle und Tiefgang und gibt jedem unendlich viel Hoffnung. Eine absolute Leseempfehlung
Melden

emotional

buch_geblätter am 31.01.2025
Bewertungsnummer: 2399637
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

An Optimist‘s Guide to Heartbreak von Jennifer Hartmann ist der erste Band der Diologie Heartsong Duet. Mir ist zu erst das Cover ins Auge gesprungen, welches mir unfassbar gut gefällt. Nach den ersten paar Seiten war ich durch den schönen flüssigen Schreibstil direkt in der Geschichte. Lucy kann man nur ins Herz schließen, sie hat eine so fröhliche und optimistische Art, kann jedem noch so schlechtem Moment etwas positives abgewinnen. Cal ist genau das Gegenteil, ein absolutes A…, der auch hier und da mal über die Strenge schlägt. Trotzdem passt er genau in die Geschichte und zusammen machen Lucy und Cal einfach Sinn. Die Geschichte hat so viele Facetten, Gefühle und Tiefgang und gibt jedem unendlich viel Hoffnung. Eine absolute Leseempfehlung

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

An Optimist's Guide to Heartbreak

von Jennifer Hartmann

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Yasmin Scheel

Thalia Lüdenscheid – Stern-Center

Zum Portrait

3/5

Der Sonnenschein zu seinen Gewitterwolken

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit ihrer heiteren und immer optimistischen Art ist Lucy ihrem ehemals besten Freund Cal ein Dorn im Auge und doch möchte er sie nicht noch einmal missen müssen. Der erste Band der "Heartsong Duet"-Reihe ist voll von unterdrückten Gefühlen, unter anderem dem Wunsch einander nah zu sein ohne dem Schmerz der gemeinsamen Vergangenheit erneut begegnen zu müssen. Lucy und Cal haben viel durchgemacht und zwei völlig verschiedene Leben geführt bis sie nach Jahren wieder aufeinandertreffen. Es war teils amüsant, teils frustierend ihrer Geschichte zu folgen und hat einige Fragen bei mir aufgeworfen, die mich gespannt auf den zweiten Band zurückgelassen haben.
  • Yasmin Scheel
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Der Sonnenschein zu seinen Gewitterwolken

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit ihrer heiteren und immer optimistischen Art ist Lucy ihrem ehemals besten Freund Cal ein Dorn im Auge und doch möchte er sie nicht noch einmal missen müssen. Der erste Band der "Heartsong Duet"-Reihe ist voll von unterdrückten Gefühlen, unter anderem dem Wunsch einander nah zu sein ohne dem Schmerz der gemeinsamen Vergangenheit erneut begegnen zu müssen. Lucy und Cal haben viel durchgemacht und zwei völlig verschiedene Leben geführt bis sie nach Jahren wieder aufeinandertreffen. Es war teils amüsant, teils frustierend ihrer Geschichte zu folgen und hat einige Fragen bei mir aufgeworfen, die mich gespannt auf den zweiten Band zurückgelassen haben.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Charlotte Boldt

Thalia Neubrandenburg – Marktplatz-Center

Zum Portrait

3/5

An Optimist´s guide to Heartbreak

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf Lucy und Cal´s Geschichte habe ich mich schon eine ganze Weile riesig gefreut; leider hat sie mich aber ein wenig enttäuscht... Neben einer langatmigen Erzählweise, war ich auch nicht so von den beiden Charakteren an sich angetan, denn ihre "Beziehung" hatte auf mich einen ziemlich toxischen Eindruck. Nichts desto trotz war das Setting an sich sehr gemütlich.
  • Charlotte Boldt
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

An Optimist´s guide to Heartbreak

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf Lucy und Cal´s Geschichte habe ich mich schon eine ganze Weile riesig gefreut; leider hat sie mich aber ein wenig enttäuscht... Neben einer langatmigen Erzählweise, war ich auch nicht so von den beiden Charakteren an sich angetan, denn ihre "Beziehung" hatte auf mich einen ziemlich toxischen Eindruck. Nichts desto trotz war das Setting an sich sehr gemütlich.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

An Optimist's Guide to Heartbreak

von Jennifer Hartmann

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: An Optimist's Guide to Heartbreak
  • Produktbild: An Optimist's Guide to Heartbreak