Hanno Dietz schlägt sich mit seiner Mutter im Hamburg der Nachkriegsjahre durch - Steineklopfen, Altmetallsuchen, Schwarzhandel. Eines Tages entdeckt er in den Trümmern eine Tote - und etwas abseits einen etwa dreijährigen Jungen, der erstaunlich gut gekleidet ist. Das Kind spricht kein Wort, Verwandte sind nicht auffindbar. Und so wächst der Junge bei den Dietzens auf. Jahre später kommt das einstige Trümmerkind durch Zufall einem Verbrechen auf die Spur, das auf fatale Weise mit seiner Familie verknüpft ist...
Mechtild Borrmann verbindet Spannung, historisches Zeitgeschehen und ein herausragendes Sprachgefühl.
"Ein Buch, in dem man versinken kann."
Stern, 29.12.2016
Obwohl ich bereits viel über dieses Buch gehört hatte, habe ich mich irgendwie nie herangetraut. Doch jetzt, nachdem ich es gelesen habe, frage ich mich: Warum habe ich es nicht schon früher begonnen? Die Autorin hat aus einer Romanerzählung gleichzeitig einen Krimi gemacht und mich in die Nachkriegszeit 1946 mitgenommen. Ich fühlte, fror, hungerte mit den Hauptpersonen mit und konnte nach beenden des eBooks kein Auge zutun. Das war definitiv nicht das letzte Buch von Mechtild Borrmann....
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Romane über den Zweiten Weltkrieg gibt es zahlreiche. Aber dass mit dem Ende des Krieges nicht alles gut war, gerät oft in den Hintergrund. Armut, Hunger, Misstrauen und Gewalt beherrschten weiter den Alltag der Menschen.
Genau diese Nachkriegsjahre hat Mechtild Borrmann zum Thema ihres Romans "Trümmerkind" gemacht und mich damit sehr bewegt und beeindruckt. Sie verknüpft das historische Zeitgeschehen mit einer berührenden Familiengeschichte, die einem Krimi gleicht. Und das alles in einer Sprache, die mich hineingezogen hat in die Geschichte und bis zur letzten Seite nicht losgelassen hat und mit Charakteren, die so detailliert und vielschichtig gezeichnet sind, dass man sie voll Neugier begleitet hat.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.