Produktbild: Die Kunst des Loslassens

Die Kunst des Loslassens Der Weg der meditativen Vertiefungen

1

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.08.2021

Verlag

Jhana Verlag im Buddha-Haus

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

21,1/13,6/1,8 cm

Gewicht

288 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-931274-33-7

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.08.2021

Verlag

Jhana Verlag im Buddha-Haus

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

21,1/13,6/1,8 cm

Gewicht

288 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-931274-33-7

Herstelleradresse

Jhana Verlag
Uttenbühl 5
87466 Oy-Mittelberg
DE

Email: jhana-verlag@buddha-haus.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Loslassen von dem Loslassenwollen!

Leopold Schikora,Therapeut und Dozent aus Bremen am 07.05.2007

Bewertungsnummer: 561125

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zwar bin ich kein Anhänger des Buddhismus,da ich keiner Religion folge,obwohl der Taoismus(eigentlich keine Religion!) mich zu tiefst inspiriert und fasziniert,so sehe ich auch im Buddhismus eine Quelle der Inspiration. Die Autorin war zweifelsohne eine sehr charismatische Persönlichkeit,und auch wenn sie,meiner Meinung nach,durch die Zwänge der Religiosität (Buddhismus ist auch voll von diesen Zwängen) eingeengt wurde,so ist ihre Lehre der Losgelöstheit auf jeden Fall eine sehr wichtige Botschaft.Nun aber,Loslassen hat nichts mit Haben oder Nichthaben zu tun,sondern mit der inneren Einstellung dem gegenüber was man hat oder eben nicht hat! Verzicht und Askese binden dem Menschen oft nochmehr an das was er eigentlich loswerden möchte.Die Kunst dees Loslassens,ist eine Kunst frei zu sein;frei von Anhaftung.Oft paralisiert gerade der Wunsch los zu lassen mehr als alles andere und man wird so davon geblendet,daß gerade das Loslassenwollen zu einer Anhaftung wird.Ayya Khema,zeigt schon die richtige Richtung aber für mich nicht überzeugend genug,denn ihre Lehre ist für mich zu sehr religiös gefärbt.Auch wenn der Buddhismus eine relativ friedliche Religion ist,ist sie auch voll von Geboten,Verboten und Doktrinen,von dennen wir uns eigentlich als Erstes loslösen sollten.
Melden

Loslassen von dem Loslassenwollen!

Leopold Schikora,Therapeut und Dozent aus Bremen am 07.05.2007
Bewertungsnummer: 561125
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zwar bin ich kein Anhänger des Buddhismus,da ich keiner Religion folge,obwohl der Taoismus(eigentlich keine Religion!) mich zu tiefst inspiriert und fasziniert,so sehe ich auch im Buddhismus eine Quelle der Inspiration. Die Autorin war zweifelsohne eine sehr charismatische Persönlichkeit,und auch wenn sie,meiner Meinung nach,durch die Zwänge der Religiosität (Buddhismus ist auch voll von diesen Zwängen) eingeengt wurde,so ist ihre Lehre der Losgelöstheit auf jeden Fall eine sehr wichtige Botschaft.Nun aber,Loslassen hat nichts mit Haben oder Nichthaben zu tun,sondern mit der inneren Einstellung dem gegenüber was man hat oder eben nicht hat! Verzicht und Askese binden dem Menschen oft nochmehr an das was er eigentlich loswerden möchte.Die Kunst dees Loslassens,ist eine Kunst frei zu sein;frei von Anhaftung.Oft paralisiert gerade der Wunsch los zu lassen mehr als alles andere und man wird so davon geblendet,daß gerade das Loslassenwollen zu einer Anhaftung wird.Ayya Khema,zeigt schon die richtige Richtung aber für mich nicht überzeugend genug,denn ihre Lehre ist für mich zu sehr religiös gefärbt.Auch wenn der Buddhismus eine relativ friedliche Religion ist,ist sie auch voll von Geboten,Verboten und Doktrinen,von dennen wir uns eigentlich als Erstes loslösen sollten.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Kunst des Loslassens

von Ayya Khema

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Kunst des Loslassens