Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 22.06.25 | Gültig für Hörbücher & Hörbuch-Downloads (außer Abo) | Online auf thalia.de und in der Thalia App einlösbar | Digitale Hörbücher nur für Android | Click & Collect nur mit Online-Zahlung (Paypal/Kreditkarte) vorab | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Preisaktionen | Nur einmal pro Einkauf einlösbar | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Keine Barauszahlung | Nicht gültig für Abonnements & Flatrates, Versandkosten und Services

Produktbild: Schachnovelle
Artikelbild von Schachnovelle
Stefan Zweig

1. Schachnovelle

Schachnovelle

Gesprochen von
38
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Marco Neumann

Spieldauer

2 Stunden und 14 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.12.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

5

Verlag

Strelbytskyy Multimedia Publishing

Sprache

Deutsch

EAN

4099995200607

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Marco Neumann

Spieldauer

2 Stunden und 14 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.12.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

5

Verlag

Strelbytskyy Multimedia Publishing

Sprache

Deutsch

EAN

4099995200607

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

38 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Die Narben des Krieges

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 27.11.2024

Bewertungsnummer: 2351622

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diese Novelle ist nicht das was ich zu beginn erwartet habe, dennoch eine Interessante Geschichte welche tiefer geht als der Titel den anschein macht. Die Geschichte ist nicht schlecht aber durch das, dass ich etwas ganz anderes erwartet habe, überrumpelte mich die realitätsnahe, schreckliche Erzählung. Das Buch regt zum Nachdenken an und Informiert den Leser über vergangene Lebensumstände.
Melden

Die Narben des Krieges

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 27.11.2024
Bewertungsnummer: 2351622
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diese Novelle ist nicht das was ich zu beginn erwartet habe, dennoch eine Interessante Geschichte welche tiefer geht als der Titel den anschein macht. Die Geschichte ist nicht schlecht aber durch das, dass ich etwas ganz anderes erwartet habe, überrumpelte mich die realitätsnahe, schreckliche Erzählung. Das Buch regt zum Nachdenken an und Informiert den Leser über vergangene Lebensumstände.

Melden

Starke Novelle

Lea am 02.08.2024

Bewertungsnummer: 2258818

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch behandelt Themen wie Isolation, psychische Folter und die Schrecken des Nationalsozialismus. "Schachnovelle" ist Stefan Zweigs letzte und vielleicht tiefgründigste Novelle, die er kurz vor seinem Tod 1942 im brasilianischen Exil vollendete. Auf einer Schiffsreise von New York nach Buenos Aires begegnen die Passagiere dem arroganten Schachweltmeister Mirko Czentovic. Trotz ihrer Bemühungen sind sie ihm auf dem Schachbrett klar unterlegen. Erst als ein geheimnisvoller Passagier, Dr. B., eingreift, beginnt sich das Blatt zu wenden. Dr. B. offenbart seine erschütternde Geschichte von Isolation und Wahnsinn, die ihn zu einem außergewöhnlichen Schachspieler gemacht hat. Stefan Zweigs Schreibstil ist meisterhaft und präzise. Er schafft es, in nur wenigen Seiten eine intensive und fesselnde Atmosphäre zu erzeugen. Die Sprache ist reich an psychologischen und philosophischen Reflexionen, die den:die Leser:in tief in die Gedankenwelt der Charaktere eintauchen lassen. Die Erzählweise ist flüssig und elegant, was das Lesen zu einem wahren Genuss macht. ✒️ Die Charaktere sind eindrucksvoll und tiefgründig gezeichnet. Mirko Czentovic verkörpert den kalten, berechnenden Geist, während Dr. B. den kreativen, leidenden Intellektuellen darstellt. Czentovic, der ungebildete Schachgenie, ist ein eindrucksvoller Antagonist, dessen Arroganz und soziale Unbeholfenheit ihn zu einer unvergesslichen Figur machen. Dr. B., dessen schmerzhafte Vergangenheit und psychische Qualen ihn zu einem zerrissenen Genie gemacht haben, ist ein tragischer Held, dessen Geschichte unter die Haut geht. Der Plot der "Schachnovelle" ist einfach, aber tiefgründig. Die Begegnung der Passagiere mit Czentovic und die darauf folgende Schachpartie bilden den Rahmen, in dem die eigentliche Geschichte von Dr. B. entfaltet wird. Seine Erzählung von der Gefangenschaft durch die Gestapo und der daraus resultierenden psychischen Zermürbung ist erschütternd und faszinierend zugleich. Die Schachpartien dienen als Metapher für den inneren Kampf und die geistige Stärke, die Dr. B. entwickelt hat, um der totalen Verzweiflung zu entkommen. Zweig illustriert eindrucksvoll, wie Isolation und geistige Anstrengung sowohl Rettung als auch Verderben bedeuten können. ♟️ Fazit: "Schachnovelle" ist ein kleines literarisches Meisterwerk, das tief in die menschliche Psyche und die Schrecken des Totalitarismus eintaucht. Zweig gelingt es, eine packende und bewegende Geschichte zu erzählen, die mich noch lange nach dem Lesen beschäftigt. Die brillanten Charakterstudien und die dichte Atmosphäre machen dieses Buch zu einem unvergesslichen Leseerlebnis. Es ist ein Muss für jede:n, der:die sich für Psychologie, Geschichte und die dunklen Facetten der menschlichen Natur interessiert.
Melden

Starke Novelle

Lea am 02.08.2024
Bewertungsnummer: 2258818
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch behandelt Themen wie Isolation, psychische Folter und die Schrecken des Nationalsozialismus. "Schachnovelle" ist Stefan Zweigs letzte und vielleicht tiefgründigste Novelle, die er kurz vor seinem Tod 1942 im brasilianischen Exil vollendete. Auf einer Schiffsreise von New York nach Buenos Aires begegnen die Passagiere dem arroganten Schachweltmeister Mirko Czentovic. Trotz ihrer Bemühungen sind sie ihm auf dem Schachbrett klar unterlegen. Erst als ein geheimnisvoller Passagier, Dr. B., eingreift, beginnt sich das Blatt zu wenden. Dr. B. offenbart seine erschütternde Geschichte von Isolation und Wahnsinn, die ihn zu einem außergewöhnlichen Schachspieler gemacht hat. Stefan Zweigs Schreibstil ist meisterhaft und präzise. Er schafft es, in nur wenigen Seiten eine intensive und fesselnde Atmosphäre zu erzeugen. Die Sprache ist reich an psychologischen und philosophischen Reflexionen, die den:die Leser:in tief in die Gedankenwelt der Charaktere eintauchen lassen. Die Erzählweise ist flüssig und elegant, was das Lesen zu einem wahren Genuss macht. ✒️ Die Charaktere sind eindrucksvoll und tiefgründig gezeichnet. Mirko Czentovic verkörpert den kalten, berechnenden Geist, während Dr. B. den kreativen, leidenden Intellektuellen darstellt. Czentovic, der ungebildete Schachgenie, ist ein eindrucksvoller Antagonist, dessen Arroganz und soziale Unbeholfenheit ihn zu einer unvergesslichen Figur machen. Dr. B., dessen schmerzhafte Vergangenheit und psychische Qualen ihn zu einem zerrissenen Genie gemacht haben, ist ein tragischer Held, dessen Geschichte unter die Haut geht. Der Plot der "Schachnovelle" ist einfach, aber tiefgründig. Die Begegnung der Passagiere mit Czentovic und die darauf folgende Schachpartie bilden den Rahmen, in dem die eigentliche Geschichte von Dr. B. entfaltet wird. Seine Erzählung von der Gefangenschaft durch die Gestapo und der daraus resultierenden psychischen Zermürbung ist erschütternd und faszinierend zugleich. Die Schachpartien dienen als Metapher für den inneren Kampf und die geistige Stärke, die Dr. B. entwickelt hat, um der totalen Verzweiflung zu entkommen. Zweig illustriert eindrucksvoll, wie Isolation und geistige Anstrengung sowohl Rettung als auch Verderben bedeuten können. ♟️ Fazit: "Schachnovelle" ist ein kleines literarisches Meisterwerk, das tief in die menschliche Psyche und die Schrecken des Totalitarismus eintaucht. Zweig gelingt es, eine packende und bewegende Geschichte zu erzählen, die mich noch lange nach dem Lesen beschäftigt. Die brillanten Charakterstudien und die dichte Atmosphäre machen dieses Buch zu einem unvergesslichen Leseerlebnis. Es ist ein Muss für jede:n, der:die sich für Psychologie, Geschichte und die dunklen Facetten der menschlichen Natur interessiert.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Schachnovelle

von Stefan Zweig

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Laura Franowski

Thalia Essen

Zum Portrait

5/5

Wahnsinn und Leidenschaft sind eine gefährliche Mischung..

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer mal ein, zwei Stündchen erübrigen kann, ist herzlich eingeladen die Schachnovelle zu lesen. Schach langweilig? Niemals und schon gar nicht, wenn es das einzige ist, was einem im Leben bleibt nachdem sie einem alles andere genommen haben...
  • Laura Franowski
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Wahnsinn und Leidenschaft sind eine gefährliche Mischung..

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer mal ein, zwei Stündchen erübrigen kann, ist herzlich eingeladen die Schachnovelle zu lesen. Schach langweilig? Niemals und schon gar nicht, wenn es das einzige ist, was einem im Leben bleibt nachdem sie einem alles andere genommen haben...

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jolina Merkle

Thalia Sankt Augustin

Zum Portrait

5/5

,,Jeder, der einer Manie verfallen war, bleibt für immer gefährdet, und mit einer solchen Schachvergiftung sollte man besser keinem Schachbrett nahe kommen . . ."

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Stefan Zweig hat sich dieses Jahr langsam aber sicher zu einem meiner liebsten Autoren gemausert und die Schachnovelle hat einen nicht unerheblichen Teil dazu beigetragen. Eindringlich, präzise und doch mit einer unverwechselbar klaren Sprache zeichnet Stefan Zweig das Bild des Dr. B, welcher um den psychischen Qualen in einem Gefängnis der Nazis auszuharren sich in die tiefe Welt des Schachs hineinflüchtet. Ein literarisches Meisterwerk und mit recht, Stefan Zweigs bekannteste Novelle.
  • Jolina Merkle
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

,,Jeder, der einer Manie verfallen war, bleibt für immer gefährdet, und mit einer solchen Schachvergiftung sollte man besser keinem Schachbrett nahe kommen . . ."

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Stefan Zweig hat sich dieses Jahr langsam aber sicher zu einem meiner liebsten Autoren gemausert und die Schachnovelle hat einen nicht unerheblichen Teil dazu beigetragen. Eindringlich, präzise und doch mit einer unverwechselbar klaren Sprache zeichnet Stefan Zweig das Bild des Dr. B, welcher um den psychischen Qualen in einem Gefängnis der Nazis auszuharren sich in die tiefe Welt des Schachs hineinflüchtet. Ein literarisches Meisterwerk und mit recht, Stefan Zweigs bekannteste Novelle.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Schachnovelle

von Stefan Zweig

0 Rezensionen filtern

  • Produktbild: Schachnovelle