Produktbild: Stadtgeschichten
Band 1

Stadtgeschichten Roman | Die queere Kulthit-Vorlage zum Netflix Serienerfolg «Tales of the City»

Aus der Reihe Stadtgeschichten Band 1
38

9,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

39313

Erscheinungsdatum

16.04.2024

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

384 (Printausgabe)

Dateigröße

8801 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Heinz Vrchota

Sprache

Deutsch

EAN

9783644019928

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • entspricht der Vorgabe Epub Barrierefreiheit 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • alle zum Verständnis notwendigen Inhalte sind über Screenreader zugänglich
  • entspricht der Vorgabe WCAG v2.1
  • entspricht der Vorgabe WCAG Level AA

Verkaufsrang

39313

Erscheinungsdatum

16.04.2024

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

384 (Printausgabe)

Dateigröße

8801 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Heinz Vrchota

Sprache

Deutsch

EAN

9783644019928

Weitere Bände von Stadtgeschichten

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Franziska Hagelstange

Thalia Dorsten

Zum Portrait

4/5

Ein bisschen Sitcom-Feeling

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer sich bestens unterhalten lassen will, sollte "Stadtgeschichten" lesen. Humorvoll und kurzweilig kann man hier wunderbar für ein paar Stunden ins San Francisco der 70er Jahre abtauchen und Teil der Gruppe rund um Anna Madrigal werden.
  • Franziska Hagelstange
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ein bisschen Sitcom-Feeling

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer sich bestens unterhalten lassen will, sollte "Stadtgeschichten" lesen. Humorvoll und kurzweilig kann man hier wunderbar für ein paar Stunden ins San Francisco der 70er Jahre abtauchen und Teil der Gruppe rund um Anna Madrigal werden.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Haike Zimmer

Thalia Dresden – Elbe Park

Zum Portrait

4/5

Die Stadtgeschichten sind Ende...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Stadtgeschichten sind Ende der 70er, der ausklingenden Hippie-Ära, zu Kultbüchen avanciert. Etwas völlig Neues in der Literatur, frisch, frech, Sex und Drugs, jeder mit jedem und jeder, und alle zusammen. Die Suche nach dem großen Glück, witzig und unterhaltsam.
  • Haike Zimmer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Die Stadtgeschichten sind Ende...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Stadtgeschichten sind Ende der 70er, der ausklingenden Hippie-Ära, zu Kultbüchen avanciert. Etwas völlig Neues in der Literatur, frisch, frech, Sex und Drugs, jeder mit jedem und jeder, und alle zusammen. Die Suche nach dem großen Glück, witzig und unterhaltsam.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Stadtgeschichten

von Armistead Maupin

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Stadtgeschichten