Die erfolgreiche Ophelia geht in ihrem Job als Illustratorin voll auf und auch mit ihrem Instagram-Profil @opheliaungeschönt, auf dem sie über Selbstliebe und psychische Erkrankungen aufklärt, hat sie sich einen Namen gemacht. Doch so selbstsicher, wie sie wirkt, ist sie ganz und gar nicht. Besonders in Sachen Liebe hat sie bisher keine Erfahrungen gemacht, was sie zunehmend verunsichert. Als Ophelia die Illustrationen für das neue Buch des Kinderbuchautors Leo gestalten soll und er ungeahnte Gefühle in ihr weckt, wird es Zeit, mutig zu sein und die eigene Komfortzone zu verlassen. Doch nicht nur der Umstand, dass Leo der Exfreund ihrer Chefin ist, erschwert das Ganze, auch ihre Vergangenheit und ihre Probleme mit dem eigenen Körperbild halten sie zurück. Werden sie es trotzdem schaffen, zueinander zu finden?
Ein Own-Voice-Buch, das authentisch aufzeigt, wie psychische Hürden das gesamte Leben beeinflussen, und Mut macht, sich den eigenen Ängsten zu stellen.
So ein wunderschönes Buch, das einen berührt und auf eine Reise nach Blumstedt und ins Leben der Charaktere mitnimmt, die man direkt ins Herz schließt. Es macht einfach glücklich, zu sehen, wie Ophelia und Leo sich gegenseitig zur Seite stehen und helfen, dabei wird aber trotzdem eine gesunde Beziehung ohne Abhängigkeit gezeigt. Ein absolutes Herzensbuch!!
‚To My Sunflower‘ - Rezension
Ophelia und Leo haben sich ab Seite 1 in mein Herz geschlichen, denn dieses Buch ist so unfassbar echt und bringt so viele wichtige Themen ins Gespräch mit einer emotionalen Perspektive, die ich so bisher nur selten gelesen habe.
Ophelia ist eine Figur, gezeichnet durch die persönlichsten Erfahrungen, durch Verletzlichkeit und durch eine Entwicklung, die einfach wunderschön zu beobachten und heilend zugleich ist. Sie geht über ihre eigenen Ängste hinaus und öffnet sich. Sie öffnet sich einem Menschen, der endlich SIE sieht und nicht nur ihr Äußerliches. Der, sich nicht von falschen Schönheitsidealen blenden lässt. Leo ist ein Bookboyfriend der lieblichsten und gleichzeitig attraktivsten Sorte. Während beide sich finden, verlieren und halten, entwickelt sich eine Liebesgeschichte, die einem im Kopf, im Herzen und Erinnerung bleibt. Jede Sonnenblume, die ich in der Zukunft betrachten werde, wird mich an diese Geschichte erinnern. An eine Geschichte, die ich gerne während der Schulzeit gelesen hätte. Eine Geschichte, die uns alle berührt und ein so großes Potenzial hat, für viele Teenagerherzen ein wenig Heilung zu bringen. Ophelia & Leo sind einfach echt, einfach sympathisch, einfach wundervoll zusammen und jede:r für sich.
Absolute 5-Sterne Empfehlung für alle, die immer noch Albträume aus Schultagen haben. Alle, die an sich zweifeln, obwohl sie schon mehr als gut genug sind und für alle, die nach einem wunderschön poetischen Schreibstil suchen, der den Gedichten der Autorin schon fast Konkurrenz macht. Marie Weis kann schreiben, Gedichte, Romane. Marie Weis kann aber auch Geschichten erzählen, die endlich erzählt werden müssen. Geschichten, die nicht in guter Erinnerung bleiben, wie all diese Szenen aus den Highschool-Filmen. Ich freue mich auf jedes weitere Buch und all die Worte, die ich von Marie Weis noch lesen darf. Was für mich noch wichtig ist: Dieses Cover und die Illustrationen, wie die Klappengestaltung sind ein Traum und machen dieses Buch zu einem ‚modernen Shakespeare‘. Auch die Anspielungen innerhalb der Geschichte führen zu noch mehr Tiefgründigkeit und der Portion Literaturwissen, die ich gerne in Büchern aufnehme. Hamlet wird auf jeden Fall das nächste Shakespeare-Stück, das ich lesen werde. Danke, Marie, für ein kleines bisschen Heilung und für eine Geschichte, die zeigt, dass wir nie allein sind.
Dieses Buch hat sich ganz tief in mein Herz geschlichen, zusammen mit Ophelia und Leo. Von Anfang bis Ende ein richtig schöner, mutmachender Roman, mit vielen emotionalen Themen, die in Sonnenblumenstrahlen verpackt werden und einen dazu ermutigen, sich seinen eigenen Ängsten zu stellen, auch wenn dies nie leicht ist. Die Welt braucht mehr von Marie Weis* Büchern!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Manche Bücher kann man nicht mit Sternen bewerten.
Dieses Buch ist thematsich sehr schön. Marie Weis hat einen sehr leichten Schreibstil der auch schön zu Lesen ist.
Es ist gefühlvoll und ging mir nahe. Ich kam auch gut mit den Charakteren klar aber irgendein Funke hat mir noch gefehlt.
Nichts desto trotz ein schönes Buch und sehr gut führ die jüngeren Leser geeignet.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.