• Geht's noch? / Gregs Tagebuch Band 5
  • Geht's noch? / Gregs Tagebuch Band 5
Band 5

Geht's noch? / Gregs Tagebuch Band 5 Ein Comic-Roman

Aus der Reihe

Geht's noch? / Gregs Tagebuch Band 5

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 8,09 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

16,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3817

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

10 - 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

17.03.2011

Illustriert von

Jeff Kinney

Verlag

Baumhaus

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

14,3/2,5/20,8 cm

Gewicht

346 g

Auflage

20. Auflage 2011

Originaltitel

Diary of a Wimpy Kid: The Ugly Truth

Übersetzt von

Dietmar Schmidt

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8339-3636-4

Beschreibung

Rezension

"Eine unglaublich witzige Mischung aus Kinderbuch und Comic!" Spiegel Online "Kinney [...] liefert eine Mischung aus Durchgeknalltheit und intelligentem Witz. Anders formuliert: Gregs Tagebücher sind so etwas wie die Harald-Schmidt-Show für Kids." Stern "Gregs Kampf mit dem Alltag ist einfach zu komisch." Rhein-Main-Zeitung

Details

Verkaufsrang

3817

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

10 - 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

17.03.2011

Illustriert von

Jeff Kinney

Verlag

Baumhaus

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

14,3/2,5/20,8 cm

Gewicht

346 g

Auflage

20. Auflage 2011

Originaltitel

Diary of a Wimpy Kid: The Ugly Truth

Übersetzt von

Dietmar Schmidt

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8339-3636-4

Herstelleradresse

Baumhaus Verlag GmbH
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
DE

Email: mailbox@baumhaus-verlag.de

Weitere Bände von Gregs Tagebuch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Naja

ChrisYo aus Lutherstadt Wittenberg am 12.10.2017

Bewertungsnummer: 1054490

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum Inhalt: Greg hat´s eilig mit dem Älterwerden. Aber ist das wirklich eine gute Idee? Schnell stellt er nämlich fest: Erwachsensein ist gar nicht lustig! Denn plötzlich soll Greg "mehr Verantwortung" übernehmen, öfter duschen und Deo benutzen, in der Schule peinliche Aufklärungsvideos ansehen und Bücher über die Pubertät lesen. Und dann verkündet seine Mutter auch noch, dass sie wieder studieren will. Soll Greg sich jetzt etwa seine Pausenbrote selbst schmieren und den ganzen Haushalt allein schmeißen? Die Ferien sind vorbei und der Schulalltag hat Greg wieder. Noch immer ist er mit seinem ehemaligem besten Freund Rupert zerstritten und versucht sich selbst einzureden, dass er ihn so gar nicht vermisst. Doch das ist nur ein zweitrangiges Problem, denn dieses Schuljahr scheint völlig anders zu werden, als alle anderen davor, denn in der Schule soll im Unterricht aufgeklärt werden. Gar nicht so einfach, wenn man so gar keine Verantwortung übernehmen kann - nicht einmal für ein Hühner-Ei und erst so gar keine Lust auf die Pubertät hat. Erst als Rupert scheinbar erwachsen wird, da will Greg auch plötzlich mitziehen, doch was seine Eltern ihm über ihre Jugend eröffnen gibt ihm wenig Hoffnung. Außerdem ist erwachsen werden schon ein bisschen eklig. Und um dem allem noch die Krone aufzusetzen beschließt seine Mutter wieder zu studieren und Greg soll mit den anderen mehr Aufgaben in der Familie übernehmen... Da ist das Chaos schon vorprogrammiert. Leider konnte mich auch dieser Teil nicht wirklich überzeugen. Die Schreibweise des Autors ist zwar gut, aber Greg als Charakter ist und bleibt mir einfach mehr als unsympathisch. Er hat in meinen Augen einfach keinen Charakter. Er ist weiterhin stinkefaul, beobachtet andere auf Schritt und Tritt und stellt fest, was ihm an ihnen nicht passt. Aber selbst einmal an sich zu arbeiten oder mal etwas einzusehen? Keine Chance. Er ist und bleibt in meinen Augen fläzig, er nutzt alle nur aus und sieht zu, dass er überall seine Vorteile hat. Einzig lustig sind die Szenen, wo man auf seine Familie trifft, da kann man wirklich einmal schmunzeln, aber der Rest... in meinen Augen einfach nur nett zu lesen, aber mehr auch nicht. Dass man hier wirklich gut lachen kann, wie einige das beschreiben, das kann ich so nicht bestätigen, aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich. Die Zeichnungen zu den unterschiedlichen Tagebucheinträgen, welche aus Sicht von Greg geschrieben sind, sind gewohnt einfach gehalten - sind stilistisch aber sich selbst treu geblieben. Das hat einen gewissen Wiedererkennungswert. Im Gegensatz zum Vorgänger bin ich hier auch positiv überrascht, dass nicht alles so gekünstelt und abstrakt wirkt. Man kann hier wirklich wieder glauben, dass das alles live aus dem Leben gegriffen ist. Der letzte Teil mit seiner VIP-Gärtnerei und den vielen - vor allem dummen - Streichen, war einfach nicht so meins. Wer ein eingefleischter Fan von Greg ist, dem wird auch dieses Buch gefallen, da bin ich mir sicher. Wer dem eher skeptisch gegenüber steht wie ich, der wird sicherlich ab hier die Finger von der Reihe lassen. Es wird einfach nicht besser - zumindest kann ich mir das für die nächsten sechs Teile nicht wirklich vorstellen. 3 von 5 Sterne für mittelmäßigen Lesespaß
Melden

Naja

ChrisYo aus Lutherstadt Wittenberg am 12.10.2017
Bewertungsnummer: 1054490
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum Inhalt: Greg hat´s eilig mit dem Älterwerden. Aber ist das wirklich eine gute Idee? Schnell stellt er nämlich fest: Erwachsensein ist gar nicht lustig! Denn plötzlich soll Greg "mehr Verantwortung" übernehmen, öfter duschen und Deo benutzen, in der Schule peinliche Aufklärungsvideos ansehen und Bücher über die Pubertät lesen. Und dann verkündet seine Mutter auch noch, dass sie wieder studieren will. Soll Greg sich jetzt etwa seine Pausenbrote selbst schmieren und den ganzen Haushalt allein schmeißen? Die Ferien sind vorbei und der Schulalltag hat Greg wieder. Noch immer ist er mit seinem ehemaligem besten Freund Rupert zerstritten und versucht sich selbst einzureden, dass er ihn so gar nicht vermisst. Doch das ist nur ein zweitrangiges Problem, denn dieses Schuljahr scheint völlig anders zu werden, als alle anderen davor, denn in der Schule soll im Unterricht aufgeklärt werden. Gar nicht so einfach, wenn man so gar keine Verantwortung übernehmen kann - nicht einmal für ein Hühner-Ei und erst so gar keine Lust auf die Pubertät hat. Erst als Rupert scheinbar erwachsen wird, da will Greg auch plötzlich mitziehen, doch was seine Eltern ihm über ihre Jugend eröffnen gibt ihm wenig Hoffnung. Außerdem ist erwachsen werden schon ein bisschen eklig. Und um dem allem noch die Krone aufzusetzen beschließt seine Mutter wieder zu studieren und Greg soll mit den anderen mehr Aufgaben in der Familie übernehmen... Da ist das Chaos schon vorprogrammiert. Leider konnte mich auch dieser Teil nicht wirklich überzeugen. Die Schreibweise des Autors ist zwar gut, aber Greg als Charakter ist und bleibt mir einfach mehr als unsympathisch. Er hat in meinen Augen einfach keinen Charakter. Er ist weiterhin stinkefaul, beobachtet andere auf Schritt und Tritt und stellt fest, was ihm an ihnen nicht passt. Aber selbst einmal an sich zu arbeiten oder mal etwas einzusehen? Keine Chance. Er ist und bleibt in meinen Augen fläzig, er nutzt alle nur aus und sieht zu, dass er überall seine Vorteile hat. Einzig lustig sind die Szenen, wo man auf seine Familie trifft, da kann man wirklich einmal schmunzeln, aber der Rest... in meinen Augen einfach nur nett zu lesen, aber mehr auch nicht. Dass man hier wirklich gut lachen kann, wie einige das beschreiben, das kann ich so nicht bestätigen, aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich. Die Zeichnungen zu den unterschiedlichen Tagebucheinträgen, welche aus Sicht von Greg geschrieben sind, sind gewohnt einfach gehalten - sind stilistisch aber sich selbst treu geblieben. Das hat einen gewissen Wiedererkennungswert. Im Gegensatz zum Vorgänger bin ich hier auch positiv überrascht, dass nicht alles so gekünstelt und abstrakt wirkt. Man kann hier wirklich wieder glauben, dass das alles live aus dem Leben gegriffen ist. Der letzte Teil mit seiner VIP-Gärtnerei und den vielen - vor allem dummen - Streichen, war einfach nicht so meins. Wer ein eingefleischter Fan von Greg ist, dem wird auch dieses Buch gefallen, da bin ich mir sicher. Wer dem eher skeptisch gegenüber steht wie ich, der wird sicherlich ab hier die Finger von der Reihe lassen. Es wird einfach nicht besser - zumindest kann ich mir das für die nächsten sechs Teile nicht wirklich vorstellen. 3 von 5 Sterne für mittelmäßigen Lesespaß

Melden

Witzig und amüsant

Bewertung am 06.07.2011

Bewertungsnummer: 728750

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein weiterer Band von Gregs Tagebuch ist da! Natürlich haben wir uns alle drauf gestürzt und wurden nicht enttäuscht. Witzige Zeichnungen, lustige Story und coole Figuren - einfach suuuper:)
Melden

Witzig und amüsant

Bewertung am 06.07.2011
Bewertungsnummer: 728750
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein weiterer Band von Gregs Tagebuch ist da! Natürlich haben wir uns alle drauf gestürzt und wurden nicht enttäuscht. Witzige Zeichnungen, lustige Story und coole Figuren - einfach suuuper:)

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Geht's noch? / Gregs Tagebuch Band 5

von Jeff Kinney

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Manja Berg

Thalia Wildau – A10-Center

Zum Portrait

5/5

Wieder ein amüsanter Band aus...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wieder ein amüsanter Band aus dem Leben von Greg. Langsam kommt die Pubertät auf ihn zu und die Sichtweise Gregs auf die kommenden Veränderungen sind schon sehr interessant.
  • Manja Berg
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Wieder ein amüsanter Band aus...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wieder ein amüsanter Band aus dem Leben von Greg. Langsam kommt die Pubertät auf ihn zu und die Sichtweise Gregs auf die kommenden Veränderungen sind schon sehr interessant.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Annett Sternberg

Thalia Berlin Köpenick – Forum Köpenick

Zum Portrait

5/5

Einfach nur cool. Witziges Buch,...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Einfach nur cool. Witziges Buch, was den Nerv der Kids trifft.
  • Annett Sternberg
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Einfach nur cool. Witziges Buch,...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Einfach nur cool. Witziges Buch, was den Nerv der Kids trifft.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Geht's noch? / Gregs Tagebuch Band 5

von Jeff Kinney

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Geht's noch? / Gregs Tagebuch Band 5
  • Geht's noch? / Gregs Tagebuch Band 5