„Bist du glücklich?“ Das sind die letzten Worte, die Jason Dessen hört, bevor ihn ein maskierter Mann niederschlägt. Als er wieder zu sich kommt, begrüßt ihn ein Fremder mit den Worten: „Willkommen zurück, alter Freund.“ Denn Jason ist in der Tat zurückgekehrt – doch nicht in sein eigenes Leben, sondern in eines, das es hätte sein können. Und in diesem Leben hat er seine Frau nie geheiratet, sein Sohn wurde nie geboren. Und Jason ist kein einfacher College-Professor, sondern ein gefeierter Wissenschaftler. Doch ist diese Welt real? Oder ist es die vergangene Welt? Wer ist sein geheimnisvoller Entführer? Und vor die Wahl gestellt – was will er wirklich vom Leben: Familie oder Karriere? Auf der Suche nach einer Antwort begibt Jason sich auf eine ebenso gefährliche wie atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Eine Reise, die ihn am Ende auch mit den dunklen Abgründen seiner eigenen Seele konfrontieren wird …
Spannend, intensiv, kurzweilig. Ein Abenteuer, welches einem in seinen Bann zieht und bis zum Ende nicht mehr loslässt. Furioses und unerwartetes Ende, aber absolut nachvollziehbar. Bin von den Socke!. Einziger Kritikpunkt: Es könnte noch länger gehen :)
Kompliziert, aber spannend!
Blaxy87 aus Hannover am 25.10.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Na, wer erinnert sich noch an die 90er Jahre Serie "Sliders"?
Dort reisten die Protagonisten in andere Dimensionen. Hier erlebt der Protagonist etwas ähnliches - aber auch etwas ganz, ganz anderes:
Jason Dessen wollte nur kurz auf ein Bier in seine Stammkneipe gehen. Dass er nicht zu seiner geliebten Frau und seinem Sohn zurückkehren wird, hat er dabei nicht geahnt.
Vermeintlich grundlos entführt, wird er an einen fernen Ort geführt und erwacht in einer anderen Realität.
Schon oft fragte er sich, was aus seiner Karriere geworden wäre, hätte er keine Familie gegründet - hier ist die Antwort.
Aber sind Ruhm und Ehre mehr wert als die Liebe?
So beginnt die Geschichte um Jason, der wunderbar charismatisch daherkommt - meistens jedenfalls. Oder besser gesagt, die präsenteste Version von ihm. ;)
Entführt in ein anderes Universum wird er sich bewusst, dass seine "Was wäre wenn..."-Gedanken ihn all die Jahre umsonst verfolgt haben und er mit seinem zwar bürgerlichen, dafür liebevollen Leben glücklich ist, oder besser gesagt - war.
Der Einstieg war hier für mich ein wenig zäh... Schon anhand des Klappentextes bekommt man diese Infomationen zusammen getragen. Es ist schon wichtig, dass dem Leser detailliert geschildert wird, was los ist und wie es Jason damit geht, aber irgendwie konnte mich der Anfang nicht packen. Auch als klar wird, wer Jason entführt hat, blieb bei mir der gewollte "Ach was!"-Effekt aus, da es zuvor schon recht offensichtlich ist..
Hat man dieses Kaugummi abgelatscht, geht es aber rund!
Da kommt der mitreißende Schreibstil zu Tage, mit dem Crouch mich schon in "Psychose" an sich band!
Als Leser wirst du mit in verschiedene Welten genommen, die dich dazu bringen an Nägeln zu kauen und auf die Lippen zu beissen. Ich hätte mir auch gut vorstellen können noch weitere 50-70 Seiten davon zu lesen, was Jason durchmacht um seine Familie wieder zu finden! Ein Multiversum bietet ja unbegrenzte Möglichkeiten.
Da haben wir auch den Punkt, warum "Der Zeitenläufer" mich an "Sliders" denken ließ. Oder auch ein ganz klein wenig an "Butterfly Effect", wo es aber um eine ganz andere Theorie geht.
Nur die Wendung gen Ende.. die letzten ca 70 Seiten wurde es mir "too much". Die Schippe, die noch drauf gelegt wurde, hätte für mich nicht sein müssen.
Da wohl eine Kino-adaption von "Dark Matter" in Planung ist, bin ich in jedem Fall gespannt, wie das umzusetzen ist.
So gelungen ich die Story auch finde, ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich so ein paar Dinge nicht kapiert habe. Natürlich kam es hin und wieder schonmal vor, dass ich aus einer Story nicht schlau wurde - aber hier erklärt Blake Crouch dem Leser, was Sache ist. Und ich hab's nicht gänzlich verstanden.
Man sollte meinen, dass mich das nun ärgert, hm? Keinesfalls! Irgendwie belustigt mich das auch noch und ich werde mich auch nochmal - Achtung, der kommt flach - in die Materie einarbeiten, denn die Thesen von Schrödingers Katze und dem Multiversum sind nicht uninteressant!
Da ich mich generell eher weniger mit Physik und Sci-Fi auseinander setze, liegt der Minuspunkt also deutlich bei mir - nicht bei "Dark Matter".
Für mich war es definitiv mal etwas anderes, was sehr erfrischend und auch spannend war.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Jason, die Hauptperson des Buches, sagt: "Das ist nicht meine Welt". Dieser Buchvorsatz trifft es genau. Und die Umsetzung ist originell und äußerst spannend! Jason, ein einfacher College Professor, glücklich verheiratet, ein Sohn, wird entführt. Als er wieder zu sich kommt, ist er in einer anderen Welt, in der er keine Familie hat, aber ein genialer Wissenschaftler ist. Wie kann das sein? Um eine Antwort zu finden, begibt er sich auf eine gefährliche Reise durch Raum und Zeit. Ein Leseerlebnis "Für alle, die sich fragen, wie ihr Leben am Ende des nicht eingeschlagenen Weges aussehen könnte"!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Dieses Buch startet gemächlich. Doch ehe man es sich versieht, hat es einen gepackt und ebenso wie Jason selbst kann der Leser sich nicht vorstellen, was noch alles auf ihn zukommen mag. Ein erstklassiger Wissenschaftsthriller den man nicht mehr aus der Hand legen möchte!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.