Wir sehen uns dort oben

Wir sehen uns dort oben

Taschenbuch

Taschenbuch

14,00 €
eBook

eBook

11,99 €

Wir sehen uns dort oben

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 25,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

29,80 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 20 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.06.2016

Verlag

Splitter-Verlag

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

28,2/20,4/2 cm

Gewicht

852 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Au revoir là-haut

Übersetzt von

Tanja Krämling

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95839-393-6

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 20 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.06.2016

Verlag

Splitter-Verlag

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

28,2/20,4/2 cm

Gewicht

852 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Au revoir là-haut

Übersetzt von

Tanja Krämling

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95839-393-6

Herstelleradresse

Splitter-Verlag GmbH & Co. KG
Detmolder Str. 23
33604 Bielefeld
Deutschland
Email: info@splitter-verlag.de
Url: www.splitter-verlag.de
Telephone: +49 521 5211120

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Finde auch, makellos

Simon Garfield am 01.06.2020

Bewertungsnummer: 1334998

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein perfekter Bösewicht, trauernde Angehörige, eine interessante Handlungsidee, super Protagonisten und lustig ist es auch noch.
Melden

Finde auch, makellos

Simon Garfield am 01.06.2020
Bewertungsnummer: 1334998
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein perfekter Bösewicht, trauernde Angehörige, eine interessante Handlungsidee, super Protagonisten und lustig ist es auch noch.

Melden

Nach dem Krieg ist der Krieg nicht vorbei...

Bewertung am 22.07.2017

Bewertungsnummer: 401976

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Pierre Lemaitre hat mit "Wir sehen uns dort oben" ein kleines Juwel geschaffen. Er beschreibt, was der Krieg aus Menschen, wenn nicht gar aus einer Gesellschaft, macht. Unsere Protagonisten Albert und Édouard lernen sich ungewollt in den Ausläufen des ersten Weltkrieges kennen, bedingt durch ein Verbrechen ihres Vorgesetzten. Durch das Schicksal aneinander geschweißt gehen sie von nun an gemeinsam durch das Leben, das sich nur mühsam nach der Erfahrung eines Krieges leben lässt. Lemaitre beschreibt das Leben der Nachkriegszeit ganz wunderbar, als hätte er es selbst erlebt. Er schreibt von Freundschaft, Ungerechtigkeit und den Dingen dazwischen. Ein ganz wunderbares, wertvolles Buch - unbedingt (in Ruhe) lesen!
Melden

Nach dem Krieg ist der Krieg nicht vorbei...

Bewertung am 22.07.2017
Bewertungsnummer: 401976
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Pierre Lemaitre hat mit "Wir sehen uns dort oben" ein kleines Juwel geschaffen. Er beschreibt, was der Krieg aus Menschen, wenn nicht gar aus einer Gesellschaft, macht. Unsere Protagonisten Albert und Édouard lernen sich ungewollt in den Ausläufen des ersten Weltkrieges kennen, bedingt durch ein Verbrechen ihres Vorgesetzten. Durch das Schicksal aneinander geschweißt gehen sie von nun an gemeinsam durch das Leben, das sich nur mühsam nach der Erfahrung eines Krieges leben lässt. Lemaitre beschreibt das Leben der Nachkriegszeit ganz wunderbar, als hätte er es selbst erlebt. Er schreibt von Freundschaft, Ungerechtigkeit und den Dingen dazwischen. Ein ganz wunderbares, wertvolles Buch - unbedingt (in Ruhe) lesen!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wir sehen uns dort oben

von Pierre Lemaitre

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Miriam Effertz

Thalia Bergheim

Zum Portrait

5/5

Ein tolles Buch nicht nur für historisch Interessierte

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zwei Soldaten erleben zusammen den ersten Weltkrieg. Edouard wird dabei durch einen unmenschlichen Befehl des Leutnant die untere Hälfte des Gesichtes weggebombt. Albert kümmert sich fortan um ihn und stürzt sich damit in ein grosses Abenteuer. Denn Edouard, der fortan unter einer falschen Identität lebt will sich am Leutnant und dem Staat rächen. Ein gradios erzähltes Stück Geschichte mit äußerst sympathischen Personal - die Dreistigkeit, mit der diese beiden Männer vorgehen sucht ihresgleichen und doch steht man immer auf ihrer Seite. Insgesamt Start einer Trilogie über Frankreich um den zweiten Weltkrieg.
  • Miriam Effertz
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein tolles Buch nicht nur für historisch Interessierte

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zwei Soldaten erleben zusammen den ersten Weltkrieg. Edouard wird dabei durch einen unmenschlichen Befehl des Leutnant die untere Hälfte des Gesichtes weggebombt. Albert kümmert sich fortan um ihn und stürzt sich damit in ein grosses Abenteuer. Denn Edouard, der fortan unter einer falschen Identität lebt will sich am Leutnant und dem Staat rächen. Ein gradios erzähltes Stück Geschichte mit äußerst sympathischen Personal - die Dreistigkeit, mit der diese beiden Männer vorgehen sucht ihresgleichen und doch steht man immer auf ihrer Seite. Insgesamt Start einer Trilogie über Frankreich um den zweiten Weltkrieg.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

M. Dupré

Thalia Trier – Trier-Galerie

Zum Portrait

5/5

Die Geschichte zweier Soldaten...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Geschichte zweier Soldaten des 1. Weltkriegs, von denen einer schwerst versehrt wurde und der andere auf ewig in des ersten Schuld steht, kann sich wahrlich mit den ganz großen Namen der französischen Literatur messen - "Les Misérables" lassen grüßen! Ein makelloser Roman!
  • M. Dupré
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Die Geschichte zweier Soldaten...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Geschichte zweier Soldaten des 1. Weltkriegs, von denen einer schwerst versehrt wurde und der andere auf ewig in des ersten Schuld steht, kann sich wahrlich mit den ganz großen Namen der französischen Literatur messen - "Les Misérables" lassen grüßen! Ein makelloser Roman!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Wir sehen uns dort oben

von Pierre Lemaitre

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wir sehen uns dort oben