Das Café am Rande der Welt
Band 1

Das Café am Rande der Welt

Eine Erzählung über den Sinn des Lebens | Mit einer Weihnachtsgeschichte von John Strelecky

Buch (Gebundene Ausgabe)

16,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Das Café am Rande der Welt

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 16,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 9,95 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4451

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

26.10.2018

Illustrator

Root Leeb

Verlag

dtv

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

17,7/12,4/1,7 cm

Beschreibung

Rezension

Das Schöne für mich: Diesen kleinen Roman kann ich einfach so ›weglesen‹. Und zusammen mit John darüber nachdenken, ob ich ein erfülltes Leben führe. ("NDR 1, Niedersachsen")
Der US-Schriftsteller ist auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. Ein Weltbestseller. ("SPIEGEL Bestseller - Das Kulturmagazin, Winter 2021")
›Das Café am Rande der Welt: eine Erzählung über den Sinn des Lebens‹ von John Strelecky ist ein absoluter Klassiker, den ihr unbedingt lesen solltet, falls ihr das noch nicht getan habt. ("grazia.de")
Ein kurzer Klassiker, perfekt für die Reise, über den Sinn des Lebens. ("Westdeutsche Allgemeine Zeitung")
Ein kurzer Klassiker, perfekt für die Reise, über den Sinn des Lebens. ("Berliner Morgenpost")
Der amerikanische Bestsellerautor John Strelecky versteht es, mit seiner fiktiven Geschichte den Leser gespannt an jede Seite, jeden Augenblick des Buches zu fesseln. Die 128 Seiten sind schnell gelesen, brennen sich aber nachdrücklich in das Gedächtnis des Lesers ein. ("Thüringer Allgemeine")
Welche Bücher prägen?
Xenia, 16 Jahre: Mich hat das ›Das Café am Rande der Welt‹ von John Strelecky sehr geprägt. Da geht es um den Sinn des Lebens und darum, dass man machen soll, was einem Spaß macht. ("Mannheimer Morgen")
›Das Café am Rande der Welt‹ von John Strelecky ist eines jener Bücher, die ich innerhalb kürzester Zeit verschlungen habe, weil es immer spannend ist, sich über den Sinn des Lebens Gedanken zumachen, vor allem auf so kurzweilige und humorvolle Art und Weise. ("Nordkurier")
Ein kurzweiliges Buch, das das Leben humorvoll und tiefgründig von verschiedenen Seiten betrachtet. ("Maxi, 7/2020")
Nicht nur für die Protagonisten seines Romans, auch für den Leser von Streleckys Werk verändert sich so einiges. ("stern.de, 13. Januar 2018")

Details

Verkaufsrang

4451

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

26.10.2018

Illustrator

Root Leeb

Verlag

dtv

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

17,7/12,4/1,7 cm

Gewicht

240 g

Auflage

5. Auflage

Originaltitel

The Why Are You Here Cafe

Übersetzt von

Bettina Lemke

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-28984-9

Weitere Bände von Das Café am Rande der Welt

Das meinen unsere Kund*innen

3.9

227 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Eher deprimierend als inspirierend

Bewertung am 03.09.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Abgesehen von ein paar guten Gedanken war diese Geschichte eine enttäuschende Zeitverschwendung. Die Ereignisse entwickeln sich zähflüssig, die Handlung beinhaltet einige vorbildliche amerikanische Klischees.

Eher deprimierend als inspirierend

Bewertung am 03.09.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Abgesehen von ein paar guten Gedanken war diese Geschichte eine enttäuschende Zeitverschwendung. Die Ereignisse entwickeln sich zähflüssig, die Handlung beinhaltet einige vorbildliche amerikanische Klischees.

Schrecklich

Bewertung am 02.04.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch war für mich eine der größten Zeitverschwendungen überhaupt. Ich habe es begonnen, weil es ein Bestseller ist. Die Tatsache, dass es 122 Fünf-Sterne-Bewertungen hat, lässt mich an der Gesellschaft zweifeln. Sind die Menschen wirklich so tief gesunken, dass sie die banalsten Fragen verpackt in einer einfachen und vorhersehbaren Geschichte mit Genuss hinnehmen können? Einfach schrecklich. Ich musste mich beim Lesen durch jegliche Wiederholungen, pseudo-intellektuellen Weisheiten und oberflächlichen Aussagen quälen. Wie es zu einem Bestseller werden konnte, ist mir ein Rätsel.

Schrecklich

Bewertung am 02.04.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch war für mich eine der größten Zeitverschwendungen überhaupt. Ich habe es begonnen, weil es ein Bestseller ist. Die Tatsache, dass es 122 Fünf-Sterne-Bewertungen hat, lässt mich an der Gesellschaft zweifeln. Sind die Menschen wirklich so tief gesunken, dass sie die banalsten Fragen verpackt in einer einfachen und vorhersehbaren Geschichte mit Genuss hinnehmen können? Einfach schrecklich. Ich musste mich beim Lesen durch jegliche Wiederholungen, pseudo-intellektuellen Weisheiten und oberflächlichen Aussagen quälen. Wie es zu einem Bestseller werden konnte, ist mir ein Rätsel.

Unsere Kund*innen meinen

Das Café am Rande der Welt

von John Strelecky

3.9

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Rebecca Krämer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Rebecca Krämer

Thalia Trier - Trier-Galerie

Zum Portrait

5/5

Es heißt im englischen nicht umsonst "The Why are you here - cafe"

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine Geschichte, die einen dazu anregt über sich selbst nachzudenken - mit Fragen, die man sich vermutlich sonst nicht gestellt hätte. Ich denke, jeder sollte einmal die Geschichte von John und die Fragen gelesen haben. Beinahe jeder kennt Johns Situation, von einem stressigen Leben und kann sich in ihm wiederfinden. Für mich eine absolute Empfehlung!
5/5

Es heißt im englischen nicht umsonst "The Why are you here - cafe"

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine Geschichte, die einen dazu anregt über sich selbst nachzudenken - mit Fragen, die man sich vermutlich sonst nicht gestellt hätte. Ich denke, jeder sollte einmal die Geschichte von John und die Fragen gelesen haben. Beinahe jeder kennt Johns Situation, von einem stressigen Leben und kann sich in ihm wiederfinden. Für mich eine absolute Empfehlung!

Rebecca Krämer
  • Rebecca Krämer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Maria Decker

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maria Decker

Thalia Nordhausen - Marktpassage

Zum Portrait

4/5

Ein Buch, was einem nicht nur den Verstand, sondern auch das Herz öffnet

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Das Café am Rande der Welt" war für mich, wie für die meisten Menschen, dass erste Buch, was ich von John Strelecky gelesen habe. Ich war neugierig, ob der Hype um dieses Buch wirklich berechtigt ist. Nachdem ich dieses Buch innerhalb weniger Stunden verschlungen habe, komme ich zu dem Fazit, dass die positiven Resonanzen durchaus berechtigt sind. Es gibt zahlreiche philosophische Ansätze, die mich zum nachdenken angeregt haben. Die Herangehensweise an ein nicht gerade einfaches Thema gelingt John Strelecky sehr gut, wodurch man seinen Denkansätzen optimal folgen kann. Abgerundet wird das Buch noch durch die Bilder, die einen noch mehr in die Geschichte eintauchen lassen.
4/5

Ein Buch, was einem nicht nur den Verstand, sondern auch das Herz öffnet

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Das Café am Rande der Welt" war für mich, wie für die meisten Menschen, dass erste Buch, was ich von John Strelecky gelesen habe. Ich war neugierig, ob der Hype um dieses Buch wirklich berechtigt ist. Nachdem ich dieses Buch innerhalb weniger Stunden verschlungen habe, komme ich zu dem Fazit, dass die positiven Resonanzen durchaus berechtigt sind. Es gibt zahlreiche philosophische Ansätze, die mich zum nachdenken angeregt haben. Die Herangehensweise an ein nicht gerade einfaches Thema gelingt John Strelecky sehr gut, wodurch man seinen Denkansätzen optimal folgen kann. Abgerundet wird das Buch noch durch die Bilder, die einen noch mehr in die Geschichte eintauchen lassen.

Maria Decker
  • Maria Decker
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Das Café am Rande der Welt

von John Strelecky

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Café am Rande der Welt