Produktbild: Twist
Artikelbild von Twist
Colum McCann

1. Twist

Twist

Gesprochen von
7
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Robert Frank

Spieldauer

8 Stunden und 39 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

09.06.2025

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

163

Verlag

Aufbau Audio

Übersetzt von

Thomas Überhoff

Sprache

Deutsch

EAN

9783757019433

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Robert Frank

Spieldauer

8 Stunden und 39 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

09.06.2025

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

163

Verlag

Aufbau Audio

Übersetzt von

Thomas Überhoff

Sprache

Deutsch

EAN

9783757019433

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Der Taucher

wal.li am 26.06.2025

Bewertungsnummer: 2525029

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Journalist Anthony Fennell war früher auch als Romancier bekannt. Nach ersten Erfolgen hat er allerdings nichts mehr zustande gebracht, was er hätte zur Veröffentlichung geben wollen. Nun hält er sich mit Reportagen über Wasser. Sein neuester Auftrag führt ihn im Jahr 2019 an die Afrikanische Küste. Dort soll er an Bord eines Kabelreparaturschiffes gehen, um über die Arbeit der Mannschaft zu berichten. Auf der Georges Lecomte lernt er den Missionschef John Conway kennen, der ebenso aus Irland stammt wie Fennell. Dass die modernsten Datenströme über prosaische Seekabel laufen und diese durch äußere Einflüsse oder überhaupt auch brechen können, lernte Fennell erst durch die Recherche. Auch wenn die Handlung im Jahr 2019 einsetzt, ist das gewählte Thema aus heutiger Sicht sehr interessant. Inzwischen musste man sich damit beschäftigen, was unter der Meeresoberfläche so alles liegt und was eben auch kaputt gehen kann, sei es durch Verschleiß oder durch mutwillige Zerstörung. In diesem Roman kann man auch erfahren, dass es Probleme auch schon vor diesen unruhigen Zeiten gab und wie sie angegangen wurden. Anthony Fennell empfindet schnell Sympathie für John Conway, wohl wegen der gemeinsamen Heimat. Und so gewinnt er Einblick in die Arbeit auf dem Schiff und auch in Conway Leben. Dieses Hörbuch wird gekonnt vorgetragen von Robert Frank. Er bringt einem die handelnden Personen nahe. Fennell und Conway haben jeweils ihren eigenen Blick aufs Leben. Eine gewisse Melancholie umweht ihre Gedanken, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen. Fennells Schreiben ist zum Broterwerb geworden. Bei Conway, der auch Apnoetaucher ist, bekommt man doch manchmal den Eindruck, dass ihm die Tiefe der See mehr gibt als die Menschen oberhalb des Meeresspiegels. Zwar entwickelt der Roman auch Spannungselemente, doch hat man eher ein ruhiges literarisches Denkspiel über Seekabel, ihre Bedeutung und die speziellen Menschen, die sich um sie kümmern. Das ist fesselnd geschrieben und fasziniert auch beim Hören. Hervorzuheben ist auch die Covergestaltung, durch die man einen Eindruck vom Aufbau solcher Seekabel gewinnt.
Melden

Der Taucher

wal.li am 26.06.2025
Bewertungsnummer: 2525029
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Journalist Anthony Fennell war früher auch als Romancier bekannt. Nach ersten Erfolgen hat er allerdings nichts mehr zustande gebracht, was er hätte zur Veröffentlichung geben wollen. Nun hält er sich mit Reportagen über Wasser. Sein neuester Auftrag führt ihn im Jahr 2019 an die Afrikanische Küste. Dort soll er an Bord eines Kabelreparaturschiffes gehen, um über die Arbeit der Mannschaft zu berichten. Auf der Georges Lecomte lernt er den Missionschef John Conway kennen, der ebenso aus Irland stammt wie Fennell. Dass die modernsten Datenströme über prosaische Seekabel laufen und diese durch äußere Einflüsse oder überhaupt auch brechen können, lernte Fennell erst durch die Recherche. Auch wenn die Handlung im Jahr 2019 einsetzt, ist das gewählte Thema aus heutiger Sicht sehr interessant. Inzwischen musste man sich damit beschäftigen, was unter der Meeresoberfläche so alles liegt und was eben auch kaputt gehen kann, sei es durch Verschleiß oder durch mutwillige Zerstörung. In diesem Roman kann man auch erfahren, dass es Probleme auch schon vor diesen unruhigen Zeiten gab und wie sie angegangen wurden. Anthony Fennell empfindet schnell Sympathie für John Conway, wohl wegen der gemeinsamen Heimat. Und so gewinnt er Einblick in die Arbeit auf dem Schiff und auch in Conway Leben. Dieses Hörbuch wird gekonnt vorgetragen von Robert Frank. Er bringt einem die handelnden Personen nahe. Fennell und Conway haben jeweils ihren eigenen Blick aufs Leben. Eine gewisse Melancholie umweht ihre Gedanken, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen. Fennells Schreiben ist zum Broterwerb geworden. Bei Conway, der auch Apnoetaucher ist, bekommt man doch manchmal den Eindruck, dass ihm die Tiefe der See mehr gibt als die Menschen oberhalb des Meeresspiegels. Zwar entwickelt der Roman auch Spannungselemente, doch hat man eher ein ruhiges literarisches Denkspiel über Seekabel, ihre Bedeutung und die speziellen Menschen, die sich um sie kümmern. Das ist fesselnd geschrieben und fasziniert auch beim Hören. Hervorzuheben ist auch die Covergestaltung, durch die man einen Eindruck vom Aufbau solcher Seekabel gewinnt.

Melden

Fesselndes Lesevergnügen

Edith Berger am 25.06.2025

Bewertungsnummer: 2524220

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Es sind Tiefseekabel die den globalen Datenfluss weiterleiten. Naturkatastrophen, terroristische Anschläge usw. können diese Kabel beschädigen. Wenn ein Kabel infolge äußerer Einflüsse bricht, werden Reparaturschiffe beauftragt, den Schaden zu beheben. Conway, der von seiner Mannschaft sehr geschätzte Missionschef kommandiert das Reparaturschiff„Georges Lecointe“. Der Journalist Fennell soll für ein Magazin eine Reportage über Kabelbrüche und ihre Reparaturen schreiben. Conway steht diesem Ansinnen sehr ablehnend gegenüber. Mit der Erklärung, dass es ewig dauern könnte bis so ein Fall eintritt, versucht er den Journalisten abzuwimmeln. Fennell gelingt es dennoch, aufs Schiff zu kommen. Und dann passiert es schneller als vermutet. Conway und seine Crew werden beauftragt, den Kabelbruch zu beheben.
Melden

Fesselndes Lesevergnügen

Edith Berger am 25.06.2025
Bewertungsnummer: 2524220
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Es sind Tiefseekabel die den globalen Datenfluss weiterleiten. Naturkatastrophen, terroristische Anschläge usw. können diese Kabel beschädigen. Wenn ein Kabel infolge äußerer Einflüsse bricht, werden Reparaturschiffe beauftragt, den Schaden zu beheben. Conway, der von seiner Mannschaft sehr geschätzte Missionschef kommandiert das Reparaturschiff„Georges Lecointe“. Der Journalist Fennell soll für ein Magazin eine Reportage über Kabelbrüche und ihre Reparaturen schreiben. Conway steht diesem Ansinnen sehr ablehnend gegenüber. Mit der Erklärung, dass es ewig dauern könnte bis so ein Fall eintritt, versucht er den Journalisten abzuwimmeln. Fennell gelingt es dennoch, aufs Schiff zu kommen. Und dann passiert es schneller als vermutet. Conway und seine Crew werden beauftragt, den Kabelbruch zu beheben.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Twist

von Colum McCann

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Simone Büchner

Thalia Coburg

Zum Portrait

4/5

Faszinierend

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Autor Anthony Fennell befindet sich in einer literarischen Schaffenskrise. Seine Ideen bleiben aus, und er greift zunehmend zum Alkohol. Ein Onlinemagazin bietet ihm eine interessante Aufgabe: Er soll vor Ort auf einem Schiff recherchieren und einen Bericht verfassen. Das Schiff ist unterwegs in Richtung Kongo, um Tiefseekabel zu reparieren, und wird von einer Crew begleitet. Der Einsatzleiter John Conway gibt kaum Privates preis. Als seine Gefährtin in London Opfer eines Säureanschlags wird, vertraut er sich Fennell an. Kurz darauf verschwindet Conway spurlos. Der Roman ist überaus spannend, die gelungenen Psychogramme der Menschen und die Geschehnisse erhalten den hohen Spannungslevel durch das ganze Buch. Technische Details sind informativ eingeflochten und stören gar nicht.
  • Simone Büchner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Faszinierend

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Autor Anthony Fennell befindet sich in einer literarischen Schaffenskrise. Seine Ideen bleiben aus, und er greift zunehmend zum Alkohol. Ein Onlinemagazin bietet ihm eine interessante Aufgabe: Er soll vor Ort auf einem Schiff recherchieren und einen Bericht verfassen. Das Schiff ist unterwegs in Richtung Kongo, um Tiefseekabel zu reparieren, und wird von einer Crew begleitet. Der Einsatzleiter John Conway gibt kaum Privates preis. Als seine Gefährtin in London Opfer eines Säureanschlags wird, vertraut er sich Fennell an. Kurz darauf verschwindet Conway spurlos. Der Roman ist überaus spannend, die gelungenen Psychogramme der Menschen und die Geschehnisse erhalten den hohen Spannungslevel durch das ganze Buch. Technische Details sind informativ eingeflochten und stören gar nicht.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kevin Beckmann

Mayersche Wuppertal-Barmen

Zum Portrait

4/5

Eine sprachlich hochklassige Reise

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Roman, der stilistisch gar nicht so leicht einzuordnen ist, es aber trotzdem schafft von Anfang bis Ende zu überzeugen. Sprachlich ist das von McCann ganz große Kunst und auf nahezu jeder Seite findet sich ein Satz oder eine Passage an der man als Literaturliebhaber*in große Freude haben kann. Dass ein Buch über Tiefseekabel mich so in seinen Bann ziehen würde, hätte ich vorher nicht gedacht, aber vor allem seine Charaktere zeichnet McCann so virtuos, dass man das Ganze einfach nur genießen kann.
  • Kevin Beckmann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Eine sprachlich hochklassige Reise

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Roman, der stilistisch gar nicht so leicht einzuordnen ist, es aber trotzdem schafft von Anfang bis Ende zu überzeugen. Sprachlich ist das von McCann ganz große Kunst und auf nahezu jeder Seite findet sich ein Satz oder eine Passage an der man als Literaturliebhaber*in große Freude haben kann. Dass ein Buch über Tiefseekabel mich so in seinen Bann ziehen würde, hätte ich vorher nicht gedacht, aber vor allem seine Charaktere zeichnet McCann so virtuos, dass man das Ganze einfach nur genießen kann.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Twist

von Colum McCann

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Twist