• Produktbild: Der heutige Tag
  • Produktbild: Der heutige Tag
  • Produktbild: Der heutige Tag
  • Produktbild: Der heutige Tag

Der heutige Tag Ein Stundenbuch der Liebe | »Ein Buch, in das man sich verlieben kann.« Denis Scheck

10

13,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

45358

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.12.2024

Verlag

dtv

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

18,7/11,3/2,1 cm

Gewicht

214 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-14910-5

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

45358

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.12.2024

Verlag

dtv

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

18,7/11,3/2,1 cm

Gewicht

214 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-14910-5

Herstelleradresse

dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
DE

Email: produktsicherheit@dtv.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wunderbare Lektüre

Bewertung am 07.01.2025

Bewertungsnummer: 2380728

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

So berührend mit leisen Tönen erzählt sie von ihrem Alltag mit ihrem kranken Mann und gleichzeitig so ausdrucksstark und klug. Ich habe es bereits zweimal gelesen/gehört. Eine wunderbare Lektüre zum Innehalten!
Melden

Wunderbare Lektüre

Bewertung am 07.01.2025
Bewertungsnummer: 2380728
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

So berührend mit leisen Tönen erzählt sie von ihrem Alltag mit ihrem kranken Mann und gleichzeitig so ausdrucksstark und klug. Ich habe es bereits zweimal gelesen/gehört. Eine wunderbare Lektüre zum Innehalten!

Melden

Ein grandioses Buch!

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 05.10.2023

Bewertungsnummer: 2037508

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

!ein Lesehighlight 2023! Klappentext: „Über fünfzig Jahre lang teilen sie ihr Leben. Doch nun ist der Mann schwer krank. Lange schon palliativ umsorgt, wird sein Radius immer eingeschränkter, der Besuch weniger, die Abhängigkeiten größer. Entlang der Stunden eines Tages erzählt Helga Schubert davon, wie man in solchen Umständen selbst den Verstand und der andere die Würde behält, wie es ist, mit einem todkranken Menschen durch dessen Zwischenwelten zu wandeln. Und davon, wie Liebe zu Erbarmen wird. Die Texte mäandern in der gemeinsamen und der eigenen Vergangenheit, sind von zartem Humor und frei von Pathos. Eine rührende Liebeserklärung an den Mann an ihrer Seite und all die Dinge, die das Leben inmitten der Widrigkeiten des Alters lebenswert machen.“ Autorin Helga Schubert ist mir durch viele andere wundervolle Bücher bereits ein Begriff. In meinem persönlichen Autoren-Ranking ist sie ganz weit oben, da sie immer den Kern der Sache trifft und Dinge benennt, vor denen man gerne davonläuft. Im Buch „Der heutige Tag - Ein Stundenbuch der Liebe“ zeigt sie dem Leser die begrenzte Zeit des Lebens auf und wie es ist, wenn man kurz davor steht aus dem Leben zu scheiden. Egal ob als Angehöriger oder Freunde, ist das zählen der Stunden in Schuberts Buch fast kaum auszuhalten. Sie schreibt unverblümt klar und offen und ja, sie trifft genau dort den Punkt wo es richtig schmerzt. Schubert meinte, es sei schwer in diesen Fällen noch selbst den Verstand zu behalten und ich kann ihr dabei nur zustimmen. Durch so einige persönliche Fälle ist es einfach nur grausam wenn man in den letzten Stunden dabei ist. Man kennt den Zeitpunkt des Ablebens nicht aber man weiß das es unausweichlich ist. Die Fragen nach dem Warum, Wieso, Weshalb kommen unaufhörlich mit großen Schritten und kleben an einem wie ein nerviger Kaugummi am Schuh. Schubert zeigt aber auch was es heißt tatsächlich zu lieben. Hier brachen bei mir alle Dämme, denn genau diese Beschreibungen sprechen mir tief aus dem Herzen. Jede Stunde zusammen muss man genießen, jede bescheidene Situation belächeln denn anders ist es nicht erträglich und Krankheiten bleiben vor der Tür. Diese zerstören selbst die stärkste Liebe nicht. Helga Schubert hat hier ein enorm wichtiges und so tiefgründiges Buch verfasst, welches mir tief unter die Haut ging. Dank einer guten Freundin (U.) bin ich auf dieses Buch aufmerksam gemacht worden und ihr unglaublich dankbar! Schubert ist ein Garant für grandiose Bücher mit extrem unliebsamen Inhalten. Sich davor zu verstecken gilt nicht, man muss sie betrachten und sich damit befassen, sonst laufen einen die Stunden nur so davon. Ich vergebe mir großer Ehrfurcht vor dieser Autorin 5 geniale Sterne!
Melden

Ein grandioses Buch!

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 05.10.2023
Bewertungsnummer: 2037508
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

!ein Lesehighlight 2023! Klappentext: „Über fünfzig Jahre lang teilen sie ihr Leben. Doch nun ist der Mann schwer krank. Lange schon palliativ umsorgt, wird sein Radius immer eingeschränkter, der Besuch weniger, die Abhängigkeiten größer. Entlang der Stunden eines Tages erzählt Helga Schubert davon, wie man in solchen Umständen selbst den Verstand und der andere die Würde behält, wie es ist, mit einem todkranken Menschen durch dessen Zwischenwelten zu wandeln. Und davon, wie Liebe zu Erbarmen wird. Die Texte mäandern in der gemeinsamen und der eigenen Vergangenheit, sind von zartem Humor und frei von Pathos. Eine rührende Liebeserklärung an den Mann an ihrer Seite und all die Dinge, die das Leben inmitten der Widrigkeiten des Alters lebenswert machen.“ Autorin Helga Schubert ist mir durch viele andere wundervolle Bücher bereits ein Begriff. In meinem persönlichen Autoren-Ranking ist sie ganz weit oben, da sie immer den Kern der Sache trifft und Dinge benennt, vor denen man gerne davonläuft. Im Buch „Der heutige Tag - Ein Stundenbuch der Liebe“ zeigt sie dem Leser die begrenzte Zeit des Lebens auf und wie es ist, wenn man kurz davor steht aus dem Leben zu scheiden. Egal ob als Angehöriger oder Freunde, ist das zählen der Stunden in Schuberts Buch fast kaum auszuhalten. Sie schreibt unverblümt klar und offen und ja, sie trifft genau dort den Punkt wo es richtig schmerzt. Schubert meinte, es sei schwer in diesen Fällen noch selbst den Verstand zu behalten und ich kann ihr dabei nur zustimmen. Durch so einige persönliche Fälle ist es einfach nur grausam wenn man in den letzten Stunden dabei ist. Man kennt den Zeitpunkt des Ablebens nicht aber man weiß das es unausweichlich ist. Die Fragen nach dem Warum, Wieso, Weshalb kommen unaufhörlich mit großen Schritten und kleben an einem wie ein nerviger Kaugummi am Schuh. Schubert zeigt aber auch was es heißt tatsächlich zu lieben. Hier brachen bei mir alle Dämme, denn genau diese Beschreibungen sprechen mir tief aus dem Herzen. Jede Stunde zusammen muss man genießen, jede bescheidene Situation belächeln denn anders ist es nicht erträglich und Krankheiten bleiben vor der Tür. Diese zerstören selbst die stärkste Liebe nicht. Helga Schubert hat hier ein enorm wichtiges und so tiefgründiges Buch verfasst, welches mir tief unter die Haut ging. Dank einer guten Freundin (U.) bin ich auf dieses Buch aufmerksam gemacht worden und ihr unglaublich dankbar! Schubert ist ein Garant für grandiose Bücher mit extrem unliebsamen Inhalten. Sich davor zu verstecken gilt nicht, man muss sie betrachten und sich damit befassen, sonst laufen einen die Stunden nur so davon. Ich vergebe mir großer Ehrfurcht vor dieser Autorin 5 geniale Sterne!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der heutige Tag

von Helga Schubert

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dorothea Bereswill

Thalia Sindelfingen – Breuningerland

Zum Portrait

5/5

Mit großer Ehrlichkeit und Geradlinigkeit...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit großer Ehrlichkeit und Geradlinigkeit lässt uns Helga Schubert auch an diesem für sie schwierigen und harten Lebensabschnitt teilhaben. Leben als Paar, das gemeinsam altert, aber einer von beiden erkrankt schwer. Leben, das sich verschmälert. Für beide. Ein klarer Blick.
  • Dorothea Bereswill
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Mit großer Ehrlichkeit und Geradlinigkeit...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit großer Ehrlichkeit und Geradlinigkeit lässt uns Helga Schubert auch an diesem für sie schwierigen und harten Lebensabschnitt teilhaben. Leben als Paar, das gemeinsam altert, aber einer von beiden erkrankt schwer. Leben, das sich verschmälert. Für beide. Ein klarer Blick.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Konstanze Mletzko

Thalia Varel

Zum Portrait

4/5

Wie in einer Art Tagebuch erzählt...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wie in einer Art Tagebuch erzählt Helga Schubert aus ihrem Alltag mit ihren kranken Mann. Sie erzählt von vermeindlichen Belanglosigkeiten, einschneidenden Erlebnissen und immer wieder spickt sie die Erzählung mit Erinnerungen aus ihrer Vergangenheit. Eine großartige Erzählerin.
  • Konstanze Mletzko
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Wie in einer Art Tagebuch erzählt...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wie in einer Art Tagebuch erzählt Helga Schubert aus ihrem Alltag mit ihren kranken Mann. Sie erzählt von vermeindlichen Belanglosigkeiten, einschneidenden Erlebnissen und immer wieder spickt sie die Erzählung mit Erinnerungen aus ihrer Vergangenheit. Eine großartige Erzählerin.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der heutige Tag

von Helga Schubert

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der heutige Tag
  • Produktbild: Der heutige Tag
  • Produktbild: Der heutige Tag
  • Produktbild: Der heutige Tag