Produktbild: Amphibium

Amphibium Roman

8

19,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

18661

Erscheinungsdatum

12.06.2025

Verlag

dtv

Seitenzahl

352 (Printausgabe)

Dateigröße

1129 KB

Übersetzt von

Lisa Kögeböhn

Sprache

Deutsch

EAN

9783423446860

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Verkaufsrang

18661

Erscheinungsdatum

12.06.2025

Verlag

dtv

Seitenzahl

352 (Printausgabe)

Dateigröße

1129 KB

Übersetzt von

Lisa Kögeböhn

Sprache

Deutsch

EAN

9783423446860

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Intensiv

Cha aus Baden-Baden am 30.06.2025

Bewertungsnummer: 2528045

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das war wirklich intense. Die Figuren, insbesondere Sissy und Tegan, haben sich so echt angefühlt und obwohl die beiden sehr jung sind, war ich während des Lesen voll drin und hab mich gefühlt als wäre ich sie. Das in Kombination mit den teilweise sehr harten, aber auch oft sehr relatablen Themen war wirklich sehr intensiv und hat mich auch zwischen dem Lesen und die Tage danach nicht wirklich losgelassen. Ich war wirklich voll drin in der Geschichte. Außerdem war der Schreibstil wirklich toll, teilweise recht lyrisch und vor allem aber sehr einsaugend und gleichzeitig behutsam und radikal. Was ich allerdings recht schade fand, war die Umsetzung des magischen Realismuses, der von Anfang an ein wenig mitläuft und später aber zu keinem richtigen Höhepunkt kommt, sondern dann am Ende einfach so ausläuft, da hatte ich die ganze Zeit noch auf mehr gewartet.
Melden

Intensiv

Cha aus Baden-Baden am 30.06.2025
Bewertungsnummer: 2528045
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das war wirklich intense. Die Figuren, insbesondere Sissy und Tegan, haben sich so echt angefühlt und obwohl die beiden sehr jung sind, war ich während des Lesen voll drin und hab mich gefühlt als wäre ich sie. Das in Kombination mit den teilweise sehr harten, aber auch oft sehr relatablen Themen war wirklich sehr intensiv und hat mich auch zwischen dem Lesen und die Tage danach nicht wirklich losgelassen. Ich war wirklich voll drin in der Geschichte. Außerdem war der Schreibstil wirklich toll, teilweise recht lyrisch und vor allem aber sehr einsaugend und gleichzeitig behutsam und radikal. Was ich allerdings recht schade fand, war die Umsetzung des magischen Realismuses, der von Anfang an ein wenig mitläuft und später aber zu keinem richtigen Höhepunkt kommt, sondern dann am Ende einfach so ausläuft, da hatte ich die ganze Zeit noch auf mehr gewartet.

Melden

Aufwühlend und mitreißend

Andrea aus Karlsruhe am 14.07.2025

Bewertungsnummer: 2539751

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Sissy lebt mit ihrer labilen Mutter zusammen, die immer etwas anders als andere Eltern erscheint. Sie ist 11 Jahre alt und lernt Tegan kennen, das coolste Mädchen der Klasse, das mit ihr befreundet sein will. Die beiden kommen in die Pubertät und verändern sich, was Sissy fasziniert und beschäftigt. Dann werden in der Umgebung junge Mädchen entführt und zu Sissys Unsicherheiten und Ängsten kommt dadurch noch eine weitere hinzu. Meinung: Sissys Welt ist etwas Besonderes. Sie schwärmt für einen Jungen auf einem Sticker, verhält sich anderen gegenüber scheinbar seltsam und will, dass es ihrer Mutter gut geht. Sissy entwickelt sich im Verlauf des Romans, sie entdeckt Veränderungen an sich, sowohl körperlich als auch in ihrem Verhalten, mit denen sie kaum mithalten kann und die sie befremden. Mit ihrer Mutter lebt sie in einer ärmlich eingerichteten Unterkunft, was sie aber zunächst nicht so sieht. Erst im Vergleich mit Tegan und deren Schwester lernt sie andere Familien und deren Welten kennen, in denen allerdings auch nicht alles perfekt ist. Ihren Vater kennt sie nicht wirklich, sie klammert sich an Erinnerungsfetzen an ihn und ist sich nicht sicher, warum sie ihn überhaupt verlassen haben. Sissys Verunsicherung wird durchgehend auf die Leserin übertragen, da man mit ihr wächst, ihre Probleme kennt und versucht, ihre Handlungsweisen nachzuvollziehen. Man fühlt mit Sissy und möchte ihr Ratschläge geben, kann sich aber auch selbst noch an diese unsichere Phase der Pubertät erinnern. Sie versucht, ihr Leben durch die Augen anderer zu sehen, was sie beinahe verzweifeln lässt. In diesem Werk begleitet man Sissy beim Übergang vom Mädchen zur Frau , welcher aufwühlend und emotional ist. Sissy versucht ihre depressive Mutter zu unterstützen, braucht aber selbst dringend Unterstützung. Diese Schwierigkeiten werden empathisch geschildert und zeigen das große Verständnis der Autorin. Auch die sexuellen Unsicherheiten Sissys oder die Schwierigkeit, in bestimmten Situationen "Nein" zu sagen werden herausragend beschrieben. Was lernt man in der Schule, was ist wichtig im Leben? Tyler Wetherall geht auf viele Tabuthemen der Gesellschaft ein und zerrt sie ins Licht. Sehr lesenswert!
Melden

Aufwühlend und mitreißend

Andrea aus Karlsruhe am 14.07.2025
Bewertungsnummer: 2539751
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Sissy lebt mit ihrer labilen Mutter zusammen, die immer etwas anders als andere Eltern erscheint. Sie ist 11 Jahre alt und lernt Tegan kennen, das coolste Mädchen der Klasse, das mit ihr befreundet sein will. Die beiden kommen in die Pubertät und verändern sich, was Sissy fasziniert und beschäftigt. Dann werden in der Umgebung junge Mädchen entführt und zu Sissys Unsicherheiten und Ängsten kommt dadurch noch eine weitere hinzu. Meinung: Sissys Welt ist etwas Besonderes. Sie schwärmt für einen Jungen auf einem Sticker, verhält sich anderen gegenüber scheinbar seltsam und will, dass es ihrer Mutter gut geht. Sissy entwickelt sich im Verlauf des Romans, sie entdeckt Veränderungen an sich, sowohl körperlich als auch in ihrem Verhalten, mit denen sie kaum mithalten kann und die sie befremden. Mit ihrer Mutter lebt sie in einer ärmlich eingerichteten Unterkunft, was sie aber zunächst nicht so sieht. Erst im Vergleich mit Tegan und deren Schwester lernt sie andere Familien und deren Welten kennen, in denen allerdings auch nicht alles perfekt ist. Ihren Vater kennt sie nicht wirklich, sie klammert sich an Erinnerungsfetzen an ihn und ist sich nicht sicher, warum sie ihn überhaupt verlassen haben. Sissys Verunsicherung wird durchgehend auf die Leserin übertragen, da man mit ihr wächst, ihre Probleme kennt und versucht, ihre Handlungsweisen nachzuvollziehen. Man fühlt mit Sissy und möchte ihr Ratschläge geben, kann sich aber auch selbst noch an diese unsichere Phase der Pubertät erinnern. Sie versucht, ihr Leben durch die Augen anderer zu sehen, was sie beinahe verzweifeln lässt. In diesem Werk begleitet man Sissy beim Übergang vom Mädchen zur Frau , welcher aufwühlend und emotional ist. Sissy versucht ihre depressive Mutter zu unterstützen, braucht aber selbst dringend Unterstützung. Diese Schwierigkeiten werden empathisch geschildert und zeigen das große Verständnis der Autorin. Auch die sexuellen Unsicherheiten Sissys oder die Schwierigkeit, in bestimmten Situationen "Nein" zu sagen werden herausragend beschrieben. Was lernt man in der Schule, was ist wichtig im Leben? Tyler Wetherall geht auf viele Tabuthemen der Gesellschaft ein und zerrt sie ins Licht. Sehr lesenswert!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Amphibium

von Tyler Wetherall

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Annika J. Müller

Thalia Halle

Zum Portrait

5/5

Teil Mensch, Teil Frau-Werdende

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sissy ist ein Kind, ein Lurch, bis die Metamorphose sie streift. Sie schleicht sich an, bevor Tegan Anlauf nimmt und sie mit sich in die Welt des Frau-Werdens reißt. In verrauchten Zimmern, leerstehende Hallen und schillernden Nächten voller Erwartung vollzieht sich eine Veränderung in Sissy, die irreparabler nicht sein könnte und doch alles ist, was sie sich gewünscht hat. Noch nie habe ich weibliche Pubertät so hinreißend, aufrichtig und zugleich atemberaubend schmerzhaft portraitiert erlebt. Wäre ich ein Goldfisch, würden meine Tage aus Sissy und ihrem Unbehagen und Begehren bestehen; wäre ich ein Amphibium, wäre ich sie. TW: Psychisch kranke Mutter, Kindesvernachlässigung, Verlust, Vergewaltigung (indirekt beschrieben)
  • Annika J. Müller
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Teil Mensch, Teil Frau-Werdende

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sissy ist ein Kind, ein Lurch, bis die Metamorphose sie streift. Sie schleicht sich an, bevor Tegan Anlauf nimmt und sie mit sich in die Welt des Frau-Werdens reißt. In verrauchten Zimmern, leerstehende Hallen und schillernden Nächten voller Erwartung vollzieht sich eine Veränderung in Sissy, die irreparabler nicht sein könnte und doch alles ist, was sie sich gewünscht hat. Noch nie habe ich weibliche Pubertät so hinreißend, aufrichtig und zugleich atemberaubend schmerzhaft portraitiert erlebt. Wäre ich ein Goldfisch, würden meine Tage aus Sissy und ihrem Unbehagen und Begehren bestehen; wäre ich ein Amphibium, wäre ich sie. TW: Psychisch kranke Mutter, Kindesvernachlässigung, Verlust, Vergewaltigung (indirekt beschrieben)

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Lara Weßelmann

Thalia Münster – Münster-Arkaden

Zum Portrait

4/5

Authentisch und schmerzhaft

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Roman übers Erwachsen- und Frauwerden, über Freundschaften und Liebe, psychische Krankheiten und Machtverhältnisse, der mich mit seiner poetischen Sprache in den Bann gezogen hat. Die Geschichte spielt in den 90ern und erzählt anhand von Sissys und Tegans besonderer Freundschaft, wie es ist, als Mädchen aufzuwachsen, mit welchen Erwartungen man sich der Gesellschaft stellen muss und wie die Naivität von jungen Frauen ausgenutzt wird. Die Themen sind keine leichte Kost, aber sie spiegeln das Teenager-Leben sehr authentisch wider, so schmerzhaft das auch ist. Die Autorin bedient sich dabei an zahlreichen märchenhaften und mythologischen Metaphern, die der Handlung eine ganz besondere Atmosphäre geben und eine regelrechte Sogwirkung auslösen. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und ich bin absolut fasziniert von dem, was die Autorin hier geschaffen hat. Für alle, die gerne ein wenig verwirrende, tragische und schmerzhaft ehrliche Bücher lesen!
  • Lara Weßelmann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Authentisch und schmerzhaft

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Roman übers Erwachsen- und Frauwerden, über Freundschaften und Liebe, psychische Krankheiten und Machtverhältnisse, der mich mit seiner poetischen Sprache in den Bann gezogen hat. Die Geschichte spielt in den 90ern und erzählt anhand von Sissys und Tegans besonderer Freundschaft, wie es ist, als Mädchen aufzuwachsen, mit welchen Erwartungen man sich der Gesellschaft stellen muss und wie die Naivität von jungen Frauen ausgenutzt wird. Die Themen sind keine leichte Kost, aber sie spiegeln das Teenager-Leben sehr authentisch wider, so schmerzhaft das auch ist. Die Autorin bedient sich dabei an zahlreichen märchenhaften und mythologischen Metaphern, die der Handlung eine ganz besondere Atmosphäre geben und eine regelrechte Sogwirkung auslösen. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und ich bin absolut fasziniert von dem, was die Autorin hier geschaffen hat. Für alle, die gerne ein wenig verwirrende, tragische und schmerzhaft ehrliche Bücher lesen!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Amphibium

von Tyler Wetherall

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Amphibium