• Produktbild: Jenseits des Grabes
  • Produktbild: Jenseits des Grabes
Band 10 Vorbesteller

Jenseits des Grabes Kriminalroman - Der Platz-1-SPIEGEL-Bestseller jetzt als Taschenbuch.

18

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.10.2025

Verlag

Blanvalet

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

18,7/12,5/3,3 cm

Gewicht

395 g

Originaltitel

Sur la dalle

Übersetzt von

Claudia Marquardt

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7341-1446-5

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.10.2025

Verlag

Blanvalet

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

18,7/12,5/3,3 cm

Gewicht

395 g

Originaltitel

Sur la dalle

Übersetzt von

Claudia Marquardt

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7341-1446-5

Herstelleradresse

Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Weitere Bände von Kommissar Adamsberg ermittelt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

18 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Unlesbar

Bewertung am 15.10.2024

Bewertungsnummer: 2317343

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich war großer Fred Vargas Fan, aber dieses Buch beende ich nun nach 1/4. Selbst soweit war es schmerzhaft. Die Übersetzung ist schwach, es liest sich, als wär es von einem Kind verfasst. Redewendungen wurden wohl Wort für Wort übersetzt und nicht durch eine deutsche Entsprechung. Aber auch inhaltlich ist das Buch einfach grausam. Seit wann Adamsberg übersinnliche Fähigkeiten besitzt, weiß ich nicht. Aber er weiß einfach wieviele Männer wen angegriffen haben und wo derjenige sich gewehrt hat, eine hanebüchene Flohtheorie wurde seitenweise erläutert... an keiner Stelle war das Buch spannend, logisch oder auch nur interessant. Falls Fred Vargas wirklich die Verfasserin ist, muss man sich wohl Sorgen machen.
Melden

Unlesbar

Bewertung am 15.10.2024
Bewertungsnummer: 2317343
Bewertet: eBook (ePUB)

Ich war großer Fred Vargas Fan, aber dieses Buch beende ich nun nach 1/4. Selbst soweit war es schmerzhaft. Die Übersetzung ist schwach, es liest sich, als wär es von einem Kind verfasst. Redewendungen wurden wohl Wort für Wort übersetzt und nicht durch eine deutsche Entsprechung. Aber auch inhaltlich ist das Buch einfach grausam. Seit wann Adamsberg übersinnliche Fähigkeiten besitzt, weiß ich nicht. Aber er weiß einfach wieviele Männer wen angegriffen haben und wo derjenige sich gewehrt hat, eine hanebüchene Flohtheorie wurde seitenweise erläutert... an keiner Stelle war das Buch spannend, logisch oder auch nur interessant. Falls Fred Vargas wirklich die Verfasserin ist, muss man sich wohl Sorgen machen.

Melden

Adamsberg is back

Blaxy87 aus Hannover am 26.08.2024

Bewertungsnummer: 2276269

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer die Bücher von Fred Vargas kennt, der dürfte sich bei dem Klappentext zu "Jenseits des Grabes" nichts gedacht haben - alle anderen dürften wahrscheinlich mit dem Kopf schütteln und sollten hiermit vorgewarnt werden: Gehoben, aber höchst skurril! Mit der Aussage "irgendwie schräg" beschreibt man nicht nur "Fargo". Und genau das trifft auch auf die Hauptfigur Kommisar Adamsberg zu! Mich verleitete einst meine Mutter zum Lesen dieser Krimiromane - erzählte sie mir damals nebenbei von Adamsberg, der auf seine ganz eigene Art Morde entschlüsselt - unter anderem muss man ab und an einfach da stehen und "Wolken schaufeln", um das Ganze sehen zu können. Damals waren autistische Züge in der Unterhaltung noch nicht "in" und absolut einzigartig - und heute sind die Geschichten um den besonnenen Kommisar einfach ein Must Have. Hier wurde ich allerdings nicht so ganz überzeugt. Dass in der Bretagne die durchstochene Leiche eines Wildhüters gefunden wird, die Anwohner an einen Geist glauben und nur Kommisar Adamsberg Feinheiten am Leichnam entdeckt, geht irgendwie leicht unter. Diesmal gibt es viele Dialoge - vorallem bei ausgedrehnten Mahlzeiten. Diese (also, die Dialoge) dienen dazu diverse Mythen und Legenden, die für die Dorfbewohner bitterer Ernst sind, zu festigen.. Das erinnerte mich - auch wenn wir hier ein ganz anderes Genre haben - ein wenig an Dean Koontz "Trauma", wo man auch stets die Familie am Esstisch begleitet und so Feinheiten in der Story findet. Der Fall rückt während der 520 Seiten in den Hintergrund, daher würde ich "Jenseits des Grabes" eher als Roman, statt als Krimi bezeichnen. Dennoch war es ein freudiges Wiedersehen mit einer speziellen Runde. Schmunzeln und bedächtiges Nicken blieben nicht aus, während ich immer mal wieder zum Buch griff. Unterhaltung kann Fred Vargas.
Melden

Adamsberg is back

Blaxy87 aus Hannover am 26.08.2024
Bewertungsnummer: 2276269
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer die Bücher von Fred Vargas kennt, der dürfte sich bei dem Klappentext zu "Jenseits des Grabes" nichts gedacht haben - alle anderen dürften wahrscheinlich mit dem Kopf schütteln und sollten hiermit vorgewarnt werden: Gehoben, aber höchst skurril! Mit der Aussage "irgendwie schräg" beschreibt man nicht nur "Fargo". Und genau das trifft auch auf die Hauptfigur Kommisar Adamsberg zu! Mich verleitete einst meine Mutter zum Lesen dieser Krimiromane - erzählte sie mir damals nebenbei von Adamsberg, der auf seine ganz eigene Art Morde entschlüsselt - unter anderem muss man ab und an einfach da stehen und "Wolken schaufeln", um das Ganze sehen zu können. Damals waren autistische Züge in der Unterhaltung noch nicht "in" und absolut einzigartig - und heute sind die Geschichten um den besonnenen Kommisar einfach ein Must Have. Hier wurde ich allerdings nicht so ganz überzeugt. Dass in der Bretagne die durchstochene Leiche eines Wildhüters gefunden wird, die Anwohner an einen Geist glauben und nur Kommisar Adamsberg Feinheiten am Leichnam entdeckt, geht irgendwie leicht unter. Diesmal gibt es viele Dialoge - vorallem bei ausgedrehnten Mahlzeiten. Diese (also, die Dialoge) dienen dazu diverse Mythen und Legenden, die für die Dorfbewohner bitterer Ernst sind, zu festigen.. Das erinnerte mich - auch wenn wir hier ein ganz anderes Genre haben - ein wenig an Dean Koontz "Trauma", wo man auch stets die Familie am Esstisch begleitet und so Feinheiten in der Story findet. Der Fall rückt während der 520 Seiten in den Hintergrund, daher würde ich "Jenseits des Grabes" eher als Roman, statt als Krimi bezeichnen. Dennoch war es ein freudiges Wiedersehen mit einer speziellen Runde. Schmunzeln und bedächtiges Nicken blieben nicht aus, während ich immer mal wieder zum Buch griff. Unterhaltung kann Fred Vargas.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Jenseits des Grabes

von Fred Vargas

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Britta Weiler

Thalia Brandenburg – Sankt-Annen-Galerie

Zum Portrait

4/5

Fängt etwas verworren an, entwickelt...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Fängt etwas verworren an, entwickelt sich dann aber gewohnt ungewohnt. Fred Vargas lohnt sich immer und hat auch hier wieder einen intelligenten, interessanten, spannenden und ungewöhnlichen Krimi vorgelegt. Das Warten hat sich gelohnt!
  • Britta Weiler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Fängt etwas verworren an, entwickelt...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Fängt etwas verworren an, entwickelt sich dann aber gewohnt ungewohnt. Fred Vargas lohnt sich immer und hat auch hier wieder einen intelligenten, interessanten, spannenden und ungewöhnlichen Krimi vorgelegt. Das Warten hat sich gelohnt!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Bettina Krauß

Thalia Neuwied

Zum Portrait

4/5

Adamsberg ermittelt wieder – diesmal verschlägt es ihn in die Bretagne …

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

… auch wenn der Plot nicht so elegant wie die Vorgänger gehalten ist (der feine Humor ist dennoch vorhanden), war es doch wieder schön für mich eine Fred Vargas zu lesen. Der eigentliche Fall (auch interessant) tritt zwischenzeitlich in den Hintergrund, um Platz für einen anderen Erzählstrang zu geben, der mir persönlich jedoch gut gefallen hat. Als Einstieg in die Lesewelten Fred Vargas empfehle ich andere ihrer Werke. Allen anderen Leser:innen dient dieses einer kurzweiligen Überbrückung der Wartezeit auf die nächsten, von denen ich mir erhoffe, dass es in ihnen gewohnt schräger zugehen wird :-)
  • Bettina Krauß
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Adamsberg ermittelt wieder – diesmal verschlägt es ihn in die Bretagne …

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

… auch wenn der Plot nicht so elegant wie die Vorgänger gehalten ist (der feine Humor ist dennoch vorhanden), war es doch wieder schön für mich eine Fred Vargas zu lesen. Der eigentliche Fall (auch interessant) tritt zwischenzeitlich in den Hintergrund, um Platz für einen anderen Erzählstrang zu geben, der mir persönlich jedoch gut gefallen hat. Als Einstieg in die Lesewelten Fred Vargas empfehle ich andere ihrer Werke. Allen anderen Leser:innen dient dieses einer kurzweiligen Überbrückung der Wartezeit auf die nächsten, von denen ich mir erhoffe, dass es in ihnen gewohnt schräger zugehen wird :-)

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Jenseits des Grabes

von Fred Vargas

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Jenseits des Grabes
  • Produktbild: Jenseits des Grabes