Produktbild: Sommer mit Emma
Band 24047

Sommer mit Emma

Aus der Reihe detebe Band 24047
4

10,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

23.07.2014

Verlag

Diogenes eBooks

Seitenzahl

416 (Printausgabe)

Dateigröße

1739 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783257605761

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Erscheinungsdatum

23.07.2014

Verlag

Diogenes eBooks

Seitenzahl

416 (Printausgabe)

Dateigröße

1739 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783257605761

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Unterdrückte Konflikte, die sich im Familienurlaub entladen

Bewertung aus Köln am 29.04.2017

Bewertungsnummer: 1016214

Bewertet: eBook (ePUB)

Daniel und Luisa, in deren Beziehung es zuletzt kriselte, möchten mit ihren Kindern einen harmonischen Urlaub verbringen. Da es aufgrund des Alters von Jasper und Lea vermutlich der letzte gemeinsame Familienurlaub sein wird, wollten die ihnen mit der Reise auf einem Hausboot durch England etwas Besonderes bieten. Um Jasper zu überreden, durfte sein bester Freund Can mitfahren; zudem darf erstmals auch die 14-jährige Emma, das Resultat eines Seitensprungs von Daniel, die mit ihrer Mutter in den USA wohnt, mit. Zu sechst ist es denkbar eng auf dem kleinen Hausboot, die Schlafplätze reichen kaum aus, die Nass"zelle" wird überwiegend von Emma in Beschlag genommen und unterdrückte Konflikte gelangen immer weiter an die Oberfläche. Der 17-jährige Jasper, der ohnehin keinen Bock auf den Urlaub hatte, ist genervt von seiner Mutter, Luisa ist eifersüchtig auf die hübsche Emma, die sich ganz selbstverständlich in den Vordergrund zu stellen scheint, Daniel hat ein Problem damit, dass er als Künstler finanziell von seiner Lebensgefährtin abhängig ist und die naive Lea begreift gar nicht, wie sie von Jasper und Emma hintergangen wird, die heimlich ihre Tagebuchaufzeichnungen lesen. Nur Can, der froh ist, kein Bestandteil der Familie zu sein, hält sich mit Kiffen bei Laune. Der Roman ist mit Ausnahme von Emma abwechselnd aus der Perspektive aller Protagonisten geschrieben, so dass deren Empfindungen und Handlungen für den Leser nachvollziehbar sind. Emma lernt man nur durch die subjektiven Beschreibungen der anderen kennt und bleibt damit ein wenig mysteriös. Es ist nicht ganz klar, ob sie einfach nur ein von sich überzeugter, eingebildeter Teenager ist, die ihren Vater kennenlernen möchte oder ob sie absichtlich intrigiert. Auch ohne Überschriften wird durch den für jeden einzelnen Charakter passenden Schreibstil jeweils nach wenige Sätzen deutlich, aus welcher Sicht die Geschichte weitererzählt wird, Zunächst passiert nicht viel, wie das Hausboot schippert auch die Handlung gemütlich vor sich hin. Als Leser ahnt man jedoch von Beginn an, dass es nicht bei einem harmonischen Familienurlaub bleiben wird und wartet nur darauf, dass es zur finalen Katastrophe kommen wird. Als dann dunkle Wolken aufziehen und der strömende Regen einsetzt, entladen sich die Konflikte und unterdrückte Geheimnisse werden offenbar. Das Autorinnenduo spielt mit Stereotypen und lässt keinen Charakter so richtig positiv wegkommen, so dass ich mit keinem der Protagonisten sympathisierte und dieses Familiendrama lange nicht so eindringlich empfand wie "Kleine Schwester".
Melden

Unterdrückte Konflikte, die sich im Familienurlaub entladen

Bewertung aus Köln am 29.04.2017
Bewertungsnummer: 1016214
Bewertet: eBook (ePUB)

Daniel und Luisa, in deren Beziehung es zuletzt kriselte, möchten mit ihren Kindern einen harmonischen Urlaub verbringen. Da es aufgrund des Alters von Jasper und Lea vermutlich der letzte gemeinsame Familienurlaub sein wird, wollten die ihnen mit der Reise auf einem Hausboot durch England etwas Besonderes bieten. Um Jasper zu überreden, durfte sein bester Freund Can mitfahren; zudem darf erstmals auch die 14-jährige Emma, das Resultat eines Seitensprungs von Daniel, die mit ihrer Mutter in den USA wohnt, mit. Zu sechst ist es denkbar eng auf dem kleinen Hausboot, die Schlafplätze reichen kaum aus, die Nass"zelle" wird überwiegend von Emma in Beschlag genommen und unterdrückte Konflikte gelangen immer weiter an die Oberfläche. Der 17-jährige Jasper, der ohnehin keinen Bock auf den Urlaub hatte, ist genervt von seiner Mutter, Luisa ist eifersüchtig auf die hübsche Emma, die sich ganz selbstverständlich in den Vordergrund zu stellen scheint, Daniel hat ein Problem damit, dass er als Künstler finanziell von seiner Lebensgefährtin abhängig ist und die naive Lea begreift gar nicht, wie sie von Jasper und Emma hintergangen wird, die heimlich ihre Tagebuchaufzeichnungen lesen. Nur Can, der froh ist, kein Bestandteil der Familie zu sein, hält sich mit Kiffen bei Laune. Der Roman ist mit Ausnahme von Emma abwechselnd aus der Perspektive aller Protagonisten geschrieben, so dass deren Empfindungen und Handlungen für den Leser nachvollziehbar sind. Emma lernt man nur durch die subjektiven Beschreibungen der anderen kennt und bleibt damit ein wenig mysteriös. Es ist nicht ganz klar, ob sie einfach nur ein von sich überzeugter, eingebildeter Teenager ist, die ihren Vater kennenlernen möchte oder ob sie absichtlich intrigiert. Auch ohne Überschriften wird durch den für jeden einzelnen Charakter passenden Schreibstil jeweils nach wenige Sätzen deutlich, aus welcher Sicht die Geschichte weitererzählt wird, Zunächst passiert nicht viel, wie das Hausboot schippert auch die Handlung gemütlich vor sich hin. Als Leser ahnt man jedoch von Beginn an, dass es nicht bei einem harmonischen Familienurlaub bleiben wird und wartet nur darauf, dass es zur finalen Katastrophe kommen wird. Als dann dunkle Wolken aufziehen und der strömende Regen einsetzt, entladen sich die Konflikte und unterdrückte Geheimnisse werden offenbar. Das Autorinnenduo spielt mit Stereotypen und lässt keinen Charakter so richtig positiv wegkommen, so dass ich mit keinem der Protagonisten sympathisierte und dieses Familiendrama lange nicht so eindringlich empfand wie "Kleine Schwester".

Melden

vielschichtig und fesselnd

Bewertung am 11.09.2011

Bewertungsnummer: 479876

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ferien auf einem Hausboot sind geplant, die Eltern mit zwei jugendlichen Kindern, der Freund des Sohnes und nun überraschend auch noch mit Emma, der Tochter aus einem Seitensprung... Jeder dieser Menschen hat ein Geheimnis, das im Laufe der Geschichte zu Tage tritt und zu Verwicklungen und Intrigen führt, dabei baut sich eine fast unerträgliche Spannung auf und bald ist klar, daß etwas Tragisches passieren wird...Emma schafft es die Familie ins völlige Chaos zu stürzen, Verdrängtes wird offenkundig und das Leben aller Beteiligten wird sich grundlegend ändern... Ein psychologisch vielschichtiger Roman, der einen von der ersten bis zur letzten Seite packt!
Melden

vielschichtig und fesselnd

Bewertung am 11.09.2011
Bewertungsnummer: 479876
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ferien auf einem Hausboot sind geplant, die Eltern mit zwei jugendlichen Kindern, der Freund des Sohnes und nun überraschend auch noch mit Emma, der Tochter aus einem Seitensprung... Jeder dieser Menschen hat ein Geheimnis, das im Laufe der Geschichte zu Tage tritt und zu Verwicklungen und Intrigen führt, dabei baut sich eine fast unerträgliche Spannung auf und bald ist klar, daß etwas Tragisches passieren wird...Emma schafft es die Familie ins völlige Chaos zu stürzen, Verdrängtes wird offenkundig und das Leben aller Beteiligten wird sich grundlegend ändern... Ein psychologisch vielschichtiger Roman, der einen von der ersten bis zur letzten Seite packt!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Sommer mit Emma

von Martina Borger, Maria Elisabeth Straub

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ulrike Ackermann

Thalia Erlangen

Zum Portrait

5/5

Phantastisches Psychogramm einer Familie

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein nicht mehr so ganz glückliches Paar mit Tochter, Sohn, Freund des Sohnes und Emma - nichteheliche Tochter des Vaters aus einem Seitensprung - verbringen ihren Urlaub auf einem Hausboot. Was sich so harmlos anhört, entwickelt sich so nach und nach durch Emma zu einer Katastrophe... Nicht neu aber trotzdem phantastisch!!! Borger & Straub verstehen es wie kein anderer, so extreme Gefühle beim Lesen entstehen zu lassen. Leider - bis jetzt - der letzte Roman des Duos und unbedingt lesenswert!
  • Ulrike Ackermann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Phantastisches Psychogramm einer Familie

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein nicht mehr so ganz glückliches Paar mit Tochter, Sohn, Freund des Sohnes und Emma - nichteheliche Tochter des Vaters aus einem Seitensprung - verbringen ihren Urlaub auf einem Hausboot. Was sich so harmlos anhört, entwickelt sich so nach und nach durch Emma zu einer Katastrophe... Nicht neu aber trotzdem phantastisch!!! Borger & Straub verstehen es wie kein anderer, so extreme Gefühle beim Lesen entstehen zu lassen. Leider - bis jetzt - der letzte Roman des Duos und unbedingt lesenswert!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Katja Engler

Thalia Berlin – Schönhauser Allee Arcaden

Zum Portrait

4/5

Borger & Straub stehen für Qualität​....

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Borger & Straub stehen für Qualität​. Das ist seit ihrem Buch "Katzenzungen" so. Immer wieder verblüfft das Autorenduo mit unerwarteten Wendungen und hält permanent die Spannung.
  • Katja Engler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Borger & Straub stehen für Qualität​....

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Borger & Straub stehen für Qualität​. Das ist seit ihrem Buch "Katzenzungen" so. Immer wieder verblüfft das Autorenduo mit unerwarteten Wendungen und hält permanent die Spannung.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Sommer mit Emma

von Martina Borger, Maria Elisabeth Straub

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Sommer mit Emma