Das meinen unsere Kund*innen
Passt in diese Zeit (Ukraine-Krieg)
Bewertung am 21.04.2022
Bewertet: eBook (ePUB)
Anna Erhardt aus Münster am 23.02.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Zwischen 1863 und 1869 schuf Leo Tolstoi dieses Werk, das in seiner erzählerischen Breite auf bis dahin unerreicht kunstfertige Weise einen Historien-, Familien- und Bildungsroman vereinte.
Hintergrund ist der Krieg zwischen Russland und Frankreich.
Der mit über 200 Figuren überreich bevölkerte Roman schildert die Schicksale dreier Familien über mehrere Generationen hinweg.
Tolstoi spring kunstvoll zwischen familiären, privaten Szenen und der Schilderung von Schlachten und kriegerischen Manövergesprächen hin und her und bietet so ein einen einmaligen Einblick in die russisch-aristokratische Seelenlage der damaligen Zeit. Das Buch ist psychologischer Spiegel und kulturphilosophisches Brennglas in einem.
Der geschickte Aufbau des Buches und die sprachlich bis ins Letzte ausgefeilte Intensität ließen Tolstois Werk schnell zu einem Klassiker von Weltrang werden.
1. Auflage
Umfang: 1002 Normseiten bzw. 1102 Buchseiten
Leo Nikolajewitsch Tolstoi wird am 9. September 1828 in Jasnaja Poljana in eine russische Adelsfamilie hineingeboren. Weil er früh seine Eltern verliert, wird er von einer Tante erzogen. Zwischen 1844 und 1847 besucht er die Universität von Kasan, doch das Studium der Orientalistik und Rechtswissenschaft bricht er ohne Examen ab. Auch den ursprünglichen Plan, in den diplomatischen Dienst einzutreten, verwirft er.
Seine Arbeit wird zunehmend von ethischen und religiösen Themen bestimmt. Unter diesen Vorzeichen entstehen auch seine großen Romane Krieg und Frieden (1868/69) und Anna Karenina (1875-1877).
"Alle glücklichen Familien sind einander ähnlich; aber jede unglückliche Familie ist auf ihre besondere Art unglücklich." Dieser erste Satz des Romans wird auch als "Anna-Karenina-Prinzip" bezeichnet, und hat ebenso wie andere Teile des Inhalts mehr als 130 Jahre nach seinem Erscheinen nicht an Gültigkeit verloren. "Anna Karenina" gilt mit Recht als ein Klassiker der Weltliteratur.
ePUB
Nein
Ja
Ja
27.05.2019
Bewertung am 21.04.2022
Bewertet: eBook (ePUB)
Anna Erhardt aus Münster am 23.02.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice