-
Spannender Klassiker
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Ein Roman, der den Leser durch wechselnde Perspektiven und plastische Erzählweise in seinen Bann schlägt. Eine tolle Geschichte! In alter Rechtschreibung, Übersetzung an wenigen Stellen modernisierungsbedürftig: "allein, ..." anstatt "nur, doch, jedoch, aber...". Das ist in der Häufung irritierend beim Lesen. Deswegen ein Stern... Ein Roman, der den Leser durch wechselnde Perspektiven und plastische Erzählweise in seinen Bann schlägt. Eine tolle Geschichte! In alter Rechtschreibung, Übersetzung an wenigen Stellen modernisierungsbedürftig: "allein, ..." anstatt "nur, doch, jedoch, aber...". Das ist in der Häufung irritierend beim Lesen. Deswegen ein Stern Abzug.
In 80 Tagen um die Welt
Nacherzählt von Max Kruse
-
eBook
-
0,99€bisher 1,99€ *befristete Preissenkung des Verlages.
Sie sparen: 50 %
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Der Klassiker »In 80 Tagen um die Welt« erzählt die Geschichte einer abenteuerlichen Wette in London, 1872. Für den höchst korrekten, englischen Gentleman Phileas Fogg besteht das Leben vor allem aus den täglichen Besuchen im Club: Kartenspiel und gepflegte Gespräche. Niemand würde in Fogg einen Abenteurer vermuten und schon gar niemanden, der in einem Ballon um die Erde fliegen würde. Dennoch lässt sich Fogg zu einer wahnsinnigen Wette hinreißen, die sein Leben verändern wird: Er will einmal in 80 Tagen um die Welt, nach Indien, Japan, New York. Ein Ding der Unmöglichkeit? Nicht für Phileas Fogg und seinen treuen Diener Passepartout. Die Zeit läuft und für die beiden beginnt das Abenteuer ihres Lebens ...
Der Klassiker von Jules Verne, nacherzählt von Max Kruse, bekannt geworden durch seine Kinderbücher wie z.B. Urmel.
Max Kruse wurde 1921 als jüngster Sohn des Bildhauers Max Kruse sowie der Puppenkünstlerin Käthe Kruse in Mitteldeutschland geboren. Nach dem Abitur studierte er Philosophie sowie Volkswirtschaft in Jena, bis die Uni im Zweiten Weltkrieg geschlossen wurde. Sofort nach Kriegsende setzte er sich vor den einrückenden sowjetischen Truppen nach Westdeutschland ab und baute zunächst in Bad Pyrmont, später in Donauwörth die mütterliche Firma, die 1952 in der DDR enteignet wurde, wieder auf. Aber ...
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Nein i |
Family Sharing | Nein i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 80 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 20.12.2013 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783943824421 |
Verlag | Hockebooks GmbH |
Dateigröße | 1507 KB |
Verkaufsrang | 123934 |