• Produktbild: Die Eiskönigin - Völlig unverfroren - Disney Classics
  • Produktbild: Die Eiskönigin - Völlig unverfroren - Disney Classics
Teil 1

Die Eiskönigin - Völlig unverfroren - Disney Classics

Aus der Reihe Die Eiskönigin Teil 1
6

14,99 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Details

Medium

Blu-ray

Anzahl

1

FSK

Freigegeben ohne Altersbeschränkung

Studio

Walt Disney / LEONINE

Genre

Animation

Spieldauer

102 Minuten

Originaltitel

Frozen

Sprache

Deutsch, Englisch, Italienisch, Türkisch (Untertitel: Deutsch, Italienisch, Türkisch)

Tonformat

Italienisch: DTS HD 5.1, Türkisch: DTS HD 5.1, Deutsch: DTS HD 7.1, Englisch: DTS HD 7.1

Bildformat

HD (1080p), Widescreen (2,24:1)

Regisseur

Chris Buck + weitere

Komponiert von

Christophe Beck

Erscheinungsdatum

07.09.2017

Produktionsjahr

2013

EAN

8717418505646

Beschreibung

Details

Medium

Blu-ray

Anzahl

1

FSK

Freigegeben ohne Altersbeschränkung

Studio

Walt Disney / LEONINE

Genre

Animation

Spieldauer

102 Minuten

Originaltitel

Frozen

Sprache

Deutsch, Englisch, Italienisch, Türkisch (Untertitel: Deutsch, Italienisch, Türkisch)

Tonformat

Italienisch: DTS HD 5.1, Türkisch: DTS HD 5.1, Deutsch: DTS HD 7.1, Englisch: DTS HD 7.1

Bildformat

HD (1080p), Widescreen (2,24:1)

Regisseur

Komponiert von

Christophe Beck

Erscheinungsdatum

07.09.2017

Produktionsjahr

2013

EAN

8717418505646

Herstelleradresse

MFP Tonträger
Carl-Miele-Straße 22
33442 Herzebrock-Clarholz
DE

Email: MFP Tonträger
Telefon: 05245 838220
Fax: 05245 8382233

Weitere Serientitel zu Die Eiskönigin

Dazu passende Produkte

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Let it go

Bewertung am 15.07.2020

Bewertungsnummer: 359802

Bewertet: BluRay (Blu-ray)

Dieser Film ist, von den neueren Diseneyfilmen, definitiv einer meiner Lieblinge! Die Story ist sehr schön und die Lieder verleiten dazu jedes Mal mitzusingen! Sehr schön!
Melden

Let it go

Bewertung am 15.07.2020
Bewertungsnummer: 359802
Bewertet: BluRay (Blu-ray)

Dieser Film ist, von den neueren Diseneyfilmen, definitiv einer meiner Lieblinge! Die Story ist sehr schön und die Lieder verleiten dazu jedes Mal mitzusingen! Sehr schön!

Melden

Wunderschön

Bewertung aus Buseck am 28.12.2017

Bewertungsnummer: 1071529

Bewertet: BluRay (Blu-ray)

Auch dieser Disney Klassiker ist zum Dahinschmelzen - wunderschön und sehr besonders, gerade als Blu Ray, anzuschauen. Immer wieder zu empfehlen!
Melden

Wunderschön

Bewertung aus Buseck am 28.12.2017
Bewertungsnummer: 1071529
Bewertet: BluRay (Blu-ray)

Auch dieser Disney Klassiker ist zum Dahinschmelzen - wunderschön und sehr besonders, gerade als Blu Ray, anzuschauen. Immer wieder zu empfehlen!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Eiskönigin - Völlig unverfroren - Disney Classics

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kerstin Hahne

Thalia Zentrale

Zum Portrait

5/5

Dieser Disneyfilm ist absolut...

Bewertet: BluRay (Blu-ray)

Dieser Disneyfilm ist absolut familientauglich: zwei Prinzessinnen,viele Missverständnisse + die große Liebe, die alles auflöst...Dazu Schneemann Olaf und mitreißende Musik - super ! Spannend finde ich, das Elsa anfänglich tatsächlich mehr Andersens Schneekönigin ähneln sollte...
  • Kerstin Hahne
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Dieser Disneyfilm ist absolut...

Bewertet: BluRay (Blu-ray)

Dieser Disneyfilm ist absolut familientauglich: zwei Prinzessinnen,viele Missverständnisse + die große Liebe, die alles auflöst...Dazu Schneemann Olaf und mitreißende Musik - super ! Spannend finde ich, das Elsa anfänglich tatsächlich mehr Andersens Schneekönigin ähneln sollte...

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingbert Edenhofer

Thalia Essen – Allee-Center

Zum Portrait

5/5

Trotz Hype wunderbar!

Bewertet: DVD (DVD)

Ich schaue morgen "Frozen 2"! Nein, Moment, das bringt meine Emotion nicht zum Ausdruck. Ich schaue morgen "Frozen 2"!!! Ich misstraue Massenphänomenen aus Prinzip. Wenn ich also Disney-Filme meistens mag, ging ich eher davon aus, dass "Frozen" (oder natürlich auf Deutsch "Die Eiskönigin") eher simpel sein müsse, wenn es so eine Breitenwirkung hat. Und der Kult um "Let it Go" bzw. "Lass jetzt los" erschloss sich mir auch nicht. Aber als ich den Film dann sah, war ich hingerissen - vermutlich der beste Disney-Film seit "Beauty and the Beast" und wenn vielleicht auch nicht so emotional erschütternd wie z.B. "Dumbo", dann doch trotzdem mit viel wahrem Gefühl dabei. Im Zentrum stehen Anna und Elsa. Elsa, die gerade zu krönende Königin von Arendelle, hat Macht über die Kälte und hält sich fern von ihrer eigentlich stets optimistischen jüngeren Schwester Anna. Nicht so schlimm, denkt sich Anna, hat sie doch vielleicht immerhin die Möglichkeit, bei der Krönung einen Mann kennenzulernen - und ja, Prinz Hans und sie gefallen sich. Dann lernt sie in den Turbulenzen des Films den Eishändler Kristoff kennen - eine Disney-Prinzessin zwischen zwei Männern? Und dann ist da noch Olaf, der Schneemann. Ich war überzeugt, ihn wohl sehr nervig zu finden - aber nein, was für eine äußerst liebenswerte Figur! Josh Gad und Hape Kerkeling haben unterschiedliche Ansätze - im Vergleich geht Gad mehr ins Komödiantische, Kerkeling mehr ins Niedliche - aber in beiden Versionen funktioniert die Figur sehr gut. Klar, wie in fast allen Disney-Filmen spielt Liebe eine sehr zentrale Rolle, aber wie sich die Fäden auflösen, ist innovativ für Disney. Auch haben Kristen Anderson-Lopez und Robert Lopez eine sehr gelungene Partitur beigesteuert, die nicht einfach aus Liedern besteht, sondern musikalische Querverbindungen schafft. Die deutsche Übersetzung von Tommy Amper bleibt deutlich hinter den Originaltexten zurück, aber so ist das ja häufig bei Disney. (Die deutschen Texte von "Frozen 2" sind von Nina Schneider, was Mut macht.) Und "Let it Go"? Ich versuchte das Lied selber mal, und es ist ein Lied, das ich von innen spannender finde als von außen. Die emotionale Reise, auf die es die Darstellerin (oder in meinem Fall den Darsteller) schickt, ist phänomenal, und bei aller stimmlichen Kraft habe ich den Eindruck, dass sowohl Idina Menzel im Original als auch Willemijn Verkaik in der Synchronisation weniger tief ins Lied dringen, als sie könnten. Aber ich habe es inzwischen im Repertoire und habe es zu lieben gelernt!
  • Ingbert Edenhofer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Trotz Hype wunderbar!

Bewertet: DVD (DVD)

Ich schaue morgen "Frozen 2"! Nein, Moment, das bringt meine Emotion nicht zum Ausdruck. Ich schaue morgen "Frozen 2"!!! Ich misstraue Massenphänomenen aus Prinzip. Wenn ich also Disney-Filme meistens mag, ging ich eher davon aus, dass "Frozen" (oder natürlich auf Deutsch "Die Eiskönigin") eher simpel sein müsse, wenn es so eine Breitenwirkung hat. Und der Kult um "Let it Go" bzw. "Lass jetzt los" erschloss sich mir auch nicht. Aber als ich den Film dann sah, war ich hingerissen - vermutlich der beste Disney-Film seit "Beauty and the Beast" und wenn vielleicht auch nicht so emotional erschütternd wie z.B. "Dumbo", dann doch trotzdem mit viel wahrem Gefühl dabei. Im Zentrum stehen Anna und Elsa. Elsa, die gerade zu krönende Königin von Arendelle, hat Macht über die Kälte und hält sich fern von ihrer eigentlich stets optimistischen jüngeren Schwester Anna. Nicht so schlimm, denkt sich Anna, hat sie doch vielleicht immerhin die Möglichkeit, bei der Krönung einen Mann kennenzulernen - und ja, Prinz Hans und sie gefallen sich. Dann lernt sie in den Turbulenzen des Films den Eishändler Kristoff kennen - eine Disney-Prinzessin zwischen zwei Männern? Und dann ist da noch Olaf, der Schneemann. Ich war überzeugt, ihn wohl sehr nervig zu finden - aber nein, was für eine äußerst liebenswerte Figur! Josh Gad und Hape Kerkeling haben unterschiedliche Ansätze - im Vergleich geht Gad mehr ins Komödiantische, Kerkeling mehr ins Niedliche - aber in beiden Versionen funktioniert die Figur sehr gut. Klar, wie in fast allen Disney-Filmen spielt Liebe eine sehr zentrale Rolle, aber wie sich die Fäden auflösen, ist innovativ für Disney. Auch haben Kristen Anderson-Lopez und Robert Lopez eine sehr gelungene Partitur beigesteuert, die nicht einfach aus Liedern besteht, sondern musikalische Querverbindungen schafft. Die deutsche Übersetzung von Tommy Amper bleibt deutlich hinter den Originaltexten zurück, aber so ist das ja häufig bei Disney. (Die deutschen Texte von "Frozen 2" sind von Nina Schneider, was Mut macht.) Und "Let it Go"? Ich versuchte das Lied selber mal, und es ist ein Lied, das ich von innen spannender finde als von außen. Die emotionale Reise, auf die es die Darstellerin (oder in meinem Fall den Darsteller) schickt, ist phänomenal, und bei aller stimmlichen Kraft habe ich den Eindruck, dass sowohl Idina Menzel im Original als auch Willemijn Verkaik in der Synchronisation weniger tief ins Lied dringen, als sie könnten. Aber ich habe es inzwischen im Repertoire und habe es zu lieben gelernt!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Eiskönigin - Völlig unverfroren - Disney Classics

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Die Eiskönigin - Völlig unverfroren - Disney Classics
  • Produktbild: Die Eiskönigin - Völlig unverfroren - Disney Classics
  • Original Kurzfilm: „Get A Horse!” Hinter den Kulissen bei „Die Eiskönigin - Völlig unverfroren“ Aufgetaut: Disneys Reise von Hans Christian Andersen zu „Die Eiskönigin - Völlig unverfroren“ Zusätzliche Szenen Original Teaser Trailer „Let It Go“ Musikvideo