Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.09.2021

Verlag

Fabula

Seitenzahl

84

Maße (L/B/H)

19,6/12,5/1,1 cm

Gewicht

191 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95855-388-0

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.09.2021

Verlag

Fabula

Seitenzahl

84

Maße (L/B/H)

19,6/12,5/1,1 cm

Gewicht

191 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95855-388-0

Herstelleradresse


Email: info@bod.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

38 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Ein sehr guter Klassiker

Esther N. (Mitglied der Book Circle Community) am 19.01.2024

Bewertungsnummer: 2112003

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich las das Buch vor Jahren in der Schule als Pflichtlektüre und konnte mich nur noch daran erinnern es für gut befunden zu haben. Mit Begeisterung las ich das Buch nun nocheinmal. Die dramatische Geschichte ist mitreissend und tiefgründig, was mir sehr gut gefallen hat. Auch wenn ich von Schach nicht viel verstehe, konnte ich dem Inhalt gut folgen.
Melden

Ein sehr guter Klassiker

Esther N. (Mitglied der Book Circle Community) am 19.01.2024
Bewertungsnummer: 2112003
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich las das Buch vor Jahren in der Schule als Pflichtlektüre und konnte mich nur noch daran erinnern es für gut befunden zu haben. Mit Begeisterung las ich das Buch nun nocheinmal. Die dramatische Geschichte ist mitreissend und tiefgründig, was mir sehr gut gefallen hat. Auch wenn ich von Schach nicht viel verstehe, konnte ich dem Inhalt gut folgen.

Melden

Die Schachnovelle

Simon Garfield am 26.04.2021

Bewertungsnummer: 1335470

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Liest sich rasch, nichts besonderes, zwischendurch ganz nett. Kann man anschauen. Eine gute Idee aus der man mehr machen könnte. Etliche Seiten werden damit zugebracht, immer wieder zu betonen, wie intellektuell minderwertig das Schach nicht ist.
Melden

Die Schachnovelle

Simon Garfield am 26.04.2021
Bewertungsnummer: 1335470
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Liest sich rasch, nichts besonderes, zwischendurch ganz nett. Kann man anschauen. Eine gute Idee aus der man mehr machen könnte. Etliche Seiten werden damit zugebracht, immer wieder zu betonen, wie intellektuell minderwertig das Schach nicht ist.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Schachnovelle

von Stefan Zweig

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Laura Franowski

Thalia Essen

Zum Portrait

5/5

Wahnsinn und Leidenschaft sind eine gefährliche Mischung..

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer mal ein, zwei Stündchen erübrigen kann, ist herzlich eingeladen die Schachnovelle zu lesen. Schach langweilig? Niemals und schon gar nicht, wenn es das einzige ist, was einem im Leben bleibt nachdem sie einem alles andere genommen haben...
  • Laura Franowski
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Wahnsinn und Leidenschaft sind eine gefährliche Mischung..

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer mal ein, zwei Stündchen erübrigen kann, ist herzlich eingeladen die Schachnovelle zu lesen. Schach langweilig? Niemals und schon gar nicht, wenn es das einzige ist, was einem im Leben bleibt nachdem sie einem alles andere genommen haben...

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jolina Merkle

Thalia Sankt Augustin

Zum Portrait

5/5

,,Jeder, der einer Manie verfallen war, bleibt für immer gefährdet, und mit einer solchen Schachvergiftung sollte man besser keinem Schachbrett nahe kommen . . ."

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Stefan Zweig hat sich dieses Jahr langsam aber sicher zu einem meiner liebsten Autoren gemausert und die Schachnovelle hat einen nicht unerheblichen Teil dazu beigetragen. Eindringlich, präzise und doch mit einer unverwechselbar klaren Sprache zeichnet Stefan Zweig das Bild des Dr. B, welcher um den psychischen Qualen in einem Gefängnis der Nazis auszuharren sich in die tiefe Welt des Schachs hineinflüchtet. Ein literarisches Meisterwerk und mit recht, Stefan Zweigs bekannteste Novelle.
  • Jolina Merkle
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

,,Jeder, der einer Manie verfallen war, bleibt für immer gefährdet, und mit einer solchen Schachvergiftung sollte man besser keinem Schachbrett nahe kommen . . ."

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Stefan Zweig hat sich dieses Jahr langsam aber sicher zu einem meiner liebsten Autoren gemausert und die Schachnovelle hat einen nicht unerheblichen Teil dazu beigetragen. Eindringlich, präzise und doch mit einer unverwechselbar klaren Sprache zeichnet Stefan Zweig das Bild des Dr. B, welcher um den psychischen Qualen in einem Gefängnis der Nazis auszuharren sich in die tiefe Welt des Schachs hineinflüchtet. Ein literarisches Meisterwerk und mit recht, Stefan Zweigs bekannteste Novelle.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Schachnovelle

von Stefan Zweig

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Schachnovelle