Produktbild: Iron Widow - Seele in Ketten
Band 2

Iron Widow - Seele in Ketten Roman - Die TikTok-Sensation: Die Fortsetzung des New-York-Times-Platz-1-Bestseller auf Deutsch

Aus der Reihe Iron Widow Band 2
6

Iron Widow - Seele in Ketten

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 29,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

9,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Book Tropes

Love Triangle + weitere

Verkaufsrang

31685

Erscheinungsdatum

23.04.2025

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

(Printausgabe)

Dateigröße

4116 KB

Originaltitel

Heavenly Tyrant (2)

Übersetzt von

Michaela Link

Sprache

Deutsch

EAN

9783641283469

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Book Tropes

  • Love Triangle
  • Morally Grey
  • Chosen One

Verkaufsrang

31685

Erscheinungsdatum

23.04.2025

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

(Printausgabe)

Dateigröße

4116 KB

Originaltitel

Heavenly Tyrant (2)

Übersetzt von

Michaela Link

Sprache

Deutsch

EAN

9783641283469

Weitere Bände von Iron Widow

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein grandioser zweiter Teil, überraschend und mitreißend

faanielibri am 13.06.2025

Bewertungsnummer: 2514703

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nachdem mich vor einigen Jahren ‚Iron Widow‘ von Xiran Jay Zhao so positiv überrascht hat und es vom Fleck weg ein Lieblingsbuch geworden ist, habe ich einen Reread von Teil 1 gemacht um perfekt vorbereitet in den zweiten Teil ‚Iron Widow – Seele in Ketten‘, übersetzt von Michaela Link, zu starten. Ich dachte nicht, dass der zweite Teil noch einen draufsetzen kann. Spoiler: Kann er! Teil 2 ist überraschend, grandios, spannend und trotz seines Umfangs kurzweilig. Zhao hat mich schon damit überrascht, dass die Handlung so ganz anders fortgeführt wird, als ich erwartet hatte – sowas mag ich nicht immer gleich gerne, hier war ich begeistert. Es wäre ja zu einfach gewesen, wäre Zetian nun allein Kaiserin gewesen. Mit Qin Zheng an ihrer Seite macht es umso mehr Spaß. Wann gibt es schon mal einen Kaiser, der Fan des Sozialismus ist, inklusive Arbeiterfäuste und „eat the rich“? Es handelt sich zwar um eine fiktive Welt, aber trotzdem lassen sich die Wirkweisen, die gesellschaftlichen Probleme und Herausforderungen, die Ungleichheit in der Bevölkerung, die Ungerechtigkeiten und vieles mehr auf unsere Lebensrealitäten übertragen. Erneut ein Beweis, dass lesen sowas von politisch ist. Qin Zheng ist der Mann, der sich vor 200 Jahren eingefroren hat – und nun in einer Welt aufwacht, die er gar nicht mehr vollends versteht. Nichtsdestotrotz tritt er auf wie ein Kaiser, fordert und macht Zetian das Leben schwer. Er ist kein sympathischer Protagonist, aber so unglaublich faszinierend und von Zhao richtig gut dargestellt. Zetian selbst hat eine tolle Entwicklung durchgemacht, auch wenn sie immer noch sehr impulsiv und vor allem seeehr wütend ist. Sie merkt zum Beispiel recht schnell, dass sie nicht die Bildung genossen hat, die eine Kaiserin bräuchte. Viele Begrifflichkeiten sind ihr fremd, ebenso die Dynamiken in einer Bevölkerung wie der ihrigen. Deshalb lässt sie sich widerwillig auf Qin Zheng ein, damit er ihr das Wissen vermittelt, das sie braucht. Denn mit großer Macht kommt einfach große Verantwortung. Sie kann in ihrer Position etwas ändern, die Situation für Frauen in ihrem Land verbessern. Doch es ist gar nicht so einfach, das Leben aller Frauen zu verbessern. Hinzu kommt, dass fast jede Person ihr eigenes Süppchen kocht und selbst die, die ich als berechenbar eingeschätzt hatte, es nicht sind. Die Geschichte hat mich auf ganzer Linie überrascht, mitgerissen und begeistert. Band 1 mochte ich schon unglaublich gerne, Band 2 ist grandios. Unbedingt lesen!
Melden

Ein grandioser zweiter Teil, überraschend und mitreißend

faanielibri am 13.06.2025
Bewertungsnummer: 2514703
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nachdem mich vor einigen Jahren ‚Iron Widow‘ von Xiran Jay Zhao so positiv überrascht hat und es vom Fleck weg ein Lieblingsbuch geworden ist, habe ich einen Reread von Teil 1 gemacht um perfekt vorbereitet in den zweiten Teil ‚Iron Widow – Seele in Ketten‘, übersetzt von Michaela Link, zu starten. Ich dachte nicht, dass der zweite Teil noch einen draufsetzen kann. Spoiler: Kann er! Teil 2 ist überraschend, grandios, spannend und trotz seines Umfangs kurzweilig. Zhao hat mich schon damit überrascht, dass die Handlung so ganz anders fortgeführt wird, als ich erwartet hatte – sowas mag ich nicht immer gleich gerne, hier war ich begeistert. Es wäre ja zu einfach gewesen, wäre Zetian nun allein Kaiserin gewesen. Mit Qin Zheng an ihrer Seite macht es umso mehr Spaß. Wann gibt es schon mal einen Kaiser, der Fan des Sozialismus ist, inklusive Arbeiterfäuste und „eat the rich“? Es handelt sich zwar um eine fiktive Welt, aber trotzdem lassen sich die Wirkweisen, die gesellschaftlichen Probleme und Herausforderungen, die Ungleichheit in der Bevölkerung, die Ungerechtigkeiten und vieles mehr auf unsere Lebensrealitäten übertragen. Erneut ein Beweis, dass lesen sowas von politisch ist. Qin Zheng ist der Mann, der sich vor 200 Jahren eingefroren hat – und nun in einer Welt aufwacht, die er gar nicht mehr vollends versteht. Nichtsdestotrotz tritt er auf wie ein Kaiser, fordert und macht Zetian das Leben schwer. Er ist kein sympathischer Protagonist, aber so unglaublich faszinierend und von Zhao richtig gut dargestellt. Zetian selbst hat eine tolle Entwicklung durchgemacht, auch wenn sie immer noch sehr impulsiv und vor allem seeehr wütend ist. Sie merkt zum Beispiel recht schnell, dass sie nicht die Bildung genossen hat, die eine Kaiserin bräuchte. Viele Begrifflichkeiten sind ihr fremd, ebenso die Dynamiken in einer Bevölkerung wie der ihrigen. Deshalb lässt sie sich widerwillig auf Qin Zheng ein, damit er ihr das Wissen vermittelt, das sie braucht. Denn mit großer Macht kommt einfach große Verantwortung. Sie kann in ihrer Position etwas ändern, die Situation für Frauen in ihrem Land verbessern. Doch es ist gar nicht so einfach, das Leben aller Frauen zu verbessern. Hinzu kommt, dass fast jede Person ihr eigenes Süppchen kocht und selbst die, die ich als berechenbar eingeschätzt hatte, es nicht sind. Die Geschichte hat mich auf ganzer Linie überrascht, mitgerissen und begeistert. Band 1 mochte ich schon unglaublich gerne, Band 2 ist grandios. Unbedingt lesen!

Melden

Zetian regiert, rebelliert und riskiert alles – ein wilder zweiter Akt

Alrik Gerlach aus NordWestMecklenburg am 13.06.2025

Bewertungsnummer: 2514678

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer Band 1 von Iron Widow mochte, sollte sich anschnallen – denn Band 2, Seele in Ketten, dreht nochmal richtig am Rad. Zetian ist jetzt ganz oben angekommen – Kaiserin, Herrscherin, wandelnde Naturkatastrophe. Aber anstatt endlich mal die Füße hochzulegen und das Patriarchat genüsslich zu zerschreddern, fliegt ihr alles um die Ohren: politische Intrigen, göttliche Machenschaften und ein Liebesleben, das jeder Telenovela Konkurrenz macht. Der Ton ist genauso wild wie Zetian selbst – bissig, klug, wütend und oft herrlich respektlos gegenüber allem, was Macht für selbstverständlich hält. Ich mag das. Aber: Wer Band 1 nicht kennt, wird hier eher verwirrt als begeistert sein – Vorwissen ist Pflicht, sonst wird’s ein wilder Ritt ohne Sicherheitsgurt. Besonders stark: die Dreiecksbeziehung, die diesmal noch emotionaler aufgeladen ist. Li Shimin ist in göttlicher Geiselhaft, Yizhi hat eigene Pläne, und Zetian muss entscheiden, ob sie ihr Herz retten kann, ohne ihre Seele zu verlieren. Klingt dramatisch? Ist es auch. Aber trotzdem gibt’s zwischendurch immer wieder Momente, in denen man lachen, schmunzeln oder einfach nur die epische Absurdität feiern will. Ein paar Längen schleichen sich rein, vor allem wenn viel geredet und wenig gehandelt wird – da hätte ich mir manchmal mehr Fokus gewünscht. Aber das wird durch die Ideenexplosion, die irre Bildsprache und den satten Plot locker ausgeglichen. Zetians Wut brennt wie eh und je – und diesmal hat sie einen Thron unter sich und Götter gegen sich. Vier Sterne von mir – einer bleibt in der göttlichen Bürokratie hängen, aber die anderen leuchten wie Reaktorherzen.
Melden

Zetian regiert, rebelliert und riskiert alles – ein wilder zweiter Akt

Alrik Gerlach aus NordWestMecklenburg am 13.06.2025
Bewertungsnummer: 2514678
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer Band 1 von Iron Widow mochte, sollte sich anschnallen – denn Band 2, Seele in Ketten, dreht nochmal richtig am Rad. Zetian ist jetzt ganz oben angekommen – Kaiserin, Herrscherin, wandelnde Naturkatastrophe. Aber anstatt endlich mal die Füße hochzulegen und das Patriarchat genüsslich zu zerschreddern, fliegt ihr alles um die Ohren: politische Intrigen, göttliche Machenschaften und ein Liebesleben, das jeder Telenovela Konkurrenz macht. Der Ton ist genauso wild wie Zetian selbst – bissig, klug, wütend und oft herrlich respektlos gegenüber allem, was Macht für selbstverständlich hält. Ich mag das. Aber: Wer Band 1 nicht kennt, wird hier eher verwirrt als begeistert sein – Vorwissen ist Pflicht, sonst wird’s ein wilder Ritt ohne Sicherheitsgurt. Besonders stark: die Dreiecksbeziehung, die diesmal noch emotionaler aufgeladen ist. Li Shimin ist in göttlicher Geiselhaft, Yizhi hat eigene Pläne, und Zetian muss entscheiden, ob sie ihr Herz retten kann, ohne ihre Seele zu verlieren. Klingt dramatisch? Ist es auch. Aber trotzdem gibt’s zwischendurch immer wieder Momente, in denen man lachen, schmunzeln oder einfach nur die epische Absurdität feiern will. Ein paar Längen schleichen sich rein, vor allem wenn viel geredet und wenig gehandelt wird – da hätte ich mir manchmal mehr Fokus gewünscht. Aber das wird durch die Ideenexplosion, die irre Bildsprache und den satten Plot locker ausgeglichen. Zetians Wut brennt wie eh und je – und diesmal hat sie einen Thron unter sich und Götter gegen sich. Vier Sterne von mir – einer bleibt in der göttlichen Bürokratie hängen, aber die anderen leuchten wie Reaktorherzen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Iron Widow - Seele in Ketten

von Xiran Jay Zhao

4.3

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Samira Schubert

Thalia Hamburg – Überseequartier

Zum Portrait

3/5

Schwacher Mittelband oder starke Fortsetzung?

Bewertet: eBook (ePUB)

2,5-3/5 Sternen Lange, lange musste ich auf die Fortssetzung von Iron Widow warten. Der erste Band konnte mich sofort überzeugen: Inspiriert an der einzigen Kaiserin Chinas, Sci-Fi und riesige Mechs die an Evangelion erinnern. Eine FMC die angetrieben ist durch tiefsitzende Wut auf die patriacharlen Strukturen in denen sie leben muss... und dann kam Band 2. SPOILERWARNUNG! Zetian wird zurückgeworfen in die Unterdrückung und anstatt sich rauszukämpfen, spielt sie ab einem gewissen Punkt einfach mit. Wir kriegen zwar einen tollen neuen Antagonisten, aber das Zetian sich ihm unterwirft passte für mich nicht ins Bild. Auch rücken wichtige Charaktere wie Yizhi oder Shimin total in den Hintergrund und tauchen kaum bis gar nicht auf und das obwohl die beiden unfassbar wichtig im ersten Band waren. Zetians Handlungen sind zeitweise unfassbar impulsiv, aber hierbei muss man auch berücksichtigen, dass sie gerade mal 18-19 Jahre alt ist. Es war kein unterirdisch schlechtes Buch, aber eine enttäuschende Fortsetzung. Zumal dies Band 2 von einer Trilogie ist, was mir bis zum Ende auch nicht klar war. Das Ende macht einiges wieder gut und der Cliffhanger ist fies... also trotz des eher mittelmäßigen Buches bin ich gespannt auf die Fortsetzung.
  • Samira Schubert
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Schwacher Mittelband oder starke Fortsetzung?

Bewertet: eBook (ePUB)

2,5-3/5 Sternen Lange, lange musste ich auf die Fortssetzung von Iron Widow warten. Der erste Band konnte mich sofort überzeugen: Inspiriert an der einzigen Kaiserin Chinas, Sci-Fi und riesige Mechs die an Evangelion erinnern. Eine FMC die angetrieben ist durch tiefsitzende Wut auf die patriacharlen Strukturen in denen sie leben muss... und dann kam Band 2. SPOILERWARNUNG! Zetian wird zurückgeworfen in die Unterdrückung und anstatt sich rauszukämpfen, spielt sie ab einem gewissen Punkt einfach mit. Wir kriegen zwar einen tollen neuen Antagonisten, aber das Zetian sich ihm unterwirft passte für mich nicht ins Bild. Auch rücken wichtige Charaktere wie Yizhi oder Shimin total in den Hintergrund und tauchen kaum bis gar nicht auf und das obwohl die beiden unfassbar wichtig im ersten Band waren. Zetians Handlungen sind zeitweise unfassbar impulsiv, aber hierbei muss man auch berücksichtigen, dass sie gerade mal 18-19 Jahre alt ist. Es war kein unterirdisch schlechtes Buch, aber eine enttäuschende Fortsetzung. Zumal dies Band 2 von einer Trilogie ist, was mir bis zum Ende auch nicht klar war. Das Ende macht einiges wieder gut und der Cliffhanger ist fies... also trotz des eher mittelmäßigen Buches bin ich gespannt auf die Fortsetzung.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Iron Widow - Seele in Ketten

von Xiran Jay Zhao

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Iron Widow - Seele in Ketten