Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 13.07.25 | Gültig für Hörbücher & Hörbuch-Downloads (außer Abo) | Online auf thalia.de und in der Thalia App einlösbar | Digitale Hörbücher nur für Android | Click & Collect nur mit Online-Zahlung (Paypal/Kreditkarte) vorab | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Preisaktionen | Nur einmal pro Einkauf einlösbar | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Keine Barauszahlung | Nicht gültig für Abonnements & Flatrates, Versandkosten und Services

Produktbild: Bretonische Sehnsucht
Band 13
Artikelbild von Bretonische Sehnsucht
Jean-Luc Bannalec

1. Bretonische Sehnsucht - Kommissar Dupins dreizehnter Fall

Bretonische Sehnsucht

Gesprochen von
42
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Christian Berkel

Spieldauer

12 Stunden und 22 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

19.06.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

186

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783732474745

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Christian Berkel

Spieldauer

12 Stunden und 22 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

19.06.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

186

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783732474745

Weitere Bände von Kommissar Dupin ermittelt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

42 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

mystisch

Fredhel am 29.06.2024

Bewertungsnummer: 2233303

Bewertet: Hörbuch-Download

Diesmal treibt ein Mordfall Kommissar Dupin und seine Mannen auf die wilde Atlantikinsel Quessant, von der das eindrucksvolle Cover schon einen ersten Eindruck vermittelt. Wie immer ist Kollege Rival ein unerschöpflicher Born nützlichen und oft auch überflüssigen Wissens. Die Ermittlungen treten vor den geschichtlichen beziehungsweise mystischen Informationen über die Insel fast schon zu sehr in den Hintergrund. Leider scheint das die Tendenz des Autors zu sein, sich mehr in Richtung Reiseführer hinzubewegen. Noch war die Handlung spannend genug, um bei der Stange zu bleiben, aber es fängt an, grenzwertig zu werden. Krimileser wollen Krimis und keine rundum Belehrung über alle möglichen Themen. Trotzdem gibt es eine klare Leseempfehlung, denn Bannalec hat schon ausgefallene Ideen für seine Morde, und wunderschöne Handlungsorte. Einen großen Anteil an der guten Bewertung hat auch der Sprecher Christian Berkel. Seine Stimme ist sehr angenehm, er glänzt vor allem in der wörtlichen Rede, und bewundernswert ist seine nonchalante Aussprache selbst der schwierigsten französischen Namen. Chapeau!
Melden

mystisch

Fredhel am 29.06.2024
Bewertungsnummer: 2233303
Bewertet: Hörbuch-Download

Diesmal treibt ein Mordfall Kommissar Dupin und seine Mannen auf die wilde Atlantikinsel Quessant, von der das eindrucksvolle Cover schon einen ersten Eindruck vermittelt. Wie immer ist Kollege Rival ein unerschöpflicher Born nützlichen und oft auch überflüssigen Wissens. Die Ermittlungen treten vor den geschichtlichen beziehungsweise mystischen Informationen über die Insel fast schon zu sehr in den Hintergrund. Leider scheint das die Tendenz des Autors zu sein, sich mehr in Richtung Reiseführer hinzubewegen. Noch war die Handlung spannend genug, um bei der Stange zu bleiben, aber es fängt an, grenzwertig zu werden. Krimileser wollen Krimis und keine rundum Belehrung über alle möglichen Themen. Trotzdem gibt es eine klare Leseempfehlung, denn Bannalec hat schon ausgefallene Ideen für seine Morde, und wunderschöne Handlungsorte. Einen großen Anteil an der guten Bewertung hat auch der Sprecher Christian Berkel. Seine Stimme ist sehr angenehm, er glänzt vor allem in der wörtlichen Rede, und bewundernswert ist seine nonchalante Aussprache selbst der schwierigsten französischen Namen. Chapeau!

Melden

Raue Klippen, wilde Wellen

Tanja aus Bayern am 23.06.2024

Bewertungsnummer: 2228972

Bewertet: Hörbuch-Download

Bretonische Sehnsucht ist der dreizehnte Fall für Kommissar Dupin der Krimiserie von Jean-Luc Bannalec. Es geht diesmal auf die abgelegene Insel Ouessant. Die malerische Bretagne ist der gewohnte Schauplatz. Ein Musiker wird tot aufgefunden, der Fall scheint zunächst klar: Selbstmord durch Sprung von den Klippen. Doch Kommissar Dupin zweifelt an dieser einfachen Erklärung. Seine Ermittlungen führen ihn tief in die mystische Welt der Inselbewohner, wo Legenden und Traditionen eine große Rolle spielen. Er stößt auf ein Netz aus Lügen, Geheimnissen und alten Rivalitäten. Bannalec zeichnet ein atmosphärisches Bild der Bretagne, mit ihren rauen Klippen, wilden Wellen und dem mystischen Flair. Die Insel Ouessant spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte und ihre Bewohner wirken mit ihren eigenen Sitten und Gebräuchen wie aus einer anderen Zeit. Der Fall entwickelt sich langsam und atmosphärisch, die Spannung wird durch die mystische Umgebung und die rätselhaften Charaktere aufrecht erhalten. Mir haben ganz besonders gut die Gespräche mit der Bürgermeisterin der Insel Ouessant gefallen. Sirenen, Meeresungeheuer, gewaltige Gefahren, davor warnt Madame eindringlich. Dupin soll sich nicht verlieben und auf keinen Fall die mystischen Gestalten auf die leichte Schulter nehmen. Diese Dialoge sind herrlich amüsant. Christian Berkel verleiht der Geschichte mit seiner sonoren Stimme Leben und Atmosphäre. Er versteht es meisterhaft, die verschiedenen Charaktere zu interpretieren und ihren Eigenheiten Ausdruck zu verleihen. Seine Lesung ist ein Genuss und die Geschichte hält einen bis zum Schluss in Atem. Christian Berkel ist genial als Sprecher, er gibt besonders Rival einen genialen Auftritt. Der Polizist geht regelrecht auf in den mystischen Geschichten der Insel. "Bretonische Sehnsucht" ist ein tolles Buch für alle, die gerne Krimis lesen, die sich von der Masse abheben. Der Roman bietet Spannung, Atmosphäre und einen tiefen Einblick in die bretonische Kultur. Das Buch ist alleine lesbar, um jedoch die Verhältnisse unter den Kollegen zu verstehen, empfehle ich alle Bände zu kennen. Das Cover fügt sich in die Reihe ein. Das Meer und die Felsen wirken sehr lebendig.
Melden

Raue Klippen, wilde Wellen

Tanja aus Bayern am 23.06.2024
Bewertungsnummer: 2228972
Bewertet: Hörbuch-Download

Bretonische Sehnsucht ist der dreizehnte Fall für Kommissar Dupin der Krimiserie von Jean-Luc Bannalec. Es geht diesmal auf die abgelegene Insel Ouessant. Die malerische Bretagne ist der gewohnte Schauplatz. Ein Musiker wird tot aufgefunden, der Fall scheint zunächst klar: Selbstmord durch Sprung von den Klippen. Doch Kommissar Dupin zweifelt an dieser einfachen Erklärung. Seine Ermittlungen führen ihn tief in die mystische Welt der Inselbewohner, wo Legenden und Traditionen eine große Rolle spielen. Er stößt auf ein Netz aus Lügen, Geheimnissen und alten Rivalitäten. Bannalec zeichnet ein atmosphärisches Bild der Bretagne, mit ihren rauen Klippen, wilden Wellen und dem mystischen Flair. Die Insel Ouessant spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte und ihre Bewohner wirken mit ihren eigenen Sitten und Gebräuchen wie aus einer anderen Zeit. Der Fall entwickelt sich langsam und atmosphärisch, die Spannung wird durch die mystische Umgebung und die rätselhaften Charaktere aufrecht erhalten. Mir haben ganz besonders gut die Gespräche mit der Bürgermeisterin der Insel Ouessant gefallen. Sirenen, Meeresungeheuer, gewaltige Gefahren, davor warnt Madame eindringlich. Dupin soll sich nicht verlieben und auf keinen Fall die mystischen Gestalten auf die leichte Schulter nehmen. Diese Dialoge sind herrlich amüsant. Christian Berkel verleiht der Geschichte mit seiner sonoren Stimme Leben und Atmosphäre. Er versteht es meisterhaft, die verschiedenen Charaktere zu interpretieren und ihren Eigenheiten Ausdruck zu verleihen. Seine Lesung ist ein Genuss und die Geschichte hält einen bis zum Schluss in Atem. Christian Berkel ist genial als Sprecher, er gibt besonders Rival einen genialen Auftritt. Der Polizist geht regelrecht auf in den mystischen Geschichten der Insel. "Bretonische Sehnsucht" ist ein tolles Buch für alle, die gerne Krimis lesen, die sich von der Masse abheben. Der Roman bietet Spannung, Atmosphäre und einen tiefen Einblick in die bretonische Kultur. Das Buch ist alleine lesbar, um jedoch die Verhältnisse unter den Kollegen zu verstehen, empfehle ich alle Bände zu kennen. Das Cover fügt sich in die Reihe ein. Das Meer und die Felsen wirken sehr lebendig.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Bretonische Sehnsucht

von Jean-Luc Bannalec

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kaike Lösche

Thalia Bremen – Roland Center

Zum Portrait

5/5

Mal wieder ein hochspannender...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mal wieder ein hochspannender Fall für Kommissar Dupin, der diesen tief eintauchen lässt in die bretonische Sagenwelt der weit vor der Küste gelegenen Insel Quessant. Spannend, interressant und sypathisch - was will man mehr?
  • Kaike Lösche
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Mal wieder ein hochspannender...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mal wieder ein hochspannender Fall für Kommissar Dupin, der diesen tief eintauchen lässt in die bretonische Sagenwelt der weit vor der Küste gelegenen Insel Quessant. Spannend, interressant und sypathisch - was will man mehr?

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Simone Büchner

Thalia Coburg

Zum Portrait

5/5

Geschichtsträchtig

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dank des Autors entdecke ich einen weiteren geschichtsträchtigen Landstrich der Bretagne - Île d'Ouessant und werde vertraut gemacht mit den wundervollen Aspekten dieser Region. Die beliebte Bretagne-Reihe aus deutscher Feder startete 2012. Es ist der mittlerweile 13. Fall für Georges Dupin, Kommissar aus Paris, dieses Mal eine umfangreiche Mordermittlung, kreiert eng entlang der keltischen Mythologie. Schwer zu durchschauen die Inselbevölkerung... begibt sich Dupin samt E-Bike!! ohne Nolwenn an der Seite auf Tätersuche und bekommt es zu tun mit Nixen, Sirenen und Fabelwesen. Eine ausgeklügelte, oftmals faszinierende Krimigeschichte, gekrönt von Sprecher Christian Berkel, der gekonnt Spannung aufbaut und Atmosphäre entstehen lässt.
  • Simone Büchner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Geschichtsträchtig

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dank des Autors entdecke ich einen weiteren geschichtsträchtigen Landstrich der Bretagne - Île d'Ouessant und werde vertraut gemacht mit den wundervollen Aspekten dieser Region. Die beliebte Bretagne-Reihe aus deutscher Feder startete 2012. Es ist der mittlerweile 13. Fall für Georges Dupin, Kommissar aus Paris, dieses Mal eine umfangreiche Mordermittlung, kreiert eng entlang der keltischen Mythologie. Schwer zu durchschauen die Inselbevölkerung... begibt sich Dupin samt E-Bike!! ohne Nolwenn an der Seite auf Tätersuche und bekommt es zu tun mit Nixen, Sirenen und Fabelwesen. Eine ausgeklügelte, oftmals faszinierende Krimigeschichte, gekrönt von Sprecher Christian Berkel, der gekonnt Spannung aufbaut und Atmosphäre entstehen lässt.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Bretonische Sehnsucht

von Jean-Luc Bannalec

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Bretonische Sehnsucht