Wiedersehen mit mir selbst zwischen Pizza und Aperol

Wiedersehen mit mir selbst zwischen Pizza und Aperol Ein Roadtrip zu Selbstliebe und Heilung

Aus der Reihe

Wiedersehen mit mir selbst zwischen Pizza und Aperol

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 16,79 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 19,99 €
eBook

eBook

ab 16,99 €

16,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Nein

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

372

Erscheinungsdatum

06.03.2025

Verlag

Gräfe & Unzer

Seitenzahl

192 (Printausgabe)

Dateigröße

7084 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783833897382

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Nein

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

372

Erscheinungsdatum

06.03.2025

Verlag

Gräfe & Unzer

Seitenzahl

192 (Printausgabe)

Dateigröße

7084 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783833897382

Weitere Bände von Lebenshilfe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

48 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

ein ganz besonderer Trip

ren_bookslounge aus Tulln am 30.03.2025

Bewertungsnummer: 2452628

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich habe das Cover gesehen und wusste, dieses Buch muss ich lesen. Einfach herrlich ausgewählt, es weckte sofort die Reiselust in mir. Eine unerwartete Erbschaft in Form eines alten VW-Bus bringt Eva auf eine Idee. Da der Zeitpunkt aufgrund von bestimmten Ereignissen geradezu perfekt war, begibt sie sich auf einen Roadtrip der ganz besonderen Art und Weise. Planung ist die eine Sache, doch manchmal kommt man etwas vom Wege ab und wird trotzdem positiv überrascht und erkennt, dass vielleicht doch alles seinen Sinn hat. Für viele ist es unvorstellbar alleine zu reisen, doch es ist etwas Besonderes und tut wirklich gut (ich habe es selbst schon öfter gemacht). Das Buch erzählt uns eine Geschichte, versteckt mit tollen Beispielen und Ratschlägen und einigen Passagen, die zum Nachdenken anregen. Ein wirklich herrliches Buch! Der Schreibstil hat mir direkt zugesagt, locker, flüssig und einfach perfekt. Die Kapitel haben eine sehr angenehme Länge. Hervorzuheben sind auch die wunderschönen Bilder und Sprüche, es ist rundum wunderschön gestaltet. Dieses Buch muss man einfach gelesen haben, es ist so herrlich erfrischend geschrieben und ich bin nur so über die Seiten geflogen. Ein wahrer Lesegenuss inklusive Urlaubsfeeling, einem gutem Aperol und Italiensehnsucht, neben einigen sehr guten und interessanten Anregungen.
Melden

ein ganz besonderer Trip

ren_bookslounge aus Tulln am 30.03.2025
Bewertungsnummer: 2452628
Bewertet: eBook (ePUB)

Ich habe das Cover gesehen und wusste, dieses Buch muss ich lesen. Einfach herrlich ausgewählt, es weckte sofort die Reiselust in mir. Eine unerwartete Erbschaft in Form eines alten VW-Bus bringt Eva auf eine Idee. Da der Zeitpunkt aufgrund von bestimmten Ereignissen geradezu perfekt war, begibt sie sich auf einen Roadtrip der ganz besonderen Art und Weise. Planung ist die eine Sache, doch manchmal kommt man etwas vom Wege ab und wird trotzdem positiv überrascht und erkennt, dass vielleicht doch alles seinen Sinn hat. Für viele ist es unvorstellbar alleine zu reisen, doch es ist etwas Besonderes und tut wirklich gut (ich habe es selbst schon öfter gemacht). Das Buch erzählt uns eine Geschichte, versteckt mit tollen Beispielen und Ratschlägen und einigen Passagen, die zum Nachdenken anregen. Ein wirklich herrliches Buch! Der Schreibstil hat mir direkt zugesagt, locker, flüssig und einfach perfekt. Die Kapitel haben eine sehr angenehme Länge. Hervorzuheben sind auch die wunderschönen Bilder und Sprüche, es ist rundum wunderschön gestaltet. Dieses Buch muss man einfach gelesen haben, es ist so herrlich erfrischend geschrieben und ich bin nur so über die Seiten geflogen. Ein wahrer Lesegenuss inklusive Urlaubsfeeling, einem gutem Aperol und Italiensehnsucht, neben einigen sehr guten und interessanten Anregungen.

Melden

Sich selbst finden

Bewertung am 18.03.2025

Bewertungsnummer: 2442379

Bewertet: eBook (ePUB)

Das Cover des Buches hat mich sofort angesprochen. Es zeigt einen Bulli und das ist für mich der Inbegriff eines Roadtrips. Vor jedem Kapitel gibt es eine weitere tolle Illustration. Die Kapitel sind kurz und knackig geschrieben und enthalten am Ende immer eine Affirmation. Ich dachte erst, das Buch sei ein Roman, aber es war so viel mehr. Ein Ratgeber zum Thema "Selbstliebe und Grenzen setzen" eingearbeitet in einen Roman. Ich kannte die Autorin bislang nicht, war aber sofort von ihrer Art zu erzählen gefesselt. Zum Inhalt: Eva hat ihren Job verloren, ihr Partner hat sich getrennt und sie ist gefrustet. Sie erbt einen Bulli, den sie Berta tauft und der sie auf dem Weg zu ihrer Familie nach Italien begleitet. Ein treuer Weggefährte, mit dem Eva sogar redet und der ihr hilft Antworten für sich zu finden. Der Autorin ist es unheimlich gelungen, nicht nur die Reise im Bulli, sondern auch die innere Reise von Eva darzustellen. Sie beschäftigt sich gezwungenermaßen mit sich selbst, merkt aber, dass dieses Alleinsein nicht das Problem ist. Nach und nach wird sie selbstbewusster und gestärkter und der Leser wird auch auf diese Reise mitgenommen Mich hat das Buch sehr abgeholt, hat mich diverse Male über mich nachdenken lassen, mir aber gleichzeitig auch Werkzeuge an die Hand gegeben, die ich auch gleich umsetzen konnte. Volle Sternenanzahl in der Hoffnung, dass die Autorin ihre kommenden Bücher auch so "verpackt".
Melden

Sich selbst finden

Bewertung am 18.03.2025
Bewertungsnummer: 2442379
Bewertet: eBook (ePUB)

Das Cover des Buches hat mich sofort angesprochen. Es zeigt einen Bulli und das ist für mich der Inbegriff eines Roadtrips. Vor jedem Kapitel gibt es eine weitere tolle Illustration. Die Kapitel sind kurz und knackig geschrieben und enthalten am Ende immer eine Affirmation. Ich dachte erst, das Buch sei ein Roman, aber es war so viel mehr. Ein Ratgeber zum Thema "Selbstliebe und Grenzen setzen" eingearbeitet in einen Roman. Ich kannte die Autorin bislang nicht, war aber sofort von ihrer Art zu erzählen gefesselt. Zum Inhalt: Eva hat ihren Job verloren, ihr Partner hat sich getrennt und sie ist gefrustet. Sie erbt einen Bulli, den sie Berta tauft und der sie auf dem Weg zu ihrer Familie nach Italien begleitet. Ein treuer Weggefährte, mit dem Eva sogar redet und der ihr hilft Antworten für sich zu finden. Der Autorin ist es unheimlich gelungen, nicht nur die Reise im Bulli, sondern auch die innere Reise von Eva darzustellen. Sie beschäftigt sich gezwungenermaßen mit sich selbst, merkt aber, dass dieses Alleinsein nicht das Problem ist. Nach und nach wird sie selbstbewusster und gestärkter und der Leser wird auch auf diese Reise mitgenommen Mich hat das Buch sehr abgeholt, hat mich diverse Male über mich nachdenken lassen, mir aber gleichzeitig auch Werkzeuge an die Hand gegeben, die ich auch gleich umsetzen konnte. Volle Sternenanzahl in der Hoffnung, dass die Autorin ihre kommenden Bücher auch so "verpackt".

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wiedersehen mit mir selbst zwischen Pizza und Aperol

von Melanie Pignitter

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Elisabeth Kalks

Thalia Hamburg – Weiße Rose

Zum Portrait

5/5

Macht gute Laune und liest sich locker

Bewertet: eBook (ePUB)

Normalerweise schreibt die Autorin Sachbücher zum Thema Selbstliebe und positives Denken. Nun hat sie sich an ein Romanformat herangetraut und es mit bravour geschafft beide Welten zu vereinen. Es geht um die Figur Eva, die mit Ende 30 nicht nur plötzlich ihren Job verliert, sondern auch überraschend von ihrem Freund in die Wüste geschickt wird. Somit ist die Familienplanung passé und ihr Leben liegt gefühlt in Scherben. Zusätzlich rückt der Sommerurlaub näher. Ihre Familie (mütterlicherseits aus Italien) erwartet sie bereits brennend! Leider keine Zeit also in Selbstmitleid zu zerfließen. Kurzerhand beschließt Eva also widerwillig mit dem frisch geerbten Oldtimer VW Bus "Berta" einen Roadtrip nach Italien zu machen. Auf dem Weg dorthin findet sie nicht nur heraus, dass Berta scheinbar Sprechen kann (ist sie vielleicht genauso verrückt wie ihr Onkel, von dem sie den Bus hat?), sondern findet auch immer mehr zu sich selbst und überwindet peu à peu ihre Unsicherheiten und ihren Pessimismus. Es ist eine ganz wunderbare Geschichte, die einen dazu einlädt die eigenen Unsicherheiten zu beleuchten und damit zu arbeiten. Ich hatte eine Menge Spaß beim lesen, allerdings wünschte ich zwischendurch, dass Eva sich doch endlich mal in den "Hintern" tritt und nicht so zimperlich mit sich selbst umgeht. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich selbst nicht so eine starke Unsicherheit empfinde und schon sehr lange mit dem Thema "positives Mindset" arbeite. Für Anfänger in der Richtung denke ich aber, dass es ein ganz wunderbarer Einstieg ist! Sehr schön fand ich vor allem, dass sie am Ende eines jeden Kapitels eine Affirmation, passend zu der Situation die sie durchlebt hat, anbietet und quasi schon fast eine Moral von der Geschicht gewitzt einsetzt.
  • Elisabeth Kalks
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Macht gute Laune und liest sich locker

Bewertet: eBook (ePUB)

Normalerweise schreibt die Autorin Sachbücher zum Thema Selbstliebe und positives Denken. Nun hat sie sich an ein Romanformat herangetraut und es mit bravour geschafft beide Welten zu vereinen. Es geht um die Figur Eva, die mit Ende 30 nicht nur plötzlich ihren Job verliert, sondern auch überraschend von ihrem Freund in die Wüste geschickt wird. Somit ist die Familienplanung passé und ihr Leben liegt gefühlt in Scherben. Zusätzlich rückt der Sommerurlaub näher. Ihre Familie (mütterlicherseits aus Italien) erwartet sie bereits brennend! Leider keine Zeit also in Selbstmitleid zu zerfließen. Kurzerhand beschließt Eva also widerwillig mit dem frisch geerbten Oldtimer VW Bus "Berta" einen Roadtrip nach Italien zu machen. Auf dem Weg dorthin findet sie nicht nur heraus, dass Berta scheinbar Sprechen kann (ist sie vielleicht genauso verrückt wie ihr Onkel, von dem sie den Bus hat?), sondern findet auch immer mehr zu sich selbst und überwindet peu à peu ihre Unsicherheiten und ihren Pessimismus. Es ist eine ganz wunderbare Geschichte, die einen dazu einlädt die eigenen Unsicherheiten zu beleuchten und damit zu arbeiten. Ich hatte eine Menge Spaß beim lesen, allerdings wünschte ich zwischendurch, dass Eva sich doch endlich mal in den "Hintern" tritt und nicht so zimperlich mit sich selbst umgeht. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich selbst nicht so eine starke Unsicherheit empfinde und schon sehr lange mit dem Thema "positives Mindset" arbeite. Für Anfänger in der Richtung denke ich aber, dass es ein ganz wunderbarer Einstieg ist! Sehr schön fand ich vor allem, dass sie am Ende eines jeden Kapitels eine Affirmation, passend zu der Situation die sie durchlebt hat, anbietet und quasi schon fast eine Moral von der Geschicht gewitzt einsetzt.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sina Hufnagel

Thalia Baden-Baden – Wagener Galerie

Zum Portrait

5/5

Inspiration

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein wirklich schönes Buch und jedes Kapitel hinterlässt Sätze, die einem immer wieder zum Nachdenken anregen. Auch wenn sich das Buch leicht und flüssig weg liest, nimmt man doch auch immer was mit. Ich habe es sehr gerne gelesen.
  • Sina Hufnagel
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Inspiration

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein wirklich schönes Buch und jedes Kapitel hinterlässt Sätze, die einem immer wieder zum Nachdenken anregen. Auch wenn sich das Buch leicht und flüssig weg liest, nimmt man doch auch immer was mit. Ich habe es sehr gerne gelesen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Wiedersehen mit mir selbst zwischen Pizza und Aperol

von Melanie Pignitter

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wiedersehen mit mir selbst zwischen Pizza und Aperol