Air

Air Roman | Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2025

Air

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 25,00 €
eBook

eBook

ab 22,99 €

22,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

5779

Erscheinungsdatum

13.03.2025

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

224 (Printausgabe)

Dateigröße

3665 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783462313208

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

5779

Erscheinungsdatum

13.03.2025

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

224 (Printausgabe)

Dateigröße

3665 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783462313208

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Was für eine dargestellte Welt!

Bewertung aus Villach am 15.04.2025

Bewertungsnummer: 2467427

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das war mein erster Roman von Christian Kracht – ich bin total begeistert. Eine so außergewöhnliche Geschichte, das lässt sich schon vom Cover ablesen. Zuerst einmal zur Geschichte: Paul, Innenarchitekt, liebt den nordischen minimalistischen Stil beim Einrichten und lebt auf einer der schottischen Orkney Inseln. Paul hat die Zeitschrift „Kūki“ abonniert, die genau seinen Stil vertritt und von dieser Zeitschrift wird Paul kontaktiert, um eine Cloud-Speicherhalle mit dem „perfekten Weiß“ zu streichen. Für diesen Auftrag reist Paul ins norwegische Stavanger. Als Paul die Halle betritt, gibt es durch ein Sonnenereignis einen Kurzschluss. Ein zweiter Strang erzählt die Geschichte von Ildr, einem neunjährigen Mädchen, das versehentlichen einen fremden Mann mit Pfeil und Bogen angeschossen hat. Sie rettet diesen Fremden, muss jedoch mit ihm fliehen, weil er von Soldaten des Herzogs gesucht wird. Gefühlt spielt dieser Teil der Geschichte im Mittelalter, aber es lässt sich nicht genau einordnen. Dieser atmosphärische Roman ist eine Mischung aus Märchen, Dystopie und Fantasy in einer sehr klaren, plastischen Sprache. Es gelingt beim Lesen ganz einfach, sich die beschriebenen Gegenden, den Hunger, die Kälte und auch den Geschmack von Walfischtran vorzustellen. Ich habe das Buch eingesogen und den Inhalt vergesse ich so schnell sicher nicht…
Melden

Was für eine dargestellte Welt!

Bewertung aus Villach am 15.04.2025
Bewertungsnummer: 2467427
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das war mein erster Roman von Christian Kracht – ich bin total begeistert. Eine so außergewöhnliche Geschichte, das lässt sich schon vom Cover ablesen. Zuerst einmal zur Geschichte: Paul, Innenarchitekt, liebt den nordischen minimalistischen Stil beim Einrichten und lebt auf einer der schottischen Orkney Inseln. Paul hat die Zeitschrift „Kūki“ abonniert, die genau seinen Stil vertritt und von dieser Zeitschrift wird Paul kontaktiert, um eine Cloud-Speicherhalle mit dem „perfekten Weiß“ zu streichen. Für diesen Auftrag reist Paul ins norwegische Stavanger. Als Paul die Halle betritt, gibt es durch ein Sonnenereignis einen Kurzschluss. Ein zweiter Strang erzählt die Geschichte von Ildr, einem neunjährigen Mädchen, das versehentlichen einen fremden Mann mit Pfeil und Bogen angeschossen hat. Sie rettet diesen Fremden, muss jedoch mit ihm fliehen, weil er von Soldaten des Herzogs gesucht wird. Gefühlt spielt dieser Teil der Geschichte im Mittelalter, aber es lässt sich nicht genau einordnen. Dieser atmosphärische Roman ist eine Mischung aus Märchen, Dystopie und Fantasy in einer sehr klaren, plastischen Sprache. Es gelingt beim Lesen ganz einfach, sich die beschriebenen Gegenden, den Hunger, die Kälte und auch den Geschmack von Walfischtran vorzustellen. Ich habe das Buch eingesogen und den Inhalt vergesse ich so schnell sicher nicht…

Melden

Innenarchitekt der Literatur

Bewertung am 26.03.2025

Bewertungsnummer: 2449295

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Innenarchitekt Paul ist ein ambivalenter Typ. Zum Beispiel mag er keine Katzen, kümmert sich dann aber doch sehr um eine einäugige Katze, die ihm zugelaufen ist. Kracht erzeugt mit seiner Sprache großartige Bilder auch aus dem Alltäglichen, z.B. wie Paul in Schottland sich auf dem Fahrrad den Weg hinaufkämpft und dann auf dem Rückweg die Fahrt mit den Füssen in der Luft geniest. Es gibt einen realistische Plotanteil, und einen der mit fantastischen Elementen angereichert ist. Das wechselt sich kapitelweise ab, bis es gegen Ende geschickt zusammengeführt wird. Wirklich beeindruckend. Christian Kracht ist ein Innenarchitekt der Literatur.
Melden

Innenarchitekt der Literatur

Bewertung am 26.03.2025
Bewertungsnummer: 2449295
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Innenarchitekt Paul ist ein ambivalenter Typ. Zum Beispiel mag er keine Katzen, kümmert sich dann aber doch sehr um eine einäugige Katze, die ihm zugelaufen ist. Kracht erzeugt mit seiner Sprache großartige Bilder auch aus dem Alltäglichen, z.B. wie Paul in Schottland sich auf dem Fahrrad den Weg hinaufkämpft und dann auf dem Rückweg die Fahrt mit den Füssen in der Luft geniest. Es gibt einen realistische Plotanteil, und einen der mit fantastischen Elementen angereichert ist. Das wechselt sich kapitelweise ab, bis es gegen Ende geschickt zusammengeführt wird. Wirklich beeindruckend. Christian Kracht ist ein Innenarchitekt der Literatur.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Air

von Christian Kracht

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kristin Schirmer

Thalia Traunstein

Zum Portrait

4/5

„Bis wohin reicht mein Leben; und wo beginnt die Nacht?“

Bewertet: eBook (ePUB 3)

An diese paar Verse von Rilke wurde ich beim Lesen von „Air“ sofort erinnert. Eine Traumwelt. Eine Parallelwelt. Ein modernes Märchen. All das erschafft Christian Kracht mit seinem neuen Roman und erzählt sprachlich wahnsinnig geschickt eine Geschichte, die schockiert, berührt und fesselt.
  • Kristin Schirmer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

„Bis wohin reicht mein Leben; und wo beginnt die Nacht?“

Bewertet: eBook (ePUB 3)

An diese paar Verse von Rilke wurde ich beim Lesen von „Air“ sofort erinnert. Eine Traumwelt. Eine Parallelwelt. Ein modernes Märchen. All das erschafft Christian Kracht mit seinem neuen Roman und erzählt sprachlich wahnsinnig geschickt eine Geschichte, die schockiert, berührt und fesselt.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kevin Beckmann

Mayersche Wuppertal-Barmen

Zum Portrait

5/5

Literarische Meisterklasse

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der neue Roman von Christian Kracht ist für mich das Highlight des Frühjahrs. Ein absurd-fantasischer Trip, der jegliche Genregrenzen sprengt und die Leser*innen unvermittelt in eine fremde und mysteriöse Welt wirft, die zwar mehr Fragen aufwirft, als sie am Ende beantworten will, aber gerade deshalb so reizvoll ist. Stilistisch ist Kracht ohnehin über jeden Zweifel erhaben, jeder Satz, jede vage Andeutung sitzt und lädt zum Nachdenken ein. Meisterhaft.
  • Kevin Beckmann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Literarische Meisterklasse

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der neue Roman von Christian Kracht ist für mich das Highlight des Frühjahrs. Ein absurd-fantasischer Trip, der jegliche Genregrenzen sprengt und die Leser*innen unvermittelt in eine fremde und mysteriöse Welt wirft, die zwar mehr Fragen aufwirft, als sie am Ende beantworten will, aber gerade deshalb so reizvoll ist. Stilistisch ist Kracht ohnehin über jeden Zweifel erhaben, jeder Satz, jede vage Andeutung sitzt und lädt zum Nachdenken ein. Meisterhaft.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Air

von Christian Kracht

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Air