Produktbild: Was die Nacht verschweigt: Die Fortsetzung von WAS DIE TOTEN BEWEGT - Eine packende und atmosphärische Erzählung in der Tradition von Edgar Allan Poe
Band 2

Was die Nacht verschweigt: Die Fortsetzung von WAS DIE TOTEN BEWEGT - Eine packende und atmosphärische Erzählung in der Tradition von Edgar Allan Poe

Aus der Reihe Kingfisher Band 2
15

14,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

53857

Erscheinungsdatum

04.11.2024

Verlag

Cross Cult

Seitenzahl

192 (Printausgabe)

Dateigröße

2459 KB

Übersetzt von

Elena Helfrecht

Sprache

Deutsch

EAN

9783986665890

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

53857

Erscheinungsdatum

04.11.2024

Verlag

Cross Cult

Seitenzahl

192 (Printausgabe)

Dateigröße

2459 KB

Übersetzt von

Elena Helfrecht

Sprache

Deutsch

EAN

9783986665890

Weitere Bände von Kingfisher

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

15 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehr gelungene Stimmung

Bewertung aus Selm am 17.01.2025

Bewertungsnummer: 2388418

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Die Geschichte geht weiter ... Miss Potter möchte nache Gallazien kommen, um dort die Mythologie zu studieren. Es solle einige außergewöhnliche Exemplar dort geben, die sie in England sehr vermisst. Alex Easton, als guter Freund, reist also in die Heimat zu seiner Jagdhütte um Miss Potter dort eine Unterkunft zu bieten. Doch kaum kommt er dort an, trifft er das Anwesen verlassen an. Über allem liegt nicht nur Staub und Alter, sondern auch eine erdrückende Stille. Wie sich schnell herausfinden lässt, ist sein Verwaltung vor einiger Zeit verstorben. Doch woran, darüber wird im Dorf nur gemunkelt und keiner traut sich recht es laut anzusprechen. Als Easton dann nachts von Albträumen über eine Sagengestalt geplagt wird, ist Handeln gefragt. Der Schreibstil des Buches war, wie auch in Band 1, etwas ungewöhnlich. Aber ich mag es sehr. Es vermittelt eine Andersartigkeit und einen gewissen Schauder. Die Charakter sind größtenteils bereits bekannt und wir erfahren etwas mehr von ihnen. Einige neue Charakter kamen hinzu. Besonders die Witwe hatte es mir angetan, ich konnte mir hier und da ein Lächeln nicht verkneifen. Sie war die perfekte Ergänzung, für so eine Erzählung. Die Story selbst hat wieder dieses huntergründige schaudern. Man merkt deutlich, dass etwas nicht stimmt, kriegt es aber noch nicht recht zu fassen. Es wird wieder richtig angenehm mit den Einflüssen auf die Welt im Buch gespielt. Durch viel drum herum lernt man auch über Easton wieder einiges neue. Wobei mir Angus und Miss Potter etwas kurz kamen. Auch über den Aberglauben/die Sage selbst hätte es gern etwas mehr Infos geben dürfen. Ich fand vor allem die Hausmittel der Witwe wahnsinnig interessant und hätten mir hier auch mal ein Wort mehr zu gewünscht. ZB der rote Bindfaden wurde nie recht erklärt. Alles in allem ein wirklich gelungener zweiter Band. Und wer Band 1 mochte, wird auch hier sicher seinen Spaß haben.
Melden

Sehr gelungene Stimmung

Bewertung aus Selm am 17.01.2025
Bewertungsnummer: 2388418
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Die Geschichte geht weiter ... Miss Potter möchte nache Gallazien kommen, um dort die Mythologie zu studieren. Es solle einige außergewöhnliche Exemplar dort geben, die sie in England sehr vermisst. Alex Easton, als guter Freund, reist also in die Heimat zu seiner Jagdhütte um Miss Potter dort eine Unterkunft zu bieten. Doch kaum kommt er dort an, trifft er das Anwesen verlassen an. Über allem liegt nicht nur Staub und Alter, sondern auch eine erdrückende Stille. Wie sich schnell herausfinden lässt, ist sein Verwaltung vor einiger Zeit verstorben. Doch woran, darüber wird im Dorf nur gemunkelt und keiner traut sich recht es laut anzusprechen. Als Easton dann nachts von Albträumen über eine Sagengestalt geplagt wird, ist Handeln gefragt. Der Schreibstil des Buches war, wie auch in Band 1, etwas ungewöhnlich. Aber ich mag es sehr. Es vermittelt eine Andersartigkeit und einen gewissen Schauder. Die Charakter sind größtenteils bereits bekannt und wir erfahren etwas mehr von ihnen. Einige neue Charakter kamen hinzu. Besonders die Witwe hatte es mir angetan, ich konnte mir hier und da ein Lächeln nicht verkneifen. Sie war die perfekte Ergänzung, für so eine Erzählung. Die Story selbst hat wieder dieses huntergründige schaudern. Man merkt deutlich, dass etwas nicht stimmt, kriegt es aber noch nicht recht zu fassen. Es wird wieder richtig angenehm mit den Einflüssen auf die Welt im Buch gespielt. Durch viel drum herum lernt man auch über Easton wieder einiges neue. Wobei mir Angus und Miss Potter etwas kurz kamen. Auch über den Aberglauben/die Sage selbst hätte es gern etwas mehr Infos geben dürfen. Ich fand vor allem die Hausmittel der Witwe wahnsinnig interessant und hätten mir hier auch mal ein Wort mehr zu gewünscht. ZB der rote Bindfaden wurde nie recht erklärt. Alles in allem ein wirklich gelungener zweiter Band. Und wer Band 1 mochte, wird auch hier sicher seinen Spaß haben.

Melden

Ein spannender zweiter Teil

Bücherdrache am 15.12.2024

Bewertungsnummer: 2364298

Bewertet: eBook (ePUB 3)

T. Kingfisher entführt uns in "Was die Nacht verschweigt" zurück in die düstere Welt der Sworn Soldier-Reihe. Im zweiten Band kehrt Alex Easton in ein abgelegenes Jagdhaus zurück, wo mysteriöse Vorkommnisse die Bewohner des nahegelegenen Dorfes in Angst und Schrecken versetzen. Glaubt man den Einheimischen, ist ein Moroi – ein geisterhaftes Wesen, das einem im Schlaf den Atem raubt – für die seltsamen Ereignisse verantwortlich. Das Weltbuilding ist wie im ersten Teil hervorragend gelungen. Die Geschichte ist spannend, unheimlich, atmosphärisch dicht und mit einer guten Portion Humor gewürzt. Die feuchte, gruselige Umgebung wird lebendig beschrieben und ließ mich fast selbst durch das unheimliche Gallacia reisen, immer an der Seite von Alex Easton und ihren Gefährten. Kingfisher versteht es, die düstere Stimmung zu verstärken und gleichzeitig die Spannung stetig zu steigern. Die Erzählweise ist lebendig, und die Dialoge bieten durch den schlagfertigen Austausch zwischen den Charakteren immer wieder Momente der Erheiterung. Besonders Eastons trockene Witze und die ansprechende Dynamik innerhalb der Gruppe sorgen für unterhaltsame Augenblicke. Obwohl das Übernatürliche mehr in den Mittelpunkt rückt, bleibt der scharfsinnige Humor der Figuren stets erhalten und trägt so zur Attraktivität der Geschichte bei. Unterschiedliche Blickwinkel auf den Glauben an das Übernatürliche sowie die Konfrontation mit Ängsten und Zweifeln werden auf spannende Weise miteinander verbunden. Auch wenn das Buch als Einzelband gelesen werden kann, sollte man unbedingt den ersten Teil "Was die Toten bewegt" lesen, um die vollen Hintergründe und Zusammenhänge zu verstehen. Perfekt für Fans von atmosphärischem Horror, der eine gelungene Mischung aus Spannung und ebenso humorvollen Akzenten bietet!
Melden

Ein spannender zweiter Teil

Bücherdrache am 15.12.2024
Bewertungsnummer: 2364298
Bewertet: eBook (ePUB 3)

T. Kingfisher entführt uns in "Was die Nacht verschweigt" zurück in die düstere Welt der Sworn Soldier-Reihe. Im zweiten Band kehrt Alex Easton in ein abgelegenes Jagdhaus zurück, wo mysteriöse Vorkommnisse die Bewohner des nahegelegenen Dorfes in Angst und Schrecken versetzen. Glaubt man den Einheimischen, ist ein Moroi – ein geisterhaftes Wesen, das einem im Schlaf den Atem raubt – für die seltsamen Ereignisse verantwortlich. Das Weltbuilding ist wie im ersten Teil hervorragend gelungen. Die Geschichte ist spannend, unheimlich, atmosphärisch dicht und mit einer guten Portion Humor gewürzt. Die feuchte, gruselige Umgebung wird lebendig beschrieben und ließ mich fast selbst durch das unheimliche Gallacia reisen, immer an der Seite von Alex Easton und ihren Gefährten. Kingfisher versteht es, die düstere Stimmung zu verstärken und gleichzeitig die Spannung stetig zu steigern. Die Erzählweise ist lebendig, und die Dialoge bieten durch den schlagfertigen Austausch zwischen den Charakteren immer wieder Momente der Erheiterung. Besonders Eastons trockene Witze und die ansprechende Dynamik innerhalb der Gruppe sorgen für unterhaltsame Augenblicke. Obwohl das Übernatürliche mehr in den Mittelpunkt rückt, bleibt der scharfsinnige Humor der Figuren stets erhalten und trägt so zur Attraktivität der Geschichte bei. Unterschiedliche Blickwinkel auf den Glauben an das Übernatürliche sowie die Konfrontation mit Ängsten und Zweifeln werden auf spannende Weise miteinander verbunden. Auch wenn das Buch als Einzelband gelesen werden kann, sollte man unbedingt den ersten Teil "Was die Toten bewegt" lesen, um die vollen Hintergründe und Zusammenhänge zu verstehen. Perfekt für Fans von atmosphärischem Horror, der eine gelungene Mischung aus Spannung und ebenso humorvollen Akzenten bietet!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Was die Nacht verschweigt: Die Fortsetzung von WAS DIE TOTEN BEWEGT - Eine packende und atmosphärische Erzählung in der Tradition von Edgar Allan Poe

von T. Kingfisher

4.3

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Peter Zielke

Thalia Leipzig – Grimmaische Straße

Zum Portrait

4/5

Die Toten bewegen sich auch weiterhin!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer "Was die Toten bewegt" mochte, wird auch an diesem Buch Gefallen finden. Ebenso kurzlebig, ebenso schaurig wie sein Vorgänger - und auch das Cover ist ebenso grandios. Aber wie das erste Buch auch fehlt es diesem an Tiefe, an ein paar Seiten mehr. Gerade das Ende wirkte sehr gehetzt, als ob ihm der nötige Raum zur Entfaltung fehlte. Ob man es dennoch lesen sollte? Unbedingt!
  • Peter Zielke
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Die Toten bewegen sich auch weiterhin!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer "Was die Toten bewegt" mochte, wird auch an diesem Buch Gefallen finden. Ebenso kurzlebig, ebenso schaurig wie sein Vorgänger - und auch das Cover ist ebenso grandios. Aber wie das erste Buch auch fehlt es diesem an Tiefe, an ein paar Seiten mehr. Gerade das Ende wirkte sehr gehetzt, als ob ihm der nötige Raum zur Entfaltung fehlte. Ob man es dennoch lesen sollte? Unbedingt!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jutta Landig

Thalia Chemnitz – Sachsen-Allee

Zum Portrait

4/5

Großartiges Schauermärchen - Gänsehaut garantiert!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch die zweite Novelle um Alex Easton und kan Gefährt*innen ist ein großartiges Schauermärchen, welches bekannte Folklore-Mythen mit einer spannenden Story ganz im Stil von Edgar Allan Poe verbindet. Dazu gibt es aber auch eine gute Portion Humor, die eine*n immer wieder zum Schmunzeln bringt. Dank dem atmosphärischen Schreibstil, der die Leser*innen wunderbar ins düstere Gallizien versetzt, ist Gänsehaut garantiert!!
  • Jutta Landig
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Großartiges Schauermärchen - Gänsehaut garantiert!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch die zweite Novelle um Alex Easton und kan Gefährt*innen ist ein großartiges Schauermärchen, welches bekannte Folklore-Mythen mit einer spannenden Story ganz im Stil von Edgar Allan Poe verbindet. Dazu gibt es aber auch eine gute Portion Humor, die eine*n immer wieder zum Schmunzeln bringt. Dank dem atmosphärischen Schreibstil, der die Leser*innen wunderbar ins düstere Gallizien versetzt, ist Gänsehaut garantiert!!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Was die Nacht verschweigt: Die Fortsetzung von WAS DIE TOTEN BEWEGT – Eine packende und atmosphärische Erzählung in der Tradition von Edgar Allan Poe

von T. Kingfisher

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Was die Nacht verschweigt: Die Fortsetzung von WAS DIE TOTEN BEWEGT - Eine packende und atmosphärische Erzählung in der Tradition von Edgar Allan Poe