Als F. Scott Fitzgeralds famoser Roman "The Great Gatsby" 1925 erschien, erntete sein Autor von zahlreichen Schriftstellerkollegen hymnische Kritiken, doch erst die Nachkriegsjahrzehnte bescherten seinem Meisterwerk die weltweite Anerkennung, die es verdient. Ergreifend und mit subtiler Finesse erzählt Fitzgerald die Geschichte des schillernden Emporkömmlings Jay Gatsby, der auf seinem Anwesen rauschende Feste feiert, um seine einst verlorene Liebe zurückzugewinnen - eine Geschichte über die Macht großer Gefühle und das schmerzhafte Scheitern eines romantischen Traums. Diese Ausgabe präsentiert den grandiosen Klassiker der amerikanischen Literatur in neuer Übersetzung.
Mittlerweile DER amerikanische Klassiker, könnte „der große Gatsby“ nicht gegensätzlicher sein. Einerseits die exzessiven Parties voller Alkohol, Prunk und Jazz der Oberschicht in den Goldenen Zwanziger Jahren, andererseits auch die tragische Liebesgeschichte zwischen Jay Gatsby und Daisy Buchanan. Erzählt aus der Sicht von Nick Carraway, der in direkter Nachbarschaft von Gatsby wohnt, kann man sich direkt in die Geschichte einfinden und fiebert mit all den Protagonisten mit, die dieser Roman zu bieten hat. Auch vielleicht dadurch, dass Fitzgeralds Schreibstil äußerst poetisch und mystisch ist. Einfach zum Verlieben.
Der tragische Junggeselle
Bewertung am 13.12.2017
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wirtschaftlicher Wohlstand, Jazz, Sinnlichkeit die Roaring Twenties. In dieser Zeit spielt Fitzgeralds fiktiver Roman The Great Gatsby.
Alles dreht sich um die titelgebende Hauptfigur des Romans. Jay Gatsby ist der mysteriöse Junggeselle, der jedes Wochenende große Cocktailparties auf seinem Anwesen gibt, den jeder kennt, über den aber kaum jemand wirklich etwas weiß. Sein Nachbar Nick Carraway ist es, dem sich der große Gatsby anvertraut. Und Nicks Cousine Daisy ist es, die er begehrt.
Es entwickelt sich eine tragische Liebesgeschichte ganz ohne Kitsch, dafür mit umso mehr Tiefgang.
Nicht ohne Grund ist Der große Gatsby einer der größten Romane in der Geschichte der amerikanischen Literatur. Was dieses Buch an Lebensgefühl, Kummer und Ekstase hergibt ist kaum in Worte zu fassen.
Ein Roman, der mich sehr bewegt hat und den ich immer wieder gerne lesen werde.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Über die Handlung muss ich wohl keine großen Worte verlieren, aber über die Sprache war ich positiv überrascht. Sie ist leicht, fast süffig wie die überbordenen Partys die im Hause Gatsby gefeiert werden. Doch diese blumige leichte Sprache stuft die Handlung nicht zur Trivialität herab, sondern schafft es Risse in den Charakteren und auch der Gesellschaft sichtbar zu machen.
Identifizieren konnte ich mich mit keinem der Protagonisten, ihr Handeln hat oft eher Unverständnis in mir hervorgerufen. Und doch sind manche Passagen so schön und auch nach hundert Jahren so wahr, dass man sie sich heraus schreiben und konservieren möchte.
Einer der größten Romane der amerikanischen Literatur, zu Recht wie ich finde!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Leichte Klassik - hervorragende Wahl für alle, die sich vorsichtig herantasten wollen!
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
F.S.Fitzgerald zählt zu den ganz großen Schriftstellern der amerikanischen Moderne, liest sich dabei mühelos flüssig. Tauchen Sie ein in die "Roaring Twenties"! Eine aufregende Zeit, in der die Partys mondäner, die Tänze wilder waren und die "Flapper-Girls" mit ihren Bubiköpfen und provokativ kurzen Kleidern die Emanzipation einläuteten, somit das Rollenbild der Frau dauerhaft revolutionierten. Jay Gatsbys Mansion wird zum Schauplatz legendärer Feste, die er zwar großzügig finanziert, ihnen selbst jedoch weitgehend fernbleibt. Gatsby ist das lebende Porträt eines seelisch ausgehöhlten Mannes, dessen einziges Streben die Rückeroberung seiner verlorenen Liebe Daisy gilt. Von Dekadenz, von verzehrender Begierde, von Amoral, orgastischen Ausschweifungen, der permanenten Suche nach dem Glück und davon, dass man Letzteres nicht erkaufen kann!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.