Produktbild: Schnelles Denken, langsames Denken
Vorbesteller Neu

Schnelles Denken, langsames Denken Thinking Fast and Slow: Der Bestseller, der das Denken von Millionen verändert hat, jetzt in der Erfolgsausgabe: eine Million Exemplare der deutschsprachigen Fassung

23

22,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.08.2025

Verlag

Pantheon

Seitenzahl

624

Maße (L/B/H)

21,5/13,5/3,5 cm

Gewicht

634 g

Originaltitel

Thinking, Fast and Slow

Übersetzt von

Thorsten Schmidt

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-570-55520-0

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.08.2025

Verlag

Pantheon

Seitenzahl

624

Maße (L/B/H)

21,5/13,5/3,5 cm

Gewicht

634 g

Originaltitel

Thinking, Fast and Slow

Übersetzt von

Thorsten Schmidt

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-570-55520-0

Herstelleradresse

Pantheon
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

23 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Das Lexikon des Denkens

Bewertung am 24.05.2024

Bewertungsnummer: 2208159

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In diesem Buch wird sehr detailliert beschreiben, warum wir welche Entscheidungen treffen, was uns dazu bewegt usw. Zu Beginn werden zwei Systeme vorgestellt, Sytem 1 (intuitiv) und Sytem 2 (analytisch). Nahezu jedes Kapitel beginnt mit einem Experiment oder Studie die das jeweilige Kapitel beschäftigt. Der einzige Nachteil den manchen vielleicht stört ist, dass das Buch etwas über 500 Seiten zum lesen hat, bevor man zum Schlusswort, Anmerkungen etc kommt. Im großen und ganzen aber ein wirklich lehrreiches und gelungenes Buch.
Melden

Das Lexikon des Denkens

Bewertung am 24.05.2024
Bewertungsnummer: 2208159
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In diesem Buch wird sehr detailliert beschreiben, warum wir welche Entscheidungen treffen, was uns dazu bewegt usw. Zu Beginn werden zwei Systeme vorgestellt, Sytem 1 (intuitiv) und Sytem 2 (analytisch). Nahezu jedes Kapitel beginnt mit einem Experiment oder Studie die das jeweilige Kapitel beschäftigt. Der einzige Nachteil den manchen vielleicht stört ist, dass das Buch etwas über 500 Seiten zum lesen hat, bevor man zum Schlusswort, Anmerkungen etc kommt. Im großen und ganzen aber ein wirklich lehrreiches und gelungenes Buch.

Melden

ein neuer Denkansatz

Bewertung am 07.02.2024

Bewertungsnummer: 2125777

Bewertet: eBook (ePUB)

unglaublich spannend und aufschlussreich, für mich und in der Behandlung meiner Patienten. Das Buch verdeutlicht, warum Patienten Schwierigkeiten mit der Konzentration und Merkfähigkeit haben und bringt mir einen Transfer auf die Bewegungstherapie.
Melden

ein neuer Denkansatz

Bewertung am 07.02.2024
Bewertungsnummer: 2125777
Bewertet: eBook (ePUB)

unglaublich spannend und aufschlussreich, für mich und in der Behandlung meiner Patienten. Das Buch verdeutlicht, warum Patienten Schwierigkeiten mit der Konzentration und Merkfähigkeit haben und bringt mir einen Transfer auf die Bewegungstherapie.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Schnelles Denken, langsames Denken

von Daniel Kahneman

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Angelina Nolde

Thalia Soest

Zum Portrait

4/5

Ich bin überzeugt davon, dass...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich bin überzeugt davon, dass es ein sehr gutes Buch ist. Voraussetzung sollte sein, dass man beim Lesen von wirtschaftlichen Lektüren versiert ist oder zumindest ein wenig Ahnung von den Themen hat. Das war bei mir definitiv nicht der Fall! Es war trotzdem interressant:)
  • Angelina Nolde
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ich bin überzeugt davon, dass...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich bin überzeugt davon, dass es ein sehr gutes Buch ist. Voraussetzung sollte sein, dass man beim Lesen von wirtschaftlichen Lektüren versiert ist oder zumindest ein wenig Ahnung von den Themen hat. Das war bei mir definitiv nicht der Fall! Es war trotzdem interressant:)

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Matthias Unger

Thalia Köln – Neumarkt

Zum Portrait

4/5

Ein moderner Klassiker darüber, wie wir uns oft beeinflussen lassen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Sachbuch welches von der Thematik zunächst für den einen oder anderen etwas trocken und abschreckend klingt, aber sich dann doch überraschend gut und teilweise sogar spannend lesen lässt. Daniel Kahneman hat mit diesem Buch einen modernen Klassiker nicht nur für Wirtschaftswissenschaftler geschaffen. Im Kern geht es um die kognitiven Verzerrungen in unserem Denken und er stellt die These auf, dass wir in zwei unterschiedlichen Denkmustern agieren, die er als „System 1“ (das schnelle, intuitive denken) und als „System 2“ (das durchdenkende, logischere denken) bezeichnet. Er untermauert diese anhand von zahlreichen Beispielen und teilweise auch mathematischen Formeln die auf seine seit Jahrzehnten andauernden Forschungen zu dem Thema beruhen.
  • Matthias Unger
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ein moderner Klassiker darüber, wie wir uns oft beeinflussen lassen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Sachbuch welches von der Thematik zunächst für den einen oder anderen etwas trocken und abschreckend klingt, aber sich dann doch überraschend gut und teilweise sogar spannend lesen lässt. Daniel Kahneman hat mit diesem Buch einen modernen Klassiker nicht nur für Wirtschaftswissenschaftler geschaffen. Im Kern geht es um die kognitiven Verzerrungen in unserem Denken und er stellt die These auf, dass wir in zwei unterschiedlichen Denkmustern agieren, die er als „System 1“ (das schnelle, intuitive denken) und als „System 2“ (das durchdenkende, logischere denken) bezeichnet. Er untermauert diese anhand von zahlreichen Beispielen und teilweise auch mathematischen Formeln die auf seine seit Jahrzehnten andauernden Forschungen zu dem Thema beruhen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Schnelles Denken, langsames Denken

von Daniel Kahneman

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Schnelles Denken, langsames Denken