Die Bücherfrauen von Listland. Der Gesang der Seeschwalben
Band 1

Die Bücherfrauen von Listland. Der Gesang der Seeschwalben Roman | Wohlfühlroman trifft auf Familiensaga mit Tiefgang: die neue Sylt-Dilogie der SPIEGEL-Bestsellerautorin

Aus der Reihe Listland Band 1

Die Bücherfrauen von Listland. Der Gesang der Seeschwalben

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,59 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

9,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

204

Erscheinungsdatum

03.03.2025

Verlag

Knaur eBook

Seitenzahl

352 (Printausgabe)

Dateigröße

1710 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783426456798

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

204

Erscheinungsdatum

03.03.2025

Verlag

Knaur eBook

Seitenzahl

352 (Printausgabe)

Dateigröße

1710 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783426456798

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

155 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Leider langweilig

Bewertung am 24.04.2025

Bewertungsnummer: 2474676

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Der Roman Der Gesang der Seeschwalben von Gabriella Engelmann ist der erste Band der Sylt-Dilogie »Die Bücherfrauen von Listland«. Er handelt von der Journalistin Anna, die einen Beitrag über die Bücherfrau Fenja schreiben soll. Anna ist zu Fenja eingeladen worden, trifft dort jedoch nur Ihre Tochter Elisa an. Nach einem heftigen Sturm entdecken die beiden einen alten Samtbeutel und eine Dose auf dem Dachboden, beide enthalten Geheimnisse über die Familie von Fenja. Dem wird natürlich nachgegangen. Grundsätzlich mag ich Geschichten über Familiensagen. Allerdings fand ich es in diesem Buch richtig befremdlich, dass eine Fremde (hier Anna als Außenstehende) so tief in die Geheimnisse der Familie eingeweiht wird, obwohl man sie lediglich erst seit ein paar Tagen kennt. Passte für mich nicht. Die Geschichte wird einmal aus der Gegenwart erzählt und einmal aus der Vergangenheit, wobei mich die Kapitel aus der Vergangenheit mehr gefesselt haben. Auch die Liebesgeschichte, die sich zwischen Anna und Eric entwickelt, fand ich doch zu weit hergeholt. Vom Schreibstil her, war das Buch leicht und flüssig zu lesen, leider für mich gar nicht spannend.
Melden

Leider langweilig

Bewertung am 24.04.2025
Bewertungsnummer: 2474676
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Der Roman Der Gesang der Seeschwalben von Gabriella Engelmann ist der erste Band der Sylt-Dilogie »Die Bücherfrauen von Listland«. Er handelt von der Journalistin Anna, die einen Beitrag über die Bücherfrau Fenja schreiben soll. Anna ist zu Fenja eingeladen worden, trifft dort jedoch nur Ihre Tochter Elisa an. Nach einem heftigen Sturm entdecken die beiden einen alten Samtbeutel und eine Dose auf dem Dachboden, beide enthalten Geheimnisse über die Familie von Fenja. Dem wird natürlich nachgegangen. Grundsätzlich mag ich Geschichten über Familiensagen. Allerdings fand ich es in diesem Buch richtig befremdlich, dass eine Fremde (hier Anna als Außenstehende) so tief in die Geheimnisse der Familie eingeweiht wird, obwohl man sie lediglich erst seit ein paar Tagen kennt. Passte für mich nicht. Die Geschichte wird einmal aus der Gegenwart erzählt und einmal aus der Vergangenheit, wobei mich die Kapitel aus der Vergangenheit mehr gefesselt haben. Auch die Liebesgeschichte, die sich zwischen Anna und Eric entwickelt, fand ich doch zu weit hergeholt. Vom Schreibstil her, war das Buch leicht und flüssig zu lesen, leider für mich gar nicht spannend.

Melden

Ein Muss für Buchliebhaber

Bewertung aus Jena am 23.04.2025

Bewertungsnummer: 2473113

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Eine Liebesbekundung im Buch: "Auch für mich sind Bücher ein Lebenselexier und Luxus von unschätzbarem Wert". Der Schreibstil von Gabriela Engelmann ist wunderschön. Die Geschichte erzählt in zwei Zeitebenen und nimmt die Leserinnen unter anderen mit auf eine Zeitreise, die Jahr 1937 beginnt. Sehr anschaulich und authentisch wird das Leben Lene und Marten geschildert. Man hat von Anfang an das Gefühl, dass die beiden einfach zusammengehören und für einander geschaffen sind. Aber auch in der gegenwärtigen Zeitebene habe ich die Lesezeit genossen und gleich gemerkt, dass Anna und Eric sich mögen. Aus meiner Sicht eine klare Kauf- und Leseempfehlung für Leserinnen, die bereit sind, sich in eine spannende Zeit entführen zu lassen, von deren Lebensumständen wir uns heute so wenig vorstellen können. Hier noch einer meiner Lieblingsstellen aus dem Buch, die wungerbar zum Buchtitel passt: „ Sie dachte auch an den Moment am Morgen nach der gemeinsamen Nacht, an dem Marten ihr das Fischlein aus Holz geschenkt hatte, von ihm selbst geschnitzt und blau bemalt. Sie hatte sofort gewusst, dass es seine Art gewesen war, sich dafür zu bedanken, dass sie sich ihm noch vor der Eheschließung hingegeben hatte, denn er wusste um das Brautgeschenk, welches die Zwergseeschwalben ihren Weibchen nach Vollzug der Paarung machten: sie überreichen ihnen zum Dank einen Fisch.“
Melden

Ein Muss für Buchliebhaber

Bewertung aus Jena am 23.04.2025
Bewertungsnummer: 2473113
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Eine Liebesbekundung im Buch: "Auch für mich sind Bücher ein Lebenselexier und Luxus von unschätzbarem Wert". Der Schreibstil von Gabriela Engelmann ist wunderschön. Die Geschichte erzählt in zwei Zeitebenen und nimmt die Leserinnen unter anderen mit auf eine Zeitreise, die Jahr 1937 beginnt. Sehr anschaulich und authentisch wird das Leben Lene und Marten geschildert. Man hat von Anfang an das Gefühl, dass die beiden einfach zusammengehören und für einander geschaffen sind. Aber auch in der gegenwärtigen Zeitebene habe ich die Lesezeit genossen und gleich gemerkt, dass Anna und Eric sich mögen. Aus meiner Sicht eine klare Kauf- und Leseempfehlung für Leserinnen, die bereit sind, sich in eine spannende Zeit entführen zu lassen, von deren Lebensumständen wir uns heute so wenig vorstellen können. Hier noch einer meiner Lieblingsstellen aus dem Buch, die wungerbar zum Buchtitel passt: „ Sie dachte auch an den Moment am Morgen nach der gemeinsamen Nacht, an dem Marten ihr das Fischlein aus Holz geschenkt hatte, von ihm selbst geschnitzt und blau bemalt. Sie hatte sofort gewusst, dass es seine Art gewesen war, sich dafür zu bedanken, dass sie sich ihm noch vor der Eheschließung hingegeben hatte, denn er wusste um das Brautgeschenk, welches die Zwergseeschwalben ihren Weibchen nach Vollzug der Paarung machten: sie überreichen ihnen zum Dank einen Fisch.“

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Bücherfrauen von Listland. Der Gesang der Seeschwalben

von Gabriella Engelmann

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Doreen Dehne

Thalia Eisenhüttenstadt

Zum Portrait

4/5

Grosse Familiengeheimnisse

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Anna möchte eine Biografie über eineInselbewohnerin schreiben und reist von Hamburg nach Listland um Fenja intensiv zu befragen.Sie kommt Familiengeheimnissen auf die Spur,verliebt sich in die Insel und die Menschen dort,findet eine zweite Heimat und aus Tagen,werden Wochen oder...lässt euch verzaubern von der Liebe Anna's zur Nordsee
  • Doreen Dehne
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Grosse Familiengeheimnisse

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Anna möchte eine Biografie über eineInselbewohnerin schreiben und reist von Hamburg nach Listland um Fenja intensiv zu befragen.Sie kommt Familiengeheimnissen auf die Spur,verliebt sich in die Insel und die Menschen dort,findet eine zweite Heimat und aus Tagen,werden Wochen oder...lässt euch verzaubern von der Liebe Anna's zur Nordsee

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Anke Hackler

Thalia Lippstadt

Zum Portrait

4/5

Die Bücherfrauen von Listland

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

... wird erzählt auf zwei Zeitebenen, 1937 und in der heutigen Zeit. Ein Wohlfühlroman über Familiengeheimnisse, Bücher und natürlich die Nordsee. Teil 1 einer neuen Reihe, freuen Sie sich auf die weiteren Bände.
  • Anke Hackler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Die Bücherfrauen von Listland

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

... wird erzählt auf zwei Zeitebenen, 1937 und in der heutigen Zeit. Ein Wohlfühlroman über Familiengeheimnisse, Bücher und natürlich die Nordsee. Teil 1 einer neuen Reihe, freuen Sie sich auf die weiteren Bände.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Bücherfrauen von Listland. Der Gesang der Seeschwalben

von Gabriella Engelmann

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Bücherfrauen von Listland. Der Gesang der Seeschwalben