• Expertenwissen: Fettleber
  • Expertenwissen: Fettleber
  • Expertenwissen: Fettleber
  • Expertenwissen: Fettleber
  • Expertenwissen: Fettleber
  • Expertenwissen: Fettleber
  • Expertenwissen: Fettleber
  • Expertenwissen: Fettleber
  • Expertenwissen: Fettleber
  • Expertenwissen: Fettleber
  • Expertenwissen: Fettleber
  • Expertenwissen: Fettleber
  • Expertenwissen: Fettleber
  • Expertenwissen: Fettleber
  • Expertenwissen: Fettleber
  • Expertenwissen: Fettleber
  • Expertenwissen: Fettleber
  • Expertenwissen: Fettleber
  • Expertenwissen: Fettleber

Expertenwissen: Fettleber Die beste Therapie finden. Selbst aktiv werden mit dem Praxis-Programm: Ernährung, Bewegung, Lebensstil, Medikamente

Aus der Reihe

Expertenwissen: Fettleber

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 24,00 €
eBook

eBook

ab 23,99 €

24,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1869

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.02.2025

Abbildungen

Illustrationen, nicht spezifiziert

Verlag

TRIAS

Seitenzahl

132

Maße (L/B/H)

23,9/16,4/1,4 cm

Gewicht

366 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-432-11879-6

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1869

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.02.2025

Abbildungen

Illustrationen, nicht spezifiziert

Verlag

TRIAS

Seitenzahl

132

Maße (L/B/H)

23,9/16,4/1,4 cm

Gewicht

366 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-432-11879-6

Herstelleradresse

Trias
Oswald-Hesse-Straße 50
70469 Stuttgart
DE

Email: verkauf@thieme.de

Weitere Bände von TRIAS Expertenwissen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine gute Mischung aus Wissensvermittlung und praktischen Tipps

denise am 19.03.2025

Bewertungsnummer: 2442840

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Ratgeber „Expertenwissen: Fettleber " stammt von Prof. Dr. med. Frank Tacke und Prof. Dr. med. Münevver Demir. Er ist im TRIAS Verlag erschienen. Tacke ist Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie, Endokrinologie und Diabetologie, Intensivmedizin und Infektiologie. Demir ist Fachärztin für Innere Medizin, Gastroenterologie und Transplantationsmedizin. Eine Fettleber ist sehr verbreitet. Sie ist die häufigste Lebererkrankung. Meist wird sie mit einem erhöhten Alkoholkonsum in Zusammenhang gebracht. Allerdings liegt viel häufiger eine stoffwechselbedingte Störung, die sogenannte Metabolische Dysfunktion-assoziierte steatotische Lebererkrankung (MASLD) vor. Vielleicht hat sich der eine oder andere über die unbekannte Bezeichnung gewundert. Dieses liegt daran, dass zukünftig weltweit einheitliche Fachbegriffe genutzt werden sollen. Daher heißt die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) jetzt MASLD. Das Buch beginnt mit einem Wissensteil, in dem unter anderem die Anatomie, der Aufbau der Leber und ihre Funktionen beschrieben werden. Daran anschließend werden verschiede Lebererkrankungen und ihre Verläufe sowie die dazugehörige Diagnose einschließlich der auffälligen Blutwerte beschrieben. Weiter geht es mit den Behandlungsmöglichkeiten. Hier geht es insbesondere um die richtige Ernährung und die damit verbundene Gewichtsreduktion. Ebenfalls wird thematisiert, welche Komplikationen es bei einer Fettleber geben kann. Die Autoren zeigen deutlich auf, dass es sehr wichtig ist sich um seine Leber zu kümmern, denn es gibt keine typischen Beschwerden oder Schmerzen, die eine Erkrankung der Leber anzeigen. Daher wird die Erkrankung dieses lebenswichtigen Organs häufig erst sehr spät erkannt. Bei der Prävention oder Verbesserung einer Fettleber hilft dieses Buch. Das Buch beinhaltet außerdem ein vierwöchiges Praxisprogramm, in dem die angegebenen Unterstützungsmöglichkeiten für die Lebergesundheit nach und nach umgesetzt werden. Das Buch ist verständlich geschrieben. Es ist auch gut strukturiert und übersichtlich. Es werden beispielsweise Infoboxen und viele Zwischenüberschriften verwendet. Abgerundet wird der Text durch Tabellen und farbige Zeichnungen. Etwas schade finde ich, dass ein Großteil der Tipps sich auf die Gewichtsreduzierung bezieht, denn nicht jeder, der eine Fettleber hat, ist auch übergewichtig. Als sehr hilfreich empfinde ich neben dem Wissensteil die Lebensmittellisten als auch die gut umsetzbaren Übungen. Ich empfehle den Ratgeber daher sehr gerne weiter.
Melden

Eine gute Mischung aus Wissensvermittlung und praktischen Tipps

denise am 19.03.2025
Bewertungsnummer: 2442840
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Ratgeber „Expertenwissen: Fettleber " stammt von Prof. Dr. med. Frank Tacke und Prof. Dr. med. Münevver Demir. Er ist im TRIAS Verlag erschienen. Tacke ist Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie, Endokrinologie und Diabetologie, Intensivmedizin und Infektiologie. Demir ist Fachärztin für Innere Medizin, Gastroenterologie und Transplantationsmedizin. Eine Fettleber ist sehr verbreitet. Sie ist die häufigste Lebererkrankung. Meist wird sie mit einem erhöhten Alkoholkonsum in Zusammenhang gebracht. Allerdings liegt viel häufiger eine stoffwechselbedingte Störung, die sogenannte Metabolische Dysfunktion-assoziierte steatotische Lebererkrankung (MASLD) vor. Vielleicht hat sich der eine oder andere über die unbekannte Bezeichnung gewundert. Dieses liegt daran, dass zukünftig weltweit einheitliche Fachbegriffe genutzt werden sollen. Daher heißt die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) jetzt MASLD. Das Buch beginnt mit einem Wissensteil, in dem unter anderem die Anatomie, der Aufbau der Leber und ihre Funktionen beschrieben werden. Daran anschließend werden verschiede Lebererkrankungen und ihre Verläufe sowie die dazugehörige Diagnose einschließlich der auffälligen Blutwerte beschrieben. Weiter geht es mit den Behandlungsmöglichkeiten. Hier geht es insbesondere um die richtige Ernährung und die damit verbundene Gewichtsreduktion. Ebenfalls wird thematisiert, welche Komplikationen es bei einer Fettleber geben kann. Die Autoren zeigen deutlich auf, dass es sehr wichtig ist sich um seine Leber zu kümmern, denn es gibt keine typischen Beschwerden oder Schmerzen, die eine Erkrankung der Leber anzeigen. Daher wird die Erkrankung dieses lebenswichtigen Organs häufig erst sehr spät erkannt. Bei der Prävention oder Verbesserung einer Fettleber hilft dieses Buch. Das Buch beinhaltet außerdem ein vierwöchiges Praxisprogramm, in dem die angegebenen Unterstützungsmöglichkeiten für die Lebergesundheit nach und nach umgesetzt werden. Das Buch ist verständlich geschrieben. Es ist auch gut strukturiert und übersichtlich. Es werden beispielsweise Infoboxen und viele Zwischenüberschriften verwendet. Abgerundet wird der Text durch Tabellen und farbige Zeichnungen. Etwas schade finde ich, dass ein Großteil der Tipps sich auf die Gewichtsreduzierung bezieht, denn nicht jeder, der eine Fettleber hat, ist auch übergewichtig. Als sehr hilfreich empfinde ich neben dem Wissensteil die Lebensmittellisten als auch die gut umsetzbaren Übungen. Ich empfehle den Ratgeber daher sehr gerne weiter.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Expertenwissen: Fettleber

von Frank Tacke, Münevver Demir

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Expertenwissen: Fettleber
  • Expertenwissen: Fettleber
  • Expertenwissen: Fettleber
  • Expertenwissen: Fettleber
  • Expertenwissen: Fettleber
  • Expertenwissen: Fettleber
  • Expertenwissen: Fettleber
  • Expertenwissen: Fettleber
  • Expertenwissen: Fettleber
  • Expertenwissen: Fettleber
  • Expertenwissen: Fettleber
  • Expertenwissen: Fettleber
  • Expertenwissen: Fettleber
  • Expertenwissen: Fettleber
  • Expertenwissen: Fettleber
  • Expertenwissen: Fettleber
  • Expertenwissen: Fettleber
  • Expertenwissen: Fettleber
  • Expertenwissen: Fettleber