Produktbild: Vom Ende der Einsamkeit
Band 24444

Vom Ende der Einsamkeit

Aus der Reihe detebe Band 24444
107

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei


Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2163

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.09.2018

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

17,7/11/2,3 cm

Gewicht

268 g

Farbe

Weiß / Braun

Auflage

22. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-24444-1

Beschreibung

Rezension

»Ein Ausnahmetalent in der jungen deutschen Literatur.«
»Mann, kann der Mann schreiben! Benedict Wells ist wohl eines der größten Talente, das unser Land in den vergangenen Jahren hervorgebracht hat. Er verfügt über diese Leichtigkeit des Schreibens, die jeden mit Neid erfüllt, der sich daran schon mal versucht hat. Wie selbstverständlich kommen seine Figuren daher, und wir wollen sofort mehr von ihnen wissen.«
»Benedict Wells hat einen wunderbar eigenen Ton gefunden, weder zu hart noch zu gefühlig, um unsere Zerbrechlichkeit, unser Scheitern, unsere Vergänglichkeit zu beschreiben.«
»Dem jungen Autor ist ein wunderbarer, ans Herz gehender, aber nicht gefühlsduseliger Roman gelungen.«
»Der Roman entwickelt einen Sog wie ein guter Krimi, lebensklug und voller Mitgefühl für seine Figuren. Mit Anfang dreißig schreibt Wells wie ein alter Meister.«
»Ein gelungenes, philosophisches, kluges Buch von einem jungen Autor, der seine Leser nah, ganz nah, an den Abgrund des Lebens führt.«
»Ein großes, alle erzählerischen Register ziehendes Buch, eine Tragödie, ein berührendes Epos. It's magic.«
»Ein packender Familienroman, eine einfühlsame Liebesgeschichte, ein kluges Buch über Freundschaft. Gut aufgebaut und spannend erzählt.«
»Eine fesselnde, berührende, traurige Geschichte, die den Leser aber nicht traurig entlässt, so viel darf schon mal verraten werden. Dieser neue Roman ist sein Meisterstück.«
»Eine kunstvolle und ungemein fesselnde Meditation über Leben, Verlust und Liebe.«

Details

Verkaufsrang

2163

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.09.2018

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

17,7/11/2,3 cm

Gewicht

268 g

Farbe

Weiß / Braun

Auflage

22. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-24444-1

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
Westermühlstrasse 29|80469|München|DE
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Sprecherstrasse 8|8032|Zürich|CH
info@diogenes.ch

Ein neues Kapitel für Ihre Bücher

Ein neues Kapitel für Ihre Bücher

Schenken Sie Ihren alten Schätzen ein zweites Leben: Einfach Barcode scannen, Versandetikett ausdrucken, Bücher verschicken und Thalia Geschenkkarte erhalten.

Jetzt verkaufen
Jetzt verkaufen

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

107 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Herzensempfehlung

Bewertung am 02.11.2025

Bewertungsnummer: 2643121

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe das Buch vor drei Jahren gelesen, aber es hallt bis heute in meinem Kopf nach. Eine Geschichte, die mich unbewusst nachhaltig berührt hat. Es ist und bleibt bis heute das beste Buch, das ich gelesen habe. Besonders wenn man mit der Geschichte relaten kann, berührt sie einen umso mehr. Familie, Verlust, Liebe & Trauer sind hier zentrale Thematiken.

Herzensempfehlung

Bewertung am 02.11.2025
Bewertungsnummer: 2643121
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe das Buch vor drei Jahren gelesen, aber es hallt bis heute in meinem Kopf nach. Eine Geschichte, die mich unbewusst nachhaltig berührt hat. Es ist und bleibt bis heute das beste Buch, das ich gelesen habe. Besonders wenn man mit der Geschichte relaten kann, berührt sie einen umso mehr. Familie, Verlust, Liebe & Trauer sind hier zentrale Thematiken.

Eine herzlich unperfekte Geschichte

Bewertung am 27.10.2025

Bewertungsnummer: 2638063

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe das Buch vor vielen Jahren schon einmal gelesen und es blieb mir all die Jahre in Erinnerung. Jetzt habe ich es Hörbuch gehört und es gefällt mir nach wie vor sehr gut. Die Geschichte über das Leben, seine Hürden und Familienbande ist sehr herzlich und authentisch geschrieben. Ich konnte mit den einzelnen Charakteren sehr gut mitfühlen und kann das Buch wärmstens empfehlen. Es regt zum nachdenken an, das Leben und seine Liebsten zu schätzen und die Zeit mit ihnen voll zu nutzen

Eine herzlich unperfekte Geschichte

Bewertung am 27.10.2025
Bewertungsnummer: 2638063
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe das Buch vor vielen Jahren schon einmal gelesen und es blieb mir all die Jahre in Erinnerung. Jetzt habe ich es Hörbuch gehört und es gefällt mir nach wie vor sehr gut. Die Geschichte über das Leben, seine Hürden und Familienbande ist sehr herzlich und authentisch geschrieben. Ich konnte mit den einzelnen Charakteren sehr gut mitfühlen und kann das Buch wärmstens empfehlen. Es regt zum nachdenken an, das Leben und seine Liebsten zu schätzen und die Zeit mit ihnen voll zu nutzen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Vom Ende der Einsamkeit

von Benedict Wells

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Lina Trogant

Thalia Berlin – Eastgate

Zum Portrait

5/5

Ich möchte dort sein, wo du auch bist, und das ist die Wirklichkeit.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Roman über Verlust, Trauer, Freundschaften, Trennungen und die Liebe. Mit einer wundervollen, angenehmen Art und Weise beschreibt Benedict Wells das Leben von Jules, angefangen in seiner Kindheit mit Eltern und Geschwistern. Nachdem beide Eltern bei einem tragischen Unfall ums Leben kommen, muss Jules sich die Realität eingestehen. Vom Leben im Internat, das Finden der eigenen Passion, vom Wiederkehren verloren-geglaubter Freundschaften und allem was sich sonst irgendwie noch Leben nennt, Benedict Wells schafft es genau das zu Schreiben und so unfassbar echt wirken zu lassen. Zwar kann man einige Passagen als sehr dramatisch und überspitzt empfinden, ich konnte da aber gut drüber hinwegsehen. "Vom Ende der Einsamkeit" ist für Alle, die nicht wissen, was Sie lesen wollen, aber wissen, dass es sie überzeugen soll.
  • Lina Trogant
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ich möchte dort sein, wo du auch bist, und das ist die Wirklichkeit.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Roman über Verlust, Trauer, Freundschaften, Trennungen und die Liebe. Mit einer wundervollen, angenehmen Art und Weise beschreibt Benedict Wells das Leben von Jules, angefangen in seiner Kindheit mit Eltern und Geschwistern. Nachdem beide Eltern bei einem tragischen Unfall ums Leben kommen, muss Jules sich die Realität eingestehen. Vom Leben im Internat, das Finden der eigenen Passion, vom Wiederkehren verloren-geglaubter Freundschaften und allem was sich sonst irgendwie noch Leben nennt, Benedict Wells schafft es genau das zu Schreiben und so unfassbar echt wirken zu lassen. Zwar kann man einige Passagen als sehr dramatisch und überspitzt empfinden, ich konnte da aber gut drüber hinwegsehen. "Vom Ende der Einsamkeit" ist für Alle, die nicht wissen, was Sie lesen wollen, aber wissen, dass es sie überzeugen soll.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Alex Husnik

Thalia Mayersche Lüdinghausen

Zum Portrait

5/5

Viel Drama + viel Leid = viel Spannung

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Erzählt wird das Leben des Protagonisten, seines Bruders und seiner Schwester über einen Zeitraum von rund 40 Jahren. Die Geschwister werden in ihrer Kindheit durch einen tödlichen Unfall der Eltern Vollwaisen; dieser Verlust bestimmt ihr ganzes Leben und holt sie immer wieder ein. Eine recht düstere Geschichte, voller Melancholie, Suiziden, Verlusten, gescheiterter Hoffnung und Liebe, die ich gleichwohl (oder gerade deswegen) sehr gern gelesen habe.
  • Alex Husnik
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Viel Drama + viel Leid = viel Spannung

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Erzählt wird das Leben des Protagonisten, seines Bruders und seiner Schwester über einen Zeitraum von rund 40 Jahren. Die Geschwister werden in ihrer Kindheit durch einen tödlichen Unfall der Eltern Vollwaisen; dieser Verlust bestimmt ihr ganzes Leben und holt sie immer wieder ein. Eine recht düstere Geschichte, voller Melancholie, Suiziden, Verlusten, gescheiterter Hoffnung und Liebe, die ich gleichwohl (oder gerade deswegen) sehr gern gelesen habe.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Vom Ende der Einsamkeit

von Benedict Wells

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Vom Ende der Einsamkeit