• Produktbild: Ja, nein, vielleicht
  • Produktbild: Ja, nein, vielleicht
  • Produktbild: Ja, nein, vielleicht
  • Produktbild: Ja, nein, vielleicht
  • Produktbild: Ja, nein, vielleicht
Neu

Ja, nein, vielleicht

47

24,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6458

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.07.2025

Verlag

Hanser Berlin in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

20,9/13,1/2,7 cm

Gewicht

332 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-446-28288-9

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6458

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.07.2025

Verlag

Hanser Berlin in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

20,9/13,1/2,7 cm

Gewicht

332 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-446-28288-9

Herstelleradresse

Hanser Berlin
Lehrter Straße 57 Haus 4
10557 Berlin
DE

Email: info@hanser.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

47 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Unabhängig

Bewertung am 18.07.2025

Bewertungsnummer: 2543254

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Cover vom Roman "Ja, Nein, Vielleicht" von Doris Knecht spricht mich schon sehr an. Mir gefallen die expressionistischen Farben und der Stil vom Cover. Kurz zum Thema: es geht um eine erwachsene Frau. Sie hat bereits 2 Kinder die kurz vor der Schwelle des Erwachsenenlebens stehen. Sie hat ein Haus am Land und eine Wohnung in der Stadt. Sie hat Zahnweh und Herzschmerz weil sie sich womöglich wieder verliebt. Die Kapitel sind abwechslungsreich. Teilweise kommt es mir so vor, als würde Doris Knecht über sich erzählen und dann wieder von einer anderen Frau berichten. War sehr interessant. Generell liebe ich ihren direkten, humorvollen Schreibstil. Die Figuren finde ich authentisch und bodenständig. Ich kann mir die einzelnen Personen gut vorstellen. Das Buch ist interessant für mich weil: es von einem "ganz alltäglichen" Leben erzählt. Von einer Frau die sich selbst genug ist und das wieder "lernt". Für alle Doris Knecht-Fans kann ich das Buch nur empfehlen. Es liest sich leicht, die Themen sind (für mich persönlich) realitätsnah und nachvollziehbar. Doris Knecht weiß wie man an den richtigen Stellen ein wenig Humor einstreut. Gleichzeitig ist man beim Schreibprozess dabei, weil im Buch immer wieder davon berichtet wird.
Melden

Unabhängig

Bewertung am 18.07.2025
Bewertungsnummer: 2543254
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Cover vom Roman "Ja, Nein, Vielleicht" von Doris Knecht spricht mich schon sehr an. Mir gefallen die expressionistischen Farben und der Stil vom Cover. Kurz zum Thema: es geht um eine erwachsene Frau. Sie hat bereits 2 Kinder die kurz vor der Schwelle des Erwachsenenlebens stehen. Sie hat ein Haus am Land und eine Wohnung in der Stadt. Sie hat Zahnweh und Herzschmerz weil sie sich womöglich wieder verliebt. Die Kapitel sind abwechslungsreich. Teilweise kommt es mir so vor, als würde Doris Knecht über sich erzählen und dann wieder von einer anderen Frau berichten. War sehr interessant. Generell liebe ich ihren direkten, humorvollen Schreibstil. Die Figuren finde ich authentisch und bodenständig. Ich kann mir die einzelnen Personen gut vorstellen. Das Buch ist interessant für mich weil: es von einem "ganz alltäglichen" Leben erzählt. Von einer Frau die sich selbst genug ist und das wieder "lernt". Für alle Doris Knecht-Fans kann ich das Buch nur empfehlen. Es liest sich leicht, die Themen sind (für mich persönlich) realitätsnah und nachvollziehbar. Doris Knecht weiß wie man an den richtigen Stellen ein wenig Humor einstreut. Gleichzeitig ist man beim Schreibprozess dabei, weil im Buch immer wieder davon berichtet wird.

Melden

Alltagserlebnisse

Hoelzchen aus Bad Oldesloe am 17.07.2025

Bewertungsnummer: 2542104

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schon der vorherige Roman von Doris Knecht hat mir gut gefallen. Umso erfreuter war ich, hier wieder auf die gleiche Protagonistin zu treffen. Erzählt wird eigentlich keine fließende Geschichte. Es ist vielmehr eine Aneinanderreihung von Alltagserlebnissen, die einer Frau Ende fünfzig widerfahren. Da geht es um einen schmerzenden Zahn, um das Wiedersehen eines alten Liebhabers, von dem sich die Protagonistin mehr als Freundschaft erhofft, aber vielleicht doch nicht, um das Single-Dasein, um Familie und um die Erkenntnis, dass wahre Freunden sich in Krisensituationen zeigen. Die Kapitel sind kurz und Doris Knecht ist eine gute Beobachterin des Lebens. Sie versteht es, unseren Alltag perfekt zu erzählen und abzubilden. Mir gefällt diese Authentizität und die Tiefe, sie sie in einem modernen und flüssigen Schreibstil vermittelt. Ich habe mich wieder gut unterhalten gefühlt und oft stellte sich der „genauso ist es“ Moment ein. Vermutlich will ich im ähnlichen Alter der Protagonistin bin und schnell eine Verbindung zur Figur aufbauen konnte. Eine jüngere Leserschaft wird hier vermutlich nicht abgeholt. Deshalb empfehle ich diesen Roman für Lesende ab 40+ gerne weiter.
Melden

Alltagserlebnisse

Hoelzchen aus Bad Oldesloe am 17.07.2025
Bewertungsnummer: 2542104
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schon der vorherige Roman von Doris Knecht hat mir gut gefallen. Umso erfreuter war ich, hier wieder auf die gleiche Protagonistin zu treffen. Erzählt wird eigentlich keine fließende Geschichte. Es ist vielmehr eine Aneinanderreihung von Alltagserlebnissen, die einer Frau Ende fünfzig widerfahren. Da geht es um einen schmerzenden Zahn, um das Wiedersehen eines alten Liebhabers, von dem sich die Protagonistin mehr als Freundschaft erhofft, aber vielleicht doch nicht, um das Single-Dasein, um Familie und um die Erkenntnis, dass wahre Freunden sich in Krisensituationen zeigen. Die Kapitel sind kurz und Doris Knecht ist eine gute Beobachterin des Lebens. Sie versteht es, unseren Alltag perfekt zu erzählen und abzubilden. Mir gefällt diese Authentizität und die Tiefe, sie sie in einem modernen und flüssigen Schreibstil vermittelt. Ich habe mich wieder gut unterhalten gefühlt und oft stellte sich der „genauso ist es“ Moment ein. Vermutlich will ich im ähnlichen Alter der Protagonistin bin und schnell eine Verbindung zur Figur aufbauen konnte. Eine jüngere Leserschaft wird hier vermutlich nicht abgeholt. Deshalb empfehle ich diesen Roman für Lesende ab 40+ gerne weiter.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ja, nein, vielleicht

von Doris Knecht

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sandra Knöpper

Thalia Hoyerswerda – Lausitz-Center

Zum Portrait

5/5

Lebensklug

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Protagonistin – Mitte 50, geschieden, selbstbestimmt – genießt ihr Leben allein. Als Friedrich auftaucht, beginnt das Nachdenken: Will ich das noch mal? Doris Knecht erzählt feinfühlig, humorvoll und ehrlich vom Leben jenseits klassischer Liebeserzählungen. Ein leiser, starker Roman für alle, die realistische, lebensnahe Literatur mögen.
  • Sandra Knöpper
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Lebensklug

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Protagonistin – Mitte 50, geschieden, selbstbestimmt – genießt ihr Leben allein. Als Friedrich auftaucht, beginnt das Nachdenken: Will ich das noch mal? Doris Knecht erzählt feinfühlig, humorvoll und ehrlich vom Leben jenseits klassischer Liebeserzählungen. Ein leiser, starker Roman für alle, die realistische, lebensnahe Literatur mögen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Ja, nein, vielleicht

von Doris Knecht

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Ja, nein, vielleicht
  • Produktbild: Ja, nein, vielleicht
  • Produktbild: Ja, nein, vielleicht
  • Produktbild: Ja, nein, vielleicht
  • Produktbild: Ja, nein, vielleicht