• A Study in Drowning
  • A Study in Drowning
  • A Study in Drowning
  • A Study in Drowning
  • A Study in Drowning
  • A Study in Drowning
  • A Study in Drowning
  • A Study in Drowning
  • A Study in Drowning
  • A Study in Drowning

A Study in Drowning Zeilen aus Sturm und Stille - Tauche ein in die Welt des SPIEGEL-Bestsellers

A Study in Drowning

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 23,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 17,95 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

17,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

14234

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

11.09.2024

Herausgeber

Loewe Jugendbücher

Verlag

Loewe

Seitenzahl

464

Beschreibung

Rezension

„Ava Reid ist mit dieser mystischen Gothic-Romance ein atmosphärisch dichter Roman gelungen. Die teils bedrohliche und teils melancholische Sprache unterstreicht perfekt die düstere, dunkle Grundstimmung, die auf dem unheimlichen Anwesen des toten Schriftstellers herrscht.“ Andrea Schnepf, Buchkultur
„Diese Geschichte ist eine meisterhafte Mischung aus Horror, Wissenschaft, Romantik und Folklore. Sie ist unglaublich atmosphärisch und fesselnd und der Schreibstil hat das perfekte Verhältnis zwischen Beschreibung und Lyrik.“ LizzyNet, Miriam W.

Details

Verkaufsrang

14234

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

11.09.2024

Herausgeber

Loewe Jugendbücher

Verlag

Loewe

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

13,5/21/3,6 cm

Gewicht

554 g

Auflage

3

Übersetzt von

Nadine Mannchen

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7432-2001-0

Herstelleradresse

Loewe Verlag GmbH
Bühlstr. 4
95463 Bindlach
Deutschland
Email: vertrieb@loewe-verlag.de
Url: www.loewe-verlag.de
Telephone: +49 9208 510

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

173 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Langsame, mystisch, historisch, angehauchte Fantasy

BeaSwissgirl (Mitglied der Book Circle Community) am 08.01.2025

Bewertungsnummer: 2381636

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mein Leseeindruck subjektiv, aber spoilerfrei  ​ Aktuell lese ich gerade gerne eher ruhige, düstere, melancholische Fantasy, weshalb das Buch spontan bei mir einziehen durfte. Zwischendurch habe ich zur Hörbuchvariante gegriffen, weshalb ich zuerst auf diese Version eingehen werde. Die Sprecherin Martha Kindermann war mir bis anhin unbekannt und ich muss gestehen dass ich zu Beginn doch etwas Mühe mit ihrer Stimme hatte. Sie spricht hier recht “kindlich”, hauchend und für mich persönlich oft ein bisschen zu dramatisch. Mit der Zeit gewöhnte ich mich allerdings an ihr Timbre und fand es gar nicht mehr so unpassend für die Art Geschichte Der Schreibstil selber ist eher gemächlich, bildhaft, atmosphärisch und lyrisch/ poetisch angehaucht. Erzählt wird aus der Sicht von Effy in der dritten Person, dazwischen gibt es den ein oder anderen Briefausschnitt und die Kapitel beginnen immer mit einem Ausschnitt aus dem Buch “ Angharad”. Effy die Hauptfigur in der Geschichte mochte ich soweit ganz gerne, sie ist auch gut ausgearbeitet, dennoch verspürte ich eine gewisse Distanz ihr gegenüber, die sich nie ganz auflösen wollte. Ihre Zurückhaltung hat sicher viel mit ihren Erlebnissen in der Vergangenheit zu tun, was ich sehr gut nachvollziehen kann, trotzdem bin ich mit ihrem Charakter einfach nicht ganz warm geworden. Hingegen gefiel mir Preston sofort mit seinem offenen, humorvollen, liebenswürdigen Wesen. Die Annäherung der Beiden ist sanft, dezent, respektvoll und langsam, was ich sehr angenehm fand. Zu Beginn des Buches steht eine Triggerwarnung, und der Content Note am Schluss ist recht umfassend, ich allerdings habe die ganzen Thematiken nicht als wahnsinnig belastend oder ausführlich beschrieben wahrgenommen, was aber sicher Ansichtssache ist. Diese historische Fantasywelt ( ca. Mitte 20. Jahrhundert) , das Setting England, mit der Universität, später dem Meer, der Küste und dem halbverfallenen Gebäude. Diese melancholische, undurchsichtige, sagenumwobene Stimmung und die literarischen Aspekte haben mich sehr in ihren Bann gezogen. Ebenso das Spiel mit meiner Wahrnehmung, was ist Realität, was Fiktion und wie wird sich das Ganze auflösen, fand ich faszinierend. Bezüglich Worldbuilding, hätte ich mir noch etwas mehr Hintergrundwissen über die beiden Länder Llyr und Argant gewünscht, welche sich anscheinend ja im Krieg befinden. Whs. war die Autorin aber auch nicht unbedingt darauf fokussiert. Des weiteren war der Verlauf der Geschichte manchmal doch etwas zäh und hätte noch fesselnder ausgearbeitet werden können. Alles in allem aber sicher ein Buch, das auf mich eine entschleunigende Wirkung hatte Vier Sterne
Melden

Langsame, mystisch, historisch, angehauchte Fantasy

BeaSwissgirl (Mitglied der Book Circle Community) am 08.01.2025
Bewertungsnummer: 2381636
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mein Leseeindruck subjektiv, aber spoilerfrei  ​ Aktuell lese ich gerade gerne eher ruhige, düstere, melancholische Fantasy, weshalb das Buch spontan bei mir einziehen durfte. Zwischendurch habe ich zur Hörbuchvariante gegriffen, weshalb ich zuerst auf diese Version eingehen werde. Die Sprecherin Martha Kindermann war mir bis anhin unbekannt und ich muss gestehen dass ich zu Beginn doch etwas Mühe mit ihrer Stimme hatte. Sie spricht hier recht “kindlich”, hauchend und für mich persönlich oft ein bisschen zu dramatisch. Mit der Zeit gewöhnte ich mich allerdings an ihr Timbre und fand es gar nicht mehr so unpassend für die Art Geschichte Der Schreibstil selber ist eher gemächlich, bildhaft, atmosphärisch und lyrisch/ poetisch angehaucht. Erzählt wird aus der Sicht von Effy in der dritten Person, dazwischen gibt es den ein oder anderen Briefausschnitt und die Kapitel beginnen immer mit einem Ausschnitt aus dem Buch “ Angharad”. Effy die Hauptfigur in der Geschichte mochte ich soweit ganz gerne, sie ist auch gut ausgearbeitet, dennoch verspürte ich eine gewisse Distanz ihr gegenüber, die sich nie ganz auflösen wollte. Ihre Zurückhaltung hat sicher viel mit ihren Erlebnissen in der Vergangenheit zu tun, was ich sehr gut nachvollziehen kann, trotzdem bin ich mit ihrem Charakter einfach nicht ganz warm geworden. Hingegen gefiel mir Preston sofort mit seinem offenen, humorvollen, liebenswürdigen Wesen. Die Annäherung der Beiden ist sanft, dezent, respektvoll und langsam, was ich sehr angenehm fand. Zu Beginn des Buches steht eine Triggerwarnung, und der Content Note am Schluss ist recht umfassend, ich allerdings habe die ganzen Thematiken nicht als wahnsinnig belastend oder ausführlich beschrieben wahrgenommen, was aber sicher Ansichtssache ist. Diese historische Fantasywelt ( ca. Mitte 20. Jahrhundert) , das Setting England, mit der Universität, später dem Meer, der Küste und dem halbverfallenen Gebäude. Diese melancholische, undurchsichtige, sagenumwobene Stimmung und die literarischen Aspekte haben mich sehr in ihren Bann gezogen. Ebenso das Spiel mit meiner Wahrnehmung, was ist Realität, was Fiktion und wie wird sich das Ganze auflösen, fand ich faszinierend. Bezüglich Worldbuilding, hätte ich mir noch etwas mehr Hintergrundwissen über die beiden Länder Llyr und Argant gewünscht, welche sich anscheinend ja im Krieg befinden. Whs. war die Autorin aber auch nicht unbedingt darauf fokussiert. Des weiteren war der Verlauf der Geschichte manchmal doch etwas zäh und hätte noch fesselnder ausgearbeitet werden können. Alles in allem aber sicher ein Buch, das auf mich eine entschleunigende Wirkung hatte Vier Sterne

Melden

Mal was anderes

Readerofthemonth aus Rheinland–Pfalz am 02.01.2025

Bewertungsnummer: 2376892

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es gibt Bücher, die anders sind. Auch dieses fällt in diese Kategorie. Jedoch vermieste mir das unbeständige Verhalten der Protagonistin etwas die Prämisse. Insgesamt startet A Study in Drowning sehr ruhig. Effy ist eine sehr eigenwillige Protagonistin, zu der ich anfangs kaum Sympathien aufbauen konnte. Zwar konnte ich ihre Situation, als abgewiesene Literaturstudentin, gefangen in einer Zeit bestehend aus Normen, die die gleichzeitiger Frau unterdrücken, verstehen – ihr Verhalten gegenüber anderen Kommilitonen fand ich dagegen unausstehlich. Der stetige Neid und Frust, das Selbstmitleid und die Selbstzweifel waren mir manchmal doch zu viel des Guten. Mit der Zeit kommt aber auch in ihrem Verhalten langsam der Wandel und die Interaktion mit Preston fand ich ab dann wirklich unterhaltsam mitzuverfolgen. Insgesamt mochte ich Preston als Charakter auch deutlich mehr und hoffe, dass wir noch mehr über ihn im kommenden Band erfahren werden. Das Geheimnis rund um Hiraeth Manor, den Elfenkönig, die Mythen der Küstenbewohner fand ich sehr spannend und auf die langsame Auflösung wäre ich so nicht gekommen. Das Buch konnte mich erst ab der zweiten Hälfte wirklich von sich überzeugen, mit einem starken Ende aber dann noch so neugierig machen, dass ich dem folgenden Band mit Freude entgegen sehe. Starke 3 Sterne gibt es von mir, mit Tendenz nach oben.
Melden

Mal was anderes

Readerofthemonth aus Rheinland–Pfalz am 02.01.2025
Bewertungsnummer: 2376892
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es gibt Bücher, die anders sind. Auch dieses fällt in diese Kategorie. Jedoch vermieste mir das unbeständige Verhalten der Protagonistin etwas die Prämisse. Insgesamt startet A Study in Drowning sehr ruhig. Effy ist eine sehr eigenwillige Protagonistin, zu der ich anfangs kaum Sympathien aufbauen konnte. Zwar konnte ich ihre Situation, als abgewiesene Literaturstudentin, gefangen in einer Zeit bestehend aus Normen, die die gleichzeitiger Frau unterdrücken, verstehen – ihr Verhalten gegenüber anderen Kommilitonen fand ich dagegen unausstehlich. Der stetige Neid und Frust, das Selbstmitleid und die Selbstzweifel waren mir manchmal doch zu viel des Guten. Mit der Zeit kommt aber auch in ihrem Verhalten langsam der Wandel und die Interaktion mit Preston fand ich ab dann wirklich unterhaltsam mitzuverfolgen. Insgesamt mochte ich Preston als Charakter auch deutlich mehr und hoffe, dass wir noch mehr über ihn im kommenden Band erfahren werden. Das Geheimnis rund um Hiraeth Manor, den Elfenkönig, die Mythen der Küstenbewohner fand ich sehr spannend und auf die langsame Auflösung wäre ich so nicht gekommen. Das Buch konnte mich erst ab der zweiten Hälfte wirklich von sich überzeugen, mit einem starken Ende aber dann noch so neugierig machen, dass ich dem folgenden Band mit Freude entgegen sehe. Starke 3 Sterne gibt es von mir, mit Tendenz nach oben.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

A Study in Drowning

von Ava Reid

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

M. Stamm

Thalia Dresden – Haus des Buches

Zum Portrait

5/5

Hörst du die Glocken?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein düsterer und schauriger Mystery Roman für Jugendliche und junge Erwachsene, der stark die Sexualisierung von (insbesonderer junger) Frauen thematisiert. Ein wichtiges Thema mit dem man sich besser schon etwas früher auseinandersetzten sollte und ein Buch in dem man stark dafür gemacht wird sich für sich selbst einzusetzen. Das Hörbuch ist wunderschön melodisch und geheimnisvoll vorgelesen.
  • M. Stamm
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Hörst du die Glocken?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein düsterer und schauriger Mystery Roman für Jugendliche und junge Erwachsene, der stark die Sexualisierung von (insbesonderer junger) Frauen thematisiert. Ein wichtiges Thema mit dem man sich besser schon etwas früher auseinandersetzten sollte und ein Buch in dem man stark dafür gemacht wird sich für sich selbst einzusetzen. Das Hörbuch ist wunderschön melodisch und geheimnisvoll vorgelesen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

M. Böhme

Thalia Halle-Neustadt – Centrum Neustadt

Zum Portrait

4/5

Für alle Dark Academia Fans!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin immer noch sprachlos. Die Handlung und das Setting waren so so toll! Und zu academic rivals to lovers kann ich nie Nein sagen! Effy und Preston beschäftigen sich beide mit dem Autor Emrys Myrddin und führen dafür Studien in seinem Anwesen durch. Doch die beiden verfolgen nicht die gleiche Absicht; Effy ist ein großer Fan von Myrddins Werken und Preston eher das Gegenteil. Dadurch entsteht eine Spannung zwischen den beiden, welche perfekt zum allgemeinen Setting des Buches passt. Ebenso spielen hier Themen wie Machtmissbrauch, Gleichberechtigung, Mental Health, und Selbstbestimmung eine große Rolle!
  • M. Böhme
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Für alle Dark Academia Fans!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin immer noch sprachlos. Die Handlung und das Setting waren so so toll! Und zu academic rivals to lovers kann ich nie Nein sagen! Effy und Preston beschäftigen sich beide mit dem Autor Emrys Myrddin und führen dafür Studien in seinem Anwesen durch. Doch die beiden verfolgen nicht die gleiche Absicht; Effy ist ein großer Fan von Myrddins Werken und Preston eher das Gegenteil. Dadurch entsteht eine Spannung zwischen den beiden, welche perfekt zum allgemeinen Setting des Buches passt. Ebenso spielen hier Themen wie Machtmissbrauch, Gleichberechtigung, Mental Health, und Selbstbestimmung eine große Rolle!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

A Study in Drowning

von Ava Reid

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • A Study in Drowning
  • A Study in Drowning
  • A Study in Drowning
  • A Study in Drowning
  • A Study in Drowning
  • A Study in Drowning
  • A Study in Drowning
  • A Study in Drowning
  • A Study in Drowning
  • A Study in Drowning