Schachnovelle

Schachnovelle (Fischer Taschenbibliothek)

Aus der Reihe

Schachnovelle

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 0,89 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 4,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 3,00 €
eBook

eBook

ab 0,49 €

12,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.05.2012

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

96

Maße (L/B/H)

14,6/9,5/1,2 cm

Gewicht

89 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-51235-5

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.05.2012

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

96

Maße (L/B/H)

14,6/9,5/1,2 cm

Gewicht

89 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-51235-5

Herstelleradresse

FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
DE

Email: produktsicherheit@fischerverlage.de

Weitere Bände von Fischer Taschenbibliothek

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

38 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Die Narben des Krieges

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 27.11.2024

Bewertungsnummer: 2351622

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diese Novelle ist nicht das was ich zu beginn erwartet habe, dennoch eine Interessante Geschichte welche tiefer geht als der Titel den anschein macht. Die Geschichte ist nicht schlecht aber durch das, dass ich etwas ganz anderes erwartet habe, überrumpelte mich die realitätsnahe, schreckliche Erzählung. Das Buch regt zum Nachdenken an und Informiert den Leser über vergangene Lebensumstände.
Melden

Die Narben des Krieges

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 27.11.2024
Bewertungsnummer: 2351622
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diese Novelle ist nicht das was ich zu beginn erwartet habe, dennoch eine Interessante Geschichte welche tiefer geht als der Titel den anschein macht. Die Geschichte ist nicht schlecht aber durch das, dass ich etwas ganz anderes erwartet habe, überrumpelte mich die realitätsnahe, schreckliche Erzählung. Das Buch regt zum Nachdenken an und Informiert den Leser über vergangene Lebensumstände.

Melden

Starke Novelle

Lea am 02.08.2024

Bewertungsnummer: 2258818

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch behandelt Themen wie Isolation, psychische Folter und die Schrecken des Nationalsozialismus. "Schachnovelle" ist Stefan Zweigs letzte und vielleicht tiefgründigste Novelle, die er kurz vor seinem Tod 1942 im brasilianischen Exil vollendete. Auf einer Schiffsreise von New York nach Buenos Aires begegnen die Passagiere dem arroganten Schachweltmeister Mirko Czentovic. Trotz ihrer Bemühungen sind sie ihm auf dem Schachbrett klar unterlegen. Erst als ein geheimnisvoller Passagier, Dr. B., eingreift, beginnt sich das Blatt zu wenden. Dr. B. offenbart seine erschütternde Geschichte von Isolation und Wahnsinn, die ihn zu einem außergewöhnlichen Schachspieler gemacht hat. Stefan Zweigs Schreibstil ist meisterhaft und präzise. Er schafft es, in nur wenigen Seiten eine intensive und fesselnde Atmosphäre zu erzeugen. Die Sprache ist reich an psychologischen und philosophischen Reflexionen, die den:die Leser:in tief in die Gedankenwelt der Charaktere eintauchen lassen. Die Erzählweise ist flüssig und elegant, was das Lesen zu einem wahren Genuss macht. ✒️ Die Charaktere sind eindrucksvoll und tiefgründig gezeichnet. Mirko Czentovic verkörpert den kalten, berechnenden Geist, während Dr. B. den kreativen, leidenden Intellektuellen darstellt. Czentovic, der ungebildete Schachgenie, ist ein eindrucksvoller Antagonist, dessen Arroganz und soziale Unbeholfenheit ihn zu einer unvergesslichen Figur machen. Dr. B., dessen schmerzhafte Vergangenheit und psychische Qualen ihn zu einem zerrissenen Genie gemacht haben, ist ein tragischer Held, dessen Geschichte unter die Haut geht. Der Plot der "Schachnovelle" ist einfach, aber tiefgründig. Die Begegnung der Passagiere mit Czentovic und die darauf folgende Schachpartie bilden den Rahmen, in dem die eigentliche Geschichte von Dr. B. entfaltet wird. Seine Erzählung von der Gefangenschaft durch die Gestapo und der daraus resultierenden psychischen Zermürbung ist erschütternd und faszinierend zugleich. Die Schachpartien dienen als Metapher für den inneren Kampf und die geistige Stärke, die Dr. B. entwickelt hat, um der totalen Verzweiflung zu entkommen. Zweig illustriert eindrucksvoll, wie Isolation und geistige Anstrengung sowohl Rettung als auch Verderben bedeuten können. ♟️ Fazit: "Schachnovelle" ist ein kleines literarisches Meisterwerk, das tief in die menschliche Psyche und die Schrecken des Totalitarismus eintaucht. Zweig gelingt es, eine packende und bewegende Geschichte zu erzählen, die mich noch lange nach dem Lesen beschäftigt. Die brillanten Charakterstudien und die dichte Atmosphäre machen dieses Buch zu einem unvergesslichen Leseerlebnis. Es ist ein Muss für jede:n, der:die sich für Psychologie, Geschichte und die dunklen Facetten der menschlichen Natur interessiert.
Melden

Starke Novelle

Lea am 02.08.2024
Bewertungsnummer: 2258818
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch behandelt Themen wie Isolation, psychische Folter und die Schrecken des Nationalsozialismus. "Schachnovelle" ist Stefan Zweigs letzte und vielleicht tiefgründigste Novelle, die er kurz vor seinem Tod 1942 im brasilianischen Exil vollendete. Auf einer Schiffsreise von New York nach Buenos Aires begegnen die Passagiere dem arroganten Schachweltmeister Mirko Czentovic. Trotz ihrer Bemühungen sind sie ihm auf dem Schachbrett klar unterlegen. Erst als ein geheimnisvoller Passagier, Dr. B., eingreift, beginnt sich das Blatt zu wenden. Dr. B. offenbart seine erschütternde Geschichte von Isolation und Wahnsinn, die ihn zu einem außergewöhnlichen Schachspieler gemacht hat. Stefan Zweigs Schreibstil ist meisterhaft und präzise. Er schafft es, in nur wenigen Seiten eine intensive und fesselnde Atmosphäre zu erzeugen. Die Sprache ist reich an psychologischen und philosophischen Reflexionen, die den:die Leser:in tief in die Gedankenwelt der Charaktere eintauchen lassen. Die Erzählweise ist flüssig und elegant, was das Lesen zu einem wahren Genuss macht. ✒️ Die Charaktere sind eindrucksvoll und tiefgründig gezeichnet. Mirko Czentovic verkörpert den kalten, berechnenden Geist, während Dr. B. den kreativen, leidenden Intellektuellen darstellt. Czentovic, der ungebildete Schachgenie, ist ein eindrucksvoller Antagonist, dessen Arroganz und soziale Unbeholfenheit ihn zu einer unvergesslichen Figur machen. Dr. B., dessen schmerzhafte Vergangenheit und psychische Qualen ihn zu einem zerrissenen Genie gemacht haben, ist ein tragischer Held, dessen Geschichte unter die Haut geht. Der Plot der "Schachnovelle" ist einfach, aber tiefgründig. Die Begegnung der Passagiere mit Czentovic und die darauf folgende Schachpartie bilden den Rahmen, in dem die eigentliche Geschichte von Dr. B. entfaltet wird. Seine Erzählung von der Gefangenschaft durch die Gestapo und der daraus resultierenden psychischen Zermürbung ist erschütternd und faszinierend zugleich. Die Schachpartien dienen als Metapher für den inneren Kampf und die geistige Stärke, die Dr. B. entwickelt hat, um der totalen Verzweiflung zu entkommen. Zweig illustriert eindrucksvoll, wie Isolation und geistige Anstrengung sowohl Rettung als auch Verderben bedeuten können. ♟️ Fazit: "Schachnovelle" ist ein kleines literarisches Meisterwerk, das tief in die menschliche Psyche und die Schrecken des Totalitarismus eintaucht. Zweig gelingt es, eine packende und bewegende Geschichte zu erzählen, die mich noch lange nach dem Lesen beschäftigt. Die brillanten Charakterstudien und die dichte Atmosphäre machen dieses Buch zu einem unvergesslichen Leseerlebnis. Es ist ein Muss für jede:n, der:die sich für Psychologie, Geschichte und die dunklen Facetten der menschlichen Natur interessiert.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Schachnovelle

von Stefan Zweig

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jolina Merkle

Thalia Brühl Markt

Zum Portrait

5/5

,,Jeder, der einer Manie verfallen war, bleibt für immer gefährdet, und mit einer solchen Schachvergiftung sollte man besser keinem Schachbrett nahe kommen . . ."

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Stefan Zweig hat sich dieses Jahr langsam aber sicher zu einem meiner liebsten Autoren gemausert und die Schachnovelle hat einen nicht unerheblichen Teil dazu beigetragen. Eindringlich, präzise und doch mit einer unverwechselbar klaren Sprache zeichnet Stefan Zweig das Bild des Dr. B, welcher um den psychischen Qualen in einem Gefängnis der Nazis auszuharren sich in die tiefe Welt des Schachs hineinflüchtet. Ein literarisches Meisterwerk und mit recht, Stefan Zweigs bekannteste Novelle.
  • Jolina Merkle
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

,,Jeder, der einer Manie verfallen war, bleibt für immer gefährdet, und mit einer solchen Schachvergiftung sollte man besser keinem Schachbrett nahe kommen . . ."

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Stefan Zweig hat sich dieses Jahr langsam aber sicher zu einem meiner liebsten Autoren gemausert und die Schachnovelle hat einen nicht unerheblichen Teil dazu beigetragen. Eindringlich, präzise und doch mit einer unverwechselbar klaren Sprache zeichnet Stefan Zweig das Bild des Dr. B, welcher um den psychischen Qualen in einem Gefängnis der Nazis auszuharren sich in die tiefe Welt des Schachs hineinflüchtet. Ein literarisches Meisterwerk und mit recht, Stefan Zweigs bekannteste Novelle.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Carolin Heinitz

Thalia Dresden – Elbe Park

Zum Portrait

4/5

Schach-Wahn

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nachdem mich "Verwirrung der Gefühle" so überrascht und überzeugt hatte, musste ich mich direkt an der Schachnovelle versuchen und wurde nicht enttäuscht. Selbst komplett ohne jegliche Schachkenntnisse wurde ich eingesogen in dieses literarische Meisterwerk. Diese Schachpartie ist wahnsinnig spannend und wirklich WAHNsinnig, da Dr. B., geprägt von seinen Traumata durch die NS-Zeit, in einen Schach-Wahn verfällt.
  • Carolin Heinitz
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Schach-Wahn

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nachdem mich "Verwirrung der Gefühle" so überrascht und überzeugt hatte, musste ich mich direkt an der Schachnovelle versuchen und wurde nicht enttäuscht. Selbst komplett ohne jegliche Schachkenntnisse wurde ich eingesogen in dieses literarische Meisterwerk. Diese Schachpartie ist wahnsinnig spannend und wirklich WAHNsinnig, da Dr. B., geprägt von seinen Traumata durch die NS-Zeit, in einen Schach-Wahn verfällt.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Schachnovelle

von Stefan Zweig

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Schachnovelle