Ron Leshem ist Autor, Journalist und ehemaliger israelischer Geheimdienstoffizier, Verwandte von ihm wurden ermordet oder entführt. Hier schildert er ein zutiefst gespaltenes Land, den Tag des Terrors und seine unabsehbaren Folgen.
Am 7. Oktober 2023 überzog die Hamas Israel mit Terror, seither hält die Welt den Atem an - und überschlagen sich die Ereignisse. Ron Leshem zeichnet in seinem bewegenden Text jenen Tag und die Entwicklungen seither nach - und führt ein zutiefst gespaltenes Land vor Augen. Gerade der liberale, auf Verständigung bedachte Teil der Gesellschaft wurde getroffen. Was werden die Folgen sein?
Leshem, international bekannter Autor (Euphoria, Beaufort), Journalist und ehemaliger israelischer Geheimdienstoffizier, ist auch persönlich betroffen. Die Hamas ermordete seinen Onkel und seine Tante, verschleppte Leshems Cousin, der auch deutscher Staatsbürger ist. Ein Blick in die Wirklichkeit Israels, der uns das Land auf sehr persönliche Weise nahebringt und zugleich ein großes Bild vermittelt. Das Buch zur Stunde, das den Konflikt begreifbar macht.
Geschrieben wurde das Buch von Ron Leshem. Er ist Autor, Journalist und ehemaliger israelischer Geheimdienstoffizier. Auch von ihm wurden Verwandte und Freunde ermordet und verschleppt.
Ich habe das Buch als Hörbuch gehört. Sprecher ist Markus Lemke. Er hat eine sehr gute Arbeit geleistet.
Gleich zu Anfang möchte ich darauf hinweisen, dass das Buch meiner Meinung nach, nicht für jeden etwas ist. Was ich gar nicht nachvollziehen kann ist, dass manche Rezensenten meinen, das Buch müssten unbedingt Kinder lesen. Dann kann ich teilweise auch die 18er Angaben von Filmen vergessen und 10-Jährige diese Filme sehen lassen.
Das Hörbuch ist ziemlich klar und genau an manchen Stellen. Man muss dafür geschaffen sein, dies zu verkraften. Zumal das hier kein erfundener Krimi oder Thriller ist, sondern die Realität.
Selbst für mich ist es hier und da verstörend, die Geschichten zu hören.
Der Autor an sich versucht tatsächlich recht neutral an die Story heranzugehen. Das ist für mich der wirklich interessante Punkt an dem Buch.
Wobei ich hier nicht sagen kann, ob das Print-Buch nicht besser, als das Hörbuch ist. Die Namen, Orte und sonstige Ausdrücke sind vorgelesen besser, als wenn man sie selbst lesen müsste. Dafür habe ich manchmal echt den Faden verloren und hätte gerne noch einmal etwas zurückgeblättert.
Was ich interessant fand, ist dass Israel frühzeitig wusste, dass etwas passiert. Man aber die Meldungen in den Wind geschlagen hat, weil sie von weiblichen Soldaten kam. Das der Autor selbst öfters sagt, dass seine Regierung Schuld ist und die Menschen im Stich gelassen hat.
Es wird viel über die Hintergründe der Hamas, Palästina und Israel erzählt. Ich finde das sehr interessant und informativ. Man weiß meistens nicht alles so genau.
Ich finde es gut, dass der Autor nicht alle Palästinenser verteufelt und auch nicht alle Juden in den Himmel hebt.
Zufall ist, dass der Autor von einer entführten Jüdin erzählt und deren Aufenthalt und gesundheitlicher Zustand, zur Zeit des Schreibens des Buches, ungewiss sind. Ich konnte mich allerdings an die Geschichte erinnern, da sie ein paar Tage vorher in der Zeitung erwähnt wurde. Es war Montag, der 10. Juni 2024 ( Herausgeber Pfälzer Merkur, Autoren Cindy Riechau, Dirk Godder und Sara Lemel, Seite 16 Politikteil ) und ich poste den Ausschnitt bei meiner Rezension dazu, da ich es einfach passend an dieser Stelle finde.
Ich finde das Buch sehr gut. Manchmal ist es etwas zu weit in die Vergangenheit gefallen und ich habe nicht alles verstanden. Dann bin ich auch öfters mit den Gedanken mal abgeschweift.
Wenn man solche realen Grausamkeiten verträgt, sollte man sich das Buch wirklich durchlesen oder anhören. Das muss allerdings jeder für sich entscheiden.
Einen Stern Abzug gibt es, weil es teilweise wirklich sehr ausschweifend war und ich daher nicht alles verstanden habe.
Ron Leshem versucht eine Annäherung an dieses Grauen. Das Davor und Danach. Und die unfassbare Reaktion der Welt. Er schreibt über Ursachen, Hintergründe, Geldgeber, gibt Einblicke in dieses aufheizende Gemisch aus Extremismus, Religion, Geld und Gewalt. Über Profiteure der gezielten Falschinformationen in den sozialen und anderen Medien. Und über die Pläne und Vorstellungen von diversen politischen Interessensgemeinschaften.
Wer zu diesen Hörbuch greift, weiss das es nicht leicht werden wird. Dem Text von Ron Leshem zu lauschen ist eine Herausforderung, denn das Publikum wird nicht geschont. Es ist kein einseitiger Text. Denn der Autor erklärt die Situation der Menschen in Israel und Palästina und versucht uns, den so weit Entfernten, zu vermitteln wie es zu den Ereignissen des 7. Oktober 2023 kommen konnte.. So eröffnet er uns die Chance, diesen Konflikt zu verstehen. Timo Weißschnur liest einmal mehr unfassbar gut vor.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Der Autor selbst war direkt betroffen von dem genozidalen Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023. Familienangehörige befanden sich in dem Gebiet, fanden weder Schutz noch Hilfe. Auch hier war es wie in eigentlich allen Kriegshandlungen, Frauen und Kinder traf der Vernichtungswille mit unglaublicher Grausamkeit und Menschenverachtung, die detailliert geschildert werden. Leshem spürt dem Geschehen nach, anhand vieler recherchierter Fakten in die Vergangenheit zu den Wurzeln des Konfliktes und wagt einen Blick in die Zukunft, die eine andere sein wird nach diesem Tag. Ich habe den Text als Lesung gehört, mit vielen langen Pausen, um nicht gänzlich zu verzweifeln anders nicht zu ertragen.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.